issoisso ASB-Gott Geschrieben 19. November 2022 Xaverl Nick schrieb vor 5 Stunden: Also in anderen Worten: Alles super in der NoKo. Mehr Gewicht aufs Laufen verlegen ändert aber nichts an welche Nationen vorne sind. aurinko schrieb vor einer Stunde: Das größter Problem der NoKo nennt sich Riiber. Hört sich zwar hart an, ist aber so. Die spannensten Wettkämpfe in den letzten Jahren, waren jene, wo er nicht dabei war. Das seh ich auch eher so. Da trifft ein Ausnahmeathlet auf eine Sportart die grad mit der Dichte zu kämpfen hat. Das geht dann so aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 19. November 2022 (bearbeitet) issoisso schrieb vor 1 Stunde: Mehr Gewicht aufs Laufen verlegen ändert aber nichts an welche Nationen vorne sind. Ist das so? Gibt es mehr Nationen im Langlaufen oder im Skispringen? Ich glaube Biathlon zeigt recht deutlich, dass es nicht das Langlaufen ist, das für die fehlende Nationenvielfalt verantwortlich ist. Es gibt keinen schwedischen Kombinierer, es gibt keine Weißrussen, keine Kanadier, nur einen Russen, kaum Italiener und Schweizer. Alles Langlaufnationen. Man muss Ilves, Vrhovnik und Krupczak danken, dass wenigstens ein Este, Slowene und Pole dabei sind. Gerade bei den Sprungnationen Slowenien und Polen ist das enttäuschend. bearbeitet 19. November 2022 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. November 2022 heute folgte ein 5km-Bewerb. 1. Riiber 2. Ilves +1:04 3. J. Oftebro +1:17 ich mag Riiber, aber ich stimme meinen Vorrednern zu, er ist einfach zu gut für die Sportart. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) heute sind einige Kombinierer bei den in Rovaniemi mitgesprungen. HS 100 1. Aalto 258.0 2. Aigro 248.0 3. Nousiainen 244.5 4. Muhlethaler (NoKo) 238.0 5. Baud (NoKo) 234.5 nur in DG1 dabei: - Yamamoto 128.1 (der einzige, der eine Luke tiefer gestartet ist) - Y. Watabe 122.0 - Lamparter 119.0 - Rehrl 113.0 (überraschend schwach) - Herola 102.5 (gute Sprungform wohl wieder Geschichte) - A. Watabe 100.0 (erwartet schwach) - Hirvonen 94.5 - Greiderer 91.0 hat sich bei den internen -Wettkämpfen angekündigt, Yamamoto derzeit überragend. kann (auf der Schanze) vielleicht sogar Riiber fordern. dafür geht bei Akito weiterhin gar nix. €: ah, die Kombinierer laufen später auch noch. Startreihenfolge: Spoiler bearbeitet 20. November 2022 von lp-x 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 1 Stunde: heute sind einige Kombinierer bei den in Rovaniemi mitgesprungen. HS 100 1. Aalto 258.0 2. Aigro 248.0 3. Nousiainen 244.5 4. Muhlethaler (NoKo) 238.0 5. Baud (NoKo) 234.5 nur in DG1 dabei: - Yamamoto 128.1 (der einzige, der eine Luke tiefer gestartet ist) - Y. Watabe 122.0 - Lamparter 119.0 - Rehrl 113.0 (überraschend schwach) - Herola 102.5 (gute Sprungform wohl wieder Geschichte) - A. Watabe 100.0 (erwartet schwach) - Hirvonen 94.5 - Greiderer 91.0 hat sich bei den internen -Wettkämpfen angekündigt, Yamamoto derzeit überragend. kann (auf der Schanze) vielleicht sogar Riiber fordern. dafür geht bei Akito weiterhin gar nix. €: ah, die Kombinierer laufen später auch noch. Startreihenfolge: Inhalt unsichtbar machen Sollte Yamamoto vor Riiber in dir Loipe gehen, könnte Platz 2 das eine oder andere Mal durchaus möglich sein. Zitat Darüber hinaus strebe der DSV eine Kooperation mit den Niederlanden – einer komplett neuen Nation in der Nordischen Kombination – und Italien an. Finde ja spannend, dass ausgerechnet mit den Niederlanden eine Kooperation in der NoKo geplant ist. Die haben weder eine Lauf noch eine Sprung-Tradition. Die