lemmy ohne Worte Geschrieben 20. Juli 2016 Na dein Bruder muss es ja wissen *hust* architektenkammer *hust* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2016 Um das "Maximum" rauszuholen hätte man halt noch einmal zusätzlich 50-100 Millionen benötigt. Hier wird ja so getan, als ob das Geld (fast) keine Rolle spielen würde. Man hatte jedoch nur ein sehr begrenztes Budget sowie einen ziemlich "limitierten" Baugrund zu Verfügung. Vermutlich hätte man um das gleiche Geld irgendwo auf einem Feld draußen in Aspern eine 35k-Hütte (schätzungsweise) bauen können, jedoch hat man sich bewusst für den Standort in Hütteldorf entschieden, da hier einfach die öffentliche Anbindung perfekt ist und eine emotionale Verbundenheit gegeben ist. Man kann darüber streiten, aber mMn bringen genau diese 2 Aspekte langfristig mehr Zuschauer ins Stadion als wenn man z. B. an einem anderen Standort ein etwas größeres Stadion gebaut hätte. Für den EC ist das Stadion wohl wirklich zu klein, in Zukunft wird man halt nur mehr als Mitglied oder Aboinhaber realistische Chancen auf Karten haben, aber diesen Anreiz wollte ja Rapid um die Abo- und Mitgliedszahlen zu steigern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 20. Juli 2016 Mein Bruder ist Architekt und der sagt, man macht sich innerhalb der Szene ziemlich lustig über ... Und die restliche Baubranche macht sich über Architekten lustig. Bestenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 20. Juli 2016 Mein Bruder ist Architekt und der sagt, man macht sich innerhalb der Szene ziemlich lustig über Rapid. Und das sie halt auf eine gute Präsentation hereingefallen sind. Schön gezeichnete emotionale Stadionbilder und dann vor allem das Motto. Grüne Hölle und Grüne Wand! Scheiß egal wie das Stadion ausschaut, Hauptsache es ist eine grüne Hölle. Wenn man sich die Beiträge vor der Eröffnung auf Puls4 angesehen hat, kann ich mir das schon recht gut vorstellen das es so abgelaufen ist. Man hätte für das Geld auf jeden Fall was schöneres, einzigartigeres bauen können. Aber das Stadion ist eh ok. Besser als nix. Dein Bruder hätte das Stadion für etwa die Hälfte des Geldes sicherlich dreimal so schön gebaut! Da simma jetzt ganz traurig, dass er den Zuschlag nicht bekommen hat. Wenn man den Auftrag nicht bekommen hat, kann man kollektiv Mimimi machen. Sorry, aber solche Kommentare von irgendwelchen beleidigten Leberwürschtn sind so sinnlos. Mit etwa 50 Millionen Euro musst mal was besseres als einen Zweckbau hinbekommen, wird eher schwierig; super auch der Artikel in der "Presse", wo Vergleiche mit Stadien angestellt wurden (Allianz Arena, Olympiastadion Peking), die ca. 5-10 Mal so viel gekostet haben. Ohne Frage ist das Allianz Stadion / Weststadion ein Zweckbau, den nicht jeder toll finden wird. Er ist ähnlich wie andere Stadien in Deutschland, Aachen, Duisburg, Augsburg usw. Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine klare Verbesserung der Infrastruktur, und das sollte IMO im Sinne jedes Fußballfans in Österreich sein. Ich freu mich, dass die Austria was in Sachen Infrastruktur tut... gerade für Auswärtsfans, egal wo, ist es sonst oft zach. Was den Namen "Weststadion" betrifft, sag ich nur zwei Sachen: Erstens wird das Stadion im Europacup offiziell so heißen, also wieso sollte man sich drüber lustig machen? Zweitens ist mit der Allianz von Seiten der Szene abgesprochen, dass das große Transparant hängen kann, da die Allianz mit dem Werbewert so und so zufrieden ist. Ich identifiziere mich mit diesem "Kampf" der Szene auch nicht, aber kann ihn nachvollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Juli 2016 Die Diskussion hier herinnen hätte ich gerne gesehen, wenn die Stadt Wien zusätzlich noch 30-50 Millionen Euro zuschießt und UVP-Verfahren u.