Austria-Fans


p a t

Recommended Posts

ASB-Messias

Die Frage ist für mich eher: Will die Austria überhaupt eine aktive Fanszene, mit allen Vorteilen und Nachteilen? Ich habe Bekannte, die das durchaus verneinen. Gerade MK soll da angeblich nicht sehr begeistert sein von der ganzen Ultrakultur. Ich kenne ihn nicht persönlich, also kann ich das weder bestätigen noch verneinen. Mein persönlicher Eindruck ist schon, dass die Austria NICHT daran interessiert ist, den Fans irgendeine Stellung im Verein zu geben, wie es bei Rapid der Fall ist.

Ich habe mich vor ein paar Jahren von der Osttribüne abgewandt, aus dem einfachen Grund, dass es damals Entwicklungen gab, mit denen ich mich persönlich null identifizieren habe können und wollen. So geht es bis heute wohl vielen. Heute sehe ich das ganze mit ein wenig mehr Distanz.

Das Problem der Fanatics ist meiner Meinung nach ihr Anspruch. Zum einen wollen sie sich als einziger Fanclub durchsetzen und beanspruchen in der Folge ganz klar die Führungsrolle für sich. Das ist ansich nichts verwerfliches, aber dann muss man auch die Kontrolle haben. Das ist für mich einfach nicht der Fall, wenn ich mir die ständigen (politischen) Entgleisungen anschau. Da scheitert man dann ganz klar am eigenen Anspruch. Sieht man auch wunderbar an den vielen FCs, die in den letzten Monaten abgewandert sind. Da haben ganz viele offenbar keine Lust mehr, sich so einem FC unterzuordnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist für mich eher: Will die Austria überhaupt eine aktive Fanszene, mit allen Vorteilen und Nachteilen? Ich habe Bekannte, die das durchaus verneinen. Gerade MK soll da angeblich nicht sehr begeistert sein von der ganzen Ultrakultur. Ich kenne ihn nicht persönlich, also kann ich das weder bestätigen noch verneinen. Mein persönlicher Eindruck ist schon, dass die Austria NICHT daran interessiert ist, den Fans irgendeine Stellung im Verein zu geben, wie es bei Rapid der Fall ist.

Ich habe mich vor ein paar Jahren von der Osttribüne abgewandt, aus dem einfachen Grund, dass es damals Entwicklungen gab, mit denen ich mich persönlich null identifizieren habe können und wollen. So geht es bis heute wohl vielen. Heute sehe ich das ganze mit ein wenig mehr Distanz.

Das Problem der Fanatics ist meiner Meinung nach ihr Anspruch. Zum einen wollen sie sich als einziger Fanclub durchsetzen und beanspruchen in der Folge ganz klar die Führungsrolle für sich. Das ist ansich nichts verwerfliches, aber dann muss man auch die Kontrolle haben. Das ist für mich einfach nicht der Fall, wenn ich mir die ständigen (politischen) Entgleisungen anschau. Da scheitert man dann ganz klar am eigenen Anspruch. Sieht man auch wunderbar an den vielen FCs, die in den letzten Monaten abgewandert sind. Da haben ganz viele offenbar keine Lust mehr, sich so einem FC unterzuordnen.

Die Frage wär auch, welche Stellung im Verein man haben möchte? Es gab (und gibt zum Teil) Bestrebungen Leute aus der Fanszene im Kuratorium anzuhören und zu integrieren, DE facto will das der Verein aber wohl mit bestimmten Leuten nicht tun! Darüber kann man jetzt denken wie man will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Und diese "Kleinigkeiten" im Text sind das, was dich stört weil net 100%ig der Wahrheit entsprecheb? Interessant! Ich les in dem Text viel mehr essentiellere Dinge, die aber anscheinend eh alle Stimmen dürften. "Massen-FC" und "Alkoholleichen" sind dann auch noch Dinge, die man subjektiv schon sehr unterschiedlich wahrnehmen kann, oder nicht?

