Bundesligalizenz 2016/17


AlexR

Recommended Posts

V.I.P.

Die Liga hatte mWn mit dem Stadion (in der fertig ausgebauten Variante) kein Problem, das Problem is die BH gewesen, die Risikospiele nicht genehmigt hat.

dann muss sich die liga schützend vor seibe Mitglieder stellen, das kann es ja bitte auch nicht sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

dann muss sich die liga schützend vor seibe Mitglieder stellen, das kann es ja bitte auch nicht sein

Welche Handhabe sollte die Liga gegen die BH haben? Wenn die BH sagt wir lassen die Spiele aus Gründen des Anrainerschutzes (glaub ich wars, zu laut und Risikospiele sowieso) nicht zu, dann muss man das wohl akzeptieren. Was man der Liga und Austria Salzburg vlt. vorwerfen kann (oder auch der BH), dass das im Vorfeld scheinbar nicht genau genug diskutiert wurde oder Zusagen nicht eingehalten wurden (von welcher Seite auch immer).

Vor 2 jahren wurde ne bankgarantie gefordert, gerüchten zu folge wurde die summe aber bar hinterlegt :lol:

Interessante Varianten :D

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

finanzielle Unterstützung, ein Stadion zur Verfügung stellen, was weiß ich.

a) Was soll das bringen?

b) Das is noch immer Sache des Vereins bzw. der jeweiligen Gemeine/Stadt und man is der Austria da mWn im Bezug auf Ausweichstadion glaub ich eh entgegen gekommen (an sich darfst ja glaub ich nur eins haben, oder? Bei der Austria werdens in der Saison 3 sein)

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

a) Was soll das bringen? 

 

b) Das is noch immer Sache des Vereins bzw. der jeweiligen Gemeine/Stadt und man is der Austria da mWn im Bezug auf Ausweichstadion glaub ich eh entgegen gekommen (an sich darfst ja glaub ich nur eins haben, oder? Bei der Austria werdens in der Saison 3 sein)

hätte vielleicht die Insolvenz angewendet. wieso sind sie pleite? außerdem muss man bh-entscheide beanspruchen können. die liga macht öfters entscheidungen, die im Zivilrecht nicht halten. wäre ein Wille dagewesen, man hätte sicher was machen können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hätte vielleicht die Insolvenz angewendet. wieso sind sie pleite?

Ja, aber wo kämen wir da hin, wenn die BL nur einen Verein subventioniert? Kann dann jeder kommen und sagen: Hallo, die BH is mit dem was ich gemacht hab ned zufrieden, ich brauch Geld? Woher soll dieses Geld kommen?

außerdem muss man bh-entscheide beanspruchen können.

Wird man schon beinspruchen können, und ich gehe davon aus, dass man das auch getan hat, wenns möglich ist, aber ziemlich sicher nicht die BL.

die liga macht öfters entscheidungen, die im Zivilrecht nicht halten. wäre ein Wille dagewesen, man hätte sicher was machen können

Das glaube ich nicht. Wenn die Liga etwas macht, das im Zivilrecht nicht hält is das eine Sache, nur was hat das mit einem BH Bescheid zu tun? Wenn die BH sagt nein da wird nicht gespielt kann sich die BL auf den Kopf stellen.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Kann ich mir in der Form kaum vorstellen, klingt ein bisserl gar viel nach Verschwörungstheorie.

Natürlich ist das so. Gibt ja unzählige Beispiele dazu.

Und wenn der Chef eines Großsponsors auf die "arroganten Idioten" von der Buli angefressen ist, welche seiner Meinung nach seinem Ansehen schaden, und nicht auf die handelnden Personen im gesponsorten Verein, nachdem er sich die Sache "sehr genau angeschaut" hat, dann hat das für mich deutlich mehr Aussagekraft, als die Kommentare hier, wo eh jeder zugibt, dass er ein Laie ohne Hintergrundwissen ist und sich trotzdem der einfachen Ansicht hingibt, dass die Herren im Senat 5 Götter sind und bei den Klubs nur Idioten arbeiten.

Nicht die süffisanten Herren im Senat beschäftigen das ganze Jahr zahlreiche Mitarbeiter und kümmern sich um unzählige Kinder und Jugendliche. Die Vereine tun das. Und die Sponsoren ermöglichen das.

Wie kommt der Senat dazu von einem renomierten Unternehmen, welches nicht im ersten Vertragsjahr ist, eine Bankgarantie zu verlangen und von einem anderen (z.B. Red Bull, Wien Energie, Verbund, etc.) aber nicht? Und wo gibt es das sonst? In der hochgelobten Schweiz und den anderen vergleichbaren Nachbarländern jedenfalls nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja, aber wo kämen wir da hin, wenn die BL nur einen Verein subventioniert? Kann dann jeder kommen und sagen: Hallo, die BH is mit dem was ich gemacht hab ned zufrieden, ich brauch Geld? Woher soll dieses Geld kommen?

