Kobe Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 tats die rapidler nicht mit Fremdwörter wie titel ärgern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Dass die Abwehrleistung heute ein massives Upgrade zu den letzten beiden Jahren mit Suttner im Monopolstatus auf der LAV Position und einem alten, ausrangierten Ortlechner war, wird niemand leugnen können. Da kann man die sinnlose Polemik selbstredend gleich mal weglassen. Dass ein Rotpuller kein schlechter Spieler ist, habe ich auch schon seit langer Zeit gesagt Glaube dass es viel mehr mit Finks Training zu tun hat und dass wir hinten endlich wieder mal einem im Kastenbstehen habe der Ruhe ausstrahlt. Das ganze hat mit Suttner ubd Ortlechner ( der eh nicgt mehr viel gespielt hat vorige Saison) eher weniger zu tun.Und Rotpuller ist und bleibt max. ein Kaderspieler. bearbeitet 27. Juli 2015 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 27. Juli 2015 als rapidfan freut es mich außerdem, dass ihr wieder auf einem guten weg seid, um konkurrenzfähig zu werden wenn wir in den derbys noch konkurrenzfähiger werden als letzte saison wirds aber viele grüne tränen geben dieses jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2015 war jetzt nicht unbedingt nur auf derbys ausgelegt, aber einen kleinen seitenhieb werdet ihr ja wohl verkraften 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. Juli 2015 Klar darf man den Sieg jetzt nicht überbewerten, aber auswärts gegen den Wac zu gewinnen auf deren "Acker" schafft man auch nicht so einfach im vorbeigehen, speziell wenn man sich die letzte Saison ansieht. Als leidgeprüfter Austria-Fan hat es gestern das erste mal seit einer längerer Zeit wieder nach einer homogenen Einheit ausgesehen, wo alle eine gewisse Aggressivität ausstrahlten und wussten was ihre Aufgaben sind und sie auch umsetzten. Gutes Beispiel für den Fortschritt war u.a. Shikov, der plötzlich nicht jeden Ball nach vorne pufft sondern den freien Spieler in der Nähe auch mal anspielt. Bei Vukojevic war schon beim ersten Training zu sehen was für eine Qualität und Erfahrung er mitbringt. Seine Erfahrung ist Gold wert und er ist jemand der es gewohnt ist auf hohem Niveau mit Drucksituationen zurechtzukommen, womit er automatisch der Mannschaft Stabilität gibt. Ganz klar eine ordnende Hand, der nötige Stabilisator und Balance-Spieler der uns zuletzt gefehlt hat wie du's schon ansprichst. Dadurch kann sich speziell Holzhauser viel besser entfalten, der seine starke Vorbereitung eindrucksvoll bestätigte und wenn er konstant bleibt unser neuer "Mader" werden könnte. Fink hält ja nicht umsonst große Stücke auf ihn und schwärmt von seinen fußballerischen Qualitäten. Kayode hat schon in vielen Aktionen angedeutet, was er für ein Potenzial hat, bester Beispiel war die Vorarbeit zur Zulechner Chance in Halbzeit 1, wo er sich toll gegen 3 Spieler im Halbraum durchsetzt und dann auch noch das Auge hat für den Schnittstellen-Pass. Er muss noch ruhiger und abgeklärter in seinem Aktionen werden, manchmal ist er noch zu wild bzw ungestüm, aber er ist ja auch noch relativ jung darf man nicht vergessen. Aber auch bei ihm merkt man die Arbeit von Fink, er fokussiert sich immer mehr auf den Endzweck und spielt nicht mehr soviel für die Galerie, sowie er es ab und zu in der Vorbereitung tat. Aber seine Anlagen konnte gestern jeder mit freiem Auge erkennen. Hoffentlich kann er sein Potenzial auch langfristig und konstant abrufen, dann hat er ganz klar das Zeug zum neuen Publikumsliebling. Ja sehe ich alles sehr ähnlich, vor allem bei Holzhauser wird es interessant, wenn Fink ihn soweit "hinbiegt", dass er sein Potential abrufen kann, und er (RH) vor allem geistig einen Schritt nach vor macht, wird er wohl auch ein sehr guter "quasi Neuzugang" diese Saison. Bleibt er so verspielt und wenig effektiv wie letztes Jahr, gibts über kurz oder lang wohl Probleme, da ich (nach zugegeben sehr kurzer Überlegung) keinen weiteren Verbindungsspieler in eurem Kader sehe, ein typischer 8er ist wohl essentiell für euch, und ein Grünwald zB ist das beim besten Willen nicht, Kehat wohl ebenso wenig (aufgrund der Spielanlage, nicht Qualitätsbedingt). Und bei Kayode bleib ich dabei, so wie bei uns ein Burgstaller manchmal unmögliches gemacht hat (positiv wie negativ), so wird Larry mal einen Tag haben an dem er ein defensives Altach alleine Außeinandernimmt, und dafür mal wieder 3 mal das leere Tor nicht trifft, und das spiel deswegen nicht gewonnen wird. Hab ja jede Saison ein Team in der Bundesliga, dem ich etwas genauer auf die Finger schaue (Sympathie hin oder her, da gehts einfach um mein Interesse an Fußball itself), ich werd mir wohl dieses Jahr einige Spiele der Austria ansehen, vor allem weil ich hoffe das Fink kein so überdrüber-Trainer ist (hat ebenfalls nix mit der Austria zu tun, das sind andere Gründe) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 27. Juli 2015 Mit den Kickern vom Vorjahr und vor allem deren Einstellung, hätte auch Fink seine liebe Not gehabt. Auch wenn ich ihn nicht 100%ig mag, muss man hier FW loben. Er hat genau die richtigen Spieler gehen lassen bzw aussortiert. Ob die Neuen auf lange Sicht besser sind, wird sich weisen. Ich persönlich bin dahingehend sehr positiv gestimmt. Der gesamte Kader ist jetzt auch nicht umgekrempelt worden und wegen 2, 3 Spielern kann sich eine Mannschaft innerhalb von 2 Monaten nicht derart deutlich unterscheiden. Natürlich war großteils die Einstellung schuld! Aber Fink hat eben auch die psychologische Arbeit immer wieder hervorgehoben. Modewort "Menschenführung". Ähnlich wie bei Stöger, hätte er sicher auch aus der letztjährigen Mannschaft mehr rausgeholt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 27. Juli 2015 Ähnlich wie bei Stöger, hätte er sicher auch aus der letztjährigen Mannschaft mehr rausgeholt! Vermutlich, ja. Bestreite ich auch mit keinem Wort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 Ja sehe ich alles sehr ähnlich, vor allem bei Holzhauser wird es interessant, wenn Fink ihn soweit "hinbiegt", dass er sein Potential abrufen kann, und er (RH) vor allem geistig einen Schritt nach vor macht, wird er wohl auch ein sehr guter "quasi Neuzugang" diese Saison. Bleibt er so verspielt und wenig effektiv wie letztes Jahr, gibts über kurz oder lang wohl Probleme, da ich (nach zugegeben sehr kurzer Überlegung) keinen weiteren Verbindungsspieler in eurem Kader sehe, ein typischer 8er ist wohl essentiell für euch, und ein Grünwald zB ist das beim besten Willen nicht, Kehat wohl ebenso wenig (aufgrund der Spielanlage, nicht Qualitätsbedingt). Und bei Kayode bleib ich dabei, so wie bei uns ein Burgstaller manchmal unmögliches gemacht hat (positiv wie negativ), so wird Larry mal einen Tag haben an dem er ein defensives Altach alleine Außeinandernimmt, und dafür mal wieder 3 mal das leere Tor nicht trifft, und das spiel deswegen nicht gewonnen wird. Hab ja jede Saison ein Team in der Bundesliga, dem ich etwas genauer auf die Finger schaue (Sympathie hin oder her, da gehts einfach um mein Interesse an Fußball itself), ich werd mir wohl dieses Jahr einige Spiele der Austria ansehen, vor allem weil ich hoffe das Fink kein so überdrüber-Trainer ist (hat ebenfalls nix mit