laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 24. März 2015 Nicht unbedingt, aber man hat es leichter Abgänge zu kompensieren. Welche unserer Verteidiger waren letztes Jahr nicht bei uns? Stangl und ..? Oder wurde unser Defensivkonzept komplett umgestellt - wenn ja bitte um Aufklärung. Seit wann behaupte ich das? Strohmann olé. Allerdings. Bitte poste in Zukunft erst wieder nachdem du geschlafen hast wenn das wirklich alles ist was dir einfällt. Die Uhrzeit scheint dir nicht gut zu tun. Danke. Abgänge, die kompensiert werden, müssen in das Mannschaftsgefüge eingebaut werden. Letzte Saison hatten wir eine Stammverteidigung mit Schrammel (was wurde der gebasht) Dibon - Sonnleitner und Trimmel. 50% Veränderung sehe ich dann doch schon als relevant. Was hier für mich noch viel schwerer wiegt, sind die Stabilität im Mittelfeld und der Zugewinn an Dynamik an den Flügeln. All das ist in einem Jahr passiert, Burgstaller? Wer ist das bitte?? Wenn du deine Grundaggression ablegen würdest und mehr sachliche Argumentation zuließest, dann wäre eventuell auch dein Blick nicht so eingeschränkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greenwhite1983 ASB-Messias Geschrieben 24. März 2015 Ich weiß nicht, was da jetzt in einige gefahren ist. Wir wollten eine junge, hungrige Mannschaft. Hakerl Wir wollten vorne zumindest um die Euroleague-Plätze mitspielen. Hakerl Wir wollten einen attraktiveren Fußball als unter Schöttel sehen. Hakerl Wir wollten einen billigen Kader haben und trotzdem auf Ausfällte und Abgänge reagieren zu können. Hakerl Wir wollten ein schönes Stadion haben. Da kommt nächstes Jahr hoffentlich das Hakerl. But it's on the way. Und jetzt kommen die Bonmots: Der Kader wurde Ende voriger Saison teilweise aufgekauft und damit ziemlich ausgedünnt, die Stärksten waren auf einmal weg. Die "Verstärkungen" wie Beric und Kainz ausgelacht, lediglich über Schwab war man glücklich. Über Stangl weniger, dass Kuen schon verletzt kam, schockierte. Von der Verteidung der Vorsaison blieb über die Saison gesehen nur 50 % über. Vom Mittelfeld und Sturm noch weniger. Leider hielt auch die Kontinuität der letzten Jahre an, was die Verletzungen betraf, und das mit extrem viel Pech und dann noch doppelt: Kuen, Alar, Schimpelsberger. Dann Behrendt, Dibon, jetzt Schaub. Und trotzdem spielen wir oben mit. Dem Verein gelingt es, Kaderleiche Grozurek an den Mann zu bringen. Ich hab seit Jahren mein Abo, bin wieder Mitglied und unterstütze den Verein damit und mit Zusatzausgaben (Fanartikel, Konsumation im Stadion, Mitgliederehrungen). Ich glaube, ich hätte das Recht zu kritisieren, dass ich auch hin und wieder annehme. Aber mehr erfreut es mich, wenn ich das Positive sehe. Derzeit sogar mehr denn je, hat vielleicht was mit meiner derzeitigen Situation zu tun. Was ist los? Ich habe Rapid lieber so wie es jetzt ist, als wie es Salzburg die letzten Jahre praktiziert hat. Vielleicht geht Euch meine angebliche Schönfärberei am Ar...., aber der ewige Raunzerei und Hinhackerei kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Das hast du schön auf den punkt gebracht, vollste zustimmung!!! +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. März 2015 Ich weiß nicht, was da jetzt in einige gefahren ist. Wir wollten eine junge, hungrige Mannschaft. Hakerl Wir wollten vorne zumindest um die Euroleague-Plätze mitspielen. Hakerl Wir wollten einen attraktiveren Fußball als unter Schöttel sehen. Hakerl Wir wollten einen billigen Kader haben und trotzdem auf Ausfällte und Abgänge reagieren zu können. Hakerl Wir wollten ein schönes Stadion haben. Da kommt nächstes Jahr hoffentlich das Hakerl. But it's on the way. Und jetzt kommen die Bonmots: Der Kader wurde Ende voriger Saison teilweise aufgekauft und damit ziemlich ausgedünnt, die Stärksten waren auf einmal weg. Die "Verstärkungen" wie Beric und Kainz ausgelacht, lediglich über Schwab war man glücklich. Über Stangl