poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 24. September 2016 Das Problem ist mMn dass er sich beim Spielaufbau oft so weit zurückfallen lässt, dass er vorne in der Offensive dann nicht mehr am Spielzug teilnehmen kann. Und das ist schade weil er grds auch einen guten Schuss hat und sein gutes Passspiel hinten fast eine Verschwendung ist. Das Aufbauspiel zwischen den beiden IVs heraus müsste Serbest eigentlich auch hinbekommen. Dann könnte Holzhauser weiter vorne agieren, Bälle in die wirklich gefährlichen Zonen spielen und ab und zu mal den Abschluss suchen. Und wenn er dann mal den Ball verliert hat er Serbest noch als Absicherung hinter sich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 24. September 2016 (bearbeitet) poisontw schrieb vor 2 Stunden: Und wenn er dann mal den Ball verliert hat er Serbest noch als Absicherung hinter sich. Was, wie man gegen die Vienna gesehen hat, auch mal schnell in die Hose gehen kann. ? bearbeitet 24. September 2016 von Papa_Breitfuss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2016 Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde: Was, wie man gegen die Vienna gesehen hat, auch mal schnell in die Hose gehen kann. ? klar, der eine patzt einmal in der saison der andere einmal im spiel, aber das ist ja egal wenns darum geht aus prinzip etwas zu verteidigen, da kann man das schonmal zum relativieren heranziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 24. September 2016 Tanzbär schrieb Gerade eben: klar, der eine patzt einmal in der saison der andere einmal im spiel, aber das ist ja egal wenns darum geht aus prinzip etwas zu verteidigen, da kann man das schonmal zum relativieren heranziehen. War ironisch gemeint von mir. ? Wollte nix relativieren. Im Gegenteil, mir taugt Serbest, und halte ihn für nen guten Spieler an dem wir noch viel Freude haben werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 24. September 2016 poisontw schrieb vor 16 Stunden: Das Aufbauspiel zwischen den beiden IVs heraus müsste Serbest eigentlich auch hinbekommen. Das sichere Ballverteilen kann er. Die 90°zur eigenen Laufrichtung gespielten Passes, die weiten Bälle und die schwierigen Zuspiele durch die Lücken beherrscht Holzhauser weitaus besser. Unser Aufbauspiel würde massiv leiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 25. September 2016 Pirius schrieb vor 8 Stunden: Das sichere Ballverteilen kann er. Die 90°zur eigenen Laufrichtung gespielten Passes, die weiten Bälle und die schwierigen Zuspiele durch die Lücken beherrscht Holzhauser weitaus besser. Unser Aufbauspiel würde massiv leiden. Aber leider öfters zu beobachten, kaum hat er seinen Pass gespielt wars das. Bleibt stehen oder geht ein paar Schritte und meint wohl mit dem Pass seine Aufgabe erledigt. Kaum ein mitlaufen um sich nochmal anspielen zu lassen (offensiv), maximal bringt er sich sofort wieder als Libero in Stellung und fordert den Pass zurück zu ihm und das selbe Spiel geht von vorne los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. September 2016 seine eckbälle - im speziellen in der zweiten halbzeit - waren mal wieder ein traum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 25. September 2016 jimmyhogan schrieb am 23.9.2016 um 19:01 : Hier bitteschön: Vom Spiel gegen Salzburg. Spielrichtung von rechts nach links wie oben zwecks vergleichbarkeit. Gut da ist es nicht so extrem. Wobei man schon sagen muss dass es von der Taktik her 2 verschiedene Spielarten sind. Bei dem einen müssen wir das Spiel machen (wo ich nicht verstehe dass von Serbest jeder Ball auf die Seite bzw. nach hinten gespielt wird. Beim anderen haben wir nicht das Spiel gemacht und standen durchs Pressing der Salzburger auch sicher mehr unter Druck. Somit haben beide in dem Spiel nicht unbedingt die Pässe nach vorne versucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 29. September 2016 (bearbeitet) BREAKING: RHFG hat den Hashtag #fressehalten durch #pssst ersetzt. bearbeitet 29. September 2016 von naketano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. September 2016 Pirius schrieb am 25.9.2016 um 00:28 : Das sichere Ballverteilen kann er. Die 90°zur eigenen Laufrichtung gespielten Passes, die weiten Bälle und die schwierigen Zuspiele durch die Lücken beherrscht Holzhauser weitaus besser. Unser Aufbauspiel würde massiv leiden. sorry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 29. September 2016 Pirius schrieb am 25.9.2016 um 00:28 : Das sichere Ballverteilen kann er. Die 90°zur eigenen Laufrichtung gespielten Passes, die weiten Bälle und die schwierigen Zuspiele durch die Lücken beherrscht Holzhauser weitaus besser. Unser Aufbauspiel würde massiv leiden. Würde es nicht. Es würde deutlich