AlexR V.I.P. Report post Posted March 7, 2016 Am 15.März ist für alle Vereine, die nächste Saison in der Bundesilga (Bundesliga und EL) spielen wollen Abgabetermin für die Lizenz. Die Benachrichtigung, ob die Lizenz erteilt wird, kommt dann mit 31. März in die Geschäftsstellen der einzelnen Vereine. Die aktuellen Auflagen für eine Teilnahme an der "Organisation" Bundesliga sind hier zu finden: http://www.bundesliga.at/index.php?id=46699 Mögliche Diskussionsfragen: Wer bekommt die Lizenz ohne Probleme?Wer scheitert routinemässig daran und wer bekommt sie überhaupt nicht? Wie viele und welche Vereine (letztes Jahr warens es ja doch einige Vereine) werden mit Auflagen bedacht? Ziemlich sicher ist, dass Austria Salzburg absteigen wird und auch bei mehr Punkten als ein anderer Verein die Lizenz nicht mehr erhalten wird. Auch der FAC dürfte sich ein erneutes Ansuchen um die Lizenz ersparen. Von den Regionalliga Vereinen dürften wohl Wattens, Horn, Vienna, Hartberg und Blau Weiß Linz um die Lizenz ansuchen. [die ersten zwei der jeweiligen Regionalligen, wobei in der RLW kein anderer als Wattens ansuchen wird.] 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Muerte Austrianer Report post Posted March 7, 2016 FAC wird definitiv um die Lizenz ansuchen. Gut möglich, dass ein anderer Verein keine Lizenz erhält. Wackelkandidaten hierfür sind wohl Wiener Neustadt, Austria Klagenfurt und Kapfenberg. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Report post Posted March 7, 2016 Eben... Der FAC hat gut Chancen drin zu bleiben, wenn einer die Lizenz nicht bekommt (sportlich steigen sie aber ziemlich sicher ab). AS steigt nicht ziemlich sicher ab, sondern sie stehen durch das Konkursverfahren bereits als Fixabsteiger fest. Es dürfen auch mehr als die genannten Vereine aus den Regionalligen ansuchen... Dürfen =/= mit sie werden es tatsächlich tun, aber niemand verbietet die Stellung eines Lizenzantrages, abgesehen von den Amateurteams! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Eldoret V.I.P. Report post Posted March 7, 2016 Traditionell erhalten die Admira und der LASK wegen Formalfehler die Lizenz in erster Instanz nicht. In Zweiter dann schon. A. Salzburg ist eh schon klar. A. Klagenfurt erhält keine Lizenz und steigt mit AS ab. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
MC MarkusW Postinho Report post Posted March 7, 2016 (edited) A. Klagenfurt erhält keine Lizenz und steigt mit AS ab.Abwarten.Hat auch letztes Jahr mit der Lizenz geklappt. Edited March 7, 2016 by MC MarkusW 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Report post Posted March 7, 2016 Es dürfen auch mehr als die genannten Vereine aus den Regionalligen ansuchen... Dürfen =/= mit sie werden es tatsächlich tun, aber niemand verbietet die Stellung eines Lizenzantrages, abgesehen von den Amateurteams! Hat der SAK Klagenfurt mWn vor 9 Jahren gemacht- sie hatten damals sportlich zwar keine Chance mehr um aufzusteigen, aber die wollten einfach wissen wie das so abläuft, welche Fußangeln es gibt etc. Dann kam die Wirtschaftskrise 2008 und die SAK-Sponsoren hatten nicht mehr das Geld für allfällige Profi-Ambitionen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Report post Posted March 7, 2016 (edited) Nur kostet ein Lizenzansuchen im Gegensatz zu früher mittlerweile einen mittleren fünfstelligen Betrag. Angefangen bei 15 bis 18.000 Euro im Herbst kann sich die Summe bis zur Abgabe im März schon auf 36.000 Euro erhöhen. Honorare der Wirtschaftsprüfungskanzleien, Gebühren für Bankgarantien, Kosten von Flutlicht-Messprotokollen und jede Menge weiterer Auflagen können sich schnell auf 50.000 Euro summieren. Diese Summe nannte BW Linz-Präsident Hermann Schellmann in einem LT1-Interview im Herbst 2014. http://www.ligaportal.at/ooe/videos/2053-praesidenten-talk-mit-hermann-schellmann-und-joerg-rigger Da überlegt man es sich schon zweimal, ob man ansucht, falls man sportlich voraussichtlich keine Chance mehr auf einen der beiden vordersten Plätze hat. Edited March 7, 2016 by Lady in Blue White Satin 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Muerte Austrianer Report post Posted March 7, 2016 Hat letztes Jahr nicht auch Amstetten probeweise angesucht? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Report post Posted March 7, 2016 Hat letztes Jahr nicht auch Amstetten probeweise angesucht? Glaube nicht... Die wollten nicht rauf, weil das Stadion noch nicht fertig war. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Report post Posted March 7, 2016 (edited) Genau. Alle Regionalligavereine, die planen, im März einen Lizenzantrag zu stellen, müssen bereits am 1. Dezember einen geprüften Jahresabschluss an die Bundesliga übermittelt haben. Das taten 2014 neun Vereine: Austria Salzburg Wattens Austria Klagenfurt Vorwärts Steyr Blau Weiß Linz Ritzing Parndorf Vienna Amstetten Amstetten und Steyr verzichteten dann aber im März auf einen Antrag. . Edited March 7, 2016 by Lady in Blue White Satin 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Report post Posted March 8, 2016 Ich kenne die finanzielle Situation bei der Admira nicht aber die letzten Jahre wurde die Lizenz in 1.Instanz ja nur wegen Formalfehlern verweigert. Daher denke ich das es dieses Jahr klappt. So deppat kann man ja nicht sein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Report post Posted March 8, 2016 Ich kenne die finanzielle Situation bei der Admira nicht aber die letzten Jahre wurde die Lizenz in 1.Instanz ja nur wegen Formalfehlern verweigert. Daher denke ich das es dieses Jahr klappt. So deppat kann man ja nicht sein. das hab ich mir eigentlich schon nach dem ersten Formalfehler gedacht 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Report post Posted March 8, 2016 das hab ich mir eigentlich schon nach dem ersten Formalfehler gedacht Da wird fix wieder irgendwas sein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Chan_White Postinho Report post Posted March 8, 2016 Da wird fix wieder irgendwas sein.+1 haha 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Report post Posted March 8, 2016 Die Gschicht mit dem Trainer war letztes jahr aber lächerlich. Da dürfte keiner die Lizenz erhalten, wenn kein Vertrag mit einem geeigneten Trainer für die Folgesaison existiert. Derartiges kann bestenfalls der Grund für eine Auflage sein (Vorlage eines solchen Vertages bis Saisonbeginn), aber niemals ein Grund zur Verweigerung der Lizenz. Da misst der Senat längst mit unterschiedlichen Maßen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.