weniger, dass Kuen schon verletzt kam, schockierte. Von der Verteidung der Vorsaison blieb über die Saison gesehen nur 50 % über. Vom Mittelfeld und Sturm noch weniger. Leider hielt auch die Kontinuität der letzten Jahre an, was die Verletzungen betraf, und das mit extrem viel Pech und dann noch doppelt: Kuen, Alar, Schimpelsberger. Dann Behrendt, Dibon, jetzt Schaub. Und trotzdem spielen wir oben mit. Dem Verein gelingt es, Kaderleiche Grozurek an den Mann zu bringen. Ich hab seit Jahren mein Abo, bin wieder Mitglied und unterstütze den Verein damit und mit Zusatzausgaben (Fanartikel, Konsumation im Stadion, Mitgliederehrungen). Ich glaube, ich hätte das Recht zu kritisieren, dass ich auch hin und wieder annehme. Aber mehr erfreut es mich, wenn ich das Positive sehe. Derzeit sogar mehr denn je, hat vielleicht was mit meiner derzeitigen Situation zu tun. Was ist los? Ich habe Rapid lieber so wie es jetzt ist, als wie es Salzburg die letzten Jahre praktiziert hat. Vielleicht geht Euch meine angebliche Schönfärberei am Ar...., aber der ewige Raunzerei und Hinhackerei kann ich überhaupt nichts abgewinnen. +1 Drifter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 24. März 2015 Man darf aber schon auch den Unterschied zwischen "Bashing" vs "Spielerkritik" vs "Fehler" betonen. Ich mag den Jan, ich fände einen Torhüterwechsel zum momentanen Zeitpunkt Unsinn. Beim eigentlichen 0:1 gegen WRN hätte er sich aber dennoch sehr nass gemacht bzw der Treffer ist/wäre zu 95% auf seine Kappe gegangen. Und dass man die Frage nach unseren Nachwuchstalenten im Kasten mal wieder aufkommen lässt, ist doch auch nur normal. Frage mich ja schon länger was aus diversen "Supertalenten" wird, wir haben diverse U-Torhüter aus diversen Nationen bei uns, aber so wirklich entwickeln tut sich kaum einer. Es ist nicht alles super, es ist nicht alles fürn Arsch. Wir haben gut gepunktet im Frühjahr, oft knapp, oft mit zu wenig hohem Unterschied, gegen die Admira hat uns ein Tausendguldenschuss den 3er gekostet, im Derby hat uns Holzhauser im Alleingang zerstört (in seiner scheinbar einzig wirklich starken Leistung??). Wir haben die Meisterschaft nochmal ein bisserl spannend gemacht, sind im Cup dabei. ABER es ist nicht alles Gold was glänzt, ich erinnere an Schöttel, der damals auch immer mit seinem super Punkteschnitt immer wieder aus der Kritik genommen wurde, obwohl augenscheinlich war, dass sich wenig tut. Auch bei Zoki darf man jetzt nicht ausschließlich auf die Punkte schauen. So ein bisserl Weitwinkel würde nicht schaden - sowohl den Grantlern, als auch den Schmusebären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) Man darf aber schon auch den Unterschied zwischen "Bashing" vs "Spielerkritik" vs "Fehler" betonen. Ich mag den Jan, ich fände einen Torhüterwechsel zum momentanen Zeitpunkt Unsinn. Beim eigentlichen 0:1 gegen WRN hätte er sich aber dennoch sehr nass gemacht bzw der Treffer ist/wäre zu 95% auf seine Kappe gegangen. Und dass man die Frage nach unseren Nachwuchstalenten im Kasten mal wieder aufkommen lässt, ist doch auch nur normal. Frage mich ja schon länger was aus diversen "Supertalenten" wird, wir haben diverse U-Torhüter aus diversen Nationen bei uns, aber so wirklich entwickeln tut sich kaum einer. Es ist nicht alles super, es ist nicht alles fürn Arsch. Wir haben gut gepunktet im Frühjahr, oft knapp, oft mit zu wenig hohem Unterschied, gegen die Admira hat uns ein Tausendguldenschuss den 3er gekostet, im Derby hat uns Holzhauser im Alleingang zerstört (in seiner scheinbar einzig wirklich starken Leistung??). Wir haben die Meisterschaft nochmal ein bisserl spannend gemacht, sind im Cup dabei. ABER es ist nicht alles Gold was glänzt, ich erinnere an Schöttel, der damals auch immer mit seinem super Punkteschnitt immer wieder aus der Kritik genommen wurde, obwohl augenscheinlich war, dass sich wenig tut. Auch bei Zoki darf man jetzt nicht ausschließlich