Bitcoin & andere Kryptowährungen


Recommended Posts

Knusprig & Frisch
Lookin4someAcTioN schrieb vor 1 Stunde:

Da wären wir wieder bei der Frage - wie kommt dir die Finanz drauf?! Gibt es automatische Meldungen von der Bank ab einem gewissen Eingangsbetrag oder direkt von Börsen oder oder oder.. für mich ist das alles auch nicht durchschaubar wie dies her gehandhabt werden soll.

ab einem gewissen betrag muss die bank ans finanzamt melden, dass sich auf deinem bankkonto diese transaktion abgespielt hat. dann wird das in deinem steuerakt vermerkt und irgendwann (vielleicht auch nie) wirst du diese transaktion beim finanzamt begründen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
berninat0r schrieb vor 9 Minuten:

ab einem gewissen betrag muss die bank ans finanzamt melden, dass sich auf deinem bankkonto diese transaktion abgespielt hat. dann wird das in deinem steuerakt vermerkt und irgendwann (vielleicht auch nie) wirst du diese transaktion beim finanzamt begründen müssen.

das sind mwn 50.000 euro - da gibts wohl bei den wenigsten gefahr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!

In der Presse gibt es darüber mehr Infos

Zitat

Inländische Kryptobörsen wie Bitpanda müssen für Einkünfte aus Kryptowährungen die KESt abziehen (und einen eventuellen Verlustausgleich durchführen), allerdings tritt diese Verpflichtung erst ab 2023 in Kraft. Bis dahin – sowie bei ausländischen Dienstleistern – muss der Anleger die Besteuerung selbst über die jährliche Veranlagung machen.

Inländische Börsen müssen es von sich aus machen, aber sobald ausländische Börsen dabei sind, wird es kompliziert. Keine Ahnung wie das dann funktioniert, wenn man Cryptos zwischen in- und ausländischen Börsen hin und her schiebt, wird man dann wohl alles selbst machen müssen. 

Auch nicht uninteressant

Zitat

 Im Regierungsprogramm wird die Wiedereinführung einer Behaltefrist für Aktien versprochen. Kommt diese, dürfte sie wohl auch für Kryptowährungen gelten.

https://www.diepresse.com/6058614/neue-bitcoin-steuer-kommt-ab-marz-2022

Das wäre dann ja sowieso das Beste. Einfach in einen Stablecoin umwandeln und dann ein Jahr rumliegen lassen, dann hat man alles steuerfrei. Damit kann man das Problem der Steuern ja relativ leicht umgehen, nicht? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 5 Minuten:

Das wäre dann ja sowieso das Beste. Einfach in einen Stablecoin umwandeln und dann ein Jahr rumliegen lassen, dann hat man alles steuerfrei. Damit kann man das Problem der Steuern ja relativ leicht umgehen, nicht? :ratlos:

Eine Behaltefrist von einem Jahr wirds sicher nicht spielen. Es war seit dem Regierungsprogramm von Türkis/Grün immer wieder mal zu lesen, dass die Behaltefrist wahrscheinlich bei 5 Jahren liegen soll. 
 

Zitat

So soll die Behaltefrist für Wertpapiere bis 2024 (das ist das Ende der Legislaturperiode) wieder eingeführt werden. Die Frist für eine Befreiung der Kapitalertragssteuer auf Kursgewinne soll laut Gernot deutlich über einem Jahr sein, denn er will „nicht Spekulation, sondern Vorsorge“ begünstigen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
Derni schrieb vor 12 Minuten:

Und da soll noch einer sagen Kyrpto hat keine  Usercase :clap: Ich bin jedenfalls Bullish was diesen NFT angeht.

https://www.derstandard.at/story/2000131022111/wie-ich-probierte-krypto-wein-zu-kaufen-obwohl-ich-keine?ref=instagram

Was man sich alles einfallen lässt, um Leuten, die sich nicht mit Wein auskennen, das Geld aus der Tasche zu ziehen :lol: 

image.png

Falls wer an den Weinen interessiert ist, die gibt's im Geschäft um etwas mehr als die Hälfte:lol:

image.png

Wein NFTs:fuckthat:

digitaler Weinkeller :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 1 Stunde:

In der Presse gibt es darüber mehr Infos

Inländische Börsen müssen es von sich aus machen, aber sobald ausländische Börsen dabei sind, wird es kompliziert. Keine Ahnung wie das dann funktioniert, wenn man Cryptos zwischen in- und ausländischen Börsen hin und her schiebt, wird man dann wohl alles selbst machen müssen. 

