DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2023 capRapidler82 schrieb am 21.2.2023 um 08:34 : Warum man in Lustenau nur so ein kleines Stadion plant, ist mir zwar nicht klar..aber immerhin wird was getan. Eine Kapazität von 10.000 sollte das Minimum sein in meinen Augen. 10.000 wäre viel zu viel, insbesondere, wenn wir uns ggf. wieder 20 Jahre in Liga 2 wiederfinden. Wie hoch die Kapazität tatsächlich sein wird, wird man vermutlich erst nach der Fertigstellung genau wissen. Eventuell gibt es ja bei den Stehplätzen noch einen gewissen Spielraum. Ray09 schrieb vor 54 Minuten: Und warum sollte ein Verein, der gerade aufgestiegen ist und im Schnitt 4.000 Zuschauer in dieser Saison zählt, ein 10.000 Menschen fassendes Stadion planen? Der Schnitt könnte höher sein, es sind halt derzeit nur etwas mehr als 4.000 Zuschauer erlaubt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2023 10.000 in Lustenau wäre sicher zu viel. Aber wenn ich die Pläne richtig im Kopf, dann peilt man ja ca die 5.000 Plätze an. Und warum man bei einem Neubau genau an der Mindestgrenze (die ich übrigens für etwas zu niedrig halte) für die Lizenz baut und nicht für 7-8.000, verstehe ich nicht ganz, erhöht das die Kosten so enorm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2023 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 4 Minuten: 10.000 in Lustenau wäre sicher zu viel. Aber wenn ich die Pläne richtig im Kopf, dann peilt man ja ca die 5.000 Plätze an. Und warum man bei einem Neubau genau an der Mindestgrenze (die ich übrigens für etwas zu niedrig halte) für die Lizenz baut und nicht für 7-8.000, verstehe ich nicht ganz, erhöht das die Kosten so enorm? Wie gesagt, mal sehen, was am Ende rauskommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 22. Februar 2023 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 3 Minuten: die ich übrigens für etwas zu niedrig halte Und warum sollte diese zu niedrig sein? Unser Fußball zieht halt nicht mehr Menschen an. Im Moment sind 5 Mannschaften, die über dem 5.000-Schnitt sind (genauso wie letzte Saison und die Jahre vor der Pandemie). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Februar 2023 Ich denke bei den Kapazitäten immer gleich mal an den EC. Da brauchst du schon mal fix 8000 Plätze um darin spielen zu dürfen. Und in unserer kleinen Liga kann es halt schnell mal passieren dass man oben landet und EC spielt. Und dann hat man ein neues Stadion in dem man nicht spielen darf, und der Nachbar dich nicht rein lässt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2023 (bearbeitet) MMH schrieb vor 22 Minuten: Ich denke bei den Kapazitäten immer gleich mal an den EC. Da brauchst du schon mal fix 8000 Plätze um darin spielen zu dürfen. Und in unserer kleinen Liga kann es halt schnell mal passieren dass man oben landet und EC spielt. Und dann hat man ein neues Stadion in dem man nicht spielen darf, und der Nachbar dich nicht rein lässt. Es wäre komplett unmöglich, bei einem Stadionbau in Lustenau, der in erster Linie aus politischen Gründen ausschließlich von Gemeinde und Land geplant und finanziert wird, mit dem EC zu argumentieren. Wir waren 22 Jahre in der 2. Liga, wenn sich der Verein hinstellt und sagt, wir wollen ein EC-taugliches Stadion, dann wird er in der Luft zerrissen. Keine Chance. bearbeitet 22. Februar 2023 von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 22. Februar 2023 DerFremde schrieb vor 14 Minuten: Es wäre komplett unmöglich, bei einem Stadionbau in Lustenau, der in erster Linie aus politischen Gründen ausschließlich von Gemeinde und Land geplant und finanziert wird, mit dem EC zu argumentieren. Wir waren 22 Jahre in der 2. Liga, wenn sich der Verein hinstellt und sagt, wir wollen ein EC-taugliches Stadion, dann wird er in der Luft zerrissen. Keine Chance. … und für die Champions league ist Innsbruck gar nicht so teuer 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 22. Februar 2023 was fasst salzburg? 