Warum nimmst du an, dass sie "eh" stimmen?

Und ja ,solche Kleinigkeiten sind mir wichtig. Weil wenn er sich hier aufpudl soll er auch zu 100% die Wahrheit schreiben

bearbeitet von Bisasam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

@sterblich: einiges aus deinem langen schreiben ist leider total falsch. und den fanclub schwechat - der übrigens auf der nord ist (und das schon länger) als ärgsten ruaß zu bezeichnen ist eine frechheit sondergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pat Patriot

Mich würde auch interessieren, was User "sterblich" für Unwahrheiten verbreitet hat? Bisasam ist auf einige Dinge schon eingegangen und hat diese erklärt. Wenn noch etwas falsch ist und es User hier gibt die mehr wissen, dann kann man dies ja auch hier richtigstellen. Aussagen wie "Das gehört hier nicht her" etc. sind mMn. deplatziert, da der User "sterblich" außer dem FPÖ'ler keine Klarnamen genannt hat und daher auch niemanden persönlich diskreditiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sterblich: einiges aus deinem langen schreiben ist leider total falsch. und den fanclub schwechat - der übrigens auf der nord ist (und das schon länger) als ärgsten ruaß zu bezeichnen ist eine frechheit sondergleichen.

Und anderes dafür richtig, so what? Aber auch an dir liegt es, Unwahrheiten anzusprechen...

bearbeitet von Landstraßer Steinbock

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Die Austria hatte früher eine sehr große und heterogene Fülle an Fanclubs und Persönlichkeiten im Sektor. Jetzt ist davon nur noch der ärgste Ruaß über geblieben: sehr viele pubertierende Möchtegern-Ultras, einige existenzlose Neonazis, und noch einige Alkohol-Leichen die ihren Beitrag zur Fanszene im Aufhängen ihres Transparents erledigt sehen (Atzgersdorf, Bulldogs&Schwechat).

Bis zum Meistertitel 2003 hatte kein Austria-Fanclub mehr als 15 Mitglieder, zumindest solche die bei den Spielen gewesen wären. In den ersten Jahren auch nicht die 2001 gegründeten Fanatics, was auch dazu führte, dass sie ihr Transparent bisweilen aufgrund von Platzmangel nicht auf der Westtribüne aufhängen konnten. Die ersten Versuche ein Megaphon bei Austria einzusetzen wurden intern auch wüst abgeschmettert. In den letzten Jahren hat sich das Blatt freilich gewendet und die Fanatics haben mehr Platz als genug.

Früher war die Austria Kurve aufgrund ihrer unzähligen Klein-, und Kleinstgruppierungen freilich für die Ultras Rapid in Zusammenspiel mit der Alten Garde ein leichtes Ziel. In den letzten 10 Jahren haben die Fanatics erfolgreich daran gearbeitet diese Aufteilung zu übernehmen: ein Massen Ultra Fanklub und eine starke Hooligan Gruppierung. Genauso wie UR gründeten sie auch ihre „Gioventu“: „Junge Legion“. Ein leichtes Ziel sind sie aber noch immer, auch weil in dieser Zeit der Altersschnitt der Kurve um sehr viele Jahre Richtung Minderjährigkeit zurückging. Unsterblich gibt es übrigens bereits seit dem Chelseau Europacup-Auswärtsspiel 1994, erst seit 2005 tritt die Gruppierung aber plötzlich auch mit Transparent und auch sonst ungleich transparenter (vor allem politischer!) auf.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Fanatics selbst interne Stadionverbote auferlegt haben. Falls sich beispielsweise jemand über das plötzliche Abdanken des Vorsängers M. gewundert haben sollte: er wurde mit einem solchen internen Stadionverbot bedacht, nachdem er sich einmal zu oft mit den Choreoplänen im Gepäck von Grünen überfallen ließ.

Von den Gründungsmitgliedern der Fanatics ist so gut wie keiner mehr im Fansektor.