der Austria zu tun, das sind andere Gründe) Ich hab mit ihm auch schon persönlich darüber gesprochen, er meinte auch selber der Trainerwechsel auf AO hat ihm komplett das Selbstvertrauen genommen, da er überhaupt nicht auf ihn gebaut hat. Er klang jedenfalls sehr einsichtig und voller Tatendrang, was sich bislang auch bestätigt hat. Fink hat ihm gleich von Anfang an das vertrauen geschenkt, da er ihn noch Aus den direkten Duellen in Deutschland kannte und wusste was für Potenzial in ihm steckt. Er braucht jetzt ganz einfach Konstanz, den fußballerisch gehört er in die deutsche Bundesliga. Also viele sehen aber genau diese Rolle als beste Position von Grünwald an, mich eingeschlossen. .Er ist jemand der das Spiel vor sich haben muss und mit seinem linken Fuß jeden Pass spielen kann den er möchte. Speziell beim 1:1 daheim gegen den Wac unter Ogris hat er auf der Position eine bärenstarke Partie gespielt. Dazu gibt es noch einen De Paula der eher der wuselige, technisch starke Spieler auf der Position wäre oder eben Kehat von dem ich sowas von überzeugt bin, der wird definitiv unsere Liga definitiv bereichern. Aber vom Potenzial her is RH unser bester Verbindungsspieler, da hast du recht. Ich hoffe es nicht. "Schau ma mal", er hat in den letzten beiden Jahren in Israel immerhin knapp 25 Tore und zig Vorlagen gemacht, also er hat bewiesen, dass er es kann. Deswegen würde ich mit so einer Prognose noch abwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 27. Juli 2015 Der gesamte Kader ist jetzt auch nicht umgekrempelt worden und wegen 2, 3 Spielern kann sich eine Mannschaft innerhalb von 2 Monaten nicht derart deutlich unterscheiden. gestern standen 6 neue spieler am platz, insgesamt wurden 8 relevante neue geholt (+ stark & pechlivanis). ich würde das durchaus als einen umbruch bezeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bierwart Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Juli 2015 Die neongelben White Trash Trikots sind eine Frechheit für das Auge. Zum Glück hat die Mannschaft dem entgegen gewirkt und mit fortschreitender Spielzeit einen stetig besseren Fußball geboten. Man of the Match war für mich der "Oggy". Anfänglich sehr aggressiv, hielt im DM alles zusammen, ermöglichte dadurch Holzhauser viel Platz für seine Kreativität und hat nach seiner gelben Karten sehr intelligent sein Spiel umgestellt. So ein Spieler hat uns lange Zeit gefehlt. Überhaupt haben mir die neuen sehr gut gefallen. Almer war mit dem Fuß nicht immer sicher, aber versprühte eine gänzlich andere Präsenz als Lindner. Martschinko macht Suttner total vergessen und wirkt, nimmt man die letzten zwei Spielzeiten von Sutti her, sogar als Upgrade zu ihm. Mit der Dynamik und Schnelligkeit hat man mit Kayode automatisch einen Mann mehr auf den Platz. Es hat oft den Anschein als würde er zwei Positionen einnehmen. Da kann er auch hin und wieder einen Sitzer vergeben. Windbichler war bis zu seiner Verletzung sehr sicher und der gewünschte IV. Ansonsten macht Gorgon genau da weiter wo er immer war. Ist er fit, kann er sich immer wieder ins Spiel kämpfen und mit seiner Durchschlagkraft Berge versetzten. Grünwald wie immer mit Licht und Schatten. Es ist schon ein Wahnsinn, dass ein genialer linker Fuß dazu reicht um im österr. Fußball bestehen zu können. Zulechner sehr bemüht, will sich immer wieder seine Chancen erarbeiten, aber rauskommen tut dabei leider nichts. Drei Punkte beim WAC zu holen passt schon einmal. Wir haben sie sicher auch zur richtigen Zeit erwischt. Andere Vereine werden dort noch ihre Punkte lassen. 