Recommended Posts

HALA MADRID

wir stellen dafür hausnr. 1 mio zur verfügung. sind die betreuer dann mit der aufteilung einverstanden, wird es fixiert. so hört sich das für mich an

wenn ein Gönner was dazuschiesst, wird das sicher extra behandelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Und zu Canadi, das wäre Kategorie Baumgartner, Bjelica.

Erfolgreich bei kleinen Vereinen, einfach eeine Wundertüte.

Für Canadi ist es ein Jahr zu spät - da gab es leider die Baumgartner-Geschichte; somit war es eigentlich klar dass es jetzt ein erfahrener Trainer mit Namen wird.

Ok, Magath wäre mir aus mehrerlei Gründen nie in den Sinn gekommen; teuer, Austria ist für ihn ein "Muki"-Verein und eigentlich nicht in seinen Beuteschema, eher keine Langzeitlösung (damit meine ich 1-2 Jahre plus), ein "Peitschenknaller" (hat bei uns noch nie funktioniert), woher kommt das Geld für neue (teure) Spieler, ...

Aber ok, wenn er kommt soll es mir recht sein - es würde mich allerdings dann interessieren womit wir ihn geködert haben, nur das Cash wird es wohl nicht sein (vielleicht baut er ja die Austria zu einer börsennotierten AG um := oder er wird wirtschaftlicher und sportlicher "Alleinunterhalter" :augenbrauen:).

Eigentlich bin ich "g'spannt wie ein Pfitschipfeil" - oder wie sagen die Deutschen: Flitzebogen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese artikel sind für mich larifari - zudem irgendwelche teams aus der dt bundesliga nicht mit uns vergleichbar.

magath hat sich zudem mit vielen journalisten überworfen und die haben im richtigen moment eben aus der hüfte geschossen und auch viel unsinn in die welt gesetzt.

ich schaue mir solche sachen sehr gerne erst selbst an, bevor ich solchen "autoren" traue...

Hier handelt es sich aber um keinen "klassischen" Journalisten, der wohlmöglich was gegen Magath haben könnte,sondern um jemanden, der zu den besten Taktik-Bloggern im deutsprachigen Raum zählt und bereits viele tolle Analysen geschrieben hat (u.a. auch über die Austria unter PS). Er fasst die gesamte Karriere von Magath zusammen und zeigt wie seine Herangehensweise aussieht und wie seine Prinzipien lauten. Wenn ich mir alleine diesen Artikel durchlese, läuft mir sofort ein kalter Schauer über den Rücken. Wenn das der moderne Fussball sein soll, dann gute Nacht.

Ist natürlich dein gutes Recht und ich würde ihm genauso eine Chance geben und mir ein Bild vor Ort über seine Arbeit machen, allerdings geht's hier um die wichtigste Personalentscheidung der letzten Jahre und da können wir es uns nicht leisten abzuwarten und zu schauen wie er den arbeitet sondern Zitat "der nächste Schuss muss sitzen". Und wenn bei einem Trainer vornehmlich der Name für seine Bestellung spricht weiß man auch sofort was bei uns alles falsch läuft. Ein Veh,Hjulmand,Rutten Keller,Luhukay und wie sie alle heißen sind auch alles gute Trainer und wären ebenfalls keine billigen Lösungen, aber bringen bei weitem nicht so einen schlechten Ruf mit wie es bei Magath der Fall ist. Zwischen ein paar kritischen Stimmen bei jedem Trainer auf der Welt und Magath gibt es noch einen großen Unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Auch ein strenger Peitschenknaller kann soziale Kompetenz mitbringen (hart aber gerecht) aber der Begriff wird ja schon so inflationär verwendet und jeder versteht was anderes darunter.

Im Prinzip geht's ja nur darum eine Gruppe dazu zu bringen, den eigenen Interessen zu dienen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

jedes machtverhältnis, und natürlich auch jenes zwischen trainer und spieler, ist vergleichbar.

Nein, ist es natürlich nicht. Schon alleine die Konsequenzen aus einem Machtverhältnis, aber auch die Möglichkeiten sich eines solchen zu entziehen, unterscheiden sich eklatant. Alle Machtverhältnisse über einen Kamm zu scheren, ist larifari (bei dem Vergleich Eltern-Kinder, Spieler-Trainer, muss man ja schon fast hoffen, dass du nie Vater wurdest/wirst).

magath nutzt dieses machverhältnis für kurzfristige erfolge aus ohne auf die bedürfnisse der spieler einzugehen.

