Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 Mein Herz sagt JA! Mein Verstand läßt Zweifel aufkommen... Scheiß auf den Verstand - ich will den Karl wieder haben Hea jetzt endlich auf mit dem Daxi. Seit Jahren suderst mich mit dem voll. AUS!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 16. März 2015 endlosschleife sonlage bis du meinen beitrag gelesen hast (sofern es dich interessiert). dort steht nämlich etwas anderes. es gibt ein konzept nachdem trainiert wird, aber es wird schlecht umgesetzt. trotzdem/deswegen sähe ich ein konzept wie von zb daxbacher als rückschritt, wenn es gb nich tmehr schafft braucht man einen trainer der das pressingkonzept weiterführt. dass es irgendeine form von konzept gibt hab ich ja nicht unbedingt ausgeschlossen, dass es die spieler in einer auch nur ansatzweise ausreichenden art verinnnerlicht haben kann man aber ausschließen - und um absolut keine ansätze zu sehen dauert der spaß nun einfach schon zu lang, ich persönlich such die weiterentwicklung jetzt echt schon lang, sie ist aber absolut unerkennbar, da dürft das package insgesamt einfach gar nicht hinhauen. jetzt die spielphilosophie wieder komplett zu drehen wird eh auch keinen allzu großen sinn machen und daxbacher macht für mich als langfristlösung auch nicht wirklich sinn, anderseits trau ich unsren spezialisten bei der trainerauswahl durchaus die nächste katastrophe zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DominikWien Banklwärmer Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Ich bin mir sicher, daß der Großteil der Austria Fans über eine Rückkehr von Sir Daxi froh wären.... Und auch sicher einige Spieler... Was die Spieler wollen ist aber ehrlich gesagt sekundär. Ich hätte den Spielern den Bjelica gerne länger gegönnt. Seine Wutrede nach der Derbyniederlage war sowas von richtig... Wie er sagte "Es sind alles gut bezahlte Profis die pünktlich ihr Gehalt bekommen und bei einem tollen Verein spielen und wer keine Leistung bringt oder bringen will fliegt, egal welches Standing der Spieler hat." Wir reden hier von Profisport, mir geht das Wort "Wohlfühltrainer" schon genauso am Arsch wie "Gegenpressing". Profisport bedeutet auch eine mentale Verfassung zu haben in der ich mit Kritik und Druck umgehen kann, bedeutet aber nicht das ich zu Parits laufe und mich über den bösen Nenad ausheule ? Bjelica ist mMn viel zu schlecht weggekommen bei den Fans, finde noch immer das er kein schlechter Trainer war. Wenn man Bjelica die mittelprächtigen Bundesligaspiele ankreidet muss man ihm aber auch die tolle Champions League anrechnen...Wie Bjelica spielen lässt war ja außerdem vorher schon bekannt, der Vorstand wusste wer hier ins Boot geholt wird. Aber ich hatte bei Bjelica zumindest meistens das Gefühl er hat einen Plan. bearbeitet 16. März 2015 von DominikWien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 16. März 2015 Unter bejlica waren wir im Vergleich zu jetzt ja Weltklasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Unter bejlica waren wir im Vergleich zu jetzt ja WeltklasseWas heißt im Vergleich zu heute? Waren wir - seit dieser Modus eingeführt wurde - schon einmal in der CL? Waren wir - außer in der Zeit von NB - auch nur in der Nähe der Gruppenphase? Hat die Austria in der CL - außer mit NB als Trainer - Tore erzielt, einen Sieg oder Punkte eingefahren? Hat die Austria schon jemals ähnlich viel Geld eingenommen? Und all diese Erfolge mit einem extrem billigen Kader und unter Ausfall von 75% der kreativen Standard-Offensivkräfte. Und kann mir jetzt irgendwer logisch erklären, warum wir einen Erfolgstrainer der uns die größten finanziellen Erfolge der Klubgeschichte und die größten sportlichen Erfolge seit - zumindest dem Semifinale des Meistercups 1979 - gebracht hat, das Vertrauen entzogen und beurlaubt haben? Er war doch eindeutig der erfolgreichste Trainer der letzten 35+ Jahre. Und jetzt hätte ich gerne logische, nachvollziehbare Argumente die auch Fans verstehen die in 20 Jahren eine Austria-Chronik lesen werden. Viel Spaß beim Nachdenken. bearbeitet 17. März 2015 von Giovanni58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 17. März 2015 Unter bejlica waren wir im Vergleich zu jetzt ja WeltklasseBjelica So einen Trainer hat sich die Austria damals eigentlich gar nicht verdient! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 17. März 2015 Ich gebs ehrlich zu, ich habe nach der Neustadt Partie unter Bjelica damals auch den Kopf des Trainers gefordert. Jetzt wünsche ich ihn mir zurück...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 17. März 2015 Was heißt im Vergleich zu heute? Waren wir - seit dieser Modus eingeführt wurde - schon einmal in der CL? Waren wir - außer in der Zeit von NB - auch nur in der Nähe der Gruppenphase? Hat die Austria in der CL - außer mit NB als Trainer - Tore erzielt, einen Sieg oder Punkte eingefahren? Hat die Austria schon jemals ähnlich viel Geld eingenommen? Und all diese Erfolge mit einem extrem billigen Kader und unter Ausfall von 75% der kreativen Standard-Offensivkräfte. Und kann mir jetzt irgendwer logisch erklären, warum wir einen Erfolgstrainer der uns die größten finanziellen Erfolge der Klubgeschichte und die größten sportlichen Erfolge seit - zumindest dem Semifinale des Meistercups 1979 - gebracht hat, das Vertrauen entzogen und beurlaubt haben? Er war doch eindeutig der erfolgreichste Trainer der letzten 35+ Jahre. Und jetzt hätte ich gerne logische, nachvollziehbare Argumente die auch Fans verstehen die in 20 Jahren eine Austria-Chronik lesen werden. Viel Spaß beim Nachdenken. Ganz einfach, weil er in der Meisterschaft (leider) ganz einfach versagt hat. Und das ist, trotz CL, die wichtigste Arbeit, die er zu verrichten hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 17. März 2015 Was heißt im Vergleich zu heute? Waren wir - seit dieser Modus eingeführt wurde - schon einmal in der CL? Waren wir - außer in der Zeit von NB - auch nur in der Nähe der Gruppenphase? Hat die Austria in der CL - außer mit NB als Trainer - Tore erzielt, einen Sieg oder Punkte eingefahren? Hat die Austria schon jemals ähnlich viel Geld eingenommen? Und all diese Erfolge mit einem extrem billigen Kader und unter Ausfall von 75% der kreativen Standard-Offensivkräfte. Und kann mir jetzt irgendwer logisch erklären, warum wir einen Erfolgstrainer der uns die größten finanziellen Erfolge der Klubgeschichte und die größten sportlichen Erfolge seit - zumindest dem Semifinale des Meistercups 1979 - gebracht hat, das Vertrauen entzogen und beurlaubt haben? Er war doch eindeutig der erfolgreichste Trainer der letzten 35+ Jahre. Und jetzt hätte ich gerne logische, nachvollziehbare Argumente die auch Fans verstehen die in 20 Jahren eine Austria-Chronik lesen werden. Viel Spaß beim Nachdenken. Er hat sich ganz einfach ausgedrückt "in ein gemachtes Nest gesetzt". Hätte er die Mannschaft aufgebaut und den CL-Quali-Platz erspielt könnte man deine Argumentation verstehen aber er war einfach zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Je weniger Stöger und je mehr Bjelica in der Mannschaft wär desto schwächer wurden wir. Gegen die Isländer haben wir es eh fast geschafft diese einmalige Chance zunichte zu machen. Und Zagreb hat uns zum Glück nicht ernst genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 17. März 2015 Baumgartner Raus!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Was heißt im Vergleich zu heute? Waren wir - seit dieser Modus eingeführt wurde - schon einmal in der CL? Waren wir - außer in der Zeit von NB - auch nur in der Nähe der Gruppenphase? Hat die Austria in der CL - außer mit NB als Trainer - Tore erzielt, einen Sieg oder Punkte eingefahren? Hat die Austria schon jemals ähnlich viel Geld eingenommen? Und all diese Erfolge mit einem extrem billigen Kader und unter Ausfall von 75% der kreativen Standard-Offensivkräfte. Und kann mir jetzt irgendwer logisch erklären, warum wir einen Erfolgstrainer der uns die größten finanziellen Erfolge der Klubgeschichte und die größten sportlichen Erfolge seit - zumindest dem Semifinale des Meistercups 1979 - gebracht hat, das Vertrauen entzogen und beurlaubt haben? Er war doch eindeutig der erfolgreichste Trainer der letzten 35+ Jahre. Und jetzt hätte ich gerne logische, nachvollziehbare Argumente die auch Fans verstehen die in 20 Jahren eine Austria-Chronik lesen werden. Viel Spaß beim Nachdenken. Er hat etwas was funktioniert hat, immer schlechter gemacht. Klar er wollte die Umstellung auf sein System, aber scheinbar kam die Mannschaft nicht mit und da hat er eben nicht die Bremse angezogen, sondern ganz im Gegenteil auch noch die Mannschaft bzw.einzelne Spieler dafür verantwortlich gemacht. Kein Funken von Selbstkritik ....Edith meint noch: ich halte ihn durchaus für einen brauchbaren Trainer, wenn das Spielermaterial passt. Durchaus nicht nur sein eigener Fehler ja zu dem Job bei uns zu sagen, sondern sicher auch von unseren Entscheidungsträgern. bearbeitet 17. März 2015 von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 17. März 2015 Und jetzt hätte ich gerne logische, nachvollziehbare Argumente die auch Fans verstehen die in 20 Jahren eine Austria-Chronik lesen werden. Viel Spaß beim Nachdenken. Die Chronik wird sich in etwa so lesen:Nach Gewinn der Meisterschaft mit dem Trainerduo Stöger/Schmid, die gemeinsam danach zum FC Köln gewechselt sind und dem erstmaligen Einzug in die Championsleague unter Coach Nenad Bjelica folgten zähe Jahre für die violette Anhängerschaft. Bjelica und sein Team konnten zwar in der CL-Gruppe mit Zenit St.Petersburg und dem FC Porto gut mithalten und spielten bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mit. Lediglich gegen den späteren Finalisten, Atletico Madrid musste man sich zweimal geschlagen geben. Das "tägliche Brot", die Bundesliga war es dann, was Bjelica den Job gekostet hatte. Für ihn sprang Amateurcoach Gager als "Feuerwehrmann" ein. Er sollte die Veilchen wieder zurück auf die Erfolgsspur und in den EC bringen. Da der Erfolg nur mäßig vorhanden war und ein internationaler Startplatz versäumt wurde, war das kurze "Intermezzo" von Gager auch schon wieder vorbei. Es folgte Coach Gerald Baumgartner, der den Veilchen im Cupfinale unter Trainer Stöger mit Pasching den Cupsieg und somit auch das Double klaute. Doch auch unter Baumgartner kam das Werkl nicht in die Gänge. Nach einem mehr als schwachen Herbstdurchgang wurden Stimmen für eine Baumgartnerablöse in der Winterpause immer lauter. Die Vereinsverantwortlichen (MK und FW der TP als SD abgelöst hatte) hielten jedoch am Coach fest, in der Hoffnung auf Besserung. Die Besserung trat leider nicht ein. Auch nach der zweiten Vorberteitung unter Baumgartner spielen die Veilchen erfolglosen und nicht ansehentlichen Fußball. Der Schwung, der Elan aus MS und CL waren längst vergessen am Verteilerkreis. Die Zuschauer bleiben aus und sind sich nicht einig wer die Hauptschuld an der Misere trägt. Ist der erfolglose Trainer, der sein System und seinen Matchplan den Spielern nicht und nicht implizieren kann? Sind es die Vereinsverantwortlichen, welche den bundesligaunerfahrenen Coach nach Favoriten lotsten?Oder gar die (einige) Spieler, die auch unter Bjelica und Gager schon nicht immer so wirkten als ob sie alles für die Austria geben würden? Auf den neuen Sportdirektor Wohlfahrt wartete viel Arbeit. Auch hier gab es Viele, die dem Franz nicht zutrauten das Ruder herumzureissen. Ob er es tatsächlich mit Coach Baumgartner geschafft hatte, stand zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung leider noch nicht fest ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DominikWien Banklwärmer Geschrieben 17. März 2015 Er hat sich ganz einfach ausgedrückt "in ein gemachtes Nest gesetzt". Hätte er die Mannschaft aufgebaut und den CL-Quali-Platz erspielt könnte man deine Argumentation verstehen aber er war einfach zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Je weniger Stöger und je mehr Bjelica in der Mannschaft wär desto schwächer wurden wir. Gegen die Isländer haben wir es eh fast geschafft diese einmalige Chance zunichte zu machen. Und Zagreb hat uns zum Glück nicht ernst genommen. Jeder Trainer nach Stöger hätte es schwer gehabt, Stöger meinte ja selber er hätte einen Umbruch gemacht im Sommer. Dafür machte Bjelica seinen Job nicht so schlecht. Bin mir auch sicher das wir mit ihm noch in den Europacup gekommen wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mickey69 Superstar Geschrieben 17. März 2015 Ich bin mir sicher, daß der Großteil der Austria Fans über eine Rückkehr von Sir Daxi froh wären.... Und auch sicher einige Spieler... Der Großteil sicher NICHT!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 17. März 2015 Baumgartner Raus!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.