Morpheno Wöeina Geschrieben 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Ärgern tu ich mich auch bissl über den vergebenen konter, wo schwab herrlich auf den völlig freistehenden kainz links spielt der dann auch mit dem ball nach vorne sprintet dann aber leider nicht gleich einen schnellen pass in den strafraum spielt wo prosenik nur noch den fuß hinhalten musste...stattdessen dreht kainz ab und schon war der konter abgewürgt bearbeitet 25. Oktober 2015 von Morpheno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 25. Oktober 2015 in meinen augen wars ein klares foul, wenn auch extrem schwer zu erkennen. da war kein ball im spiel und er trifft nur den gegenspieler am schienbein. so habe ich es auf sky wahrgenommen. wäre interessant hier eine aufnahme zu sehen, weil ich ja scheinbar der einzige bin, der das so gesehen hat. eventuell irre ich mich, war ja nur eine wiederholung. aber bin mir eigentlich sehr sicher. wie gesagt, kann mich nur auf die wiederholung auf sky berufen. So wars auch mMm, bist also nicht der einzige. Windbichler ist ein Stück früher am Ball und Stangl trifft ihn dadurch voll am Schienbein. Wundert mich wie man da anders argumentieren kann und vor allem mit welcher Begründung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. Oktober 2015 Genau das hab ich mir auch gedacht, im cup würde ich mal das experiment schobersberger als stürmer versuchen. Der is ja genauso ein hendl der is alles nur kein Mittelstürmer... Leider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Oktober 2015 Ich glaube, Experimente wie Schobesberger als Stürmer sollten wir uns ersparen. Für mich hat sich heute v.a. im spielerischen Bereich Prosenik als der deutlich passendere für uns erwiesen, der wäre jetzt mal 4-6 Wochen gesetzt (in 5 Wochen ist Jelic dann ohnehin Weltklasse). Jelic spielt irgendwie die Stärken nicht aus - Abschluss scheint ja eine gewesen zu sein, der direkte Zug aufs Tor im Strafraum auch - und kann das, was er scheinbar machen soll auch (noch) nicht. Abschreiben würde ich Jelic nicht, aber das war heute garnichts. Ich habe mich so gefreut, dass wir einen breiteren Kader kriegen, aber die Spieler 14-wasauchimmer bringen zu wenig Druck auf die erste Elf und vielleicht auch zu wenig Stabilität, um in den "Rotationsspielen" ein gutes Gefühl aufkommen zu lassen beim geneigten Zuschauer. Entgegen vielen anderen sehe ich schon, dass die Spieler sich bemühen und ich habe auch heute das Gefühl gehabt, dass sie das drehen können und wollen. Viel fehlt ja nicht, ein Stürmer, der wieder trifft, Schobesberger als ungemein gefährliche Waffe im Frühjahr und eine 2. Seite, die so funktioniert wie die Linke. Schobesberger/Pavelic war ja nicht so verkehrt. Ich hoffe, dass Schrammel einigermaßen gut zurückkommt, dann haben wir zumindest einmal 2 funktionierende AV. Die Laufwege vorne stimmen für mich auch oft nicht mehr. Entweder wird zu früh abgedreht - aus Sicherheitsdenken oder warum auch immer - oder eine falsche Wahl getroffen. Das ist am Offensichtlichsten natürlich bei Jelic, teilweise auch bei Prosenik und am Flügel bei Pavelic zu sehen. Dann überladen wir die Mitte, aber haben zu wenige in der Gefahrenzone. Ich bleibe dabei, die Mannschaft ist gut, viel fehlt nicht und wir sind wieder am Gewinnen. Wenn uns Pilsen auswärts auch noch gelingt, dann glaube ich, dass wir zu Weihnachten dichter dran sind an den ersten beiden als heute. Ich bin evtl. ein unverbesserlicher Optimist und verschließe manchmal die Augen, wenn ich was nicht sehen will, aber das Team ist gut, will und wird auch wieder gewinnen. Was wir nicht brauchen, sind Barisic raus Rufe, hinpecken auf die Profis, die ja sich ja nur mehr anstrengen müssten, damit alles funktioniert und Experimente, deren Sinnhaftigkeit locker von der Exotik des Versuchs übertroffen wird. Achja: ich habe übrigens genau gehört, was Steff da dem Barisic zugerufen hat: "Würschtel sollst nur wallen lassen, Trainer, ned Kochen!" und hat Richtung Kantine gedeutet. Der Barisic hat sich dann gedacht "De san eh immer so grauslich, probier mas aus", hat dem Co. gewunken und gemeint, er solls der Rosal sagen. Der wiederum hat "Proserl" verstanden und den geholt. War also alles nur ein Missverständnis. +++ gefällt mir gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 25. Oktober 2015 verdammt ernüchternd die saison zuletzt. seit (inklusive) der 1. niederlage in runde 7 nur mehr 2 mal gewonnen, 5 mal verloren und ein torverhältnis von 8:12, in den letzten 3 partien noch extremer: 0 punkte, tore: 3:6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Oktober 2015 So wars auch mMm, bist also nicht der einzige. Windbichler ist ein Stück früher am Ball und Stangl trifft ihn dadurch voll am Schienbein. Wundert mich wie man da anders argumentieren kann und vor allem mit welcher Begründung. einige haben fix darauf bestanden dass es kein foul oder wenn dann foul von windbichler war aufgrund der wiederholungen - da war von zwei perspektiven die rede. ich habe nur eine wiederholung auf sky gesehen und da hat sich das so dargestellt, wie du es auch bestätigst. wundert mich nun eigentlich auch, aber eventuell war das zu zeitnah und manche hatten noch die grün weiße brille auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Oktober 2015 das sehe ich überhaupt nicht so. hofmann ist deshalb kein achter und schon gar kein sechser, weil er nicht die energien hat sich in den zweikämpfen aufzuopfern und gleichzeitig das spiel nach vorne zu takten. aktuell zieht er sich immer wieder freiwillig zurück und hilft beim spielaufbau bzw auch in den zweikämpfen aus. das hat er allerdings selber in der hand und er kann es sich einteilen. als achter kannst du dir das nicht mehr einteilen und so würde sich hofmann aufreiben. er hätte nicht die möglichkeit so das spiel zu dirigieren, wie er das aktuell macht. Das sehe ich anders. Vor allem gegen defensiv eingestellte Gegner hält sich der Energieaufwand in Grenzen, da wir meist in Ballbesitz sind und wir uns in Handballermanier um den gegnerischen Strafraum herum festsetzen. Ganz davon abgesehen dass Hofmann subjektiv betrachtet, noch immer in der Lage ist ein großes Laufpensum abzuspulen. Petsos müsste dann, wie gesagt, etwas mehr die Rolle von Schwab als Läufer und Kämpfer übernehmen, aber der will ja ohnehin etwas offensiver spielen. Dass ein älterer Spieler gegen Ende seiner Karriere als 6er zum Einsatz kommen (eben weil es weniger Energieaufwand ist und man vor allem nicht so spritzig sein muss) und nochmal groß aufspielen kann, zeigen die Beispiele Pirlo und vor allem Giggs, der ja die meiste Zeit seiner Karriere ein offensiver Flügelspieler war. Rein gefühlsmäßig würde ich sogar sagen, dass es auf der Position die meisten alten Spieler gibt (mit Ausnahme der IV-Position). Auf die Schnelle fällt mir da auch noch ein Kehl ein, dessen letzten 2-3 Jahre sogar die besten seiner Karriere waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 25. Oktober 2015 Scheissn, Oida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Oktober 2015 Das sehe ich anders. Vor allem gegen defensiv eingestellte Gegner hält sich der Energieaufwand in Grenzen, da wir meist in Ballbesitz sind und wir uns in Handballermanier um den gegnerischen Strafraum herum festsetzen. Ganz davon abgesehen dass Hofmann subjektiv betrachtet, noch immer in der Lage ist ein großes Laufpensum abzuspulen. Petsos müsste dann, wie gesagt, etwas mehr die Rolle von Schwab als Läufer und Kämpfer übernehmen, aber der will ja ohnehin etwas offensiver spielen. Dass ein älterer Spieler gegen Ende seiner Karriere als 6er zum Einsatz kommen (eben weil es weniger Energieaufwand ist und man vor allem nicht so spritzig sein muss) und nochmal groß aufspielen kann, zeigen die Beispiele Pirlo und vor allem Giggs, der ja die meiste