Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Entweder holt man einen Seelenstreichler wie Stöger oder man trennt sich erst von allen Spielern die einen autoritären Führungsstil wie bei Bjelica und GB nicht akzeptieren. Gregoritsch oder Pacult würden mit dieser Mannschaft genauso scheitern wie die Vorgänger.

Stöger ist/war auch durchaus autoritär, nur kommuniziert er wenn nötig (auch einzeln) was er wieso macht und er es für sinnvoll hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

wäre sicher ein interessantes experiment, aber hat der sich schonmal über einen längeren zeitraum bewiesen?

In der Schweiz. Mit Basel 2 oder 3x Meister. Mit Luzern (glaub ich) aufgestiegen und dann Cupsieger geworden.

Kann sein, dass das nicht ganz stimmt, aber so ungefähr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

wäre sicher ein interessantes experiment, aber hat der sich schonmal über einen längeren zeitraum bewiesen?

Ja klar. Wir hatten zu wenige Experimente in den letzten Jahren. Da kommt es auch ein, zwei mehr nicht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja klar. Wir hatten zu wenige Experimente in den letzten Jahren. Da kommt es auch ein, zwei mehr nicht an.

Absolut jeder Trainer wäre bei uns ein Experiment. Egal ob bekannt oder nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

gregoritsch geht gar nicht - ist ja laut eigenen aussagen rapid-affin

yakin - sehr interessant, aber warum sollte der das machen? wäre ein extremer rückschritt für ihn

canadi - auf dem österreich sektor sicher der modernste nach stöger, arbeitet extrem akribisch und taktisch hochstehend - da müsste man aber am spielersektor den einen oder anderen (mehr) entfernen, um erfolgreich sein zu können.

soldo - hat mit fw in stuttgart gespielt - ein transfermarkt.at kanditat und hirngepinnst der journalisten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

yakin is doch trainer von spartak moskau, is wohl sehr unrealistisch, dass er plötzlich die Austria übernimmt.

gregoritsch wär nur zu typisch, wenn er's wird. seh den artikel auf der hp schon vor mir

gibts nicht ein paar deutsche, die meinten die österreichische BL wär interessant für sie?^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An oida Austrianer

Gregoritsch? Niemals. Der ist sowas von "hütteldorf"/unpassend.

(Ich möchte auch an seine Expertenmeinung zur Nominierung von Marcel Koller erinnern...)

Yakin sehr unrealistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

yakin is doch trainer von spartak moskau, is wohl sehr unrealistisch, dass er plötzlich die Austria übernimmt.

vorallem schon finanziell - der verdient dort in einem jahr soviel wie bei uns in 5-6 jahren ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

soldo - hat mit fw in stuttgart gespielt - ein transfermarkt.at kanditat und hirngepinnst der journalisten

Hat FW mit Labbadia auch zusammen gekickt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich würde nicht darauf wetten, dass Yakin über die saison hinaus bei Spartak trainer ist. in der meisterschaft ziemlich schwach und in der EL ist er auch schon im sommer ausgeschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.