 

Wird man schon beinspruchen können, und ich gehe davon aus, dass man das auch getan hat, wenns möglich ist, aber ziemlich sicher nicht die BL.

 

Das glaube ich nicht. Wenn die Liga etwas macht, das im Zivilrecht nicht hält is das eine Sache, nur was hat das mit einem BH Bescheid zu tun? Wenn die BH sagt nein da wird nicht gespielt kann sich die BL auf den Kopf stellen.

dann muss die liga ihre Hausaufgaben machen und vorher bei den zuständigen Behörden Ansuchen oder darf keine Lizenz erteilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Natürlich ist das so. Gibt ja unzählige Beispiele dazu.

Ah so? Nämlich? Und ich hätte da gerne Beispiele die übers Hörensagen hinaus gehen.

Und wenn der Chef eines Großsponsors auf die "arroganten Idioten" von der Buli angefressen ist, welche seiner Meinung nach seinem Ansehen schaden, und nicht auf die handelnden Personen im gesponsorten Verein, nachdem er sich die Sache "sehr genau angeschaut" hat, dann hat das für mich deutlich mehr Aussagekraft, als die Kommentare hier, wo eh jeder zugibt, dass er ein Laie ohne Hintergrundwissen ist und sich trotzdem der einfachen Ansicht hingibt, dass die Herren im Senat 5 Götter sind und bei den Klubs nur Idioten arbeiten.

Aha, weil er auf wen angfressen is, hat er recht. :)

Und wo ich behaupte, dass der Senat 5 ein Gott sei möchte ich sehen. Mir geht nur dieses ständige die Schuld von sich schieben aufn Zeiger.

UND: Am einfachsten macht man es sich, wenn man auf den bösen parteiischen Senat 5 hinzuhaut der immer die Großen bevorzugt, ned wenn man die Rolle der Vereine betrachtet und versucht Erklärungen zu finden.

Nicht die süffisanten Herren im Senat beschäftigen das ganze Jahr zahlreiche Mitarbeiter und kümmern sich um unzählige Kinder und Jugendliche. Die Vereine tun das. Und die Sponsoren ermöglichen das.

Und? Ohne die BL wäre ein guter Teil dessen was der Verein macht nicht möglich. Wer mitspielen will muss sich an die Regeln halten.

Wie kommt der Senat dazu von einem renomierten Unternehmen, welches nicht im ersten Vertragsjahr ist, eine Bankgarantie zu verlangen und von einem anderen (z.B. Red Bull, Wien Energie, Verbund, etc.) aber nicht?

Das ist eine gute Frage, die aber sehr viel Wissen erfordert. Zu aller erst mal: Woher weiß man das dem so ist?

Ich gehe halt nicht automatisch von "Freunderlwirtschaft" aus, weil ich keinen Grund dafür sehe. Es gibt kleinere Vereine als die Admira, und den LASK, die es zambringen eine Lizenz zu kriegen, warum sollte ich also davon ausgehen, dass die "Größe" des Vereins das Problem ist?

Warum sollte ich bei einer ungemeinen Häufung an Lizenzproblemen bei einigen wenigen Vereinen davon ausgehen, dass die Liga Schuld ist und nicht die Vereine (Admira, Vienna, Klagenfurt)? Ich sehe keine Anhaltspunkte dafür, aber solange die Urteile nicht veröffentlicht werden dürfen (danke liebe Vereine!) is es halt schwer darüber abschließend zu urteilen.

Und wo gibt es das sonst? In der hochgelobten Schweiz und den anderen vergleichbaren Nachbarländern jedenfalls nicht.

Wo es das sonst gibt? Keine Ahnung, eigentlich auch egal, andere Vereine schaffens in Österreich die Lizenz zu bekommen, teilweise seit Jahren ohne Probleme. Auch kleinere Vereine als die Admira.

@Schweiz: Deren Lizenzierungsverfahren reicht lustigerweise nicht automatisch für die UEFA Lizenz, unsere aber schon (als eines von 7).

Und Bankgarantien sind auch im Schweizer Fußball scheinbar nicht unüblich: http://www.fussball.ch/Bellinzona+darf+Bankgarantie+anzapfen/579828/detail.htm

Diese ganze Diskussion könnte man sich ersparen, wenn der Senat 5 die Urteile veröffentlichen dürfte.

dann muss die liga ihre Hausaufgaben machen und vorher bei den zuständigen Behörden Ansuchen oder darf keine Lizenz erteilen

Das muss der Verein machen und das hat der Verein auch gemacht, eine Zusage ist auch Teil der Lizenzbestimmungen. Nur kann die BH da, auch wenns oasch ist, halt dann trotzdem sagen: Nein, unter diesen Bedingungen nicht.

