blue-white ... Geschrieben 18. Februar 2015 Bin darmkrank. Verzichte auf viele Dinge seit einigen Jahren. Somit für mich uninteressant in dieser Zeit noch zusätzlich auf Dinge zu verzichten. Esse und trinke was ich möchte und vertrage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 18. Februar 2015 same, same.. wer unterm jahr auf eine bewusste ernährung achtet und sich nicht andauernd die birne wegsäuft, der braucht keine fastenzeit. Das mach ich eh, inklusive sehr viel Sport. Trotzdem nutz ich die Zeit halt um meinem Körper ein Zeitl ganz wenig Gift zu gönnen.. Mit Religion hat das bei mir 0 zu tun.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2015 Ich finde es lustig, dass so viele betonen, dass das nichts mit Religion zu tun hat. Fürchtet ihr euch, dass jemand glauben könntet ihr seid religiös? ? Ich übrigens, obwohl religiös, faste nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 18. Februar 2015 Ich finde es lustig, dass so viele betonen, dass das nichts mit Religion zu tun hat. Fürchtet ihr euch, dass jemand glauben könntet ihr seid religiös? ? Ich übrigens, obwohl religiös, faste nicht. Warum sollte man sich fürchten? Es hat halt den Ursprung dort, ich machs aber aus einem anderen Grund. That's it. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2015 Auch in den Religionen gibt es ein unterschiedliches Fasten. In der evangelischen Kirche gibt es nicht wirklich eine bewusste "Fastenzeit". Für uns Katholiken gibt es zwei wirkliche Fasttage - den Aschermittwoch und den Karfreitag. Fasten bedeutet hier nur eine einmalige Sättigung. An den übrigen Tagen kann und darf natürlich gefastet werden (egal ob Speisen, Getränke, Tätigkeiten,...). Für mich selbst heißt es, denn Aschermittwoch und den Karfreitag bewusster zu leben. Ab und zu habe ich alle Süßigkeiten gefastet, aber wie gesagt - das ist kein religiöses Gebot. Aber nochmals: Ich finde es lustig, dass soviele betonen das es nichts mit der Religion zu tun hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Februar 2015 Aber nochmals: Ich finde es lustig, dass soviele betonen das es nichts mit der Religion zu tun hat. das ist definitiv interessant. aber andererseits gibt's ja auch die meinung, dass man den christlichen vorschriften entspricht, wenn man sich heute fischspezialitäten reinhaut, welche man sich an anderen tagen nicht leistet. da findet sich wohl ein besonders gelungenes beispiel: http://poestlingberg.at/heringschmaus-buffet-18-februar-2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 18. Februar 2015 (bearbeitet) Aber nochmals: Ich finde es lustig, dass soviele betonen das es nichts mit der Religion zu tun hat. So abwegegig finde ich das gar nicht. Nachdem die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag geht, ist es natürlich auch von ihrer Herkunft her eine ursprünglich religiöse Zeit der Enthaltsamkeit. Selbstverständlich sind die wenigsten die heutzutage in dieser Zeit den Verzicht zelebrieren aber religiös motiviert. Und diese Abgrenzung ist offenbar vielen wichtig. bearbeitet 18. Februar 2015 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 18. Februar 2015 verzichte auf zigaretten, alkohol und kaffee (anmerkung: bin nichtraucher, nichttrinker und kaffee is das grauslichste getränk auf dieser welt ) heut um 7 uhr gleich mal a schinkenweckerl gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 18. Februar 2015 gefastet habe ich noch nie, ich schau auch von selbst, dass ich nicht zuuu viel von dem schädlichen zeug konsumiere. Aber am aschermittwoch nimmt mir niemand mein wurstsemmerl :thuglife: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2015 Lieber über das gesamte Jahr weniger von Allem konsumieren, als jetzt sinnlos auf etwas verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) verzichte auf zigaretten, alkohol und kaffee (anmerkung: bin nichtraucher, nichttrinker und kaffee is das grauslichste getränk auf dieser welt ) heut um 7 uhr gleich mal a schinkenweckerl gemacht Guat , kein cider am Dienstag Edit: halte es wie die meisten hier, habe Anfang 2014 meine Ernährung umgestellt und hab recht viel damit abgenommen , wird weiter so gemacht, fasten tu ich nicht bearbeitet 19. Februar 2015 von LarsUlrich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 9. Februar 2016 morgen gehts wieder los ... kein alk, keine süßigkeiten, kein knabberzeugs .... eieiei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 9. Februar 2016 Als überzeugter Katholik nehme ich vor allem den Aschermittwoch und den Karfreitag sehr ernst und hungere an diesen beiden Tagen ein wenig. Ansonsten möchte ich meinen drastischen Süßigkeitenkonsum, der mir wohl früher oder später Diabetes bescheren wird und mein größtes Laster darstellt stark einschränken. Abgesehen davon bin ich generell Nichtraucher und trinke sowieso nur in Ausnahmefällen Alkohol. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 9. Februar 2016 morgen gehts los. keine süßigkeiten, kein knabberzeugsFypBin darmkrank. Verzichte auf viele Dinge seit einigen Jahren. Somit für mich uninteressant in dieser Zeit noch zusätzlich auf Dinge zu verzichten. Esse und trinke was ich möchte und vertrage.Darf man fragen was du genau hast und wie deine ernährung aussieht? Ich bin auf magen-darm sachen sehr anfällig kommt mir vor, und immer wenns mich mal wieder erwischt schwör ich mir was zu ändern. Ich tus aber nie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Segafredo Posting-Pate Geschrieben 9. Februar 2016 Keine Rolltreppen (sofern möglich) und kein Aufzug in der Firma bzw. sonst wo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.