flexibler werden. Holzhausers Versuche des Spielaufbaus haben sich inzwischen bis in die Landesliga herumgesprochen (offensichtlich aber nicht über die Grenzen, sonst stünden wir wohl nicht in der Gruppenphase) und sind dementsprechend leicht zu verteidigen. Alternative Ideen gibt es keine, daher kreieren wir auch derart wenige Chancen bzw sind kaum in der Lage wirklich Druck auszuüben. Und nicht jeder ewig lange Ball ist gut, nur weil er präzise ist und ankommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 29. September 2016 aragorn schrieb vor 2 Stunden: Würde es nicht. Es würde deutlich flexibler werden. Holzhausers Versuche des Spielaufbaus haben sich inzwischen bis in die Landesliga herumgesprochen (offensichtlich aber nicht über die Grenzen, sonst stünden wir wohl nicht in der Gruppenphase) und sind dementsprechend leicht zu verteidigen. Alternative Ideen gibt es keine, daher kreieren wir auch derart wenige Chancen bzw sind kaum in der Lage wirklich Druck auszuüben. Und nicht jeder ewig lange Ball ist gut, nur weil er präzise ist und ankommt. Ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie sollte der Aufbau flexibler werden wenn wir nur Sicherheitspasses spielen und ab und an dann erst wieder den langen Pass, nur mit weniger Präzision? Darauf bräuchten sich die Gegner nicht mal mehr einzustellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 29. September 2016 Pirius schrieb vor 44 Minuten: Ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie sollte der Aufbau flexibler werden wenn wir nur Sicherheitspasses spielen und ab und an dann erst wieder den langen Pass, nur mit weniger Präzision? Darauf bräuchten sich die Gegner nicht mal mehr einzustellen. Wenn das die Folge wäre, hättest natürlich Recht. Dann schon lieber mit Holzhauser, als ohne. Meine Hoffnung wäre allerdings, dass dann eben nicht mehr ausschließlich der lange Pass gespielt wird, sondern wir -Gott behüte- endlich auch einmal versuchen würden nach vorne zu kombinieren und -um Gottes Willen- sogar mit Kurzpassspiel versuchen Raum zu gewinnen. (*die göttlichen EInfügungen beziehen sich dabei nicht auf dich, sondern unser Spiel). Das hat mE ohne Holzhauser auch schon funktioniert (gegen die Admira kann ich es aber nicht beurteilen, weil ich von dem Match zu wenig gesehen habe). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. September 2016 Pirius schrieb vor 49 Minuten: Ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie sollte der Aufbau flexibler werden wenn wir nur Sicherheitspasses spielen und ab und an dann erst wieder den langen Pass, nur mit weniger Präzision? Darauf bräuchten sich die Gegner nicht mal mehr einzustellen. Du gehst halt mE auch von einem idealisierten Holzhauserbild aus. Womöglich kann er tatsächlich alle Dinge, die du ihm zuschreibst, doch wie oft setzt er die auch um? Insbesondere die "schwierigen Pässe durch die Lücken" spielt er viel zu selten, weil er nie bewusst Risiko nimmt, was ich übrigens als "Verantwortung übernehmen" bezeichnen würde. Das macht unser Spiel mit HH so berechenbar. Deshalb kann man gegen uns so leicht vertedigen und v.a. zu Kontern kommen (denen zu allem Überdruss gerade derjenige, der hinten herumsteht, nichts entgegensetzen will oder kann). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 30. September 2016 brillantinbrutal schrieb vor 20 Stunden: Du gehst halt mE auch von einem idealisierten Holzhauserbild aus. Womöglich kann er tatsächlich alle Dinge, die du ihm zuschreibst, doch wie oft setzt er die auch um? Insbesondere die "schwierigen Pässe durch die Lücken" spielt er viel zu selten, weil er nie bewusst Risiko nimmt, was ich übrigens als "Verantwortung übernehmen" bezeichnen würde. Das macht unser Spiel mit HH so berechenbar. Deshalb kann man gegen uns so leicht vertedigen und v.a. zu Kontern kommen (denen zu allem Überdruss gerade derjenige, der hinten herumsteht, nichts entgegensetzen will oder kann). Im Umkehrschluß gehst du von einem idealisierten Holzhauser-Ersatz aus. Ich sehe niemanden der so schwierige Passes spielen könnte und würde wie Holzhauser das tut. Ich verstehe die Erwartungshaltung nicht. Wenn er noch öfter die schwierigen, riskanten Bälle spielen würde, bedeutet das natürlich auch mehr Fehler / Ballverluste. Die Kritik wäre sofort, dass er zu riskant spielt. Das richtige Maß aus sicherem Ballverteilen und Risikopass zu finden ist die Kunst und die beherrscht er auch. Dabei ist er auch vom Verhalten des Gegners und den Laufwegen der Mitspieler abhängig (hier haben wir sicher Defizite). Serbest könnte die Position natürlich auch ausfüllen, aber die Qualität und das Spielverständnis eines RH hat er noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.