Recommended Posts

Gast

Holzhauser ist kein Flügelspieler. Da müsste Hofmann auf rechts ausweichen. Wir haben mit Alar, Schwab und Hofmann schon drei 10er im Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance

sollte schaub gehen, kann ich mir zwei szenarien gut vorstellen: erstens, dass keiner geholt wird, da alar sein ersatz wird oder zweitens, dass man sich um einen nachrückenden österreicher bemüht (zb murg, wobei da vlt die vertragslänge dagegen spricht), schaub gehört eigentlich ersetzt. ausländer wirds wohl keiner werden, da hamma genug. was wir hier nicht wissen ist, wie hoch die verantwortlichen kuen und schobesberger fürs frühjahr einschätzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Holzhauser ist kein Flügelspieler. Da müsste Hofmann auf rechts ausweichen. Wir haben mit Alar, Schwab und Hofmann schon drei 10er im Kader.

Für mich ist Schwab - wenn man in diesen Schubladen denken möchte - ein 8er und eher ein 6er als ein 10er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Sei mir nicht bös,aber Schaub war nicht schlechter als andere übers Jahr gesehen,auch SH hatte lange zeit schlechte spiele.

Von den Offensivkräften Kainz, Beric, Hofmann, Schwab und Schaub hab ich Schaub als Schlechtesten/Unwichtigsten gesehen. Und ich red vom Herbst, was interessiert mich das Frühjahr.

Schaub kann schon durch Alar ersetzt werden, das würde mich auch für den Deni freuen.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Für mich ist Schwab - wenn man in diesen Schubladen denken möchte - ein 8er und eher ein 6er als ein 10er.

Für mich nicht, was auch an seiner Torgefährlichkeit und seinen Einsätzen bei der Admira erkennbar ist. Schwab ist für mich ganz klar ein Offensivspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Von den Offensivkräften Kainz, Beric, Hofmann, Schwab und Schaub hab ich Schaub als Schlechtesten/Unwichtigsten gesehen. Und ich red vom Herbst, was interessiert mich das Frühjahr.

Schaub kann schon durch Alar ersetzt werden, das würde mich auch für den Deni freuen.

Seh ich nicht so,aber bitte jeden seine meinung.

bearbeitet von moerli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Laut österreich wollen Rbl euren Beric;-)

wie du sagst, der österreich darf man nicht´s glauben.

falls doch was drann ist, beric ist mit abstand der beste stürmer im team, hat noch 3,5! jahre vertrag und keine ausstiegsklause, da waren im sommer boyd und sabitzer gemeinsam warscheinlich billiger!

bearbeitet von damich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Geh bitte was will RBL mit Beric... die wollen uns maximal schwächen, damit die Salzburger Filiale nicht ins trudeln kommt.

Wenns drum geht, dass Salzburg nicht ins trudeln kommt, müsstens aber eher Trdina oder Aigner kaufen. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Solange Soriano und Alan noch bei RBS dabei sind mache ich mir um Beric keine Sorgen. Immerhin haben die auch noch Sabizer. Und wenn, dann sollten wir Ihnen eine nette Summe rausreißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

alle Clubs der österreichischen Liga, insbesondere Rapid, Austria und Sturm sollten spezielle RB Klauseln zum 5fachen Preis für Ihre Leistungsträger einbauen. Auch wenn bei dem Beric oder Damari Schmarrn nix dran is, bei Djuricin wohl schon, is das ganze einfach zum speibn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

alle Clubs der österreichischen Liga, insbesondere Rapid, Austria und Sturm sollten spezielle RB Klauseln zum 5fachen Preis für Ihre Leistungsträger einbauen. Auch wenn bei dem Beric oder Damari Schmarrn nix dran is, bei Djuricin wohl schon, is das ganze einfach zum speibn!

nicht unkomisch, dass das von einem anhänger jenes vereins kommt, der für Kainz und Beric zusammen vermutlich nur die hälfte dessen bezahlt hat, was Red Bull für Djuricin hinlegen würde. gehts noch ein bisserl scheinheiliger?