auf die Punkte schauen. So ein bisserl Weitwinkel würde nicht schaden - sowohl den Grantlern, als auch den Schmusebären. Damit, sprich mit Deiner Meinung kann ich leben.... bearbeitet 24. März 2015 von Drifter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 24. März 2015 Man darf aber schon auch den Unterschied zwischen "Bashing" vs "Spielerkritik" vs "Fehler" betonen. Ich mag den Jan, ich fände einen Torhüterwechsel zum momentanen Zeitpunkt Unsinn. Beim eigentlichen 0:1 gegen WRN hätte er sich aber dennoch sehr nass gemacht bzw der Treffer ist/wäre zu 95% auf seine Kappe gegangen. Und dass man die Frage nach unseren Nachwuchstalenten im Kasten mal wieder aufkommen lässt, ist doch auch nur normal. Frage mich ja schon länger was aus diversen "Supertalenten" wird, wir haben diverse U-Torhüter aus diversen Nationen bei uns, aber so wirklich entwickeln tut sich kaum einer. Es ist nicht alles super, es ist nicht alles fürn Arsch. Wir haben gut gepunktet im Frühjahr, oft knapp, oft mit zu wenig hohem Unterschied, gegen die Admira hat uns ein Tausendguldenschuss den 3er gekostet, im Derby hat uns Holzhauser im Alleingang zerstört (in seiner scheinbar einzig wirklich starken Leistung??). Wir haben die Meisterschaft nochmal ein bisserl spannend gemacht, sind im Cup dabei. ABER es ist nicht alles Gold was glänzt, ich erinnere an Schöttel, der damals auch immer mit seinem super Punkteschnitt immer wieder aus der Kritik genommen wurde, obwohl augenscheinlich war, dass sich wenig tut. Auch bei Zoki darf man jetzt nicht ausschließlich auf die Punkte schauen. So ein bisserl Weitwinkel würde nicht schaden - sowohl den Grantlern, als auch den Schmusebären. Deine Worte weise sind, junger Padawan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. März 2015 Der Unterschied zu Schöttel ist abet die Entwicklung des Spiel Stils sowie der Spieler. Wir kreieren Chancen (inzwischen auch gegen tief stehende Mannschaften) und lassen wenig zu. Das Zoki selbst lernen muss ist klar. Er hat sich nie um den Posten beworben noch sich darum gerissen. mir wäre ein Trainer mit Internationaler Erfahrung auch lieber. Dann aber das ganze Trainerteam. ein tauschen des Cheftrainers bringt selten langlebigen Erfolg. Das Jancker jetzt fix für die Kampfmannschaft da ist finde ich fast gleich wichtig, wie unser Video Analyst. da ging doch einiges voran bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 24. März 2015 die meisten bundesligavereine liegen aber auch hinter uns. die austria hatte weniger abgänge, wenn ich mich recht erinnere und liegt hinter uns. nach dem abgang von mane, also nach der 7. runde hat salzburg weniger punkte geholt als wir - ohne vergleichbaren verlust von stammkräften - die kamen erst später. der kader der salzburger ist aber mit brunos, sabitzers usw hervorragend besetzt Alles richtig. Ich behaupte auch nirgends, dass es eine gmahte Wiesn war, dass wir nun wieder an der 2. stehen. Nur gilt das Umbau-Argument für die meisten - und die meisten können sich dann nicht einen Kainz/Beric holen. Und selbst die dieses Jahr grottige Austria war unkonstant, aber erst jetzt nach dem Umkrempeln im Winter so richtig zach. Good Job von Barisic? Ja. Hatte er es dabei schwieriger als in Österreich üblich? Nein. Das ist alles worauf ich hinaus will. Salzburg ist natürlich in der Tiefe anders aufgestellt, der Vergleich bringt nix. hätten wir die defensive auch noch umgebaut, wäre das dann doch ein bisserl viel gewesen. trimmel war schon sehr wichtig für das team, einer der wenigen im besten fußballeralter und ein führungsspieler. Fürs Team war er sicher wichtig, für die Defensive nicht wirklich. mir persönlich sind interviews relativ wurscht. von mir aus kann zocki in den interviews den kompletten scheiß reden, solange die mannschaft gut spielt. Ja solange Pacult erfolgreich war wars auch mit seinen Interviews erträglicher, Erfolg heilt viele Wunden. Die meiste Kritik