Pengsti Postinho Geschrieben 5. Juli 2019 Admira Fan schrieb Gerade eben: Ich glaub die trainieren derzeit auf der Anlage, das ist dann nicht mehr möglich -> ohne bislang genannten ersatz oder? ja eh so hätte ich es auch verstanden. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man auch nicht unbedingt verlangen kann, ständig in einem 15k+ Stadion zu trainieren. Aber selbstverständlich muss es einen Ersatz geben, kann mir nicht vorstellen das eine Stadt Linz komplett auf die Leichtathletiker scheisst... hab da aber wie gesagt keine Ahnung von der Thematik, nur braucht man halt kein solches Stadion für Leichtathletiker so zu belassen, wenn die Kapazität absolut nie ausgenutzt wird (und eben Fußballteams dazu bringt aus der Stadt zu ziehen weils fürn Arsch ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2019 Woher weißt du, ob das Stadion genutzt wird oder nicht. Als Sportfan eine schlechte Entscheidung, als Fussballfan natürlich eine positive Nachricht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) Als Fan ist das erfreulich, die Gugl war/ist ein hochgradig beschissenes Stadion, der Away-Sektor grenzt an Unzumutbarkeit. Aber nach so kurzer Zeit weitere 50 Mio. zu verbraten (exklusive Donaupark exklusive ein fälliges neues LA-Stadion) ist das aus Sicht eines Steuerzahlers genauso unzumutbar. Als Oberösterreicher würde ich mich dagegen stemmen, genauso wie ich als Kärntner mich aktiv gegen Olympia und überdimensionierte Wörthersee-Arena einsetzte. Zu den Leichtathleten: Ich bin da auch kein Experte, weiß aber dass solche Trainings- und Wettkampfstätten täglich benutzt werden. Veranstaltungen gibt es auch gar nicht so wenige wie die reinen Fußball-Fans glauben, in der Gugl finden bestimmt auch zahlreiche Schulwettkämpfe zB statt. Dafür braucht man natürlich nicht die Größe. Mit einer Ersatzstätte können sie halt wahrscheinlich keine internationalen Meetings mehr austragen, verbessert hat sich die Situation für die sicher nicht. Ich verstehe, dass sie dagegen aufbegehren. Ganz generell wird der Trend, wonach jede Sportart seine genuine Wettkampfstätte haben soll, recht bald der Vergangenheit angehören. Er verträgt sich nicht mit dem aufstrebenden Makrodiskurs der Nachhaltigkeit. bearbeitet 5. Juli 2019 von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2019 Tintifax1972 schrieb vor 9 Minuten: Als Fan ist das erfreulich, die Gugl war/ist ein hochgradig beschissenes Stadion, der Away-Sektor grenzt an Unzumutbarkeit. Aber nach so kurzer Zeit weitere 50 Mio. zu verbraten (exklusive Donaupark exklusive ein fälliges neues LA-Stadion) ist das aus Sicht eines Steuerzahlers genauso unzumutbar. Als Oberösterreicher würde ich mich dagegen stemmen, genauso wie ich als Kärntner mich aktiv gegen Olympia und überdimensionierte Wörthersee-Arena einsetzte. Zu den Leichtathleten: Ich bin da auch kein Experte, weiß aber dass solche Trainings- und Wettkampfstätten täglich benutzt werden. Veranstaltungen gibt es auch gar nicht so wenige wie die reinen Fußball-Fans glauben, in der Gugl finden bestimmt auch zahlreiche Schulwettkämpfe zB statt. Dafür braucht man natürlich nicht die Größe. Mit einer Ersatzstätte können sie halt wahrscheinlich keine internationalen Meetings mehr austragen, verbessert hat sich die Situation für die sicher nicht. Ich verstehe, dass sie dagegen aufbegehren. Ganz generell wird der Trend, wonach jede Sportart seine genuine Wettkampfstätte haben soll, recht bald der Vergangenheit angehören. Er verträgt sich nicht mit dem aufstrebenden Makrodiskurs der Nachhaltigkeit. Gibt's eigentlich eh alles https://www.land-oberoesterreich.gv.at/191495.htm Internationale Meetings finden schon ein paar Jahre nicht mehr statt auf der Gugl. Einzig für einige Schulklassen braucht man einen Ersatzort 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) Ist halt ein Trainingszentrum. Aber irgendwann willst ja nicht nur trainieren sondern dich auch mal mit anderen messen... Und anscheinend ist die Gugl sogar das