ä. umgangen werden, so wie es einige Architekten ja mehr oder weniger gefordert haben. "Während jede andere bedeutende Stadt die Chance eines Stadionbaus dazu nützen würde, eine architektonische Landmark zu erhalten und einen positiven Beitrag für das städtische Umfeld zu leisten, ist es in Wien schlicht wurscht, wie das ausschaut." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) [..] super auch der Artikel in der "Presse", wo Vergleiche mit Stadien angestellt wurden (Allianz Arena, Olympiastadion Peking), die ca. 5-10 Mal so viel gekostet haben.Diese Vergleiche fand ich auch höchstlächerlich, immerhin haben sie fast durchwegs Stadien herangezogen, die für Großveranstaltungen gebaut wurden oder halt von alleine schon Prestigeobjekte sind (Wembley). Edit: Wenn man den finanziellen und baurechtlichen Rahmen betrachtet, dann war von der ersten Minute an klar, dass da kein Stadion entstehen wird, dass viel mehr als ein Zweckbau ist. Hier wurde keine "Chance" vertan, sondern es war nicht mehr möglich. Außer die Kritiker wären mit noch mehr Subventionen seitens Stadt oder Bund einverstanden. bearbeitet 20. Juli 2016 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2016 Mein Bruder ist Architekt und der sagt, man macht sich innerhalb der Szene ziemlich lustig über Rapid. Und das sie halt auf eine gute Präsentation hereingefallen sind. Schön gezeichnete emotionale Stadionbilder und dann vor allem das Motto. Grüne Hölle und Grüne Wand! Scheiß egal wie das Stadion ausschaut, Hauptsache es ist eine grüne Hölle. Wenn man sich die Beiträge vor der Eröffnung auf Puls4 angesehen hat, kann ich mir das schon recht gut vorstellen das es so abgelaufen ist. Man hätte für das Geld auf jeden Fall was schöneres, einzigartigeres bauen können. Aber das Stadion ist eh ok. Besser als nix. Als Architekt würd ich mich sowieso über niemanden lustig machen Die sind nach dem Entwurf nur noch eine Belastung! und oftmals schon davor Diese Vergleiche fand ich auch höchstlächerlich, immerhin haben sie fast durchwegs Stadien herangezogen, die für Großveranstaltungen gebaut wurden oder halt von alleine schon Prestigeobjekte sind (Wembley). Edit: Wenn man den finanziellen und baurechtlichen Rahmen betrachtet, dann war von der ersten Minute an klar, dass da kein Stadion entstehen wird, dass viel mehr als ein Zweckbau ist. Hier wurde keine "Chance" vertan, sondern es war nicht mehr möglich. Außer die Kritiker wären mit noch mehr Subventionen seitens Stadt oder Bund einverstanden. Das stimmt so nicht... klar war mehr möglich - ähnlich beim kochen - einer kocht um 5€ ein Alltagsmahl ein anderer zaubert dir einen Gaumenschmaus! Alles eine Frage wer dir was plant und wer eine zündende Idee hat! Sorry, aber solche Kommentare von irgendwelchen beleidigten Leberwürschtn sind so sinnlos. Mit etwa 50 Millionen Euro musst mal was besseres als einen Zweckbau hinbekommen, wird eher schwierig; super auch der Artikel in der "Presse", wo Vergleiche mit Stadien angestellt wurden (Allianz Arena, Olympiastadion Peking), die ca. 5-10 Mal so viel gekostet haben. Schöner ist ungleich teurer... mMn wäre schon mehr möglich gewesen - ich finds aber so (bis auf die hohe Mauer und die Fassade) gelungen.... die Fassade ist mir zu glatt die gehört öfter aufgebrochen so wirkt sie zu brav. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2016 Euch ist schon klar, dass man in einem Fußballstadion Fußball spielen soll und es komplett egal ist, ob die Fassade rund oder aufgebrochen ist? Dass wegen einer aufgebrochenen Fassade kein einziger Zuschauer mehr kommt, wenn man gegen alle neun Konkurrenten verliert und am Ende der Tabelle ist.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 21. Juli 2016 (bearbeitet) Euch ist schon klar, dass man in einem Fußballstadion Fußball spielen soll und es komplett egal ist, ob die Fassade rund oder aufgebrochen ist? Dass wegen einer aufgebrochenen Fassade kein einziger Zuschauer mehr kommt, wenn man gegen alle neun Konkurrenten verliert und am Ende der Tabelle ist.... Welch weißer Post! Also hörts auf mitn Diskutieren, sperrts das Forum es geht bei einem Bauwerk nicht um Ästhetik sondern um den Zweck! Ist ja auch egal ob die Fassade grün oder violett ist! Ob ein Dach da ist oder nicht! Platzanzahl? Absolut nebensächlich! Stellts hinterm Tor a paar Büsche auf daneben a Ausschank und der normale Fan ist zufrieden! Mir wurden soeben die Augen geöffnet! Genau das werd ich Heute auch bei der Verhandlung erwähnen! Mal schaun ob wir den Planungsauftrag bekommen! bearbeitet 21. Juli 2016 von Gump86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2016 Der Rasen in Altach wurde von der Spielergewerkschaft als der Beste empfunden. http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/89784-der-beste-fussball-rasen-oesterreichs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 21. Juli 2016 Ferdi Jussel Platzwartgott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 21. Juli 2016 Wie ein neues Rapid-stadion aussieht is ja echt wurscht... Ist ja eine Religion, du machst deinen Gottesdienst-besuch ja auch nicht von einer romanischen oder gotischen Kirche abhängig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2016 (bearbeitet) Wo wurde denn ein vergleichbares Stadion um den Preis inkl Abriss des alten Stadions mitten in bewohnten Land in einer Großstadt gebaut?Vielleicht wirst du da fündig?: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_stadiums_in_England bearbeitet 21. Juli 2016 von -grünweiß- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 21. Juli 2016 Na dein Bruder muss es ja wissen Wo wurde denn ein vergleichbares Stadion um den Preis inkl Abriss des alten Stadions mitten in bewohnten Land in einer Großstadt gebaut? https://en.wikipedia.org/wiki/King_Power_Stadium Ich halte nur den Block West für eine Fehlkonstruktion... Wenn man keine Mundlöcher machen will müssen die Stiegen frei bleiben - anders geht es einfach nicht! Eine Tragödie ist ansonsten schon vorprogrammiert.. es reicht ja schon wenn sich eine Person schwer verletzt....ist das mit den stiegen eigentlich (gesetzlich?) vorgeschrieben? mir ist es in Frankreich bei der EM aufgefallen, wo pausenlos wer rumgegangen ist und zu den leuten gesagt hat, dass es so nicht geht. Der Rasen in Altach wurde von der Spielergewerkschaft als der Beste empfunden. http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/89784-der-beste-fussball-rasen-oesterreichs bestellt da jeder beim selben hersteller? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Juli 2016 ist das mit den stiegen eigentlich (gesetzlich?) vorgeschrieben? mir ist es in Frankreich bei der EM aufgefallen, wo pausenlos wer rumgegangen ist und zu den leuten gesagt hat, dass es so nicht geht. bestellt da jeder beim selben hersteller? Ich war noch bei keiner Veranstaltung, wo Ordner nicht dafür gesorgt hätten, dass die Stiegen frei bleiben. Die Frage ist: hat Rapid im Block West die Macht, Ordnung durchzusetzen? Und - will das Rapid überhaupt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.