kam halt nach Interviews wenn Rapid scheisse war und dann Barisic den Traumtänzer gegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. März 2015 Alles richtig. Ich behaupte auch nirgends, dass es eine gmahte Wiesn war, dass wir nun wieder an der 2. stehen. Nur gilt das Umbau-Argument für die meisten - und die meisten können sich dann nicht einen Kainz/Beric holen. Und selbst die dieses Jahr grottige Austria war unkonstant, aber erst jetzt nach dem Umkrempeln im Winter so richtig zach. Good Job von Barisic? Ja. Hatte er es dabei schwieriger als in Österreich üblich? Nein. Das ist alles worauf ich hinaus will. Salzburg ist natürlich in der Tiefe anders aufgestellt, der Vergleich bringt nix. Fürs Team war er sicher wichtig, für die Defensive nicht wirklich. Ja solange Pacult erfolgreich war wars auch mit seinen Interviews erträglicher, Erfolg heilt viele Wunden. Die meiste Kritik kam halt nach Interviews wenn Rapid scheisse war und dann Barisic den Traumtänzer gegeben hat. bin im großen und ganzen eh deiner meinung. ich sehe da auch wenig beissreflex, sondern einfach eine kritische haltung. der homegrower ist mir aktuell etwas zu bissig bzw übertreibt mir zu stark. ich bin aktuell zufrieden mit barisic, das war nicht immer so. aber irgendwie schafft er es immer wieder mich im frühjahr zufrieden zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. März 2015 aber irgendwie schafft er es immer wieder mich im frühjahr zufrieden zu stellen. absolut und er schafft es leider auch immer wieder einem kurze Zeit später darauf unzufrieden zu stellen. hoffe das ändert sich - das starke Frühjahr darf natürlich bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. März 2015 absolut und er schafft es leider auch immer wieder einem kurze Zeit später darauf unzufrieden zu stellen. hoffe das ändert sich - das starke Frühjahr darf natürlich bleiben hehe! im herbst bin ich immer wieder unzufrieden um dann im frühjahr wieder zufrieden zu sein. wobei ich diesen herbst schon schaumgebremster war als letzten herbst. der pfeil zeigt in die richtige richtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 24. März 2015 absolut und er schafft es leider auch immer wieder einem kurze Zeit später darauf unzufrieden zu stellen. hoffe das ändert sich - das starke Frühjahr darf natürlich bleiben super wäre halt, wenn man wirklich max 1-2 abgänge im sommer hätte. dann kann man mal wirklich die arbeit von zoki beurteilen in meinen augen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 24. März 2015 Abgänge, die kompensiert werden, müssen in das Mannschaftsgefüge eingebaut werden. Gilt für jede Mannschaft. Mehr Geld = mehr Auswahl an Spielern. Wir haben genug gehabt um Sabitzer und Boyd adäquat zu ersetzen - schon Sturm tut sich damit wesentlich schwerer. Letzte Saison hatten wir eine Stammverteidigung mit Schrammel (was wurde der gebasht) Dibon - Sonnleitner und Trimmel. 50% Veränderung sehe ich dann doch schon als relevant. Schrammel wurde letztes Jahr nicht mehr wirklich viel gebashed; von mir schon gar nicht. Und bis in die 14. Runde betrug die Veränderung meistens 25%, das ist immer noch die Hälfte der Saison. Hofmann wurde immer wieder davor eingesetzt (alte + neue Saison), nach der Verletzung Dibons kam gottseidank auch die Winterpause. Gut gemacht, ja, aber der große Umbau hat hier keineswegs stattgefunden. Was hier für mich noch viel schwerer wiegt, sind die Stabilität im Mittelfeld und der Zugewinn an Dynamik an den Flügeln. All das ist in einem Jahr passiert, Burgstaller? Wer ist das bitte?? Ob man von Stabilität im Mittelfeld reden kann ist fraglich. Der einzige der wirklich stabil gute Leistungen bringt ist Kainz (Schobesberger mmn auch, der sah aber noch nicht so viele Einsätze). Von den DMs / ZMs würde ich keinen als konstant gut bezeichnen, Schaub ist hinlänglich bekannt, selbst Hofmanns Leistungen schwanken inzwischen schon ordentlich (wobei er auch wenn er nicht so toll spielt eine gewisse Stabilität bringen kann, was Gold Wert ist). Meinst du den Zugewinn an Dynamik im Verhältnis zum Anfang der Saison oder zu Vorjahr? Zweitem kann ich nicht zustimmen, Sabitzer und Burgstaller waren da sicher nicht undynamischer als unsere jetzigen Flügel. Wenn du deine Grundaggression ablegen würdest und mehr sachliche Argumentation zuließest, dann wäre eventuell auch dein Blick nicht so eingeschränkt. Ich lasse sachliche Argumentation immer zu. Wenn mir wer Sachen in den Mund legen will o.