Was ist denn das Bedürfnis eines Profisportlers? Sich wohlzufühlen oder Erfolg zu haben? Natürlich im Idealfall beides bzw bedingt ersteres zweiteres. Wenn aber nicht der Idealzustand herrscht (wie es im Leben selten der Fall ist), dann sollte es das Bdürfnis des Spielers (und zwar beruflich das hauptsächliche) sein, erfolgreich zu sein. Somit würden sich Ziele schon wieder decken. Ich befürchte, dass wir in der Mannschaft viel zu viele Spieler haben, die sich in erster Linie wohlfühlen wollen und sonst nichts. Für diese sehe ich in Magath den idealen Trainer. Die Austria ist keine geschützte Werkstatt für Blumenkinder, die sich durchs LiLaLaunebärenLand streicheln lassen wollen. Die Austria ist ein Sportverein, die Spieler haben sich für den Beruf Profifußballer entschieden. Und da heißt es nun einmal siegen oder fliegen. Alles andere ist eine Losermentalität, die sich mit erflgreichem Sport sicher nicht vereinbaren lässt.

Und was sind eigentlich die ominösen langfristigen Erfolge die er nicht hat? Wie viele Mannschaften gibt es überhaupt, die langfristig (offenbar ist gemeint über 3, 4, 5 Jahre) durchgehend erfolgreich sind? Und wie viele Trainer? In Wirklichkeit ist das doch auch wieder nur ein inhaltsloser Stehsatz, den kaum jemand erfüllt.

nur weil die spieler mehr verdienen ist es nicht lustiger, jemandem ausgeliefert zu sein oder gar angst zu haben.

Absurd ist es als erwachsener Mensch, der sich für seinen Beruf entschieden hat, "Angst" vor dem Trainer zu haben. Da stimmt ja schon irgendetwas eklatant nicht. "Angst" hat man vor Armut, Krankheit, dass geliebten Menschen etwas zustößt, aber nicht davor, dass der böse, böse Herr Trainer einen zuviel laufen lässt, böse herumschreit oder nicht auf jede kleine Befindlichkeit mit einem 1-stündigen demokratischen Sitzkreis reagiert umd die Probleme auszudiskutieren.

es gibt genug aussagen magaths die sich mit dem selbstauferlegten werten der austria nicht vertragen. für mich ist jeder einzelne spieler der über solche methoden nachvollziehbar berichtet schon grund genug nicht so einen trainer zu engagieren (von den kosten zu schweigen).

Welche? Einmal ganz konkret bitte.

Ich bin hier wahrscheindlich einer derjenigen gewesen, die die letzen Trainerentscheidungen (und zwar alle nach den ersten paar Monaten Bjelica, nach denen er bereits abgelöst werden hätte müssen) am heftigsten und häufigsten kritisiert hat (und bin genug gescholten worden, deshalb). Aber jetzt hat man offenbar die Möglichkeit einen Trainer zu engagieren, von dem man in jedem Belang nicht einmal träumen durfte, und tatsächlich finden sich dann trotzdem absurde und absurdere Haare in der Suppe.

Magath wäre der ultimative Wahnisinn (im positiven natürlich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ja,.. es gibt den modernen Fussball und vielleicht auch den "alten" Fussball,.. entscheidend ist aber einzig und alleine der ERFOLGREICHE Fussball,.. und wenn der FM mit seiner Art bei uns Erfolg haben sollte,.. darf er sich von mir aus von den Ersatzspielern im Triumpfwagen in die Arena ziehen lassen!

Wenn er keinen Erfolg mit seiner Art hat ist er genauso weg wie wenn ein Canadi,.. ein Stöger,.. ein Daxbacher,.. ein Rutten,.. (beliebig erweiterbar) KEINEN Erfolg hat,.. und da ist egal,.. was für eine Art Fussball der spielen lässt,.. was für ein Mensch er ist,.. was er zum Frühstück frisst und wann er scheissen geht,..alles uninteressant,.. und wer etwas anderes behauptet,.. der lügt sich selbst hemmungslos an,..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen

Ja,.. es gibt den modernen Fussball und vielleicht auch den "alten" Fussball,.. entscheidend ist aber einzig und alleine der ERFOLGREICHE Fussball,.. und wenn der FM mit seiner Art bei uns Erfolg haben sollte,.. darf er sich von mir aus von den Ersatzspielern im Triumpfwagen in die Arena ziehen lassen!