Zeit seiner Karriere ein offensiver Flügelspieler war. Rein gefühlsmäßig würde ich sogar sagen, dass es auf der Position die meisten alten Spieler gibt (mit Ausnahme der IV-Position). Auf die Schnelle fällt mir da auch noch ein Kehl ein, dessen letzten 2-3 Jahre sogar die besten seiner Karriere waren. handballmäßig sind wir schon länger nicht mehr unterwegs. deine argumente sind durchaus nicht von der hand zu weisen, gleichzeitig glaube ich aber dass hofmann einfach nicht der spielertyp ist, der sich taktisch aus den aufreibenden zweikämpfen heraushalten kann - wie zb ein pirlo. ich habe meine zweifel, argumente habe ich auch gebracht, genauso wie du. wir können es nicht wissen, ich brauch aber den versuch auch nicht wirklich. es ist aber für mich weniger abstoßend als die forderung huspek als 6er einzusetzen, hehe. Scheissn, Oida kurz und ausdrucksstark auf den punkt gebracht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Oktober 2015 im prinzip würde ich bei deiner aufstellung schaub durch hofmann ersetzen. schaub ist fast durchgehend farblos in der liga. sein output ist so derartig bescheiden, dass es tragisch ist. die wenigen scorerpunkte macht er in ganz wenigen spielen. davor und danach ist meistens absolute flaute und das schon seit mehr als einem jahr. schaub wäre bei mir zurzeit nur joker. Ich würde Schaub gerne zentral sehen. Seine größte Stärke ist die Ballbehauptung auf engstem Raum. Damit wäre er mMn der bessere Zwischenlinienspieler. Ein paar mal kam er schon in dieser Konstellation (mit Kainz links und Schobesberger rechts) zum Einsatz und da hat er mir sehr gut gefallen. Das war gegen einen sehr tiefstehenden Gegner und ich kann mich noch gut erinnern dass er da unser Initiator in der Offensive war. Er hat da oft die Bälle rund 30 Meter vom gegnerischen Tor entfernt und mit dem Rücken zum Tor stehend bekommen, die Drehung zum Tor geschafft und dann Fahrt aufgenommen und den entscheidenden Pass in die Schnittstelle versucht. Das würde mMn unserem Spiel (gemeinsam mit der Aufstellung von Schobesberger) ganz andere Möglichkeiten geben. Momentan ist unsere einzige Chance, am Flügel durchzubrechen. Durch die Mitte geht nicht viel und das wissen die Gegner inzwischen auch. Mit Schaub zentral und Schobesberger rechts, würde man sowohl die Durschlagskraft im Zentrum als auch auf der rechten Seite deutlich erhöhen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2015 fazit: sogar einen der geschenkten freistöße muss rapid den wapplan reinmachen und dann 40min auf zeit spielen. kayode liegt nur noch am boden (der englische schiri vom pilsenspiel würde kayode in der 1hz vom platz schicken wegen seiner flugeinlagen und dem ständigen sudern). er sollte vielleicht die sportart wechseln zu trockenschwimmenkayode kriegt bei jeder schwalbe freistoß, oder wenn ein koch über schwabs beine stolpert und zulechner darf in wenigen minuten 3 fouls machen ohne folgen, aber wenn hofmann umgestoßen wird gibt es natürlich nichts und jeder zweikampf wird mit freistoß für die austria entschiedenunglaublich wie sich die mit dem schiri den x-ten sieg erbrunzen in dieser saison man merkt halt doch einen ordentlich unterschied der schiris in der liga und in der el. bei rapid verstehe ich es nicht warum sie nicht immer vollgas geben. zwischenzeitlich war das richtig gut und dann schalten sie wieder zurück oder machen saudumme individuelle fehler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Oktober 2015 Ich würde Schaub gerne zentral sehen. Seine größte Stärke ist die Ballbehauptung auf engstem Raum. Damit wäre er mMn der bessere Zwischenlinienspieler. Ein paar mal kam er schon in dieser Konstellation (mit Kainz links und Schobesberger rechts) zum Einsatz und da hat er mir sehr gut gefallen. Das war gegen einen sehr tiefstehenden Gegner und ich kann mich noch gut erinnern dass er da unser Initiator in der Offensive war. Er hat da