Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) Nix für ungut, aber macht der Leitgeb nicht so einen katastrophalen Fehler fightest dich nicht mehr zurück. Geh bitte. Es wären sogar Chancen aufs 2:1 dagewesen (Kainz per Kopf z.B.). Macht der Petsos nicht so ein katastrophales Handspiel wärt ihr gar nicht in Führung gegangen. Fehler muss man in gewisser Weise auch erzwingen. Wenn dort nicht konsequent draufgegangen worden wäre, hätte Leitgeb den Fehler wohl nicht gemacht. Schwab hatte (neben dem Tor) auch noch einen 2. Hunderter zum Ausgleich. Edit: Also der Elfer ist ein Elfer. Je öfter ich mir die Szene ansehe, desto mehr Elfer wirds für mich. Verstehe nicht ganz wie man die Entscheidung als "hart" oder "kann man geben" klassifizieren kann... bearbeitet 25. August 2014 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 25. August 2014 Nix für ungut, aber macht der Leitgeb nicht so einen katastrophalen Fehler fightest dich nicht mehr zurück. Und weiter? Springt Petsos der Ball nicht irgendwie komisch an den Oberarm dann habt ihr in Hälfte 2 offensiv nichts zu melden und es geht 1:1 aus. Also was willst du mir damit sagen? Tore basieren immer und ausschließlich auf Fehlern des gegnerischen Teams. Und verdient war der Ausgleich allemal, da braucht man hoffentlich nicht diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 25. August 2014 das gefühl habe ich auch, merkt man am platz & auch bei seinen interviews, der wollte glaube ich schon länger zu uns glaub ich auch und genau solche Typen brauchst in der Mannschaft. Nix für ungut, aber macht der Leitgeb nicht so einen katastrophalen Fehler fightest dich nicht mehr zurück. könnten wir dann bitte die was - wäre Diskussion lassen, bringt nämlich nix, Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 25. August 2014 Ich verstehe nicht, wie viele mit dieser Leistung zufrieden sein können. Da spielte Not gegen Elend. Eine Mannschaft von der viele keine Berechtigung haben in der Bundesliga auflaufen zu dürfen. Gott sei Dank die Austria im Moment mindestens, wenn nicht noch mehr, am Sand als Rapid. Diese Austria muss man schlagen, alles andere ist nicht akzeptabel. Die Wechsel von BArisisc sowas von nicht nachvollziehbar. Das ist einfach nur unglaublich was mit Rapid geschieht. seh ich genauso, nur umgdreht , unfassbar dass wir zuhause einer überfälligen r...d nach schneller führung nicht den todesstoss versetzen und dabei der r...dtrainer mit solchen wechseln alle waffen rausnahm. aber wenn man spieler hat von grödig/admiral wundert mich garnix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) seh ich genauso, nur umgdreht , unfassbar dass wir zuhause einer überfälligen r...d nach schneller führung nicht den todesstoss versetzen und dabei der r...dtrainer mit solchen wechseln alle waffen rausnahm. Nachdem uns aber durch einen Joker der Ausgleich gelang dürften die Wechsel doch nicht so schlecht gewesen sein oder bearbeitet 25. August 2014 von svecee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) Ich verstehe die Zufriedenheit einiger noch immer nicht. Man nudelt sich gegen eine desolate Austria zu einem X und viele sprechen von nicht unzufrieden . Jetzt noch ein Aufstieg gegen Helsinki die eben so inferior aufgetreten sind und der Himmel ist bei vielen wieder voller Geigen. Anscheinend bin ich 20 Jahre zu früh geboren, sonst würde ich auch einen Rapid-Dress tragen und Profi sein. Rapid ist leider zum Durchschnitt verkommen. Seit Jahren gibt es eine Umbruchsaison nach der anderen. Man misst sich nicht an Salzburg sondern an Grödig & Co. Kohle Fehlanzeige!! Man verkauft Transfers als toll von Spielern die früher vielleicht in der U21 ran hätten dürfen. Ja, weil zumindest die Leistung gepasst hat und man sich nach einem Katastrohpenstart zwei Mal zurückgefightete. Und ja, wenn man gegen Helsinki aufsteigt ist die Stimmung besser. Das ist aber nicht verwunderlich, oder? Was hättest Du geändert vor dem Derby? Was würdest Du nach dem Derby ändern? Jetzt sofort; damit es am Donnerstag besser aussieht? (das ist ja dein Anspruch) Wo würdest Du die Lösungen sehen? Die Probleme sieht jeder, nur Lösungsansätze kommen selten. Ich bin und bleibe zufrieden mit der Leistung. Das war für mich eine deutliche Steigerung und ein X ist nicht so schlecht. Das es nicht der Anspruch ist von Rapid nur 6 Punkte nach 6 Runden zu haben ist klar. Die Punkte verloren hat man hier aber allen voran daheim gegen Sturm und Altach und nicht beim Auswärtsderby. bearbeitet 