Was soll die Liga also tun? Sie kann diesbezüglich quasi nix tun. Is blöd, is aber so.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ah so? Nämlich?

 

Aha, weil er auf wen angfressen is, hat er recht. :)

Und wo ich behaupte, dass der Senat 5 ein Gott sei möchte ich sehen. Mir geht nur dieses ständige die Schuld von sich schieben aufn Zeiger.

 

Und?

 

Das ist eine gute Frage, die aber sehr viel Wissen erfordert. Woher weiß man das dem so ist? Ich gehe ich nicht automatisch von "Freunderlwirtschaft" aus, weil ich keinen Grund dafür sehe. Es gibt kleinere Vereine als die Admira, und den LASK, die es zambringen eine Lizenz zu kriegen, warum sollte ich also davon ausgehen, dass die "Größe" des Vereins das Problem ist? Warum sollte ich bei einer ungemeinen Häufung an Lizenzproblemen bei einigen wenigen Vereinen davon ausgehen, dass die Liga Schuld ist und nicht die Vereine (Admira, Vienna, Klagenfurt)? Ich sehe keine Anhaltspunkte dafür, aber solange die Urteile nicht veröffentlicht werden dürfen (danke liebe Vereine!) is es halt schwer darüber abschließend zu urteilen.

 

Wo es das sonst gibt? Keine Ahnung, eigentlich auch egal, andere Vereine schaffens die Lizenz zu bekommen.

 

@Schweiz: Deren Lizenzierung reicht lustigerweise nicht automatisch für die UEFA Lizenz, unsere aber schon (als eines von 7).

Das muss der Verein machen und das hat der Verein auch gemacht, eine Zusage ist auch Teil der Lizenzbestimmungen. Nur kann die BH da, auch wenns oasch ist, halt dann trotzdem sagen: Nein, unter diesen Bedingungen nicht.

Was soll die Liga also tun? Sie kann diesbezüglich quasi nix tun. Is blöd, is aber so.

deswegen sollens ja vorher mit den behörden sprechen, welche bedingungen genehmigt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

deswegen sollens ja vorher mit den behörden sprechen, welche bedingungen genehmigt werden

Nochmal, das is eh Teil der Lizenzbestimmungen:

Das Stadion muss von den zuständigen (Bau- und Veranstaltungs-) Behörden genehmigt sein und alle behördlichen Vorschriften erfüllen (bspw. Beschilderung und Beleuchtung der Fluchtwege).

Es ist in allen Bereichen im Einvernehmen mit den zuständigen örtlichen Behörden und gemäß den behördlichen Bescheiden durch befugte Fachfirmen und/oder Sachverständige überprüfen zu lassen.

Die Genehmigung ist vom Klub mittels eines Stadion-Sicherheitszertifikats nachzuweisen, welches zum Zeitpunkt der Beschlussausfertigung durch das satzungsgemäß zuständige Organ maximal 1 Jahr alt sein darf und folgende Bestätigungen für die BL-Spiele gemäß Rahmenterminplan (durch Stadioneigentümer/-verwalter, Bau- und Veranstaltungsbehörde sowie Klub) beinhalten muss:

- Bestätigung der Durchführungen der Inspektionen gemäß den behördlichen Auflagen;

- Bestätigung, dass das Stadion den behördlichen Baunormen und Sicherheitsanforderungen entspricht;

- Bestätigung, dass ein rechtsgültiger, positiver Bescheid vorliegt,

- Information über das aktuell gültige Stadionfassungsvermögen. Sollte von den zuständigen (Bau- und Veranstaltungs-) Behörden kein Stadionsicherheitszertifikat ausgestellt werden, kann auch ein gültiger Behördenbescheid, der die oben angeführten Punkte beinhaltet, eingereicht werden.

Dieses Stadionzertifikat scheint nur für die BH (hier Vöcklamarkt) nicht bindend zu sein, was blöd is, ich in einem gewissen Rahmen aber auch verstehe.

Es is im Fall Austria Salzburg gröber was schief gelaufen, und es gehört intern aufgearbeitet was, aber die BL war hier sicher nicht allein Schuld, Verein und BH ham sich da mMn auch ned mit Ruhm bekleckert.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nochmal, das is eh Teil der Lizenzbestimmungen:

 

 

Dieses Stadionzertifikat scheint nur für die BH nicht bindend zu sein, was ich auch verstehe.

also mir scheint, dass da ein provinzbeamter ein exempel statuieren wollte - und wundern würde es mich nicht, wenn der bullenkonsument wär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also mir scheint, dass da ein provinzbeamter ein exempel statuieren wollte - und wundern würde es mich nicht, wenn der bullenkonsument wär

Das is eine Interpretation, die BH meint Austria Salzburg hat am "genehmigten" Umbauplan was geändert, Sektorenaufteilung geändert, das is alles etwas unklar was jetzt wahr ist, und es wird wohl auch nur mehr schwer aufklärbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.