Auch nicht uninteressant

https://www.diepresse.com/6058614/neue-bitcoin-steuer-kommt-ab-marz-2022

Das wäre dann ja sowieso das Beste. Einfach in einen Stablecoin umwandeln und dann ein Jahr rumliegen lassen, dann hat man alles steuerfrei. Damit kann man das Problem der Steuern ja relativ leicht umgehen, nicht? :ratlos:

Den Presseartikel habe ich nur bedingt verstanden. Sollen Kryptogewinne mit Verlusten auf bitpanda automatisch gegengerechnet werden oder kann ich Gewinne nur mit Aktienverlusten gegenrechnen? Vermutlich nicht, denn das wäre irgendwie unlogisch. Heißt also, wenn bei einer Gegenrechnung immer noch ein Gewinn übrig bleibt, kann ich vermutlich auch mit Aktienverlusten gegenrechnen. Das wird aber natürlich nicht automatisch passieren, sondern muss man dann selbst beim Finanzamt beim Jahresausgleich machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
forza_rossoneri schrieb vor 45 Minuten:

Gut zu wissen :davinci:

also bei 2 zeitlich versetzen Tranchen von zb 30.000 wird nichts gemeldet?

ich hab jetzt schon unterschiedliche infos gehört, aber von der steuerberatung habe ich "50.000 pro quartal" gehört. wenn du jetzt innerhalb 1 quartals 2x 30.000 überweisen lässt und die bank diese 2 transaktionen so einordnen kann, dass sie zueinander gehören, dann wird beim finanzamt die meldung erfolgen.

also ich glaub nicht, dass das bei den banken mit so einfachen "tricks" durchrutschen kann.

bearbeitet von berninat0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sirus schrieb am 8.11.2021 um 22:27 :

Dachte der worst-case ist der 6.10. wo der Entwurf erschienen ist und man kann keinen früheren Termin setzen. Wäre ja so, als würde man rückwirkend 100km/h auf der Autobahn einführen und nun alle strafen die 130 gefahren sind.....

Vermutlich hat Blümel am 27.2. das letzte Mal groß investiert

 

https://www.eventbrite.com/e/die-osterreichische-steuerreform-fur-kryptowahrungen-tickets-207199177317 

Läufts bei euch einwandfrei? Werd permanent rausgehaun, also entweder liegts an den knapp 500 Anmeldungen oder an meiner Verbindung. 

Naja, dann wirds halt die Aufzeichnung auf Youtube. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Green_White Anfield Devil schrieb vor 34 Minuten:

Läufts bei euch einwandfrei? Werd permanent rausgehaun, also entweder liegts an den knapp 500 Anmeldungen oder an meiner Verbindung. 

Naja, dann wirds halt die Aufzeichnung auf Youtube. 

Via Zoom keine Probleme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
berninat0r schrieb vor 3 Stunden:

ich hab jetzt schon unterschiedliche infos gehört, aber von der steuerberatung habe ich "50.000 pro quartal" gehört. wenn du jetzt innerhalb 1 quartals 2x 30.000 überweisen lässt und die bank diese 2 transaktionen so einordnen kann, dass sie zueinander gehören, dann wird beim finanzamt die meldung erfolgen.

also ich glaub nicht, dass das bei den banken mit so einfachen "tricks" durchrutschen kann.

also auf 5 Börsen jeweils 10K in Zeitabständen.. oder man schickt die kryptos an die Verwandtschaft die dann auscashen in kleineren Tranchen.. da gibts doch haufenweise Möglichkeiten wenn man mich fragt.. aber ja.. ehrlich währt am längsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
Lookin4someAcTioN schrieb vor 9 Minuten:

also auf 5 Börsen jeweils 10K in Zeitabständen.. oder man schickt die kryptos an die Verwandtschaft die dann auscashen in kleineren Tranchen.. da gibts doch haufenweise Möglichkeiten wenn man mich fragt.. aber ja.. ehrlich währt am längsten

auf mehrere börsen zu verteilen geht sicher, aber die bank wird sichs vielleicht auch einfach machen und sagen: das sind uns bekannte banken von exchanges und somit nehmen wir an, dass diese transaktionen zusammengehören. außerdem habe ich schon gehört, dass banken überweisungen auch solange blockieren können, bis du ihnen einen beweis für die herkunft des geldes liefern konntest.

außerdem steht zumindest bei binance dabei, dass das bankkonto auf den gleichen namen lauten muss, wie der name, mit dem du dich bei binance registriert und identifiziert hast, also ist nix mit "an freunde und verwandte schicken". weiß jetzt nicht, ob das bei anderen exchanges auch so ist, aber gehe mal schwer davon aus.

also es gibt genug hürden, aber vermutlich auch genug schlupflöcher. am einfachsten einfach btc direkt face-to-face gegen cash zu tauschen. am besten in irgendeiner dunklen seitengasse!

bearbeitet von berninat0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.