oft die Bälle rund 30 Meter vom gegnerischen Tor entfernt und mit dem Rücken zum Tor stehend bekommen, die Drehung zum Tor geschafft und dann Fahrt aufgenommen und den entscheidenden Pass in die Schnittstelle versucht. Das würde mMn unserem Spiel (gemeinsam mit der Aufstellung von Schobesberger) ganz andere Möglichkeiten geben. Momentan ist unsere einzige Chance, am Flügel durchzubrechen. Durch die Mitte geht nicht viel und das wissen die Gegner inzwischen auch. Mit Schaub zentral und Schobesberger rechts, würde man sowohl die Durschlagskraft im Zentrum als auch auf der rechten Seite deutlich erhöhen. schaub ist ja oft genug im zentrum unterwegs und das in jedem spiel und zeigt meistens dass er gerne zur falschen entscheidung neigt. meistens spielt er einfach zu spät ab. ich sehe darin in keinster weise ein upgrade zu hofmann, der noch immer am schnellsten und am besten die bälle verteilt. schwab macht das auch ganz gut, aber dessen stärke liegt eher im weiten ball. hofmann kann sowohl kurz als auch lange bälle spielen. schaub kann eigentlich nur das klein - klein und das zur zeit absolut unbefriedigend. fazit: sogar einen der geschenkten freistöße muss rapid den wapplan reinmachen und dann 40min auf zeit spielen. kayode liegt nur noch am boden (der englische schiri vom pilsenspiel würde kayode in der 1hz vom platz schicken wegen seiner flugeinlagen und dem ständigen sudern). er sollte vielleicht die sportart wechseln zu trockenschwimmen kayode kriegt bei jeder schwalbe freistoß, oder wenn ein koch über schwabs beine stolpert und zulechner darf in wenigen minuten 3 fouls machen ohne folgen, aber wenn hofmann umgestoßen wird gibt es natürlich nichts und jeder zweikampf wird mit freistoß für die austria entschieden unglaublich wie sich die mit dem schiri den x-ten sieg erbrunzen in dieser saison man merkt halt doch einen ordentlich unterschied der schiris in der liga und in der el. bei rapid verstehe ich es nicht warum sie nicht immer vollgas geben. zwischenzeitlich war das richtig gut und dann schalten sie wieder zurück oder machen saudumme individuelle fehler also der schiedsrichter der partie rapid - pilsen war extrem schwach. das als beispiel zu bringen ist nicht nachvollziehbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Oktober 2015 man merkt halt doch einen ordentlich unterschied der schiris in der liga und in der el. Ich hab da heute keinen Unterschied zum Schiedsrichter vom Pilsen Spiel gesehen. Ich würde sogar sagen, dass der Schiri heute weniger drastische Fehlentscheidungen hatte. Gegen Pilsen gab es einen Handelfmeter für uns nicht und wir haben ein Tor aus Abseitsposition erzielt (wobei das Sache des Schiedsrichter Assistenten ist). Der heutige Schiedsrichter hätte mehr gelbe Karten austeilen müssen. Kaum ein taktisches Foul wurde da mit Gelb geahndet. Das macht es sogar noch unverständlicher, warum beim Tor zum 1:2 wieder kein Spieler von uns das taktische Foul gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Oktober 2015 Ich hab da heute keinen Unterschied zum Schiedsrichter vom Pilsen Spiel gesehen. Ich würde sogar sagen, dass der Schiri heute weniger drastische Fehlentscheidungen hatte. Gegen Pilsen gab es einen Handelfmeter für uns nicht und wir haben ein Tor aus Abseitsposition erzielt (wobei das Sache des Schiedsrichter Assistenten ist). Der heutige Schiedsrichter hätte mehr gelbe Karten austeilen müssen. Kaum ein taktisches Foul wurde da mit Gelb geahndet. Das macht es sogar noch unverständlicher, warum beim Tor zum 1:2 wieder kein Spieler von uns das taktische Foul gemacht hat. gelbe karten hat de am donnerstag ja auch nicht ausgeteilt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 25. Oktober 2015 Der Schiri war heute zwar sehr schwach und hat mich genauso aufgeregt, aber an der Niederlage waren unsere Jungs leider ganz alleine schuld! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.