ä. reagiere ich halt pissig. Ebenso wenn Leute versuchen als die neue Messlatte für Objektivität daherzukommen und dabei eine völlig einseitige Sicht an den Tag legen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 24. März 2015 super wäre halt, wenn man wirklich max 1-2 abgänge im sommer hätte. dann kann man mal wirklich die arbeit von zoki beurteilen in meinen augen. Ich vermute die Chance wird heuer so groß sein wie schon lange nicht mehr die Truppe zusammenzuhalten, es laufen keine (wichtigen) Verträge aus und die Zahl der Spieler die begehrt sein werden hält sich in Grenzen (Beric, Schaub, Kainz, Schrammel). Die Chance eventuell CL spielen zu können wird auch viele Spieler reizen - "unbedingt wegwollen" wird wohl kaum einer. Wir dürfen halt nur ned Meister werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 24. März 2015 Gilt für jede Mannschaft. Mehr Geld = mehr Auswahl an Spielern. Wir haben genug gehabt um Sabitzer und Boyd adäquat zu ersetzen - schon Sturm tut sich damit wesentlich schwerer. Schrammel wurde letztes Jahr nicht mehr wirklich viel gebashed; von mir schon gar nicht. Und bis in die 14. Runde betrug die Veränderung meistens 25%, das ist immer noch die Hälfte der Saison. Hofmann wurde immer wieder davor eingesetzt (alte + neue Saison), nach der Verletzung Dibons kam gottseidank auch die Winterpause. Gut gemacht, ja, aber der große Umbau hat hier keineswegs stattgefunden. Ob man von Stabilität im Mittelfeld reden kann ist fraglich. Der einzige der wirklich stabil gute Leistungen bringt ist Kainz (Schobesberger mmn auch, der sah aber noch nicht so viele Einsätze). Von den DMs / ZMs würde ich keinen als konstant gut bezeichnen, Schaub ist hinlänglich bekannt, selbst Hofmanns Leistungen schwanken inzwischen schon ordentlich (wobei er auch wenn er nicht so toll spielt eine gewisse Stabilität bringen kann, was Gold Wert ist). Meinst du den Zugewinn an Dynamik im Verhältnis zum Anfang der Saison oder zu Vorjahr? Zweitem kann ich nicht zustimmen, Sabitzer und Burgstaller waren da sicher nicht undynamischer als unsere jetzigen Flügel. Ich lasse sachliche Argumentation immer zu. Wenn mir wer Sachen in den Mund legen will o.ä. reagiere ich halt pissig. Ebenso wenn Leute versuchen als die neue Messlatte für Objektivität daherzukommen und dabei eine völlig einseitige Sicht an den Tag legen. Gerade das Beispiel Kainz und Beric zeigt mir, dass momentan in der sportlichen Führung nicht lauter Deppen sind. Die Stabilität im Mittelfeld bezieht sich nicht auf die Leistung eines Einzelnen, sondern auf den gesamten Spielbetrieb und da wirst du diese Saison vermutlich keine 7 Spiele finden, wo wir unterlegen waren. In der Dynamik über die Flanken sehe ich ebenso Fortschritte im Vergleich zur letzten Saison, weil das Zusammenspiel der Flügel sowohl defensiv, aber vorallem offensiv wesentlich besser funktioniert. Einzig in der Mitte, auf den letzten 16 Metern ist man momentan nicht ausreichend unterwegs, mit Ausnahme von Beric, ist da einfach zu wenig Ruhe drinnen. Man sich im Spiel gegen Defensive Gegner verbessert, hat dafür das Problem, dass man ein Spiel nicht zu Ende bringen kann. Baustellen gibt es noch genug, aber diese generelle Zoki Verachtung kann und will ich nicht verstehen. Wenn das die Termina Parteisoldat und Strohmann verdient, dann ergötzt euch daran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.