Bundesligalizenz 2016/17


AlexR

Recommended Posts

RIP Kentaro Miura

„Wir sind gerade dabei, den Protest schriftlich auszuarbeiten“, erklärt Svetits. Die von der Bundesliga bemängelte fehlende Bankgarantie eines Sponsors wird aber nicht nachgereicht. „Es fehlen keine Unterlagen. Und an meinem Standpunkt hat sich nichts geändert, wir werden keine Bankgarantie abgeben“, so der Austria-Boss, der einmal mehr auf das uneingeschränkte Testat eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers verweist.

Mehr Objektivität gefragt

„Es ärgert mich maßlos. Wir haben einen fünfstelligen Betrag für die Prüfung ausgegeben und der Senat 5 gibt uns trotzdem keine Lizenz.“ Svetits plädiert daher, „für mehr Objektivität in diesen Gremien“, geht mit der Bundesliga hart ins Gericht: „Die Entscheidungen die dort getroffen werden sind subjektiv und nicht rechtens.“

Ob die Austria, wie bereits im Vorjahr, in zweiter Instanz die Lizenz erhalten wird, vermag der 58-Jährige zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu beurteilen: „Voriges Jahr haben wir die Lizenz bekommen. Ob es heuer wieder so sein wird, kann man noch nicht sagen.“

Sechs Mitarbeiter gekündigt

Für den Fall, dass die Waidmannsdorfer auch in zweiter Instanz keine Spielgenehmigung erhalten, hat Svetits bereits vorgesorgt. „Präventiv habe ich alle Mitarbeiter gekündigt. Das betrifft drei Trainer und drei Büromitarbeiter.“ Neben der vorgenommen Streichung von Arbeitsplätzen, die bei Erhalt der Lizenz nichtig ist, ist auch eine parallele Planung für eine etwaige sportliche Zukunft nicht möglich. „Es ist ein Riesenschaden angerichtet. Eine Kaderplanung ist im Moment unmöglich. Alle Gespräche sind bis auf Weiteres ausgesetzt“, so Svetits, für den aber ohnehin der Fortbestand des Vereinsbetriebs im Vordergrund steht.

http://www.kleinezeitung.at/k/sport/fussball/oesterreich/kfv/4981270/Austria-Klagenfurt_Svetits-kritisiert-die-Bundesliga

Der tägliche Svetits-Wahnsinn.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

mit der forderung nach der bankgarantie eines sponsors vertreibt man dennoch sponsoren. bleiben dann halt wieder primär öffentliche und große firmen, weil von denen wird das anscheinend nicht verlangt. ich würde mich jedenfalls nicht bereit erklären, dass ich jemanden geld gebe und dann besteht die gegenseite darauf, dass ich das eh bereits vorab absichern kann. um solche geschäftspartner würde ich einen großen bogen machen. ist jetzt weniger bei austria klagenfurt ein problem, da sind einfach deppen am werken, aber bei hartberg und admira sehr wohl. sollen sie sich von einem landesunternehmen fördern lassen und alles ist paletti.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mit der forderung nach der bankgarantie eines sponsors vertreibt man dennoch sponsoren. bleiben dann halt wieder primär öffentliche und große firmen, weil von denen wird das anscheinend nicht verlangt.

Größe der Firma is mWn zweitrangig, geht eher darum, welchen Anteil der Sponsor am Budget hat (wenn ein Sponsor 90% des Budgets stemmt verstehe ich, dass die BL auf Nr. Sicher gehen will) und wie es um den steht, wie wahrscheinlich es ist, dass er seinen zugesagten und vertraglich vereinbarten Zahlungen auch nachkommt. Was nützt es wenn ich 2 Millionen zugesichert bekomme, der das dann ned zahlen kann/will, ich ihn verklage und Jahre später das entsprechende Geld vlt. zugesprochen bekomme, aber inzwischen den Spielbetrieb nicht aufrecht erhalten konnte?

Ham das im Vienna Forum zuletzt eh schon diskutiert, dieser Passus aus dem Lizenzierungshandbuch scheint hier zu greifen:

Beurteilung der Bonität von Vertragspartnern wesentlicher Verträge (als wesentlicher Vertrag gilt ein Vertrag, wenn er mehr als 5% des Umsatzes in der Berichtsperiode ausmacht), dabei ist auch die Durchsetzbarkeit und Einbringlichkeit einzubeziehen.