einzige Stadion seiner Klasse in ganz Österreich. bearbeitet 5. Juli 2019 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 7 Minuten: Ist halt ein Trainingszentrum. Aber irgendwann willst ja nicht nur trainieren sondern dich auch mal mit anderen messen... Und anscheinend ist die Gugl sogar das einzige Stadion seiner Klasse in ganz Österreich. ist zwar schon von 2017, aber eventuell könnten die Leichtathleten dort heimisch werden: https://www.krone.at/564020 Renovieren müsste man das Teil halt... aber für den Fußball braucht das Teil eh niemand! bearbeitet 5. Juli 2019 von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 5. Juli 2019 AlexR schrieb vor 1 Stunde: Woher weißt du, ob das Stadion genutzt wird oder nicht. Als Sportfan eine schlechte Entscheidung, als Fussballfan natürlich eine positive Nachricht In Wattens hat man ja ein ähnliches Problem (natürlich im kleineren Ausmaß) da man im Zuge der Sanierung die Laufbahn hinten bei den Trainingsplätzen entfernen will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 1 Stunde: Als Fan ist das erfreulich, die Gugl war/ist ein hochgradig beschissenes Stadion, der Away-Sektor grenzt an Unzumutbarkeit. Aber nach so kurzer Zeit weitere 50 Mio. zu verbraten (exklusive Donaupark exklusive ein fälliges neues LA-Stadion) ist das aus Sicht eines Steuerzahlers genauso unzumutbar. Als Oberösterreicher würde ich mich dagegen stemmen, genauso wie ich als Kärntner mich aktiv gegen Olympia und überdimensionierte Wörthersee-Arena einsetzte. Zu den Leichtathleten: Ich bin da auch kein Experte, weiß aber dass solche Trainings- und Wettkampfstätten täglich benutzt werden. Veranstaltungen gibt es auch gar nicht so wenige wie die reinen Fußball-Fans glauben, in der Gugl finden bestimmt auch zahlreiche Schulwettkämpfe zB statt. Dafür braucht man natürlich nicht die Größe. Mit einer Ersatzstätte können sie halt wahrscheinlich keine internationalen Meetings mehr austragen, verbessert hat sich die Situation für die sicher nicht. Ich verstehe, dass sie dagegen aufbegehren. Ganz generell wird der Trend, wonach jede Sportart seine genuine Wettkampfstätte haben soll, recht bald der Vergangenheit angehören. Er verträgt sich nicht mit dem aufstrebenden Makrodiskurs der Nachhaltigkeit. Aha und wieso? Bei uns sind alle mit der Lösung zufrieden außer die Sandkastenspringer. Die hat es jetzt auch nicht gegeben. bearbeitet 5. Juli 2019 von Der Athletiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2019 Heffridge schrieb vor einer Stunde: ist zwar schon von 2017, aber eventuell könnten die Leichtathleten dort heimisch werden: https://www.krone.at/564020 Renovieren müsste man das Teil halt... aber für den Fußball braucht das Teil eh niemand! Traun hab ich auch schon in unserem Thread erwähnt. Wäre mit relativ wenig Aufwand ein Top Standort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Juli 2019 Gut, ich denke nun auch dass die Leichtathleten trainingsmäßig gar nicht so schlecht dastehen. Wusste ich halt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 5. Juli 2019 Heffridge schrieb vor 7 Stunden: Renovieren müsste man das Teil halt... aber für den Fußball braucht das Teil eh niemand! Die Footballer müsstest irgendwo spielen lassen, aber auch das müsstest eigentlich schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2019 Die Leichtathletik wird jetzt auch bedient https://ooe.orf.at/stories/3003381/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Juli 2019 Da sitzt das Geld locker. Wahlen kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. Juli 2019 Dann sollte man jetzt gleich die Chance nutzen und einen Neubau im Prater beschließen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2019 DerFremde schrieb vor 9 Stunden: Da sitzt das Geld locker. Wahlen kommen. Das ist tatsächlich eine nie dagewesene offensive für die infrastruktur des sports einer stadt! 2x Fussball, 1x Eishockey und 1x Leichtathletik ... Spass kostet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.