25. August 2014 von schleicha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 25. August 2014 scheisst sich die austria nicht bis übers kreuz an weils angst haben den ersten sieg zu vergeigen, wär uns der ausgleich wohl kaum noch gelungen. der elfer für die austria war für mich auch nicht unverdient, denn wir haben zu dem zeitpunkt wieder mal aufgehört zu spielen und die austria sich wieder gefangen und ordentlich angedrückt. erfreulich war auf jeden fall der einsatz und die körpersprache von Schwab. genau darauf hab ich seit dem ersten spiel gewartet, denn das hat ihn schon bei der admira ausgezeichnet. mal schauen wie wir uns am donnerstag präsentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 25. August 2014 Nachdem uns aber durch einen Joker der Ausgleich gelang dürften die Wechsel doch nicht so schlecht gewesen sein oder im endeffekt ja, schwab gehört mmn auch in die startelf. hätte den gern bei uns gehabt anstatt depaula/leitgeb/salamon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) bis jetzt hat mir schwab am besten auf der 10 gefallen. dann wird es schon eng, wen man auf den anderen offensivpositionen aufstellt oder besser gesagt, wen man nicht aufstellt. bearbeitet 25. August 2014 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 25. August 2014 Edit: Also der Elfer ist ein Elfer. Je öfter ich mir die Szene ansehe, desto mehr Elfer wirds für mich. Verstehe nicht ganz wie man die Entscheidung als "hart" oder "kann man geben" klassifizieren kann... Gerade beim Handspiel im Strafraum gibt es keine durchgängige Linie der Schiedsrichter. Weder innerhalb der Liga, noch international. Man kann sich kein bisschen drauf verlassen, dass eine Situation, die in einem Spiel Elfer ist, im nächsten auch Elfer wäre. Auch diesen Elfer kann man natürlich geben, es ist keine Fehlentscheidung im Wortsinn, sie ist sicher im Rahmen des Entscheidbaren, weil Petsos den Arm ein bisschen zum Ball bewegt, um ihn besser zu kontrollieren. Dagegen spricht aus meiner Sicht, dass der Ball aus kurzer Distanz kommt und es sehr weit oben am Oberarm, als fast an der Schulter ist. Kurz gesagt: Die Austria hätte sich nicht beschweren können, wenn es keinen Elfer gegeben hätte, hätte sie aber wahrscheinlich auch nicht getan. Das grundlegende Problem ist hier der Ermessensspielraum des Schiedsrichters, der gehört regeltechnisch entfernt. Der Schiedsrichter kann nicht so viele Faktoren in Betracht ziehen (absichtlich/unabsichtlich/verbreitert/unnatürlich/reflexartig/aktiv wegbewegt/...). Gut gefallen hat mir der Vorschlag von Andi Herzog: Wenn der Ball mit dem Arm berührt wird, soll es Elfer geben, egal ob der Arm angelegt, verbreitert oder was auch immer ist. Dann gäbe es mehr Elfer, dadurch auch mehr Tore, aber gleichzeitig eine klare Regelung, die alle nachvollziehen können. Und am Ende der Saison gleichen sich auch die unglücklichen Elfer, die durch so etwas entstehen, aus. Aber nur, wenn es konsequent in allen Spielen so gehandhabt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. August 2014 Gerade beim Handspiel im Strafraum gibt es keine durchgängige Linie der Schiedsrichter. Weder innerhalb der Liga, noch international. Man kann sich kein bisschen drauf verlassen, dass eine Situation, die in einem Spiel Elfer ist, im nächsten auch Elfer wäre. Auch diesen Elfer kann man natürlich geben, es ist keine Fehlentscheidung im Wortsinn, sie ist sicher im Rahmen des Entscheidbaren, weil Petsos den Arm ein bisschen zum Ball bewegt, um ihn besser zu kontrollieren. Dagegen spricht aus meiner Sicht, dass der Ball aus kurzer Distanz kommt und es sehr weit oben am Oberarm, als fast an der Schulter ist. Kurz gesagt: Die Austria hätte sich nicht beschweren können, wenn es keinen Elfer gegeben hätte, hätte sie aber wahrscheinlich auch nicht getan. Das grundlegende Problem ist hier der Ermessensspielraum des Schiedsrichters, der gehört regeltechnisch entfernt. Der Schiedsrichter kann nicht so viele Faktoren in Betracht ziehen (absichtlich/unabsichtlich/verbreitert/unnatürlich/reflexartig/aktiv wegbewegt/...). Gut gefallen hat mir der Vorschlag von Andi Herzog: Wenn der Ball mit dem Arm berührt wird, soll es Elfer geben, egal ob der Arm angelegt, verbreitert oder was auch immer ist. Dann gäbe es mehr Elfer, dadurch auch mehr Tore, aber gleichzeitig eine klare Regelung, die alle nachvollziehen können. Und am Ende der Saison gleichen sich auch die unglücklichen Elfer, die durch so etwas entstehen, aus. Aber nur, wenn es konsequent in allen Spielen so gehandhabt wird. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) Das grundlegende Problem ist hier der Ermessensspielraum des Schiedsrichters, der gehört regeltechnisch entfernt. Der Schiedsrichter kann nicht so viele Faktoren in Betracht ziehen (absichtlich/unabsichtlich/verbreitert/unnatürlich/reflexartig/aktiv wegbewegt/...). Gut gefallen hat mir der Vorschlag von Andi Herzog: Wenn der Ball mit dem Arm berührt wird, soll es Elfer geben, egal ob der Arm angelegt, verbreitert oder was auch immer ist. Dann gäbe es mehr Elfer, dadurch auch mehr Tore, aber gleichzeitig eine klare Regelung, die alle nachvollziehen können. Und am Ende der Saison gleichen sich auch die unglücklichen Elfer, die durch so etwas entstehen, aus. Aber nur, wenn es konsequent in allen Spielen so gehandhabt wird. Ich verstehe den Gedanken hinter dieser Idee, ich finde aber nicht dass die Handspielregel so kompliziert ist, dass man sich da nicht anders heraussieht. Wenn die Verbreiterung der Körperfläche zum Abblocken des Balles vorgenommen wurde wird Handspiel entschieden (egal ob die Hand zum Ball geht oder nicht), wenn sie zur Bewegung gehört, dann nicht. Ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass es da sehr oft zu argen Interpretationsspielräumen kommt. Und auch die Diskussionen gehören dazu und dürfen nicht durch extreme Vereinfachung und Videoüberwachung des Geschehens zerstört werden. Fußball muss meiner Meinung nach auch nicht durch mehr Tore "Interessanter gemacht werden". Ganz im Gegenteil: Die Rarität eines Tores (verglichen zu den meisten anderen Sportarten) ist meiner Meinung nach genau DER Reiz an dieser Sportart, der sie so einzigartig macht und genau deshalb hat sies mir derart angetan! Sorry fürs philosophische OT, da geht der Purist in mir durch, bin schon wieder zurück beim Spiel... bearbeitet 25. August 2014 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 25. August 2014 Das grundlegende Problem ist hier der Ermessensspielraum des Schiedsrichters, der gehört regeltechnisch entfernt. Der Schiedsrichter kann nicht so viele Faktoren in Betracht ziehen (absichtlich/unabsichtlich/verbreitert/unnatürlich/reflexartig/aktiv wegbewegt/...). Gut gefallen hat mir der Vorschlag von Andi Herzog: Wenn der Ball mit dem Arm berührt wird, soll es Elfer geben, egal ob der Arm angelegt, verbreitert oder was auch immer ist. Dann gäbe es mehr Elfer, dadurch auch mehr Tore, aber gleichzeitig eine klare Regelung, die alle nachvollziehen können. Und am Ende der Saison gleichen sich auch die unglücklichen Elfer, die durch so etwas entstehen, aus. Aber nur, wenn es konsequent in allen Spielen so gehandhabt wird. Halt ich für absoluten Schwachsinn. Man sollte eine Regel nicht unfair machen und ihres Sinnes berauben, nur um dem Schiri die Arbeit zu erleichtern. Wenn einem Abwehrspieler der Ball aus 20cm an den angelegten Oberarm geschossen wird, darf es dafür keinen Elfer geben, das ist einfach nur Irrsinn. Das ist das Gleiche, als würd man sagen, jeder Körperkontakt ist als Foul zu werten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daigoro Europaklassespieler Geschrieben 25. August 2014 Das grundlegende Problem ist hier der Ermessensspielraum des Schiedsrichters, der gehört regeltechnisch entfernt. Der Schiedsrichter kann nicht so viele Faktoren in Betracht ziehen (absichtlich/unabsichtlich/verbreitert/unnatürlich/reflexartig/aktiv wegbewegt/...). Gut gefallen hat mir der Vorschlag von Andi Herzog: Wenn der Ball mit dem Arm berührt wird, soll es Elfer geben, egal ob der Arm angelegt, verbreitert oder was auch immer ist. Dann gäbe es mehr Elfer, dadurch auch mehr Tore, aber gleichzeitig eine klare Regelung, die alle nachvollziehen können. Und am Ende der Saison gleichen sich auch die unglücklichen Elfer, die durch so etwas entstehen, aus. Aber nur, wenn es konsequent in allen Spielen so gehandhabt wird. Sorry, aber das ist eine blödsinnige Idee. Was wäre denn die Folge, wenn man diese Regelung einführt. Keiner würde mehr versuchen ein tor, oder aufs Tor zu schießen, sondern nur mehr die Hand eines Verteidigers im Visier haben. Es gäbe keine Tore mehr aus dem Spiel heraus, fast nur mehr Elfmetertore. Wer will denn das bitte sehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. August 2014 Und wenn ich nicht mehr weiter weiß schieß ich einfach dem Verteidiger auf den Arm, dann gibt's wenigstens Elfer? Ich finde die Regelung so wies jetzt is gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.