Sollte da was ned so passen, muss ich mir andere Varianten überlegen, wie ich der BL glaubhaft versichern kann, dass ich das zugesagte Geld auch krieg.

Nimm das beispiel CE bei der Vienna. Gegen die laufen ein paar Verfahren. Woher weiß die BL, dass die Fimra ihren vertraglichen Verpflichtungen wirklich nachkommen kann? Wenn CE kein Geld mehr her gibt, bin ich mir relativ sicher, dass die Vienna keinen Profibetrieb finanzieren könnte. Soll die Bundesliga also gleich sagen: Nein, so nicht? Da find ichs logischer: Wenn ihr eine Variante habt, die garantiert, dass ihr das Geld bekommt, könnts mitspielen, sonst nicht.

Muss aber anmerken, dass in dem Bereich absoluter Laie bin.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wie passt das mit der Aussage der Hartberger zusammen, dass sie für alle ihre über 100 Kleinstsponsoren irgendwelche Nachweise brauchen?

Keine Ahnung, vlt. hams keine unterscheibenen Verträge? Is wie gesagt nur meine Interpretation der für mich z.T. nicht ganz verständlichen Lizenzuntrerlagen.

Angeblich is ja auch die hoch verschuldete Gemeinde ein ned so kleiner Sponsor, vlt. scheiterts eher daran und man will nur ablenken? Keine Ahnung.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Keine Ahnung, vlt. hams keine unterscheibenen Verträge? Is wie gesagt nur meine Interpretation der für mich z.T. nicht ganz verständlichen Lizenzuntrerlagen.

Angeblich is ja auch die hoch verschuldete Gemeinde ein ned so kleiner Sponsor, vlt. scheiterts eher daran und man will nur ablenken? Keine Ahnung.

Das läßt sich ganz einfach auf den Punkt bringen: Je größer der Verein, desto weniger an Nachweis braucht er. Wenn Mateschitz auf den Lizenzantrag draufschreibt: "Das Geld ist da" (sind ja nur gute 40 Mille), wird die Lizenzkommission dazu nicken. Wenn die Admira dasselbe sagt (sind ja nur 4 Mille), gibt es Lizenzverweigerung und Forderungen nach Bankgarantien, am besten mit notarieller Beglaubigung.

Dasselbe ist die Geschichte mit den Kleinsponsoren. Wenn Rapid eine Liste mit 100 Kleinsponsoren abgibt (was sie getan haben), wird das abgehackt. Bei Hartberg verlang man Nachweise. So einfach ist das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Größe der Firma is mWn zweitrangig, geht eher darum, welchen Anteil der Sponsor am Budget hat (wenn ein Sponsor 90% des Budgets stemmt verstehe ich, dass die BL auf Nr. Sicher gehen will) und wie es um den steht, wie wahrscheinlich es ist, dass er seinen zugesagten und vertraglich vereinbarten Zahlungen auch nachkommt.

ich bezweifle dennoch, dass red bull salzburg eine bankgarantie abgeben musste, dass die redbull-gelder fließen. würde man sich doch nie trauen - wer weiß, wie mateschitz darauf reagieren würde, stichwort servus-tv.

solange sich der österreichische fußball seine sponsoren aussuchen kann, ist das ein durchaus legitimes vorgehen, dass man bei manchen sponsoren skeptisch ist (ob die entscheidungsträger der bundesliga genug wissen haben, um diese skepsis auch objektiv begründen zu können, würde ich übrigens keineswegs als fix ansehen). in dieser lage ist aber nicht jeder verein.

eine schlussfolgerung wäre, na dann gibt's halt weniger profivereine (kommt einem ja irgendwoher bekannt vor, oder?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So einfach ist das.

Kann ich mir in der Form kaum vorstellen, klingt ein bisserl gar viel nach Verschwörungstheorie.

ich bezweifle dennoch, dass red bull salzburg eine bankgarantie abgeben musste, dass die redbull-gelder fließen. würde man sich doch nie trauen - wer weiß, wie mateschitz darauf reagieren würde, stichwort servus-tv.

