Recommended Posts

Captain Awesome

Nur fetzenweise Ausschnitte gesehen, dem desolaten Internetz hier in Süditalien geschuldet. Meine Nerven haben einiges mitmachen müssen, aber ein 2:1 Sieg in Dosenhausen ist dermaßen sensationell, dass ich den Urlaub dennoch ein bisserl genießen kann. :D

Gefühlt der erste Sieg gegen Schörgenhofer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nur fetzenweise Ausschnitte gesehen, dem desolaten Internetz hier in Süditalien geschuldet. Meine Nerven haben einiges mitmachen müssen, aber ein 2:1 Sieg in Dosenhausen ist dermaßen sensationell, dass ich den Urlaub dennoch ein bisserl genießen kann. :D

Gefühlt der erste Sieg gegen Schörgenhofer.

Sky Kommentator hat gemeint, dass wir schon 14 Spiele unter Schörgenhofer unbesiegt sind.

Ich kann es kaum glauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Das stimmt schon, aber ich denke man darf da nicht die Szene per se, sondern muss das Gesamtbild sehen: Rapid hat sich immer mehr Zeit gelassen, in diversesten Situationen, hier war es zwar kein extremes Zeitschinden (so wie in den Szenen davor auch immer nur ein bisschen), aber es war ein guter Moment für den Schiedsrichter einmal ein Zeichen gegen Zeitspiel zu setzen und das noch dazu vor der Nachspielzeit.

Hoffe, es ist halbwegs klar was ich meine. So ein richtig extremes Zeitschinden gab es nie (so dumm sind sie dann ja doch nicht ;)), aber irgendwie muss man da als Schiedsrichter doch einmal aktiv werden und in der Gesamtheit ein Zeichen setzen. Dass es dabei Kainz traf, ist wohl verkraftbar, weil ich da kaum eine Gelbsperre im Laufe der Saison befürchte.

Ein Schiesdsrichter hat keine Zeichen zu setzen sondern Regelverstöße zu ahnden. Und den Ball beim Einwurf an einen anderen Spieler weitergeben ist definitv keiner. Wenn er schon unbedingt Zeichen setzen wollte, dann hätte er in Halbzeit 1 mehr Gelbe verteilen müssen. Vor allem wenn es einen Vorteil gab, hat er kein einziges Mal gelb gezeigt. Und da waren glasklare Gelbe dabei. Aber so eine Situation dürfte ihn wohl überfordern. Und beim Foul an Kainz den Elfer nicht zu geben, war halt auch einfach nur Feigheit. Jede Wette, beim Stand von 0:0 pfieft er den.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ein Besuch in Salzburg - auf der Längstribüne - ist sehr zu empfehlen. Kurios, was sich dort für Menschen ins Stadion verirren. Damit kann nicht jedes Kabarett mithalten. :D

Umzingelt von Klatschhilfen, null Objektivität und das Highlight war, als mir mein Sitznachbar in der Pause den Durchgang versperren wollte, weil ich mich im falschen Sektor befinden würde. Oder mich beim nicht-gegebenen Tor einfach beschimpfen. Kunden :D

ich finds auch toll dass sich erwachsene Menschen in voller Montur(nicht nur Trikot) und mit Rapid fahne schwenkend in den neutralen Begeben. sollt ich mal in wien machen, dann schreib ich auch rein wie lustig das nicht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab immer noch die Szene im Kopf als Kainz im vollen Sprint wie ein Berserker in der 92. den Rb-Verteidiger anpresst.

Ein ganz ganz wichtiger Spieler der die Rapid-Tugenden verinnerlicht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

klammern von hinteregger gegen beric im 5er am ende wär doch eigentlich auch ein elfer gewesen, nicht?

selbstverständlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

klammern von hinteregger gegen beric im 5er am ende wär doch eigentlich auch ein elfer gewesen, nicht?

Beric hat aber auch Hinteregger am Trikot gehalten, also finde ich die Entscheidung okay.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

klammern von hinteregger gegen beric im 5er am ende wär doch eigentlich auch ein elfer gewesen, nicht?