Red Bull zahlt gerade in Österreich eher über als unter dem marktüblichen preis, sofern keine fixen ausstiegsklauseln vorhanden sind. warum sollte sich Sturm gegen ein gutes angebot querlegen? ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass Sturm nichts besseres passieren kann, als wenn auch Red Bull interesse an dem spieler zeigt.

ganz abgesehen davon, dass dir kein spieler einen solchen sondervertrag mit RB-klausel unterschreiben würde, weil das nun eben einmal der attraktivste verein Österreichs ist. Sabitzer hat der transfer beispielsweise alles andere als geschadet und kein spieler ist ein feind seiner eigenen karriere.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht unkomisch, dass das von einem anhänger jenes vereins kommt, der für Kainz und Beric zusammen vermutlich nur die hälfte dessen bezahlt hat, was Red Bull für Djuricin hinlegen würde. gehts noch ein bisserl scheinheiliger?

Red Bull zahlt gerade in Österreich eher über als unter dem marktüblichen preis, sofern keine fixen ausstiegsklauseln vorhanden sind. warum sollte sich Sturm gegen ein gutes angebot querlegen?

dir als 5 JW Verfechter muss das doch bitte auch ein Dorn im Auge sein, wenn die Leistungsträger der restlichen Top4 Mannschaften halbjährlich zu irgendeiner Filiale wechseln. Ich behaupte mal mit Boyd und Sabitzer hätte Rapid den EC erreicht.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

dir als 5 JW Verfechter muss das doch bitte auch ein Dorn im Auge sein, wenn die Leistungsträger der restlichen Top4 Mannschaften halbjährlich zu irgendeiner Filiale wechseln. Ich behaupte mal mit Boyd und Sabitzer hätte Rapid den EC erreicht.

und du glaubst wirklich, kein anderer verein hatte diese spieler im fokus?

die stehen allesamt in zig datenbanken drinnen und hatten sicherlich noch mehrere andere angebote (alleine an Djuricin soll ein halbes dutzen clubs dran sein), mit dem unterschied, dass RB wohl die höchsten ablösen zahlt. Damari steht spätestens seit seinen toren in der EM-quali bei zig vereinen auf dem zettel, die wahrscheinlich zu einem gutteil sogar attraktiver als Leipzig sind.

die abwanderung von leistungsträgern kann nur durch besseres wirtschaften der vereine gestoppt werden, die dann eben nicht gezwungen sind, zu verkaufen. ob die spieler zu RB oder woanders hingehen, ist unter dem strich ziemlich egal. niemand kann heutzutage seine kicker in watte packen und hoffen, dass sie trotz guter leistungen keine angebote mehr erhalten. sämtliche zweitligisten aus DE und EN können höhere gehälter als Rapid bieten.

eine ausgangslage, wie sie die Austria bei Damari (oder auch Sturm bei Djuricin hat), ist doch ein traum. man ist nicht gezwungen zu verkaufen und kann aufgrund der nicht vorhandenen klauseln sehr hohe summen verlangen, entscheidet man sich doch dazu, den spieler abzugeben.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dir als 5 JW Verfechter muss das doch bitte auch ein Dorn im Auge sein, wenn die Leistungsträger der restlichen Top4 Mannschaften halbjährlich zu irgendeiner Filiale wechseln. Ich behaupte mal mit Boyd und Sabitzer hätte Rapid den EC erreicht.

ist doch ganz gut, wenn man zu überteuerten Preisen Spieler nimmt, die ansonsten ohnedies woanders hingegangen wären, da wird wenigstens auch noch das Budget saniert. Übrigens hätte man Boyd nicht verkaufen müssen und Sabitzer ohne der Ausstiegs-Klausel erst gar nicht bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.