Recommended Posts

1909

schau dir bitte einmal die letzten 20min an und dann sag mir noch einmal, dass der punkt net glücklich war. wir sind so gut wie nie in der hälfte der austria gewesen und das in einem heimspiel...

Trotzdem hattens keine nennenswerten Chancen :ratlos:

X ist gerecht. Trotzdem ärgere ich mich, wieso man nach dem Ausgleich (wieder ein mal) aufhörten zu spielen. Gott sei Dank ist die Austria gleich dumm wie wir und macht nix draus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

schau dir bitte einmal die letzten 20min an und dann sag mir noch einmal, dass der punkt net glücklich war. wir sind so gut wie nie in der hälfte der austria gewesen und das in einem heimspiel...

Was hilfts wenn jeder schuss 10m übers Tor geht??? Die austria hatte im gesamten spiel vl 3 richtige Torchancen wobei einer das tor war und einer der "torres" von damari. Wir hatten zwar auch nicht viel mehr chancen, aber das bestätigt mein "gerechtes X" eig nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Summa summarum wars einfach zu wenig. Kein Pressing gesehen, was täglich trainiert wird, kaum Offensivaktionen. Gut die ersten 7 Min der HZ 1 und die ersten 10 min der HZ 2 waren in Ordnung, aber 17 Minuten reichen einfach nicht.

Überhaupt keinen Willen gesehen, nachdem 1:1 noch die Partie gewinnen zu wollen. Stattdessen lässt man sich zurückdrängen, die Austrianer einschläferndes Ballgeschiebe spielen und wenn man den Ball hat, wird er nach vorne gedroschen, wo kein Mann ist. Das ist doch toller Fußball oder?

Schloffer sprach die übertriebene Hitze an (22 Grad), dass sich beide Mannschaften schwer getan haben...

Und Milanic war extrem risikofreudig, wie er sagte, als er Gruber für 10 min und Lovric für 2 min einwechselte. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und Milanic war extrem risikofreudig, wie er sagte, als er Gruber für 10 min und Lovric für 2 min einwechselte. :=

Aha jetzt ist das auch falsch das er Gruber und Lovric einwechselt auch nicht schlecht zu wissen.

Wie ich schon einmal sagte es ist komplett egal was Trainer,GM oder Vorstand machen es wir immer FALSCH sein.

Zum Spiel:

Man kann mit dem Punkt zufrieden sein wir hatten teilweise gute und schöne Vorstöße, haben aber der Austria ein Tor geschenkt.

Und wir hatten Pech das der Schiri nicht Elfer pfeift beim foul an Hadzic und Beichler den die hätte man ruhig pfeifen können aber eben nicht müssen.

Die Austria hätte sich zumindest nicht beschweren können wenn er diese pfeift.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Und wir hatten Pech das der Schiri nicht Elfer pfeift beim foul an Hadzic und Beichler den die hätte man ruhig pfeifen können aber eben nicht müssen.

Du musst ein Fake sein oder? :lol:

ad Einwechslung der Jungen

Es geht wohl eher darum wie DM das beim Interview betont hat - er ist voll auf Risiko gegangen mit diesen 2 Einwechslungen => in Minute 50 vielleicht noch verständlich, aber zu dem Zeitpunkt der Einwechslungen najo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Fazit vom Spiel:

- Gruber und Schmerböck gehören verdammt nochmal in die Startelf.

- Der Rasen ist eine einzige Frechheit.

Warum nicht gleich Fabian Ehmann fix in die Startelf? Hör' ma bitte mit den ständigen Übertreibungen auf, Andi Gruber hat in den 10 Minuten ein paar nette Ansätze gezeigt, das gilt es bei weiteren Einsatzminuten zu bestätigen. Nur weil er jung ist und an geraden Pass spielen kann darf es keinen Freifahrtsschein für ihn geben. Zum Rasen: der ist nicht eine einzige Frechheit sondern in einem gar nicht so schlechten Zustand.

zum Spiel:

Anfangs stark begonnen, schnörkellos nach vorne gespielt und dann wieder mal ein Gegentor gefangen wo ich als Trainer die beteiligten Spieler heute Abend noch eine Stunde über den Trainingsplatz jage. Hauptschuldiger in meinen Augen nicht einer aus der Zentrale IV oder DM sondern Todorovski. Soweit ich mich erinnern kann war Royer in der Situation sein direkter Gegenspieler, nur der werte Herr entschied sich stehen zu bleiben und keinen mm rauszurücken. Dann fast eingebrochen, nach einer halben Stunde halbwegs zurückgekommen, wieder stark angefangen und die letzte halbe Stunde auch wieder stark nachgelassen.