Definitiv. Idente Aktion kurz zuvor seitlich und außerhalb hat er auch richtig entschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell

ich finds auch toll dass sich erwachsene Menschen in voller Montur(nicht nur Trikot) und mit Rapid fahne schwenkend in den neutralen Begeben. sollt ich mal in wien machen, dann schreib ich auch rein wie lustig das nicht ist.

Falls dieser grandiose Rat an mich gerichtet ist: hatte weder irgendwas Rapid-spezifisches an noch hatte ich mich provozierend verhalten (kein Aufspringen bei Toren etc.), obwohl ich das aufgrund meiner Statur ohne Bedenken machen hätte können. :D

Mir ist jedoch bewusst, wie man sich in fremden Stadien zu benehmen hat.

Und wenn ich da an das 3:3 vergangene Saison zurückdenke, wo auch einige Salzburger in meiner Umgebung saßen, wo die 1.Hz alles andere als erfreulich war, dann kann ich dir sagen, dass mir nichts Negatives von den so bösen Rapid-Fans aufgefallen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbstverständlich

geh bitte;

Schörgenhofer hat das Spiel schon recht gut geleitet, hatte mMn. Internationalen Charakter - jeder Schiri sowie Kicker machen Fehler.

Aus meiner Sicht war das okay & gerecht in so einer Partie » hüben wie drüben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

geh bitte;

Schörgenhofer hat das Spiel schon recht gut geleitet, hatte mMn. Internationalen Charakter - jeder Schiri sowie Kicker machen Fehler.

Aus meiner Sicht war das okay & gerecht in so einer Partie » hüben wie drüben ;)

Sehen auch alle objektiven Medien und Spielbeobachter so, aber manches Mal ist halt, bei aller Liebe und Verständnis, die Vereinsbrille zu färbig. Auch, wenn ich es erheiternd finde, wie unfähig er nicht sein soll - und dennoch pfeift er bei internationalen Spielen, wo wir alle Eintritt zahlen müssen oder sogar gar keine Karten bekommen. Da wäre ein bisschen mehr Respekt schon angebracht, gerade wenn man sich nur in einem Internetforum stark macht, aber selbst noch nie ein Spiel pfiff. ;)

Ein Schiesdsrichter hat keine Zeichen zu setzen sondern Regelverstöße zu ahnden. Und den Ball beim Einwurf an einen anderen Spieler weitergeben ist definitv keiner. Wenn er schon unbedingt Zeichen setzen wollte, dann hätte er in Halbzeit 1 mehr Gelbe verteilen müssen. Vor allem wenn es einen Vorteil gab, hat er kein einziges Mal gelb gezeigt. Und da waren glasklare Gelbe dabei. Aber so eine Situation dürfte ihn wohl überfordern. Und beim Foul an Kainz den Elfer nicht zu geben, war halt auch einfach nur Feigheit. Jede Wette, beim Stand von 0:0 pfieft er den.

Das stimmt so einfach nicht. Es ist schon auch seine Aufgabe Zeichen zu setzen und präventiv zu agieren, Regelverstöße, z.B. noch eklatanteres Zeitschinden, vorzubeugen. Nachdem du ja weißt, dass es kein Regelverstoß ist beim Einwurf den Ball weiterzugeben, weißt du sicher auch, dass das auch nicht der Grund für die Verwarnung war, oder? Bei allem Verständnis, ist auch gar nicht böse gemeint, diskutiere gerne, aber da bist du mir zu subjektiv und respektlos - kannst ja gerne den Beweis antreten fähiger zu sein als er, du weißt sicherlich wo man sich anmeldet für den SR-Kurs :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sehen auch alle objektiven Medien und Spielbeobachter so, aber manches Mal ist halt, bei aller Liebe und Verständnis, die Vereinsbrille zu färbig. Auch, wenn ich es erheiternd finde, wie unfähig er nicht sein soll - und dennoch pfeift er bei internationalen Spielen, wo wir alle Eintritt zahlen müssen oder sogar gar keine Karten bekommen. Da wäre ein bisschen mehr Respekt schon angebracht, gerade wenn man sich nur in einem Internetforum stark macht, aber selbst noch nie ein Spiel pfiff. ;)