Eines der Gründungsmitglieder war dafür aber der heutige Schulungsreferent der FPÖ Gerasdorf, der hier und auch in anderen Foren als „DiePartei“ unterwegs war und als einer der wenigen frühen Fanatics bereits anfangs gute Kontakte zu Unsterblich&Co hatte.

http://www.fpoe-gerasdorf.at/index.php?seite=ortsgruppe.php&menue=ortsgruppe&ogid=181&ogid_zugeordnet=0&bezid=25&ortsgruppe=FP%26Ouml%3B+GERASDORF&bezirksgruppe=BEZIRK+GERASDORF&ueberschrift=FP%26Ouml%3B+GERASDORF

Der ehemalige Vorsänger R., war das letzte noch voll aktive Gründungsmitglied der Fanatics und hat aufgrund der politischen Umtriebe vor der jetzigen Saison freiwillig das Handtuch geworfen. Dass heute Leute allen Ernstes behaupten er würde die Austria nun komplett meiden, weil er sich zur Gänze seinem Studium widmen muss, wäre circa so wie wenn man behaupten würde Schneckerl würde nicht zu Austria Spielen gehen, weil ihn der ORF so stark beschäftigen würde.

Genauso suchten Fanclubs die jahrelang das Fanbild choreographie-, und supporttechnisch dominierten, allen voran Fedayn Vienna 1995 und Soccerholics ´97 vor der laufenden Saison die Distanz zur aktiven Fanszene. Das was Stronach und einer jahrelang höchst mieserablen Austria nicht gelang, schafften Fanatics, Unsterblich und die dabei zusehenden Austria-Funktionäre.

Die Fanatics waren auch sonst mit wenigen personellen Ausnahmen von Anfang an eine billige Kopie der Ultras Rapid. Selbst ihr erstes Fanklub-Logo war von ihnen beeinflusst: früher hatten die UR Sektionen wie Devils oder Fanatics. Die Fanatics bei Rapid gab es vor jenen bei der Austria. Das wäre ja nicht schlimm: aber so wie auch die Fanatics von Rapid verwendeten die Fanatics von der Austria zunächst ebenso, warum auch immer, einen abgewandelten Kürbiskopf als Logo.

Man vergleiche:

Viola Fanatics: http://www.austria80.org/P5010062a.jpg

Fanatics Rapid (Fotos 3&4): http://www.ultrasrapid.at/1999/07/07/sk-rapid-wien-schwarz-weiss-bregenz-9/

Früher war es einem eher peinlich wenn man Stadionverbot bekommen hat. Der Stolz darauf sich bei etwas erwischen und abstrafen haben zu lassen, ist wohl eine Eigenheit der Ultra-Kultur. Damit so wie am Sonntag die Fanatics mit einem „Gruppe Stadionverbot“ fast den gesamten Sektor zu überspannen und damit symbolisch zur Gänze zu repräsentieren, ist wohl an Chuzpe und auch Dummheit (hatten tatsächlich alle Anwesenden Stadionverbo?!t) nicht mehr zu überbieten. Vor allem wenn dann im Nachhinein wieder die „Hausverbot ist nicht gleich Stadionverbot“-Leier ausgepackt wird. Beim Marsch der Austria Fans vor dem Spiel gab es übrigens von den Fanatics gestaltete Transparente wie: „Freiheit für Ultras“ aber auch „Fanszene hören“: http://www.austria80.com/1411090104b.jpg

Auf einem anderen Foto sieht man einen Jungen mit „Fuck Cops“ T-Shirt und dazu etwas widersprüchlich mit einem „Dialog statt Hausverbot“ Doppelhalter marschieren: „http://www.austria80.com/1411090111b.jpg

Dass man sich nach dem Angriff der Grünen am Sonntag nicht mehr getraut hat die Transparente wieder aufzuhängen und das über eine Halbzeit lang, ist ja nach sonstigen Ultra-Maßstäben ein Auflösungsgrund der führenden Gruppierung. Selbiges hätte schon nach dem Lech Posen EC-Heimspiel 2008 passieren müssen, als (damals noch gegen den Willen der Fanatics) Neonazis das Vorsänger-Podest übernahmen und in der gesamten zweiten Halbzeit nur noch rechtsradikale Parolen abließen. Von den Fanatics war bei jenem Spiel mit wenigen Ausnahmen plötzlich keine Spur. Eine Ausnahme war der damalige Vorsänger L, der sich daraufhin aber auch aus der Fanszene zurückzog.

