tosale Postinho Geschrieben 26. August 2014 es geht nicht um einen vergleich DBL vs ABL. es geht rein darum, ob man bei einem trainer nach rd. 3 monaten die handschrift erkennen "darf" oder nicht... ich bin absolut davon überzeugt, dass man da schon etwas erkennen muss!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) es geht nicht um einen vergleich DBL vs ABL. es geht rein darum, ob man bei einem trainer nach rd. 3 monaten die handschrift erkennen "darf" oder nicht... ich bin absolut davon überzeugt, dass man da schon etwas erkennen muss!! aber man kann doch eindeutig baumgartners handschrift und viele veränderungen erkennen. dass es bei mannschaften mit besseren oder geeigneteren spielern schneller funktioniert sollte klar sein. mag auch der fall sein, dass rs das system schneller vermitteln kann. ich denke trotzdem, baumgartner macht einen guten job. bearbeitet 26. August 2014 von behave yourself 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 26. August 2014 aber man kann doch eindeutig baumgartners handschrift und viele veränderungen erkennen. dass es bei mannschaften mit besseren oder geeigneteren spielern schneller funktioniert sollte klar sein. mag auch der fall sein, dass rs das system schneller vermitteln kann. ich denke trotzdem, baumgartner macht einen guten job. +, in ansätzen vielversprechendes zu erkennen. problem liegt eher an den spielern die vorgaben 90 min. am feld umzusetzen bzw. haben die hose voll und angst zu versagen. wenn die spieler dann nicht mal basics wie pässe uber 3 m mehr schaffen kannst als trainer nicht viel machen. oder glaubt wirklich wer gehört zum matchplan plötzlich das spiel einzustellen, leider aktuell mental im arsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) ist für den mentalen bereich nicht auch das management (=trainerteam) zuständig / verantwortlich... der trainer muss ja auch abschätzen können, ob mit dem vorhandenen material ein bestimmtes system umsetzbar ist oder nicht... bzw. ob man das schrittweise etabliert oder radikal. und über kurz oder lang wird sich die qualität in unserem kader gg. div. dorfvereine schon durchsetzen - allerdings ist die frage, ob das unseren ansprüchen genüge leistet. oder ob unser anspruch nicht sein MUSS immer näher an die bullen heranzurücken... und der rückstand den wir im moment schon haben, ist definitiv nicht akzeptabel! bearbeitet 26. August 2014 von tosale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pr00fed Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. August 2014 ist für den mentalen bereich nicht auch das management (=trainerteam) zuständig / verantwortlich... der trainer muss ja auch abschätzen können, ob mit dem vorhandenen material ein bestimmtes system umsetzbar ist oder nicht... bzw. ob man das schrittweise etabliert oder radikal. und über kurz oder lang wird sich die qualität in unserem kader gg. div. dorfvereine schon durchsetzen - allerdings ist die frage, ob das unseren ansprüchen genüge leistet. oder ob unser anspruch nicht sein MUSS immer näher an die bullen heranzurücken... und der rückstand den wir im moment schon haben, ist definitiv nicht akzeptabel! Man MUSS international spielen! Auf den 3. Platz fehlen uns 3 Punkte, also sehe ich keinen Grund zur Beunruhigung - Was Salzburg macht muss egal sein, die sind konkurrenzlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2014 Dieses ganze "mental nicht in der Lage" gequatsche kann ich schon nimma hören...wir reden immer noch von Fußball und nicht von Schach. Ein guter kicker hat jede Bewegung jeden Pass tausendfach trainiert das sollte ein automatischer Ablauf sein...wie in jedem Job wo man etwas seit Jahren macht sollte auch unter Druck jeder Handgriff schon deshalb passen weil es einfach mit den Jahren ein automatischer Ablauf wird...da red ich nicht von Spielsystemen weil die muss man immer wieder neu lernen..sondern von den basics....einfache Pässe, Ballannahmen,Flanke,Ecken,usw. Da muss der Druck scheißegal sein..das muss jeder Intus haben sonst hat er im Profisport nix verloren...wir spielen weder um fie CL noch haben wir 50.000 im Stadion die den Spieler unter Druck setzen könnten...und selbst wenn...wenn er das nicht packt hat er den falschen Beruf. Das Mentale wird mir mittlerweile viel zu sehr als Ausrede hergenommen....die Basics muss einfach jeder im Svhlaf können und wenn es daran schon scheitert ist der Spieler schlicht und einfach zu schlecht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 26. August 2014 "Ok" ist natürlich nicht der Anspruch einer Austria. Aber "ok" sollte für einen neuen Trainer in seinen ersten 6 Spielen halt auch in Ordnung sein. Fünf Punkte nach sechs Spielen und einziges siegloses Team in dieser Liga ist ca. so weit entfernt von "Ok" wie Carsten Jancker von einer Dauerwelle. Außer man heißt Altach, aber...die haben ja schon sieben Punkte. Genau! Es ist der berühmte Knopf, der "nur" noch aufgehen muss. Es läuft zwar momentan fast nichts optimal, aber so dramatisch wie viele hier tun ist es zum Glück noch nicht. Optimal laufen...also wenn es nicht optimal ist, in drei Matches vier Mal in Führung zu gehen, davon das letzte Mal vor eigenem Publikum nach 17 sek...dann wird es wirklich schwer, dass es mal optimal läuft. Noch dazu nach diesem Auftaktprogramm. Wir haben es gegen die (budget)schwächsten Teams nicht geschafft, ein einziges Mal voll anzuschreiben. Dieses ganze "mental nicht in der Lage" gequatsche kann ich schon nimma hören...wir reden immer noch von Fußball und nicht von Schach. Ein guter kicker hat jede Bewegung jeden Pass tausendfach trainiert das sollte ein automatischer Ablauf sein...wie in jedem Job wo man etwas seit Jahren macht sollte auch unter Druck jeder Handgriff schon deshalb passen weil es einfach mit den Jahren ein automatischer Ablauf wird. Das Mentale wird mir mittlerweile viel zu sehr als Ausrede hergenommen....die Basics muss einfach jeder im Svhlaf können und wenn es daran schon scheitert ist der Spieler schlicht und einfach zu schlecht! Das heißt Lindner, Ortlechner, Suttner, Holland, Gorgon, Grünwald können eigentlich die Basics nicht und waren unter Stöger "schlicht und einfach zu schlecht"? Und in der CL vergangenes Jahr haben sie kurz Grundlagenforschung betrieben, um dann affektartig wieder zu Antikickern zu mutieren? Das kann ich nicht so ganz glauben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2014 Die genannten Spieler haben aus meiner Sicht alle extrem über ihrem Niveau gespielt..da haben einfach extrem viele Dinge zusammengespielt...Trainerteam, System,Betreuer,Spielglück..usw...so eine Konstelation hast vielleicht alle 10-15 Jahre...durch den Erfolg wurde man zusätzlich gepusht....ich glaube das die derzeitige Situation (vielleicht um 3-4 Punkte zu wenig) genau das Können eines Ortlechners oder Suttners wiederspiegelt...nette Kicker die wenn alles passt über sich hinauswachsen können...da aber sehr selten alles passt (siehe Trainerwechsel z.B) merkt man halt recht schnell was wirklich dahinter steckt...da wollen Spieler in die deutsche BL und sind angeblich nicht mal dem "Druck" in Österreich gewachsen?? Jedes Jahr muss alles nach der Sommerpause neu gelernt werden?? Ecken kann man über Jahre nicht einstudieren?? Ein Teil der Spieler bei uns ist einfach nicht so gut wie viele vielleicht (ich auch) nach dem Meistertitel dachten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 26. August 2014 Die genannten Spieler haben aus meiner Sicht alle extrem über ihrem Niveau gespielt..da haben einfach extrem viele Dinge zusammengespielt...Trainerteam, System,Betreuer,Spielglück..usw...so eine Konstelation hast vielleicht alle 10-15 Jahre...durch den Erfolg wurde man zusätzlich gepusht....ich glaube das die derzeitige Situation (vielleicht um 3-4 Punkte zu wenig) genau das Können eines Ortlechners oder Suttners wiederspiegelt. "Nette" Schönwetterkicker die 82 Punkte in einer Saison machen und in die CL kommen. Nein, da kann ich nicht mit. Spieler haben unterschiedliche Qualitäten, die von mir aufgezählten Kicker sind fernab von Weltklasse, jedoch können sie bewiesenermaßen weit mehr als im gesamten vergangenen Kalenderjahr abgerufen wurde. Es mangelt nicht am Glück, es mangelt mMn auch nicht an der Einstellung, sondern an jemanden der mit ihnen umgehen und sie anpacken kann, sie in Form bringt und einen Plan hat. Ich bezweifle halt, dass jemand, der mit St. Pölten vergangenes Jahr in 36 Runden 53 Punkte geholt, 13 Mal verloren und eine Tordifferenz von +4 erspielt hat, das Maximum aus diesem Kader rausholen kann. That's it. Aber vlt straft mich ja GB lügen und wir packen jetzt dann Ried und Salzburg. Sonst gewinnen wir eben einfach den Stiegl-Köp, ich weiß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 26. August 2014 Die genannten Spieler haben aus meiner Sicht alle extrem über ihrem