Ich gehe davon aus, dass man hier aufgrund der Größe der Firma (nicht des Vereins, weil Charley das Beispiel gebracht hat) davon ausgeht, dass das Geld kommt. Servus TV zeigt zwar, dass das nicht zwingend so sein muss, ich gehe aber davon aus, dass auch bei RB gültige Verträge notwendig sind, die wohl, nach Ansicht der Bundesiga eingehalten werden. Trifft bei Servus TV ja nur bedingt zu, obwohl es zeigt, dass es Mateschitz auch den Geldhahn abdrehen kann. Das er das während der Saison bei laufenden Verträgen tut halte ich aber für hochgradig unwahrscheinlich.

(ob die entscheidungsträger der bundesliga genug wissen haben, um diese skepsis auch objektiv begründen zu können, würde ich übrigens keineswegs als fix ansehen).

Wenn ich mir anschau, was einige der Herren im "zivilen" Leben so machen, gehe ich davon aus, dass der Senat 5 das kann: http://www.bundesliga.at/index.php?id=209

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, angesichts der relativ vielen finanziellen Schieflagen einiger Klubs in den vergangenen Jahren kann man gar nicht genau genug prüfen bei der Lizenzvergabe. Lieber im Zweifel mal keine Lizenz vergeben als wieder mitten in der kommenden Saison ein nächstes Austria-Salzburg-Schicksal. Denn das ist noch schlimmer für das Image des österr. Fußballs als ein Verein, der dann halt mal im Zweifel keine Lizenz bekommt. Das sage ich auch ganz bewusst als Kärntner mit Blick auf Austria Klagenfurt. Wenn dort eben nur unseriöse Leute am Werk sind, mit dem Unseriösesten an der Spitze, war das ja absehbar, wohin das Ganze führen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich gehe davon aus, dass man hier aufgrund der Größe der Firma (nicht des Vereins, weil Charley das Beispiel gebracht hat) davon ausgeht, dass das Geld kommt. Servus TV zeigt zwar, dass das nicht zwingend so sein muss, ich gehe aber davon aus, dass auch bei RB gültige Verträge notwendig sind, die wohl, nach Ansicht der Bundesiga eingehalten werden. Trifft bei Servus TV ja nur bedingt zu, obwohl es zeigt, dass es Mateschitz auch den Geldhahn abdrehen kann. Das er das während der Saison bei laufenden Verträgen tut halte ich aber für hochgradig unwahrscheinlich.

das wird auch sehr unwahrscheinlich sein, keine frage.

Ich finde, angesichts der relativ vielen finanziellen Schieflagen einiger Klubs in den vergangenen Jahren kann man gar nicht genau genug prüfen bei der Lizenzvergabe.

tja, möglicherweise kann man tatsächlich gar nicht genau genug prüfen, um zu verhindern, dass es solche geschichten gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich finde, angesichts der relativ vielen finanziellen Schieflagen einiger Klubs in den vergangenen Jahren kann man gar nicht genau genug prüfen bei der Lizenzvergabe. Lieber im Zweifel mal keine Lizenz vergeben als wieder mitten in der kommenden Saison ein nächstes Austria-Salzburg-Schicksal. Denn das ist noch schlimmer für das Image des österr. Fußballs als ein Verein, der dann halt mal im Zweifel keine Lizenz bekommt. Das sage ich auch ganz bewusst als Kärntner mit Blick auf Austria Klagenfurt. Wenn dort eben nur unseriöse Leute am Werk sind, mit dem Unseriösesten an der Spitze, war das ja absehbar, wohin das Ganze führen würde.

sbg. ist ein spezieller fall. ich denke, dass die viele finanzielle probleme haben, deren ursache im stadion liegt. und da kann man die liga nicht freisprechen - entweder, man akzeptiert ein stadion (dann auch für risikospiele), oder eben nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

entweder, man akzeptiert ein stadion (dann auch für risikospiele), oder eben nicht

Die Liga hatte mWn mit dem Stadion (in der fertig ausgebauten Variante) kein Problem, das Problem is die BH gewesen, die Risikospiele nicht genehmigt hat.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, dass man hier aufgrund der Größe der Firma (nicht des Vereins, weil Charley das Beispiel gebracht hat) davon ausgeht, dass das Geld kommt.

Naja, Flyeralarm ist auch ka Mickey Mouse Firma, da wurde aber auch ne Garantie verlangt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.