Wenn er keinen Erfolg mit seiner Art hat ist er genauso weg wie wenn ein Canadi,.. ein Stöger,.. ein Daxbacher,.. ein Rutten,.. (beliebig erweiterbar) KEINEN Erfolg hat,.. und da ist egal,.. was für eine Art Fussball der spielen lässt,.. was für ein Mensch er ist,.. was er zum Frühstück frisst und wann er scheissen geht,..alles uninteressant,.. und wer etwas anderes behauptet,.. der lügt sich selbst hemmungslos an,..

:allaaah::allaaah::allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Stimmt, hat man ja heuer gesehen wieviel es bringt. Es ist ein Faktor ja, aber es nützt mir nichts wenn ich viele leere Kilometer laufe und dennoch immer zu spät bin. Es gibt soviele Spieler, die keine Musterathleten sind aber dafür im Kopf immer schneller sind als alle anderen und dadurch einen großen Vorteil haben.

Es gibt für mich - unabhängig von Strategie, Taktik, Matchplan, mangelnde Technik, ... - bei unseren Spielern zwei wesentliche Mankos: Praktisch keine Spielintelligenz und mangelnde Sprintgeschwindigkeit auf den ersten 2-5 Metern.

Jetzt kann man diese mangelnde Anfangsgeschwindigkeit natürlich tw. ausgleichen, nur bräuchte man dazu Spielintelligenz (Voraussicht, Übersicht, Stellungsspiel,...) die unsere Spieler aber - meiner Meinung nach - nicht haben.

Tja, und auch das ist einer der Gründe warum wir - eigentlich schon seit Jahren - sehr oft zu spät dran sind (Tackling, Balleroberung, ...) und sinnlose leere km abspuelen wodurch uns wieder die Kraft/Luft ausgeht.

Insbesondere Stöger/Schmid konnten das zu einen guten Teil durch ein "verzeihendes" Spielsystem und klaren Rollenzuordnungen ausgleichen, alle anderen Trainer haben das nicht geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Hier handelt es sich aber um keinen "klassischen" Journalisten, der wohlmöglich was gegen Magath haben könnte,sondern um jemanden, der zu den besten Taktik-Bloggern im deutsprachigen Raum zählt und bereits viele tolle Analysen geschrieben hat (u.a. auch über die Austria unter PS). Er fasst die gesamte Karriere von Magath zusammen und zeigt wie seine Herangehensweise aussieht und wie seine Prinzipien lauten. Wenn ich mir alleine diesen Artikel durchlese, läuft mir sofort ein kalter Schauer über den Rücken. Wenn das der moderne Fussball sein soll, dann gute Nacht.

Trotzdem haben all diese Blogger einen ganz bestimmten Zugang zum Fußball und lassen gewisse Aspekte außer Acht.

Dazu kommen ein paar vorgefertigte Prämissen/Schablonen und wenn einer/etwas damit nicht kompatibel ist kommen solche Artikel raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier handelt es sich aber um keinen "klassischen" Journalisten, der wohlmöglich was gegen Magath haben könnte,sondern um jemanden, der zu den besten Taktik-Bloggern im deutsprachigen Raum zählt und bereits viele tolle Analysen geschrieben hat (u.a. auch über die Austria unter PS). Er fasst die gesamte Karriere von Magath zusammen und zeigt wie seine Herangehensweise aussieht und wie seine Prinzipien lauten. Wenn ich mir alleine diesen Artikel durchlese, läuft mir sofort ein kalter Schauer über den Rücken. Wenn das der moderne Fussball sein soll, dann gute Nacht.

Ist natürlich dein gutes Recht und ich würde ihm genauso eine Chance geben und mir ein Bild vor Ort über seine Arbeit machen, allerdings geht's hier um die wichtigste Personalentscheidung der letzten Jahre und da können wir es uns nicht leisten abzuwarten und zu schauen wie er den arbeitet sondern Zitat "der nächste Schuss muss sitzen". Und wenn bei einem Trainer vornehmlich der Name für seine Bestellung spricht weiß man auch sofort was bei uns alles falsch läuft. Ein Veh,Hjulmand,Rutten Keller,Luhukay und wie sie alle heißen sind auch alles gute Trainer und wären ebenfalls keine billigen Lösungen, aber bringen bei weitem nicht so einen schlechten Ruf mit wie es bei Magath der Fall ist. Zwischen ein paar kritischen Stimmen bei jedem Trainer auf der Welt und Magath gibt es noch einen großen Unterschied.

