xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 10. Dezember 2021 Antihero1 schrieb vor 1 Stunde: Rivale Lustenau sei hier herzlich willkommen.... https://themavorarlberg.at/gesellschaft/das-landesstadion-steht-altach Die Austria selbst wird 2017 mit dem Umbau bzw. der Modernisierung des Reichshofstadions beginnen. Nagel: „Wir wollen Notwendigkeiten und Auflagen erfüllen.“ Faktisch entstehe ein neues Stadion mit Blickrichtung höchste österreichische Spielklasse. Die Arena soll nach den Arbeiten kurzfristig und vorübergehend erweiterbar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) Zitat In der heutigen Sitzung der Österreichischen Fußball-Bundesliga wurde unser Vorschlag zunächst im Aufsichtsrat und in der Folge in der Hauptversammlung angenommen. „Wir sind froh, dass unser Antrag angenommen wurde. Damit haben wir eine faire Chance, unsere Hausaufgaben zu machen und uns sportlich für die höchste Spielklasse zu qualifizieren“, so Vorstandssprecher Bernd Bösch. https://www.facebook.com/AustriaLustenau/posts/10166345671515284 Zitat In der heutigen Sitzung der Österreichischen Fußball-Bundesliga wurde der Vorschlag des SC Austria Lustenau zunächst im Aufsichtsrat und in der Folge in der Hauptversammlung angenommen. Damit ist für eine Lizenzierung im kommenden Frühjahr die Vorlage des Baubescheids in erster Instanz notwendig. „Wir sind froh, dass unser Antrag angenommen wurde. Damit haben wir eine faire Chance, unsere Hausaufgaben zu machen und uns sportlich für die höchste Spielklasse zu qualifizieren“, zeigte sich Bernd Bösch sichtlich erfreut. Der Antrag wurde in der Hauptversammlung einstimmig angenommen. Als nächstes steht nun die wichtige Entscheidung bzgl. Finanzierungszusage des Landes Vorarlberg an. Am kommenden Dienstag soll es hier voraussichtlich eine Entscheidung der Landesregierung geben. Abseits der Finanzierung ist das Bauverfahren mittlerweile gestartet, im Januar soll die Bauverhandlung stattfinden. Bereits am 20. Dezember wird das Projekt im Detail den Nachbarn vorgestellt. „Wir möchten von Anfang an gegenüber den Anrainern die nötige Transparenz zeigen. Wir wissen, dass das Projekt nur mit breiter Zustimmung umgesetzt werden kann“, erklärt Bösch. Nach erfolgreicher Bauverhandlung soll im Jahr 2023 mit dem Bau begonnen werden. Das erste Bewerbsspiel möchte die Austria dann bereits 2024 im neuen Wohnzimmer bestreiten. Stadionneubau auf Kurs – Vorschlag des SC Austria Lustenau in der Hauptversammlung angenommen (austria-lustenau.at) Gut so, alles andere wäre vollkommen unverständlich gewesen. bearbeitet 10. Dezember 2021 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) Zitat Ausnahmegenehmigungen (aktuell möglich, wenn ein Stadionneubau nachgewiesen wird) werden ab 1. Juli 2024 der Vergangenheit angehören. So werden ab 1. Juli 2023 keine abweichenden Spielfeldmaße mehr möglich sein, ein Jahr später wird die Unterschreitungsmöglichkeit bei der Flutlicht-Leuchtstärke gestrichen, ebenfalls ab 1. Juli 2024 gibt es keine Möglichkeit mehr, die Mindestkapazität bzw. die gedeckten Plätze zu unterschreiten. Ab diesem Zeitpunkt gibt es auch im Falle eines Stadionneubaus keine Ausnahmegenehmigungen mehr – reicht die eigene Stadioninfrastruktur nicht aus, muss dann in ein Ausweichstadion übersiedelt werden. Damit wird nach Ablauf der Ausnahmegenehmigungen an alle Klubs dieselbe Anforderung an die bestehende Stadioninfrastruktur gestellt und Klubs mit aktuellen Stadionprojekten die Möglichkeit gegeben, in den nächsten zwei Jahren die vorhersehbaren Mindestanforderungen zu erfüllen. Außerdem wird im Sinne des Komforts für Stadionbesucher das Ende der mobilen Tribünen eingeläutet – ab 1. Juli 2025 zählen diese nicht mehr zum Mindestfassungsvermögen von 5.000 Plätzen. Erstmals werden bereits ab der kommenden Saison auch geschlossene Ecken als C-Kriterium (empfohlenes Kriterium) in die Stadionbestimmungen aufgenommen, um infrastrukturelle Maßnahmen mit finanziellen Mitteln von Seiten der BL unterstützen zu können. Weitere Infrastrukturbestimmungen, die ab Sommer für die höchste Spielklasse verschärft werden: im Erste-Hilfe-Raum muss ab sofort verpflichtend ein Defibrillator sein und die Vidi-Wall wird vom B- zum zwingend zu erfüllenden A-Kriterium. Neue B-Kriterien (verpflichtend, bei Nicht-Erfüllung mit Geldstrafe zu sanktionieren) sind u.a. Bildschirme in den Mannschaftskabinen zur Videoanalyse, sowie verpflichtende Parkplätze für Zuschauer mit