onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 24. Oktober 2020 Sieht gut aus am Rendering. Ich schätze aber nicht, dass das Stadion erweiterbar sein wird, wenn das auf einer Lagerhalle gebaut wird, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2020 onlyaroth schrieb vor 3 Stunden: Sieht gut aus am Rendering. Ich schätze aber nicht, dass das Stadion erweiterbar sein wird, wenn das auf einer Lagerhalle gebaut wird, oder? Ist nicht anzunehmen dass das erweiterbar ist. Höchstens nur mit mehr Steh- statt Sitzplätzen. Aber für die Bundesliga reicht es auch so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. Oktober 2020 Es ist dieselbe Dimension wie für den neuen Sporclub-Platz. Für Bundesliga finde ich es ehrlich gesagt etwas zu wenig, zumal ja auch noch der Gäste-Anteil weggerechnet werden muss. Für die zweite Liga sind beide Plätze natürlich ein Traum. Bin gespannt, ob die Bundesliga die Mindestkapazität irgendwann über 5.000 anhebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 24. Oktober 2020 Tribal schrieb vor 2 Stunden: Ist nicht anzunehmen dass das erweiterbar ist. Höchstens nur mit mehr Steh- statt Sitzplätzen. Aber für die Bundesliga reicht es auch so Nicht wenn (wie angekündigt) die Anforderungen steigen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2020 Wird dann aber schwer wenn die Bundesliga von 5000 auf 8000 gehen würde. In Ried gehen keine 8000 rein, beim WAC waren auch noch nie mehr als 8000 Zuschauer, obwohl man schon mal ausverkauft war, Hartberg und Admira gehen auch nicht und Altach erst wenn alle 4 Tribünen fertig sind. Ich finde das neue BW-Stadion mit 5400 passt schon für die Bundesliga. Mit Stehern würde man wohl auf 6000 kommen. Wenn dann nicht alle Gäste von Rapid oder Sturm reinkommen, dann ist es halt so. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Oktober 2020 onlyaroth schrieb vor 1 Stunde: Nicht wenn (wie angekündigt) die Anforderungen steigen werden. Stadion über die benötigte Kapazität vor zu schreiben ist Nonsens. Wir haben nunmal eine 12 er Liga. Und somit immer 1-3 Dorfklubs dabei. Sinnvolle Vorschrift wäre aber keine Laufbahnen und geschlossen. Tribal schrieb vor einer Stunde: Ich finde das neue BW-Stadion mit 5400 passt schon für die Bundesliga. Mit Stehern würde man wohl auf 6000 kommen. Wenn dann nicht alle Gäste von Rapid oder Sturm reinkommen, dann ist es halt so. Hab mir nur das gefällige Rendering angesehen, ich dachte die Kapazität wäre mit Stehern gewesen. Was auch noch ausreichend wäre, auch in der Buli. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 24. Oktober 2020 Tribal schrieb vor 1 Stunde: Wird dann aber schwer wenn die Bundesliga von 5000 auf 8000 gehen würde. In Ried gehen keine 8000 rein, beim WAC waren auch noch nie mehr als 8000 Zuschauer, obwohl man schon mal ausverkauft war, Hartberg und Admira gehen auch nicht und Altach erst wenn alle 4 Tribünen fertig sind. Ich finde das neue BW-Stadion mit 5400 passt schon für die Bundesliga. Mit Stehern würde man wohl auf 6000 kommen. Wenn dann nicht alle Gäste von Rapid oder Sturm reinkommen, dann ist es halt so. Die Aussage kam ja nicht von mir. Bei der Präsentation der 12erliga wurde eben auch verkündet, dass die Mindestanforderungen in Zukunft raufgeschraubt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 24. Oktober 2020 onlyaroth schrieb vor 3 Stunden: Die Aussage kam ja nicht von mir. Bei der Präsentation der 12erliga wurde eben auch verkündet, dass die Mindestanforderungen in Zukunft raufgeschraubt werden. Das war aber auch vor Corona. Jetzt musst du froh sein, wenn du in den nächsten Jahren keine Insolvenzen hast. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Oktober 2020 Versteh nicht was es bringen sollte, dass man eine Mindestkapazität vorschreibt. Hat es in den letzten Jahren irgend einen Verein in der Bundesliga gegeben, dessen Stadion wirklich regelmäßig zu klein für den Besucherandrang war? Da fällt mir maximal der Lask mit der Notlösung in Pasching ein, aber sonst... Was würde uns in Ried zum Beispiel ein Stadion mit einer Kapazität von 8000 Personen helfen, wenn wir in den letzten Jahren (auch damals in der Bundesliga) nur ganz selten die max. Besucherzahl von 7300 erreicht haben? Überdimensionierte Stadien kosten Geld und töten die Stimmung. Wenn ein Verein glaubt, dass er regelmäßig eine gewisse Besucherzahl erreichen kann, wird er eh dementsprechend bauen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 26. Oktober 2020 Die Bundesliga sollte eh weniger auf die Kapazität schauen (also mMn alles ab 4-5.000) sondern eher Richtung geschlossene Stadien gehen. Keine Ahnung wie sich das umsetzen lassen würde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 OoK_PS schrieb am 24.10.2020 um 17:03 : Es ist dieselbe Dimension wie für den neuen Sporclub-Platz. Für Bundesliga finde ich es ehrlich gesagt etwas zu wenig, zumal ja auch noch der Gäste-Anteil weggerechnet werden muss. Für die zweite Liga sind beide Plätze natürlich ein Traum. Bin gespannt, ob die Bundesliga die Mindestkapazität irgendwann über 5.000 anhebt. für BW ist das aber die optimale größe. spielt man weiterhin in liga zwa, wird man selten mehr als 2000 zuschauer anlocken, kommt man in die bundesliga wird man die 5000er hütte in den topspielen füllen können. stimmungstechnisch wird das sicher ein super stadion - könnte eine richtige "kultstätte" werden, wenn man die supportfreude der blauen kennt. durch die 10% regel wird der gästesektor wohl für gut 500 leute ausgelegt. das ist etwas kleiner als in ried und bei uns in pasching. gefüllt wird der sektor also maximal von rapid, austria, sturm, red bull, ried und uns. denke, und hoffe also nicht, dass die bundesliga irgendwann die mindestkapazität anhebt, da es für die meisten vereine einfach keinen sinn macht. mit der lage an der donaulände, samt terrasse und blick auf den pöstlingberg macht es sowieso zu einem unikat. wenn sie das so umsetzen können, kann man dem verein nur gratulieren. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2020 Wenn man in England in Bournemouth vor 11.500 Zuschauern spielen kann und in Spanien in Eibar überhaupt nur vor 7.500 dann braucht man in Österreich einmal überhaupt nicht über irgendwelche Mindestkapazitäten diskutieren. Sofern die Infrastruktur passt, kann ein Stadion meinetwegen auch gerne nur 4000 Plätze haben. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Oktober 2020 (bearbeitet) Bitte nicht hauen, nicht falsch verstehen, das Stadion ist absolut in Ordnung und absolut zweckmäßig - aber halt wirklich nur das - was ja absolut ausreicht (und ich wäre froh, wir bekämen in Lustenau wenigstens das hin). Aber einzigartig oder schön oder feine Hütte ist - vom gestalterischen Standpunkt aus - schon etwas hoch gegriffen, oder? Nochmal: Das ist absolut in Ordnung für BW Linz, nicht falsch verstehen. Mir geht's rein ums Architektonische. bearbeitet 27. Oktober 2020 von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 27. Oktober 2020 DerFremde schrieb vor 42 Minuten: Bitte nicht hauen, nicht falsch verstehen, das Stadion ist absolut in Ordnung und absolut zweckmäßig - aber halt wirklich nur das - was ja absolut ausreicht (und ich wäre froh, wir bekämen in Lustenau wenigstens das hin). Aber einzigartig oder schön oder feine Hütte ist - vom gestalterischen Standpunkt aus - schon etwas hoch gegriffen, oder? Nochmal: Das ist absolut in Ordnung für BW Linz, nicht falsch verstehen. Mir geht's rein ums Architektonische. von wo ist denn dieses Bild? Kenne nur die 2 Aussenansichten. Danke! Rein vom Architektonischen ist das Stadion von aussen TOP! Da können in Ö nicht viele Stadien mithalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Oktober 2020 DerFremde schrieb vor 43 Minuten: Bitte nicht hauen, nicht falsch verstehen, das Stadion ist absolut in Ordnung und absolut zweckmäßig - aber halt wirklich nur das - was ja absolut ausreicht (und ich wäre froh, wir bekämen in Lustenau wenigstens das hin). Aber einzigartig oder schön oder feine Hütte ist - vom gestalterischen Standpunkt aus - schon etwas hoch gegriffen, oder? Nochmal: Das ist absolut in Ordnung für BW Linz, nicht falsch verstehen. Mir geht's rein ums Architektonische. Stadien sind halt in erster Linie Zweckbauten. Wenn dann Geld nicht in Überfluss vorhanden ist, gleichen sich die Stadien - vor allem innen. Alleinstellungsmerkmale kann man dann fast nur an der Außenhülle erkennen. Als grundsätzlich pragmatischer Mensch kann ich mir sowieso schwer vorstellen, wie Tribünen mit so vielen Sitzplätzen wie möglich um eine 105mx68m-Grasfläche großartig sich unterscheiden sollen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.