Dass Magath kein moderner Trainer ist, kann dir wahrscheinlich jeder sagen, der sich etwas mit Fußball beschäftigt. Das ist solange kein Problem, bis er damit keinen Erfolg mehr hat. Und genau das ist in den letzten Jahren in Fulham oder davor in Wolfsburg eben passiert. Sobald der Erfolg ausbleibt, fliegen dir als Trainer halt dann viele Sachen um die Ohren, bei Magath waren es die eigenen Methoden, die nicht überall gut ankamen, nicht zuletzt bei Spielern und Verantwortlichen.

Und irgendwann hilft es dir als Coach auch nicht mehr, dass die Spieler fitter sind als ihre Gegner, wenn sie im Kopf so blockiert und verunsichert sind, dass sie keinen Pass mehr auf drei Meter anbringen (übertrieben gesprochen).

Ich bin echt extrem gespannt, wie die Zusammenarbeit funktioniert, wenn es denn dazu kommen sollte. Noch bin ich ja skeptisch. Kann mir nicht vorstellen, dass er unter einem richtigen Sportdirektor arbeiten will. Zu sehr hat er bei seinen letzten Stationen auf die Alleinherrschaft im sportlichen Bereich gepocht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Auch ein strenger Peitschenknaller kann soziale Kompetenz mitbringen (hart aber gerecht) aber der Begriff wird ja schon so inflationär verwendet und jeder versteht was anderes darunter.

Im Prinzip geht's ja nur darum eine Gruppe dazu zu bringen, den eigenen Interessen zu dienen :D

Wie hat das Stöger so schön formuliert: Lauter kleine Ich-AG's :allaaah:

So gesehen passt der deutsche Aktien-Broker vielleicht doch dazu :=

bearbeitet von Giovanni58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Aber ok, wenn er kommt soll es mir recht sein - es würde mich allerdings dann interessieren womit wir ihn geködert haben, nur das Cash wird es wohl nicht sein (vielleicht baut er ja die Austria zu einer börsennotierten AG um := oder er wird wirtschaftlicher und sportlicher "Alleinunterhalter" :augenbrauen:).

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Magath als Trainer-Magath, der er ist, als Manager, Sportdirektor und was weiß ich noch, plus als Mann, der erst vor wenigen Monaten auf die Idee gekommen ist, es ist interessant, ein Prozent an einem Fußballklub zu halten, bei uns einfach nur als Trainer auftritt.

Und was Wien selbst betrifft, in irgendeinem Artikel (nein, ich habe den Link nicht) von lange vor der gegenwärtigen Situation, drückt er erstaunlich glaubwürdig sein Bedauern aus, noch nie den Wiener Opernball besucht haben zu können und dann nochwas zu Neujahr, Konzert oder Springen. Mich persönlich beeindruckt zwar weder das eine, noch das andere besonders, aber ich komme auch nicht aus Aschaffenburg.

Man bekommt den Mann aus der Kleinstadt, aber offenbar nicht die Kleinstadt aus dem Mann. Ein Leben in Wien muss also nicht prinzipiell "Muki" sein für Herrn Magath, auch wenn unser schöner Verein von einigen Metern abseits des Tellers gesehen, das schon ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Vielleicht hat er Mitleid mit uns.

Oder er hat den Auftritt vom Leo gesehen und sich gedacht dort ist es sicher lustig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Vielleicht hat er Mitleid mit uns.

Oder er hat den Auftritt vom Leo gesehen und sich gedacht dort ist es sicher lustig

vielleicht möchte er nach den jahren in gelsenkirchen und wolfsburg auch einfach in einer grossen stadt leben bzw. arbeiten. nach münchen, london eben jetzt wien.

ums geld geht es ihm imo nicht mehr. davon sollte er bereits genug haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen

Ich hoffe keiner der Austria Verantwortlichen liest da mit,denn die würden sich vor lachen wohl anspeiben was da zeitweise für geistiger Dünschiss abgelassen wird.....

Aber scheißen wir auf Magath und holen uns Lehrbuben wie einen Kogler oder einen Gregoritsch und wixen uns geistig einen wenn wir uns dann wieder im Mittelfeld befinden und sich am Ende dann eventuell unter die ersten vier brunzen....ned böse sein,aber was da miese Stimmung gemacht wird bevor Magath präsentiert wurde,der vorläufife Kader zusammen gestellt wurde,die Vorbereitung unter Magath abgeschlossen wurde und es die ersten Testspiele gegeben hat,geht auf ka Kuhaut mehr.....wenn es schief geht kann man immer noch kritisieren,sich aber jetzt bereits in Untergangsszenarien und Negativbefürchtungen zu suhlen ist einfach nur noch peinlich...... :animatedfacepalm:

bearbeitet von Violaheart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.