Jeder der sich heute noch in den Austria Fansektor stellt muss mit der sehr hohen Wahrscheinlichkeit rechnen von Möchtegern-Ultras und Neonazis vereinnahmt und durch sie repräsentiert zu werden. Deswegen haben so viele in den letzten Jahren den Fansektor verlassen, auch weil sie im Gegensatz zu Unsterblich&Fanatics eine Existenz im wirklichen Leben zu verlieren hätten, wenn es zum Versuch einer internen Konfliktlösung kommen würde. Die Austria sollte endlich mit aller Konsequenz agieren, anstatt nach dem Match die Spieler noch zum „Gruppe Stadionverbot“-Sektor zum Feiern zu schicken und einen Tweet abzulassen...

PS: Der Chef-Fanordner von der Austria, Joe, wurde bereits vor einiger Zeit nach einem der vergangenen politischen Skandale aufgrund seiner Unsterblich-Nähe entlassen, dann aber in einer Nacht-und Nebel Aktion wieder angestellt. Die Leute mit den roten Jacken die im Video tatenlos zu sehen sind, sind sein Team.

So wo fangen wir bei so viel scheiße an :

Also Früher gab es sehr wohl viele große FC´s mit mehr als 15 Leuten , ein leichtes Ziel ? Wohl kaum frag mal welche von der älteren Generation man hat eingesteckt aber auch sehr gut ausgeteilt.

VF ein Massen Ultra Fanklub ? VF hat ca 50-70 Mitglieder wo man nur duch persönliche Gespräche etc reinkommt im Gegensatz zu den Ultras die ca 400-500 Mitglieder haben wo du dich nur eintragen musst. Hab noch nie gehört das VF eine Hooligan Gruppierung ist. Bzw die Junge Legion noch nie ein leichtes Ziel war aber okay du kenner. Das mit M war aber ein anderer Grund und auch völlig zurecht wenn man die Gründe weiß aber dein gennanter ist völliger schwachsinn. Finde es echt bewundernswert woher du weißt wer wohin gute Kontakte hat. Und nein R war nicht das letzte voll aktive Gründungsmitglied und hat nicht wegen dem politischen sondern wegen privaten Dingen aufgehört. VF sich von UR insperieren lassen ? in welcher Welt lebst du früher hat man nicht so sehr auf logos etc wert gelegt aber die ähnlichkeit zwischen einem Kürbis und einer Pflaume ist echt bewundersnwert wo du denn siehst. Auflösungsgrund einer Gruppe ist aber schon wenn das Transparent in andere Händ und nicht wenn man es zur Sicherheit runternimmt weil gerade 50 vermummte neben den Sektor stehen du Lappen. UNd wegen L er hat auch wegen Privaten Sachen (Kinder etc ) aufgehört und nicht wie von dir behauptet wegen politischen Sachen. Schwechater , Bulldogs , Atzgersdorfer Alkohol Leichen ? Diese Leute aus den FC´s sind alle fast über 35+ und haben ihre beste Zeit hinter sich haben etliches für die Fanszene getan bzw tun es heute noch und viele haben sehr gute Jobs aber das kann ja so ein Internet Held wie du nicht wissen.

Das nächste mal verzapf weniger scheiße du bist noch schlimmer als der partigani heinz weil der erfindet nicht einfach irgendetwas du Lutscher

bearbeitet von Balaclava

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bist du bei den VF oder der jungen Legion?

Das mit M hat nix mit Choreo,Grüne zu tun? Mit was bitte sonst?