Das stimmt so einfach nicht. Es ist schon auch seine Aufgabe Zeichen zu setzen und präventiv zu agieren, Regelverstöße, z.B. noch eklatanteres Zeitschinden, vorzubeugen. Nachdem du ja weißt, dass es kein Regelverstoß ist beim Einwurf den Ball weiterzugeben, weißt du sicher auch, dass das auch nicht der Grund für die Verwarnung war, oder? Bei allem Verständnis, ist auch gar nicht böse gemeint, diskutiere gerne, aber da bist du mir zu subjektiv und respektlos - kannst ja gerne den Beweis antreten fähiger zu sein als er, du weißt sicherlich wo man sich anmeldet für den SR-Kurs :=

Bez. Salzburger Zuseher in Wien: da wird es natürlich auch ein bisserl drauf ankommen, wo man zufällig gerade landet. Beim letzten Derby z.B. hat meine Schwester ihren Aboplatz weil sie nicht konnte einem violetten Freund geborgt (ich verstand es auch nicht, muss aber nicht alles verstehen). War eigentlich eine Zeitlang witzig und der Schmäh is gerannt. Als er dann aber beim Zwischenzeitlichen Ausgleich erstens aufgstanden ist, sich im Kreis gedreht hat und dem ganzen Sektor die beiden entgegengestreckten Mittelfinger begleitet von unflätigen Beschimpfungen von Rapid und deren Zusehern speziell gezeigt hat, hat er zwar ebenso einige Beschimpfungen und Zurechtweisungen bekommen, es ist aber weder wer handgreiflich geworden noch sonst was.

Zum Schörgenhofer: Ich fand eigentlich auch, dass er gestern ganz gut gepfiffen hat, wobei mir generell besser gefällt, wenn nicht jedes Tussifoulschinden mit einem Freistoß belohnt wird (Ich fand auch den Schotten gg Ajax ganz gut) . In besagter Aktion fand ich jedoch die gelbe nicht ok, zumal schon in Halbzeit 1 eine Aktion der Salzburger rechts in deren Hälfte war, wo der Ball nicht nur 2 mal weiter gegeben wurde, sondern gleichzeit auch der Einwurf um gute 25 bis 30 Meter nach vor verlegt wurde von den RB Spielern.

Den Foulelfer am Kainz hätt ich ganz gern genommen, denke aber, da er sehr nah stand konnte Schörgenhofer vielleicht sehen, dass die Berührung so gering war um zu erkennen dass man davon nicht gleich zu Boden gehen muss. (Wie gesagt, mir taugt des, wenn ein Spieler den Abschluss sucht und sich einfach nicht foulen lassen will und dagegenhält).

Hätte er beim Salzburg Konter in HZ 1, also der Angriff unmittelbar vor dem Schmitz Foul an Stangl, wo glaub ich Kainz Schmitz beim Abspiel foulte, aber der Vorteil lief bei der nächsten Unterbrechung (eben Schmitz Foul an Stangl) Kainz die gelbe für das Foul an Schmitz gegeben, dann hätte er gleichzeitig für das Revanchefoul Schmitz mit Rot runter schicken müssen. So hat er Schmitz Vergehen einfach als Gelbfoul geahndet.

Zu Schaub vs. Atanga: der Linienrichter hat nichts gewachelt, die Proteste der RB Spieler hielten sich in Grenzen, also kann davon ausgegangen werden, dass hier nicht viel war.

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geh bitte;

Schörgenhofer hat das Spiel schon recht gut geleitet, hatte mMn. Internationalen Charakter - jeder Schiri sowie Kicker machen Fehler.

Aus meiner Sicht war das okay & gerecht in so einer Partie » hüben wie drüben ;)

Er war relativ gleichmäßig schlecht, das stimmt allerdings. Ich hab früher mal geglaubt er hätte speziell was gegen uns, scheint nicht der Fall zu sein, er ist einfach völlig unfähig oder hat Spaß daran Entscheidungen zu treffen die falsch sind, auf beiden Seiten wenigstens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.