Niveau gespielt..da haben einfach extrem viele Dinge zusammengespielt...Trainerteam, System,Betreuer,Spielglück..usw...so eine Konstelation hast vielleicht alle 10-15 Jahre...durch den Erfolg wurde man zusätzlich gepusht....ich glaube das die derzeitige Situation (vielleicht um 3-4 Punkte zu wenig) genau das Können eines Ortlechners oder Suttners wiederspiegelt...nette Kicker die wenn alles passt über sich hinauswachsen können...da aber sehr selten alles passt (siehe Trainerwechsel z.B) merkt man halt recht schnell was wirklich dahinter steckt...da wollen Spieler in die deutsche BL und sind angeblich nicht mal dem "Druck" in Österreich gewachsen?? Jedes Jahr muss alles nach der Sommerpause neu gelernt werden?? Ecken kann man über Jahre nicht einstudieren?? Ein Teil der Spieler bei uns ist einfach nicht so gut wie viele vielleicht (ich auch) nach dem Meistertitel dachten.. Aha, erklär mir das mal genauer, solche Aussagen sind genauso falsch wie " 120 % " geben, wie soll das alles funktionieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2014 Willst du mir sagen dass wir eigentlich eh ur tolle Kicker haben nur so Leut wie Ortlechner der seit Jahren Profifußballer ist auf einmal nimma mit dem Druck (woher kam der in den ersten Runden??) umgehen können?? Geh bitte..brauchens einen der sie in den Schlaf singt damits wieder Leistung zeigen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 26. August 2014 Willst du mir sagen dass wir eigentlich eh ur tolle Kicker haben nur so Leut wie Ortlechner der seit Jahren Profifußballer ist auf einmal nimma mit dem Druck (woher kam der in den ersten Runden??) umgehen können?? Geh bitte..brauchens einen der sie in den Schlaf singt damits wieder Leistung zeigen?? Ich weiß nicht, ob sie "eh ur toll" sind. Aber Leute, die im CL-Team der Runde gestanden sind und in einer Saison wie vor zwei Jahren derart funktioniert haben, können nicht plötzlich zu barfüßig für Altach, Grödig und WAC sein. Daher meine ich, dass es nicht an den fehlenden "Basics" liegt, das find ich absurd. Klar bauen manche Spieler auch ab, aber nicht derart viele in derart kurzer Zeit. Und es ist mir egal, ob sie in den Schlaf gesungen oder in ein Militärcamp gesteckt werden, hauptsache sie spielen gut. Das geht aber nur, indem man einen richtig guten Trainer holt. Vastic, Bjelica und (bisher) Baumgartner haben das einfach nicht gebracht. Man schaue sich nur an, was die beiden Erstgenannten nachher mach(t)en: Bei Bjelica bin ich gespannt, ist ja gerade erst gegen einen Zweitligaaufsteiger aus dem Cup geflogen mit Spezia. Bei Vastic hat man gesehen, dass er (zumindest damals) weit entfernt von einem bundesligatauglichen Coach war, damals ist genauso hingehauen worden auf die Stammspieler und ein paar Monate später warens die Götter in viola. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 26. August 2014 Fünf Punkte nach sechs Spielen und einziges siegloses Team in dieser Liga ist ca. so weit entfernt von "Ok" wie Carsten Jancker von einer Dauerwelle. Außer man heißt Altach, aber...die haben ja schon sieben Punkte. Grundsätzlich stimme ich dir schon zu. Auf der anderen Seite kann man die Statistik natürlich auch anders lesen, nämlich dass wir die Mannschaft mit den drittwenigsten Niederlagen sind. Und wirklich gefährdet zu verlieren waren wir eigentlich nur gegen Grödig. In allen anderen Remis-Partien waren wir zumindest die etwas bessere Mannschaft. Ich wäre besorgter, wenn wir jedes Spiel hinten gewesen wären und durch einen Fehler der Gegner spät den Ausgleich gemacht hätte. So waren wir eigentlich (außer gegen Grödig) immer die Mannschaft die einen Vorsprung durch Eigenfehler verspielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. August 2014 Xaverl is back!! Jetzt klappt es mit dem Meistertitel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 26. August 2014 Leute, die im CL-Team der Runde gestanden sind und in einer Saison wie vor zwei Jahren derart funktioniert haben, können nicht plötzlich zu barfüßig für Altach, Grödig und WAC sein. Nein. Aber die Atmosphäre im medialen Druckkochtopf ist diametral unterschiedlich und aus diesem heutzutage Situation-Basic kommt der Druck her. Nicht aus der Frage, wie man einen 10 Meter Pass spielen sollte. Und zu den Medien zählen auch Forum-Rage und FB-Shitstorm. Plus analoger Shitstorm in Form von vermummten Besuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.