werden sich kaum für ein Rennen qualifizieren (woher soll das Sprungtalent kommen?) und selbst wenn die einen passablen Läufer aus einem "gescheiterten" Eisschnellläufer basteln können, qualifiziert sich der einfach nicht aufgrund mangelnder Sprungfähigkeiten. Diese "Kooperation" kann ja fast nur bedeuten, dass ein paar Deutsche einen NL Pass bekommen. bearbeitet 20. November 2022 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 3 Stunden: Startreihenfolge: Unsichtbaren Inhalt anzeigen 1. S. Rettenegger 2. Lamparter +1.0 3. Rehrl +1.3 4. Mühlethaler +1.4 5. R. Yamamoto +1.6 6. Fritz +1.7 10. Ortner +1:02.0 12. Herola +1:04.0 16. Greiderer +1:26.8 17. Hirvonen +1:27.0 19. Y. Watabe +1:47.0 23. A. Watabe +2:25.5 läuferisch starke Vorstellung von bearbeitet 20. November 2022 von lp-x 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 20. November 2022 Wir können sprinten So lang keine Norweger oder Deutschen dabei sind. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. November 2022 Rehrl übrigens mit der zweitbesten Laufzeit. 1. Greiderer 2. Rehrl +3 Sek nehmen Herola ~20 Sekunden ab. der Wachs-Truck zahlt sich aus hier das komplette Ergebnis: Kilipa | Ski Jumping LIVE Results 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. November 2022 lp-x schrieb vor 4 Minuten: der Wachs-Truck zahlt sich aus worum gehts? die müssen sich doch die skisprunganzüge selber nähen, da wird maximal ein vw bus als "truck" drin sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) max90 schrieb vor 3 Minuten: worum gehts? die müssen sich doch die skisprunganzüge selber nähen, da wird maximal ein vw bus als "truck" drin sein Nein, die haben jetzt einen riesigen Truck (also einen richtigen LKW) mit Platz für 400 Paar Skien. E: Hier sieht man das Teil bearbeitet 20. November 2022 von aurinko 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 20. November 2022 Ich hoffe auf ordentlich besuchte Events bei den Bewerben, mir graut nur mehr davon, dass dieser geniale Wintersport untergehen könnte. Nächste Woche gehts ja schon los, hoffentlich wird ordentlich auf ORF übertragen. Spannung, starke Österreicher, schöne Landschaften und nicht zuviel Hektik. Freu mich schon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) während der WM wird man wohl nur bei Eurosport die Springen/Rennen live sehen. €: den Massenstart am Sonntag sieht man nicht mal dort. bearbeitet 20. November 2022 von lp-x 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 20. November 2022 lp-x schrieb Gerade eben: während der WM wird man wohl nur bei Eurosport die Springen/Rennen live sehen. Ist also die Nordische Kombination noch immer nicht (auch) ORF Sport+-"tauglich"? Ich hatte gehofft, die hätten das endlich geändert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. November 2022 Frohnatur schrieb vor 2 Minuten: Ist also die Nordische Kombination noch immer nicht (auch) ORF Sport+-"tauglich"? Ich hatte gehofft, die hätten das endlich geändert. bleibt ein Premium Sport bis zum Aussterben, auch eine Leistung. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. November 2022 aurinko schrieb am 19.11.2022 um 19:58 : Das größter Problem der NoKo nennt sich Riiber. Hört sich zwar hart an, ist aber so. Die spannensten Wettkämpfe in den letzten Jahren, waren jene, wo er nicht dabei war. Es gab schon in diversen Sportarten Sportler die absolut dominiert haben. Trotzdem war es interessant. Problem der Noko ist einfach dass nur wenige Länder hier im Spitzenfeld sind. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts