the_featuring SV WERDER BREMEN Geschrieben 22. Juni 2015 (bearbeitet) Aber ich hab wenigstens ein UEFA-Cupfinale live miterleben dürfen. Das wird der Klatschfächerfraktion im Klub wohl auf ewig verwehrt bleiben. Das wäre der "Klatschfächerfraktion" auch verwehrt geblieben wenn RS, Kampl und Mané noch da wären. Aber wer will überhaupt ein Finale vom "Fruchtzwergecup" miterleben, oder? bearbeitet 22. Juni 2015 von the_featuring 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2015 In den spanischen Medien steht übrigens, dass RBS die Verhandlungen abgebrochen hat, obwohl man schon mehr oder weniger eine Einigung hatte (auf sport.es zB) und es überraschend war. Klingt nicht so wie die österreichische Version in den Medien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juni 2015 In den spanischen Medien steht übrigens, dass RBS die Verhandlungen abgebrochen hat, obwohl man schon mehr oder weniger eine Einigung hatte (auf sport.es zB) und es überraschend war. Klingt nicht so wie die österreichische Version in den Medien ist halt immer die Frage wer die Quelle ist und wer den Medien was steckt und was heißt "mehr oder weniger". Wenns aus dem Garcia-Umfeld kommt wird eher RBS schuld sein. Kann man natürlich wunderbar spekulieren z. B. Sauer und Freund waren zu Zugeständnissen beim Kader bereit, der spanische Betreuerstab schon fix aber dann hat RR von der Sache Wind bekommen und hat alles gestoppt. Ja, so war es, keine Frage... Ist aber jetzt eh Wurscht, Zeidler ist Trainer und das passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 22. Juni 2015 ist halt immer die Frage wer die Quelle ist und wer den Medien was steckt und was heißt "mehr oder weniger". Wenns aus dem Garcia-Umfeld kommt wird eher RBS schuld sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antibus Europaklassespieler Geschrieben 22. Juni 2015 Aber ich hab wenigstens ein UEFA-Cupfinale live miterleben dürfen. Das wird der Klatschfächerfraktion im Klub wohl auf ewig verwehrt bleiben. Und ich hab immer gedacht der "Fruchtzwergecup" sei dir zu minder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2015 ist halt immer die Frage wer die Quelle ist und wer den Medien was steckt und was heißt "mehr oder weniger". Wenns aus dem Garcia-Umfeld kommt wird eher RBS schuld sein. Kann man natürlich wunderbar spekulieren z. B. Sauer und Freund waren zu Zugeständnissen beim Kader bereit, der spanische Betreuerstab schon fix aber dann hat RR von der Sache Wind bekommen und hat alles gestoppt. Ja, so war es, keine Frage... Ist aber jetzt eh Wurscht, Zeidler ist Trainer und das passt. Eh klar, der Vollständigheit halber erwähne ich es trotzdem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoergi1987 ASB-Messias Geschrieben 22. Juni 2015 TOP - einfach TOP! Ich freue mich über diese Entscheidung, schaue auch immer die Liefering-Spiele und ich bin ein Fan von ihm, er lebt den Fußball mit Leib und Seele und das merkt man sowohl an seiner Körpersprache, wie auch an seinen Interviews. Er lässt offensiv spielen, hat einen tollen Bezug zu seinen Spielern und kennt den Klub in- und auswendig. Ich freue mich auf die nächsten Wochen und vor allem auf seine ersten Worte als Chef-Coach morgen! Alles Gute Peter!!! und fanfreundlich ist er auch hat mit uns etwas gequatscht nachdem er auf die Tribüne verbannt wurde und und dann gleichmal aufs nächste Spiel eingeladen. i mog erm. alleine sein auftritt bei talk und tore war ein Genuss (im vergleich zu Adi). an das extreme rumhüpfen wird man sich als rbs fan wohl noch gewöhnen müssen. mir fällt spontan kein ex trainer ein, der da ähnlich abgeht in der Coachingzone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 22. Juni 2015 er wird sich wenigstens nicht gegen den begriff "ausbildungsverein" wehren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2015 er wird sich wenigstens nicht gegen den begriff "ausbildungsverein" wehren Er steht einfach wie kein anderer im Verein für diesen Begriff und diese Aufgabe. Von daher ist die Wahl einfach nur logisch, wenn auch erst, nachdem ein anderer Kandidat nicht gekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Juni 2015 Habe mit Nein gestimmt. Aber nicht weil ich denke, dass Zeidler ein schlechter Trainer ist, sondern wegen der Art und Weise wie hier vorgegangen wurde. Sowohl Hütter als auch Garcia wollten Salzburg nicht trainieren weil sie überhaupt keine Mitsprache bei der Kaderzusammensetzung hatten. Diese ist aktuell nur darauf ausgerichtet möglichst viele Spieler für Leipzig auszubilden und dabei völlig auf eine gesunde Mischung in der Mannschaft vergessen. Ich habe überhaupt kein Problem mit der Philosophie auf junge Spieler zu setzen und diese auszubilden. Aber die beste Ausbildung ist auf möglichst hohem Niveau zu spielen, und da gehört die Teilnahme an der EL (oder idealerweise CL) dazu, denn in der österreichischen BuLi entwickelst du dich ein halbes Jahr und dann ist Schluß mit Entwicklung. Um jetzt aber entsprechend international zu spielen wird man auch den einen oder anderen fertigen Spieler benötigen, um den Jungen entsprechend den Rücken freizuhalten, ihnen Halt und Vorbild zu geben und sie zu führen. Mit der aktuellen Hardcoreschiene wird man zwar RR gefallen, aber man wird eventuell nicht mehr den Erfolg haben. Mit unserer aktuellen Abwehr hege ich zB. auch große Zweifel am Gewinn der Meisterschaft. Jedenfalls das Nein nicht gegen Zeidler gerichtet sondern gegen das Vorgehen. Unserem neuen Trainer und der Mannschaft wünsche ich jedenfalls wie jedes Jahr vollen Erfolg und werde sie wie immer mit vollem Einsatz unterstützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2015 Er steht einfach wie kein anderer im Verein für diesen Begriff und diese Aufgabe. Von daher ist die Wahl einfach nur logisch, wenn auch erst, nachdem ein anderer Kandidat nicht gekommen ist.Wobei es für mich schon nicht so deutlich ist, wenn RBS die Verhandlungen abgebrochen hat, obwohl es größtenteils passte. In der PK wird man was dazu sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2015 (bearbeitet) Wobei es für mich schon nicht so deutlich ist, wenn RBS die Verhandlungen abgebrochen hat, obwohl es größtenteils passte. In der PK wird man was dazu sagen Das ist eben die offene Frage: Wollte Garcia auf einmal nicht mehr oder wollte RBS nicht mehr? Diese Frage wird aber eh nicht beantwortet, da bin ich sicher. Wird morgen wieder schön drum rumgeredet, mehr nicht. Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht so schlecht, dass ein Deutscher gekommen ist, dann gibt es zumindest sprachlich keine Probleme. bearbeitet 22. Juni 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juni 2015 Habe mit Nein gestimmt. Aber nicht weil ich denke, dass Zeidler ein schlechter Trainer ist, sondern wegen der Art und Weise wie hier vorgegangen wurde. Sowohl Hütter als auch Garcia wollten Salzburg nicht trainieren weil sie überhaupt keine Mitsprache bei der Kaderzusammensetzung hatten. Diese ist aktuell nur darauf ausgerichtet möglichst viele Spieler für Leipzig auszubilden und dabei völlig auf eine gesunde Mischung in der Mannschaft vergessen. Ich habe überhaupt kein Problem mit der Philosophie auf junge Spieler zu setzen und diese auszubilden. Aber die beste Ausbildung ist auf möglichst hohem Niveau zu spielen, und da gehört die Teilnahme an der EL (oder idealerweise CL) dazu, denn in der österreichischen BuLi entwickelst du dich ein halbes Jahr und dann ist Schluß mit Entwicklung. Um jetzt aber entsprechend international zu spielen wird man auch den einen oder anderen fertigen Spieler benötigen, um den Jungen entsprechend den Rücken freizuhalten, ihnen Halt und Vorbild zu geben und sie zu führen. Mit der aktuellen Hardcoreschiene wird man zwar RR gefallen, aber man wird eventuell nicht mehr den Erfolg haben. Mit unserer aktuellen Abwehr hege ich zB. auch große Zweifel am Gewinn der Meisterschaft. Jedenfalls das Nein nicht gegen Zeidler gerichtet sondern gegen das Vorgehen. Unserem neuen Trainer und der Mannschaft wünsche ich jedenfalls wie jedes Jahr vollen Erfolg und werde sie wie immer mit vollem Einsatz unterstützen. 1. Vermutung oder fundiertes Insiderwissen? 2. International zu spielen ist nachwievor Ziel (CL kein Muss aber das hat der Hochhauser auch schon gesagt) 2. dass aus Salzburg eine Art U21 wird hat DM schon vor Jahren angekündigt. Die Chance ev. doch noch mehr draus zu machen hat man zumindest bis auf weiteres letztes Jahr versemmelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Multihunter Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Juni 2015 Die Bestellung Zeidlers ist "unspektakulär". Ruhigere Zeiten werden in Salzburg eingeläutet, der Fokus gilt ganz klar Leipzig. Viel Glück natürlich für Zeidler, möge er das Beste aus der jungen Mannschaft rausholen. Grosse Erwartungen habe ich nicht mehr, spielt man um die MS mit wirds eh passen für RBS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Juni 2015 Zu 1. Bei Hütter ist es ja so, wurde ja auch von ihm so gesagt. Bei Garcia lt. Medienberichten, die aber ins Bild passen würden wenn man sich die Geschichte mit Hütter ansieht. Zu 2. So wie ich unsere neue Leitung verstanden habe hat man den Rucksack CL und EL abgelegt. Heißt für mich, dass international Gruppenphase zu spielen nicht mehr ein Muss Ziel ist. Und selbst wenn spricht wie gesagt die Kaderpolitik dagegen, dass man es erreichen will. Zumindest bisher. ZU 3. Wie gesagt, es stört mich nicht wenn es die richtige Mischung ist. Eine reine "U21" wird keine guten Spieler liefern, da sie keine erfahreneren Spieler haben an denen sie sich orientieren können, die ihnen Führung und Halt geben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.