100% agree!vuko mit sehr wichtigen fouls und präsent, alles andere als zimperlich! Nach der gelben aber sehr clever verhalten. martschinko wie erwartet eigentlich, wird zwar noch seine fehler machen, trotzdem gut. gogo einfach hammer. noch luft nach oben, aber nach so einem umbruch kann man nicht besser in die saison starten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 27. Juli 2015 gestern standen 6 neue spieler am platz, insgesamt wurden 8 relevante neue geholt (+ stark & pechlivanis). ich würde das durchaus als einen umbruch bezeichnen. Das kann man sehen wie man möchte - im wahrsten Sinne des Wortes. Für mich waren es 4, weil ich Almer und die Wechselspieler nicht dazuzähl. Ändert aber ohnehin nichts daran, dass ich trotzdem glaube, dass Fink eben auch mit dem alten Kader mehr Erfolg gehabt hätte - egal ob man die Situation wissenschaftlich hinreichend vergleichen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 Eine interessante Analyse zum Spiel von 90minuten.at http://90minuten.at/index.php/magazin/taktik/88365-fink-tut-austria-und-liga-merklich-gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 27. Juli 2015 gestern standen 6 neue spieler am platz, insgesamt wurden 8 relevante neue geholt (+ stark & pechlivanis). ich würde das durchaus als einen umbruch bezeichnen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Trukeschitz in Summe von +10 und -14 Spielern gesprochen. Das ist definitiv ein großer Umbruch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 27. Juli 2015 Das kann man sehen wie man möchte - im wahrsten Sinne des Wortes. Für mich waren es 4, weil ich Almer und die Wechselspieler nicht dazuzähl. na gut, wenn man willkürlich neue dazuzählt oder nicht kann schon ein anderes bild entstehen. in meiner wahrnehmung ist es aber schon ein großer unterschied, da gerade almer, kayode, vokojevic, martschinko, windbichler wichtige säulen im spiel waren und auch im training ein neues niveau reinbringen. die frage ob fink mehr rausgeholt hätte ist obsolet, da es einen massiven umbruch gegeben hat, kaum etwas ist gleich. fitnesstrainer, co trainer, videoanalyst - das sind große auswirkungen auf den kader, der selbst schon ausgebrannt wirkte, daher sind die neuen spieler auch psychologisch eine große veränderung für die dagebliebenen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Juli 2015 Ändert aber ohnehin nichts daran, dass ich trotzdem glaube, dass Fink eben auch mit dem alten Kader mehr Erfolg gehabt hätte - egal ob man die Situation wissenschaftlich hinreichend vergleichen kann. Das denke ich auch. Gerald Baumgartner hat für mich u.a. einen der gravierendsten Fehler gemacht den ein Trainer überhaupt machen kann; er hat versucht ein Spielsystem durchzuziehen für das er den absolut falschen Kader hatte. Zusätzlich ist dieses "System" - wenn es nicht zu 100% umgesetzt wird - nicht gerade "fehlerverzeihend" und selbst wenn es funktioniert, ist es mit einfachen, fußballtaktisch "primitiven" Mitteln auszuhebeln. Zuerst muss ein Trainer sich seine Spieler ansehen, ein geeignetes System für das aktuelle Tagesgeschäft entwickeln und kann dann - langfristig (auch mit Zukäufen) das Wunschsystem forcieren bzw. darauf umstellen. Dass er im Laufe der Saison diesen RB-Abklatsch (freiwillig?) aufgegeben hat war der Erfolglosigkeit zu verdanken; aber auch das hat nicht mehr funktioniert, eigentlich war der Karren schon verfahren und das gegenseitige Vertrauen weg. Ogris hatte in der Situation im Prinzip gar keine Möglichkeit mehr ein System zu "komponieren", kann man also bei der Bewertung der Vorsaison außer acht lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.