Transfersommer 2014  

385 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postinho

Es klingt ja toll nur ist es halt schwer zu agieren wenn man auf Verkäufe angewiesen ist um die Einkäufe zu finanzieren. Schobesberger zb wurde früh geholt - in den Spären kann Rapid agieren. Aber wie soll Rapid Abgänge a la Sabitzer, Boyd bitte anders als reaktiv kompensieren ohne dabei finanziell ein ordentliches Risiko einzugehen?

außerdem war man ja angeblich vorbereitet und hatte eine liste für interessante spieler. wenn es dann bei huspek nicht klappt, weil der kurz vor der vertragsunterzeichnung nicht will, wird es schwer und du musst weiter agieren/reagieren.

auch plante man sicher nicht mit allen abgängen. dass alle weg wollten, darauf kann man natürlich vorbereitet sein, aber dass man die gleiche oder bessere qualität bekommt, kann man sich aufzeichnen. und dass es keinen ö ersatz für trimmel gab sollte auch jedem klar sein. und im endeffekt hat sich die entscheidung auf pavelic zu setzen als richtig herausgestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

man muss sich halt generell fragen warum man einen müller geholt hat

Das fragen sich nur die Fans und da auch nur jene, die ihn auf die Transfers reduzieren.

Wie schon öfter erwähnt: Er soll eine sportliche Struktur in den Verein bringen, die einem Klub wie Rapid gerecht wird. Hier hat er auch auf Schalke einiges bewirkt.

@Der Kader ist schlechter

Das hör ich jetzt schon zum ... keine Ahnung.

Wann war der Kader im August stärker, als im Juni davor? Wie viele Jahre ist das schon her? Oder gar schon ein Jahrzehnt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Es klingt ja toll nur ist es halt schwer zu agieren wenn man auf Verkäufe angewiesen ist um die Einkäufe zu finanzieren. Schobesberger zb wurde früh geholt - in den Spären kann Rapid agieren. Aber wie soll Rapid Abgänge a la Sabitzer, Boyd bitte anders als reaktiv kompensieren ohne dabei finanziell ein ordentliches Risiko einzugehen?

es ist ja nicht so, dass der boyd und der sabitzer transfer aus heiterem himmel kamen. boyd war ein hinweis vom herzog der glücklicherweise aufging. ich kritisiere einfach, die transfers sowie sie gekommen sind jeder der sich mit der österreichischen liga beschäftigt am zettel gehabt hätte. da braucht man keinen müller. wäre auch ziemlich interessant was der herr verdient.

Zum Thema Müller bzw. seinen Stationen in Deutschland:

Ich frage mich grundsätzlich, ob es klug war einen Sportdirektor zu holen, der bei Vereinen in Deutschland aktiv war, die finanziell deutlich über und zu stellen sind. Vor allem wenn man bedenkt, dass diese Vereine letztenendes nicht zufrieden mit seiner Arbeit waren.

Soll heißen: wenn er als Sportdirektor seine Ziele bei einem finanziell starkem Verein verfehlt, was spricht dafür, dass er diese bei einem finanziell schlechter aufgestellten Verein erreicht.

Natürlich hat der Mann Kontakte nach Deutschland, aber seine Position bei Verhandlungen hat sich deutlich verschlechtert. Ist halt die Frage in wieweit die Kontakte die er aufgebaut hat noch was wert sind bzw. ob diese Rapid etwas bringen.

Die Frage die ich mir stelle: Wäre es nicht schlauer gewesen einen Sportdirektor zu verpflichten, der schon bei kleineren Vereinen als es Rapid ist, erfolgreich gearbeitet hat?

sehe ich genauso.

Das fragen sich nur die Fans und da auch nur jene, die ihn auf die Transfers reduzieren.

Wie schon öfter erwähnt: Er soll eine sportliche Struktur in den Verein bringen, die einem Klub wie Rapid gerecht wird. Hier hat er auch auf Schalke einiges bewirkt.

@Der Kader ist schlechter

Das hör ich jetzt schon zum ... keine Ahnung.

Wann war der Kader im August stärker, als im Juni davor? Wie viele Jahre ist das schon her? Oder gar schon ein Jahrzehnt?

was hat er den auf schalke revolutinäres geschaffen? außerdem habe ich vorher bereits darauf hingewiesen, dass ein verein wie rapid nicht mit schalke zu vergleichen ist. infrastruktur und wirtschaftlich sollten wir uns eher an der zweiten deutschen buli orientieren. auch wenns der fanseele schmerzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Es klingt ja toll nur ist es halt schwer zu agieren wenn man auf Verkäufe angewiesen ist um die Einkäufe zu finanzieren. Schobesberger zb wurde früh geholt - in den Spären kann Rapid agieren. Aber wie soll Rapid Abgänge a la Sabitzer, Boyd bitte anders als reaktiv kompensieren ohne dabei finanziell ein ordentliches Risiko einzugehen?

Aus dem Fall Sabitzer hat man jetzt gelernt. Unter dem Strich ist uns zu wenig Geld aus dem Transfer übrig geblieben, dementsprechend wenig kann ich auch wieder weiter investieren. Zusätzlich hat uns der Österreicher Zopf reingeschissen.

Bei Beric muss man schon sagen, dass man da viel Geld in die Hand genommen hat. So viel Geld wie schon lange nicht mehr. MMn sind 800k einfach zu viel für Beric, da hätt ich mir eine andere Lösung erwartet. In dem Fall hätte man ruhig sich auch im Ausland umschauen können.

Damit Abgänge kompensiert werden können, benötigt es vor allem Weitblick und das fehlt leider oftmals. Dann lässt sich auch besser agieren, die Abgänge kommen ja auch alle nicht überraschend. Man hat die Klausel in Sabitzers Vertrag bestimmt nicht vergessen, Trimmel war im Winter schon klar, Boyd und Burgstaller haben nicht mehr allzu lange Vertrag gehabt und man braucht ja das Geld. Jetzt haben wir einen dünnen Kader und Qualität ist auch verloren gegangen. Das Ergebnis dieser Meisterleistung haben wir gegen Helsinki und auch in der Meisterschaft gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

es ist ja nicht so, dass der boyd und der sabitzer transfer aus heiterem himmel kamen. boyd war ein hinweis vom herzog der glücklicherweise aufging. ich kritisiere einfach, die transfers sowie sie gekommen sind jeder der sich mit der österreichischen liga beschäftigt am zettel gehabt hätte. da braucht man keinen müller. wäre auch ziemlich interessant was der herr verdient.

Es ist aber auch nicht so, als ob zwischen dem Boyd Abgang und der Beric Verpflichtung so viel Zeit vergangen ist. Bei Kainz lag es auch an anderen Dingen as dem reaktiven Vorgehen von Rapid - zb Huspeks Absage, und die unklare vertragliche Situation (die Verletzung hat auch nicht geholfen).

Beric kritisch zu sehen ist legitim, aber mit Hinblick auf den Österreichertopf ist es echt lächerlich die 'logischen' Transfers der Österreicher zu kritisieren. Soll sich Müller einen österreichischen Pass für Ausländer aus dem Arsch zaubern? Das erinnert mich an die Kollerkritik der 78er, und ist ähnlich durchdacht. Aber offensichtlich haben die österreicher wie Hörtnagl und Schöttel so tolle Arbeit geleistet, dass man sich lieber weiterhin mit solchen Kalibern abgeben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Damit Abgänge kompensiert werden können, benötigt es vor allem Weitblick und das fehlt leider oftmals. Dann lässt sich auch besser agieren, die Abgänge kommen ja auch alle nicht überraschend. Man hat die Klausel in Sabitzers Vertrag bestimmt nicht vergessen, Trimmel war im Winter schon klar, Boyd und Burgstaller haben nicht mehr allzu lange Vertrag gehabt und man braucht ja das Geld. Jetzt haben wir einen dünnen Kader und Qualität ist auch verloren gegangen. Das Ergebnis dieser Meisterleistung haben wir gegen Helsinki und auch in der Meisterschaft gesehen.

Der Trimmelabgang war im Winter klar, der Schimpelsberger Bänderriss nicht. Hättest du es toll gefunden wenn wir uns zu Schimpelsberger und Pavelic noch einen 3. RV geholt hätten, so mit Weitsicht? Fällt dir ein besserer Flügel als Kainz ein der auch Österreicher und leistbar ist? Hättest du neben Alar und Boyd/Beric noch einen weiteren teuren Spieler geholt vor der Verletzung von ersterem? Wir hätten auf Grahovac verzichten und uns dafür einen weiteren Flügel holen können. Dann hätten wir sehr oft einen von Behrendt / Petsos im DM, würde dich das glücklicher machen?

Mein hauptsächlicher Kritikpunkt ist, dass Beric als Stürmertyp nicht wirklich passt - wir haben vor allem Abschluss- und nicht Spielpotential verloren. Beim Rest kann ich zumindest verstehen wieso es so gemacht wurde, auch wenn unser Kader offensichtliche Schwächen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Damit Abgänge kompensiert werden können, benötigt es vor allem Weitblick und das fehlt leider oftmals.

ist richtig. aber innerhalb von einem halben jahr läßt sich kein weitblick installieren. und wie du richtig sagst, es scheint wir lernen langsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Es ist aber auch nicht so, als ob zwischen dem Boyd Abgang und der Beric Verpflichtung so viel Zeit vergangen ist. Bei Kainz lag es auch an anderen Dingen as dem reaktiven Vorgehen von Rapid - zb Huspeks Absage, und die unklare vertragliche Situation (die Verletzung hat auch nicht geholfen).

Beric kritisch zu sehen ist legitim, aber mit Hinblick auf den Österreichertopf ist es echt lächerlich die 'logischen' Transfers der Österreicher zu kritisieren. Soll sich Müller einen österreichischen Pass für Ausländer aus dem Arsch zaubern? Das erinnert mich an die Kollerkritik der 78er, und ist ähnlich durchdacht. Aber offensichtlich haben die österreicher wie Hörtnagl und Schöttel so tolle Arbeit geleistet, dass man sich lieber weiterhin mit solchen Kalibern abgeben würde.

die goldene frage ist halt immer was ein höprtnagl dafür genommen hat und was ein müller nimmt. Das nächste wäre, dass ich den posten dann an keinen ausläder vergeben brauche, wenn der ö-topf sowieso nur logische transfers zulässt. es wirkt auch nicht auch nicht so, als würde er alte verkrustete strukturen aufreissen. ich behaupte nicht, dass der job leicht ist, aber das was ein müller bis jetzt an taten öffentlich gezeigt hat, lässt mich nicht in jubelstürme ausbechen. ich denke auch diese meinung ist zu akzeptieren.

Der Trimmelabgang war im Winter klar, der Schimpelsberger Bänderriss nicht. Hättest du es toll gefunden wenn wir uns zu Schimpelsberger und Pavelic noch einen 3. RV geholt hätten, so mit Weitsicht? Fällt dir ein besserer Flügel als Mein hauptsächlicher Kritikpunkt ist, dass Beric als Stürmertyp nicht wirklich passt - wir haben vor allem Abschluss- und nicht Spielpotential verloren. Beim Rest kann ich zumindest verstehen wieso es so gemacht wurde, auch wenn unser Kader offensichtliche Schwächen hat.

hier wurde uns doch immer gesagt, dass man eine sytsemänderung vornehmen möchte und dich spielertypen dafür gekauft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das fragen sich nur die Fans und da auch nur jene, die ihn auf die Transfers reduzieren.

Wie schon öfter erwähnt: Er soll eine sportliche Struktur in den Verein bringen, die einem Klub wie Rapid gerecht wird. Hier hat er auch auf Schalke einiges bewirkt.

@Der Kader ist schlechter

Das hör ich jetzt schon zum ... keine Ahnung.

Wann war der Kader im August stärker, als im Juni davor? Wie viele Jahre ist das schon her? Oder gar schon ein Jahrzehnt?

Weder auf Schalke noch in Hoffenheim war man mit seiner Arbeit sonderlich zufrieden. Dass er nun diesen Abstieg in unsere Gurkenliga machen musste, ist ein weiteres Indiz, dass er nicht sonderlich gefragt war. Ich denke nicht, dass er bei uns auch nur annähernd das verdient, was in den Profiligen in Deutschland gezahlt wird.

Die Transfers hätte ein Ebner in Absprache mit Barisic auch machen können. Da muss eindeutig mehr kommen.

und wie du richtig sagst, es scheint wir lernen langsam.

Was haben wir gelernt? Wie man gegen eine biedere finnische Mannschaft ausscheidet? Okay, das war jetzt ein wenig polemisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

die goldene frage ist halt immer was ein höprtnagl dafür genommen hat und was ein müller nimmt. Das nächste wäre, dass ich den posten dann an keinen ausläder vergeben brauche, wenn der ö-topf sowieso nur logische transfers zulässt. es wirkt auch nicht auch nicht so, als würde er alte verkrustete strukturen aufreissen. ich behaupte nicht, dass der job leicht ist, aber das was ein müller bis jetzt an taten öffentlich gezeigt hat, lässt mich nicht in jubelstürme ausbechen. ich denke auch diese meinung ist zu akzeptieren.

hier wurde uns doch immer gesagt, dass man eine sytsemänderung vornehmen möchte und dich spielertypen dafür gekauft hat.

Ich juble auch nicht über Müller, aber finde es komisch ihn aufgrund vergangener Sünden (zb Sabitzer Vertrag) zu kritisieren, wenn er da keine große Wahl hatte. Kannst du beurteilen ob die Verträge die die neuen haben besser / schlechter sind? Ich nicht, und das ist genauso wichtig wie die frage, wer eigentlich geholt wird. Dito Scouting - es ist einfach als Couchtrainer ein paar trendige Namen auf transfermarkt oder im Transferthread zu lesen und dann laut nach Verstärkung zu schreien, aber vor Müller war offensichtlich niemand dazu in der Lage, ein Scoutingteam zusammenzustellen. Vielleicht wird das auch nix erreichen, aber zu meinen es geht gar nix weiter und da hätten wir gleich einen Österreicher anstellen können ist genauso kurzsichtig wie die Vorgehensweise die Rapid vorgeworfen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was haben wir gelernt? Wie man gegen eine biedere finnische Mannschaft ausscheidet? Okay, das war jetzt ein wenig polemisch.

nicht mehr solche verträge ala sabitzer zu machen. eine 2. spieler datenbank zu installieren, damit die beobachtungen zentralisiert werden. einen externen chefscout zu installieren, der internationale erfahrung hat und für einen großen niederländischen verein gearbeitet hat, somit einen ganz anderen standard mit einbringt. wir einen vollzeit-videoanalysten angestellt haben. und das sind jetzt nur die dinge, die mir auf die schnelle eingefallen sind und die öffentlich gemacht wurden.

ich würde ja gerne wissen, ob er sein eigenes jahresgehalt bereits durch den besseren boyd-deal hereingespielt hat (auch wenn rangnick hier vielleicht geholfen hat, aber das könnte auch auf die gemeinsame vergangenheit zurück zu führen sein.)

und bitte es soll sich keiner aufregen, dass es ein wahnsinn ist, dass wir das alles nicht hatten. es ist so und wurde erst unter müller (tw. sicher durch vorarbeit von schulte) umgesetzt. punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Ich juble auch nicht über Müller, aber finde es komisch ihn aufgrund vergangener Sünden (zb Sabitzer Vertrag) zu kritisieren, wenn er da keine große Wahl hatte. Kannst du beurteilen ob die Verträge die die neuen haben besser / schlechter sind? Ich nicht, und das ist genauso wichtig wie die frage, wer eigentlich geholt wird. Dito Scouting - es ist einfach als Couchtrainer ein paar trendige Namen auf transfermarkt oder im Transferthread zu lesen und dann laut nach Verstärkung zu schreien, aber vor Müller war offensichtlich niemand dazu in der Lage, ein Scoutingteam zusammenzustellen. Vielleicht wird das auch nix erreichen, aber zu meinen es geht gar nix weiter und da hätten wir gleich einen Österreicher anstellen können ist genauso kurzsichtig wie die Vorgehensweise die Rapid vorgeworfen wird.

ich kritisiere nicht den sabitzer vertrag. aber was ich sehr wohl komisch finde, ist dass man bei dem "gschmäkle" was der vertrag gehabt hat so brav still gehalten hat. entweder ist da noch gutes geld als schweigebühr geflossen, oder man wollte es sich einfach nicht mit dem konzern und seinen zunehmenden einfluss verscherzen. bei ersteren frage ich mich, wo der adäquate ersatz ist (dibon hin, dibon her). bei zweiteren obs deppat sind. so oder so, bin ich über die aussendarstellung unglücklich.

bearbeitet von MrAVitamin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das fragen sich nur die Fans und da auch nur jene, die ihn auf die Transfers reduzieren.

Wie schon öfter erwähnt: Er soll eine sportliche Struktur in den Verein bringen, die einem Klub wie Rapid gerecht wird. Hier hat er auch auf Schalke einiges bewirkt.

@Der Kader ist schlechter

Das hör ich jetzt schon zum ... keine Ahnung.

Wann war der Kader im August stärker, als im Juni davor? Wie viele Jahre ist das schon her? Oder gar schon ein Jahrzehnt?

Wenigstens sind wir mal wieder einer Meinung, auch schon ein paar Tage her :=

Ich verstehe nicht was manche glauben das Müller genau macht, sollte er jedesmal wenn er nach D reist beim zurückkommen einen Kicker im Handgepäck mit dabei haben, gratis, bombentalentz und die richtige Stastsbürschaft noch nebenbei?

Diese ja so logischen Transfers sind alle sehr zeitig und sauber über die Bühne gegangen, aus unseren abgängen wurde wohl das bestmögliche heraus geholt. Ich hatte und habe nach wie vor den Eindruck, dass im Rahmen der möglichkeiten gut bis sehr gut gearbeitet wurde. Beric hat sicher den Druck der doch nicht geringen Ablöse zu tragen, daran wird er gemessen.

Wie aber jetzt schon dauernd Leute auszucken weil er zeitweiliog noch ein Fremdkörper ist, nicht nachvollziehbar.

Ich habe mit dem Trainer, seinen Ansichten, seinem System ein Problem, Müller hat aber bisher seine Sache, soweit man das beurteilen kann, sauber erledigt. Ich nehme auch an die Reorganisation im Scouting usw. hat sicher auch etwas mit ihm zu tun.

Also wie gesagt, für mich ist nicht ganz greifbar was für Wunderdinge sich da einige scheinbar erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vom österr.Spielermarkt hat man sich das geholt,was so halbwegs brauchbar war,aber bei den Legionären ist mir das zuwenig!

Legionäre sollen sofort(!)weiterhelfen und nicht erst aufgebaut werden müssen!

Talente und unfertige Spieler haben wir in Unmengen!

Zwei gestandene Legionäre(Mittelstürmer und Aussenstürmer)hätten uns geholfen!

So ist der Kader,wie bald das Stadion ,eine grosse Baustelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.