Recommended Posts

Posting-Pate

Die Frage dreht sich eher um die potentiellen Neuzugänge. Wenn im Winter und im darauffolgenden Sommer nicht in Postdüdelingengröße investiert wird, kann man RBS in Liefering I umbenennen. Der Kader kann nicht nur mit Lieferingern und RBL Leihen aufgefüllt werden. Die Qualitätsmängel sind jetzt schon spürbar. RR arbeitet de facto nur noch für Leipzig. Aber unsere Beschwichtiger und Schönredner werden das verträumte Weltbild der Mehrheit hier wieder kitten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ob die spieler zu Leipzig oder woanders hingehen, ist im prinzip ja egal, dauerhaft wären sie ohnehin nicht zu halten gewesen bzw. ohne die perspektive Leipzig teilweise gar nicht erst nach Österreich gekommen.

darauf ankommen wird es, welche neuzugänge verpflichtet werden. ich finde sogar, einiges neues blut würde der mannschaft keineswegs schlecht tun.

wobei ich mir nicht so sicher bin, ob allzu viele spieler lust auf die 2. liga haben, wenn Leipzig nicht aufsteigt. da gäbe es sicherlich attraktivere adressen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hoffe doch sehr, daß Deine "Betreuung" sich nur auf die Aufsichtspflicht beschränkt und die Hauptschüler keinen Deutschunterricht von Dir "genießen" dürfen. Mich wundert das miserable PISA Abschneiden in sämtlichen sprachlichen Tests immer weniger. PS: Nur weil etwas umbenannt worden ist, bleibt es doch derselbe unreformierte Mist wie eh und je. Aus einem Hütter wird kein Happel oder Ancelotti auch wenn er 5 Meistertitel in unserer Hirschenliga holt.

I doesn't agree :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ohne die perspektive Leipzig teilweise gar nicht

wobei ich mir nicht so sicher bin, ob allzu viele spieler lust auf die 2. liga haben, wenn Leipzig nicht aufsteigt. da gäbe es sicherlich attraktivere adressen.

Der letzte Absatz ist genau der wunde Punkt auch für RBS und das bestätigt ja RR mit der Anspielung auf's Kamplgehalt. RBL soll eben, wenn's geht, so schnell wie möglich rauf, dann braucht man keine Transferumwege mehr über Salzburg machen. Ein Kampl wechselt so eben direkt zu Leipzig, man erspart sich auch Lockangebote für die Hirschenliga in AUT. Wer leugnet, daß wir von der Situation in Leipzig nicht abhängig sind, der glaubt auch, wie der sochindani, daß er lustig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

3: Es heist hierzulande nicht mehr Hauptschule sondern Pflichtschule

Stimmt auch nicht. Nur zur Info: Eine "Pflichtschule" ist nur die Volksschule (Grundschule) und Hauptschule heißt jetzt "Neue Mittelschule" - ist jedoch keine Pflichtschule, da man auch ins Gymnasium gehen kann.

Sorry - Off-Topic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wie willst das verhindern? Man wird halt Rangnick an seinen Aussagen "RBS kein Ausbildungsverein für Leipzig" messen. Es wäre mir, im Gegenteil, lieber, daß der Durchmarsch von denen gelingt. Dann wird man schon sehen, was aus der Vision CL übrigbleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

D. Mateschitz möchte mit RB-Salzburg auch in Zukunft Erfolg haben. RB-Leipzig wird das Aushängeschild werden.

Dass, Spieler wie Kampl, Hinteregger etc. nicht noch ein Jahr in Österreich spielen ist sowieso klar. Solange sich nichts am Ligasystem in Österreich ändert, bleibt dies eine "Gurkenliga".

Hinteregger wird meiner Meinung nach definitiv nach Leipzig wechseln, egal ob 1. oder 2. Bundesliga.

Kampl wird glaube ich nur zu Leipzig wechseln, wenn sie aufsteigen. Bruno und Sabitzer gehören sowieso schon Leipzig. Soriano wird glaube ich bei Salzburg bleiben (aufgrund seiner Familie). Bei Alan hängt glaube ich alles von der Einbürgerung (ob er unbedingt für Österreich spielen möchte) ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass man mittelfristig ein Feederclub für RBL wird, dürfte klar sein, nur bedeutet das nicht, dass die Spielerqualität sinken muss bzw. europäischer Fußball ad acta gelegt wird. Spieler, die langfristig hier bleiben, werden sicher die Ausnahme werden. Akademie - Liefering - RBS - RBL wird der normale Weg werden, falls es läuft und wenn man nicht bereit ist, darf man eine Stunde darunter auflaufen oder man wird komplett abgegeben.

Ich kann damit leben, dass man zukünftig nur mit jüngeren Leuten spielt, in denen man Potential sieht, auf einem höheren Niveau zu spielen. Wer nicht damit leben kann, dass RBS eine Zwischenstation wird, sollte sich damit anfreunden oder einen anderen Verein suchen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Es wird genau nichts anders sein wie jetzt.

Denke auch das sich nicht viel ändern wird.

Die Kampl's und Mané' aus Deutschlands bzw Frankreichs 3.Liga werden dennoch vorerst nach Salzburg wechseln, weil der Sprung zu Leipzig in die 1.dt.Bundesliga zu groß sein wird für den Anfang!

Nur, länger als 2 Saisonen wird man solche Ausnahmekicker in Salzburg nicht mehr bewundern dürfen.

Das KK44 überhaupt schon so lange da ist grenzt für mich an ein kleines Wunder - er kann sich hier in der "Hirschenliga" (wie es George ausdrückt) nicht mehr & besser entwickeln!

Wenn Hinteregger dann in 1.Bundesliga zu Leipzig wechselt, kommt eben Gugganig zB nach.

Wenn sich der dann bei uns zum Abwehrbollwerk entwickelt, wird auch er nach ca. 3 Jahren (eventuell) nach Leipzig gehen, und der nächste junge Lieferinger kommt nach! Usw., ist wie ein Zahnrad das sich immer weiter dreht - es muß nur greifen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es wird genau nichts anders sein wie jetzt.

Das ist der österreichische Leitsatz. Deshalb auch der Coach aus AUT. Man kann auch Hütters Jugendwahn als das sehen, was es ist. Die RR Order, Nachwuchs einzubauen, koste es auch eine mögliche CL Quali. Kein ambitionierter Trainer aus Deutschland würde das tun. Aber Rangnick hat einen "Dodl" gleich in der Nähe gefunden, für den es das Größte ist, RBS zu coachen. Er hat es sich ja verdient der Adi, wie er es selbst so schön formuliert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Glaube auch nicht, dass sich großartig etwas ändert, die einzige Frage die sich mir stellt, ist wie man das ganze Herumgeschiebe bzgl Ablösesummen regelt. Bei Spielern die einen Anschlussvertrag unterschreiben könnten (Ramalho?) ist es ja noch leicht, aber wie würde man das bei z.B Kampl machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.