Doch aber nicht weil er Choreo Pläne verloren hat oder sonst was sonder wegen Fotos und paar anderen Sachen noch..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

ganz richtig. fv hatte 1997 (vor der abspaltung der shaw) bereits 40 mitglieder. maniacs - die wurden übrigens 1994 gegründet - ebenfalls. ust entstand 1997 (zufällig auch bei einem chelsea auswärtsspiel, soweit stimmts sogar) und war jahrelang an den blauen polos mit weissem stick erkennbar.

den unterschied zwischen Kürbis und zwetschke (pflaume mag ich nicht so sehr als wort) hast du erklärt, ich füge noch hinzu dass das FANATICS transpi der grünen einer einzelperson (der UR) aus gramatneusiedl gehört. die vf haben im gegensatz zu UR bisher noch keinen eigenständigen ultrafanclub geschluckt, die grünen sehr wohl (devils und fossa dei bastardi, aus denen die gioventu hervorgingen). die sache mit dem offenen mitgliedersystem wurde auch schon erklärt ja und der vorsänger M ist auch nicht aus genannten grund und nicht von vf gebeten worden nicht mehr ins stadion zu kommen. das würde auf jemanden anderen zutreffen der mit fotokameras öfters in simmering abgefangen wurde. sein spitzname beginnt auch mit M, er war aber nie vorsänger. also bitte hör dich besser um oder genauer zu. das man sich nach (welchem ?) ultrakodex auflösen muss wenn das gruppentransparent 45 minuten lang nicht hängt ist mir neu, dazu hätt ich bitte eine quellenangabe. ist natürlich hanebüchner unsinn. ich vermute der text kommt aus derselben feder die auf einer bekannten und hier schon öfters erwähnten seite über die pariser Fanszene so sensationellen unsinn geschrieben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich eher was solche Sachen in einem Forum zu suchen haben und was der Grund dafür sein soll so einen Beitrag zu posten? Ein kleiner Rachefeldzug anscheinend.. Aber schön anonym blödsinn verzapfen finden sich ja genug Leute die so nen Schwachsinn wirklich glauben die Realität sieht aber anders aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

ganz richtig. fv hatte 1997 (vor der abspaltung der shaw) bereits 40 mitglieder. maniacs - die wurden übrigens 1994 gegründet - ebenfalls. ust entstand 1997 (zufällig auch bei einem chelsea auswärtsspiel, soweit stimmts sogar) und war jahrelang an den blauen polos mit weissem stick erkennbar.

den unterschied zwischen Kürbis und zwetschke (pflaume mag ich nicht so sehr als wort) hast du erklärt, ich füge noch hinzu dass das FANATICS transpi der grünen einer einzelperson (der UR) aus gramatneusiedl gehört. die vf haben im gegensatz zu UR bisher noch keinen eigenständigen ultrafanclub geschluckt, die grünen sehr wohl (devils und fossa dei bastardi, aus denen die gioventu hervorgingen). die sache mit dem offenen mitgliedersystem wurde auch schon erklärt ja und der vorsänger M ist auch nicht aus genannten grund und nicht von vf gebeten worden nicht mehr ins stadion zu kommen. das würde auf jemanden anderen zutreffen der mit fotokameras öfters in simmering abgefangen wurde. sein spitzname beginnt auch mit M, er war aber nie vorsänger. also bitte hör dich besser um oder genauer zu. das man sich nach (welchem ?) ultrakodex auflösen muss wenn das gruppentransparent 45 minuten lang nicht hängt ist mir neu, dazu hätt ich bitte eine quellenangabe. ist natürlich hanebüchner unsinn. ich vermute der text kommt aus derselben feder die auf einer bekannten und hier schon öfters erwähnten seite über die pariser Fanszene so sensationellen unsinn geschrieben hat.

einer der auch noch Ahnung hat wow ich bin verwundert !!

HAHAHAHHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHa noch mehr scheiße echt besser geht es garnicht mehr !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.