30000? das wären bei 150000 einwohnern ein stadionplatz pro 5 einwohnern. wenn man diesen schlüssel auf lustenau herunterbricht wäre das ein stadion mit 5000 plätzen. scheint also eh zu passen. natürlich eine milchmädchenrechnung, aber man muss schon auch die grösse lustenaus, vorarlbergs und die anzahl der konkurrenzvereine dort mit in die überlegungen einbeziehen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. Februar 2023 DerFremde schrieb vor 30 Minuten: Es wäre komplett unmöglich, bei einem Stadionbau in Lustenau, der in erster Linie aus politischen Gründen ausschließlich von Gemeinde und Land geplant und finanziert wird, mit dem EC zu argumentieren. Wir waren 22 Jahre in der 2. Liga, wenn sich der Verein hinstellt und sagt, wir wollen ein EC-taugliches Stadion, dann wird er in der Luft zerrissen. Keine Chance. In St. Pölten kann das Stadion theoretisch relativ leicht um ein paar Tausend Plätze erweitert werden. So ein ähnliches Konzept könnte ich mir für Vereine wie Lustenau vorstellen. Sollte man den EC erreichen, wird man halt nach Altach oder Innsbruck ausweichen müssen. Halte ich im Zweifel besser als ein überdimensioniertes Stadion für einen Verein, bei dem ein Abstieg in den nächsten 10 Jahren sicher nicht als denkunmöglich betrachtet wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 22. Februar 2023 Neue Lage - 3 Tage Spoiler https://kurier.at/amp/sport/fussball/ein-bier-in-55-sekunden-im-neuen-lask-stadion-auf-der-gugl-um-fast-100-millionen-euro/402339003 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor 17 Stunden: In St. Pölten kann das Stadion theoretisch relativ leicht um ein paar Tausend Plätze erweitert werden. So ein ähnliches Konzept könnte ich mir für Vereine wie Lustenau vorstellen. Ja sicher wäre das klasse. Aber das Stadion in St. Pölten hat 2012 über 25 Mio. Euro gekostet. In Lustenau ist es, 11 Jahre und etliche globale Entwicklungen später, schon schwer, 15 Millionen für drei neue Tribünen aufzutreiben. Von der fehlenden Fläche ganz abgesehen. Nein, das was geplant ist, ist fast beste, was rauszuholen war aus Standort und Willen der Politik. Wenn Lustenau im EC spielt, dann wird auch das Tivoli gut gefüllt sein und Altach würde uns auch dann nicht ins Stadion lassen. bearbeitet 23. Februar 2023 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 23. Februar 2023 DerFremde schrieb vor 5 Stunden: Wenn Lustenau im EC spielt, dann wird auch das Tivoli für gefüllt sein und Altach würde uns auch dann nicht ins Stadion lassen. Das wird auch vorerst kein Thema sein, weil das Stadion in Altach nur für die Qualiphase zugelassen ist. Für die Gruppenphase fehlen Sitzplätze, die man nur mit einem Umbau/Neubau der Ost erreichen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 23. Februar 2023 capRapidler82 schrieb am 21.2.2023 um 08:34 : LINK Eine super Übersicht über die Stadien in österr. höchster Spielklasse. Hartberg und WAC brauchen in meinen Augen hier endlich eine deutliche Verbesserung. Warum man in Lustenau nur so ein kleines Stadion plant, ist mir zwar nicht klar..aber immerhin wird was getan. Eine Kapazität von 10.000 sollte das Minimum sein in meinen Augen. Geh bitte für was? Vielleicht 7000 aber 10? Das brauchen die meisten Vereine schlicht nicht. capRapidler82 schrieb am 21.2.2023 um 08:34 : LINK Eine super Übersicht über die Stadien in österr. höchster Spielklasse. Hartberg und WAC brauchen in meinen Augen hier endlich eine deutliche Verbesserung. Warum man in Lustenau nur so ein kleines Stadion plant, ist mir zwar nicht klar..aber immerhin wird was getan. Eine Kapazität von 10.000 sollte das Minimum sein in meinen Augen. Geh bitte für was? Vielleicht 7000 aber 10? Das brauchen die meisten Vereine schlicht nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. März 2023 Interessante Aussage von BL-Vorstand Christian Ebenbauer am Montag auf Sky: Auch Hartberg hat dem Beschluss zugestimmt, dass ab 2025 mobile Tribünen nicht mehr zur Mindestkapazität zählen. Es wurde also nicht mit den Stimmen der anderen Vereine gegen Hartberg entschieden. Insofern müsste es da ja bald einmal Neuigkeiten geben, wie sie ihr Stadion um- oder neubauen wollen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 1. März 2023 https://kurier.at/sport/fussball/ausbau-der-hohen-warte-wie-kult-klub-vienna-bundesliga-fit-werden-will/402346122 Leider ein Plus Artikel, aber passt wohl hier rein. Geht um den Ausbau der Hohen Warte für die Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.