Behinderung. Dem Anliegen der Fankurven, kein Plexiglas im Sinne der freien Sicht auf das Spielgeschehen in den Gästesektoren zu verwenden, wurde ebenfalls nachgekommen. In der 2. Liga gilt bereits ab diesem Sommer, dass ein Stadion, das nur mit Ausnahmegenehmigung Höchstliga-tauglich ist, nicht mehr zum Erhalt des Lizenzbonus berechtigt. Ab 1. Juli 2023 wird der TV-Turm in der 2. Liga zum B-Kriterium. https://www.oefbl.at/oefbl/redaktionsbaum/news/ergebnisse-kk-hv-20211210/ Wer hat neben Hartberg momentan noch mobile Tribünen? bearbeitet 10. Dezember 2021 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 3 Stunden: Im Aufsichtsrat, der diese Änderung vorgeschlagen hat, sitzen u.a. Vertreter folgender Vereine bzw. zumindest denen nahestehende Personen: Es zeigt, dass du von den handelnden Personen keine Ahnung hast. Aber, immerhin sind ja aktuell Verschwörungstheorien en vogue und zählen eigene Meinungen mehr. Daher passt der zitierte Blödsinn ja ganz gut in die Zeit. Gerhard Stocker hat Dingen durchaus zugestimmt, die dem FC Wacker Innsbruck geschadet haben, weil es für die Liga mehr Sinn gemacht hat. Aber, um das zu wissen, müsste man sich im österreichischen Fußball auskennen, aber, dann könnte man halt auch nicht mehr Verschwörungstheorien verbreiten und "wir sind so arme Lustenauer" propagieren. Lustigerweise war es im eigenen Channel Altach, im allgemeinen Channel sind es plötzlich weitere Vereine, die angeblich kein Interesse an Mitbewerber haben. Auch den anderen Vereinen ist es komplett egal, ob man 2 oder 3x nach Tirol/Vorarlberg fährt. So viel zum angeblichen "keiner will Lustenau oben haben". Peinlich wird es, wenn genau das Gegenteil dann abgestimmt wird. Nämlich, dass die Vereine Lustenau die Jahrhundert Möglichkeit geben, sportlich und finanziell zu wachsen. PS, die Swarovski sitzt aus Marketing Zwecken im Aufsichtsrat, mehr ist da nicht. bearbeitet 10. Dezember 2021 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 10. Dezember 2021 was fällt eigentlich unter mobile tribüne ? ab wann ist sie nicht mehr mobil ? in pasching hast ja auch das stahlgerüst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2021 tobi93 schrieb vor 2 Minuten: was fällt eigentlich unter mobile tribüne ? ab wann ist sie nicht mehr mobil ? in pasching hast ja auch das stahlgerüst Hartberg bspw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 10. Dezember 2021 AlexR schrieb vor 1 Minute: Hartberg bspw wennst in Pasching die verkleidung wegnimmst, dann schaut das auch ähnlich aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 10. Dezember 2021 OoK_PS schrieb vor 42 Minuten: Wer hat neben Hartberg momentan noch mobile Tribünen? Der LASK in Pasching. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 10. Dezember 2021 Finde ich gut das endlich keine Stahlrohrtribünen mehr zugelassen werden. Mir fallen aktuell allerdings auch nur Hartberg und Pasching ein bzw. Mattersburg vor dem Konkurs, von dem her eh schon positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 10. Dezember 2021 Wobei ich die Regelung unnötig find. Jedes Stadion wie in Pasching schaut besser aus als in Wolfsberg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. Dezember 2021 Stadien wie Pasching werden auch nicht der Grund für die Regeländerung sein, sondern Konstruktionen wie in Mattersburg oder Hartberg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 10. Dezember 2021 Der Athletiker schrieb vor 4 Minuten: Wobei ich die Regelung unnötig find. Jedes Stadion wie in Pasching schaut besser aus als in Wolfsberg. Finde ich auch da schaut sogar unser jetziges Stadion besser aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Dezember 2021 AlexR schrieb vor einer Stunde: Lustigerweise war es im eigenen Channel Altach, im allgemeinen Channel sind es plötzlich weitere Vereine, die angeblich kein Interesse an Mitbewerber haben. Wo habe ich Altach irgendwas vorgeworfen? AlexR schrieb vor einer Stunde: Peinlich wird es, wenn genau das Gegenteil dann abgestimmt wird. Stimmt ja nicht, lies halt statt rumzukeifen. AlexR schrieb vor einer Stunde: PS, die Swarovski sitzt aus Marketing Zwecken im Aufsichtsrat, mehr ist da nicht. Stimmrecht hat sie, egal warum und wozu sie im AR sitzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 15. Dezember 2021 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. Dezember 2021 Jetzt geht's loos! (Also 2023 halt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.