Was ich mich frage: warum traut man sich in der letzten halben Stunde nichts mehr zu? Die Mannschaft hatte klar Rückewind durch den Treffer, nützt dieses Momentum aber nicht, ganz im Gegenteil, man zieht ein Defensivkonzept durch alá Altach. Warum? Punkt hin, Punkt her, absteigen wird man sowieso nicht, da muss ich alleine für das Publikum schon auf Sieg spielen. Trotzdem bin ich der Meinung: die Austria war heuer bisher der zweitstärkste Gegner nach Rapid, auch wenn es tabellarisch noch nicht so aussieht.

Beichler übrigens mit einer durchaus anständigen Partie, keine Ahnung was einige hier schon wieder gesehen haben, die Abneigung fließt scheinbar bei einigen stark in die Beurteilung ein. V.a. in Halbzeit 1 ständig anspielbar, neben Stanko sicherlich eine positive Erscheinung. Klar, die Schwalben machen ihn nicht sympathisch, aber die Leistung war in Ordnung. Dagegen Hadzic ein Witz. Defensiv kaum vorhanden, speziell in Halbzeit 1, offensiv macht er lieber die Schwalbe als aus aussichtsreicher Position abzuziehen, nimmt Klem den Ball weg bei der Chance kurz vor dem Tor. Hawidere war das schlecht. Piesinger schwach, aber nicht so schwach wie sein Partner. Djuricin macht die Wege, aber viel zu eigensinnig, Schloffer mit viel Licht aber auch Schatten, Todorovski schwach, Klem öfters unsicher, IV gut - herausgespielt hat man aber nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Summa summarum wars einfach zu wenig. Kein Pressing gesehen, was täglich trainiert wird, kaum Offensivaktionen. Gut die ersten 7 Min der HZ 1 und die ersten 10 min der HZ 2 waren in Ordnung, aber 17 Minuten reichen einfach nicht.

Was war bei der Austria zu sehen? Dort reden immer alle vom Zeit geben, bis die neue Baumgartner-Taktik mit seinem hochgelobten Pressing funktioniert. Nur man sieht davon überhaupt nichts im Ansatz!

Training und Spiele sind ein haushoher Unterschied. Unser Pressing soll laut Milanic auch nur phasenweise angewendet werden, was auch Sinn macht.

Überhaupt keinen Willen gesehen, nachdem 1:1 noch die Partie gewinnen zu wollen. Stattdessen lässt man sich zurückdrängen, die Austrianer einschläferndes Ballgeschiebe spielen und wenn man den Ball hat, wird er nach vorne gedroschen, wo kein Mann ist. Das ist doch toller Fußball oder?

Was erwartest du? Das wir die Austria aus dem Stadion schießen, nur weil wir durch Zufall einen Punkt mehr auf dem Konto, vor der Partie hatten und weiterhin haben?

Wille und Einsatz haben gestimmt, nur sind viele in ihren Möglichkeiten limitiert und im Ansatz vielversprechende Aktionen verlaufen im Sand oder der Ball muss weggedroschen werden, um nichts zu riskieren. Es fehlt teilweise einfach an Qualität.

Und Milanic war extrem risikofreudig, wie er sagte, als er Gruber für 10 min und Lovric für 2 min einwechselte. :=

Positiv war es trotzdem. Hoffentlich bekommt Gruber nun öfter seine Chance, wirkte sehr spitzig!

Gratulation an Gruber und Lovric zu ihren Bundesliga-Debüts!

Zum Spiel: Gerechtes Unentschieden, Mannschaftsleistung war okay.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Die jeweils ersten 5-10 Minuten der ersten Halbzeit und zweiten Halbzeit waren in Ordnung. Abseits davon haben wir leider jegliche spielerische Linie vermissen lassen - der Gegner war heute auch ziemlich schwach, insofern sehr schade, dass man nach dem 1:1 (und dem daraus resultierenden psychischen Oberwasser) nicht auf das zweite Tor gespielt hat. Im Gegenteil - es kamen nur halbhoche Bälle in die Spitze und man hat der Austria den Ballbesitz und Iniative komplett überlassen. Warum eigentlich?

Das Gegentor war leider indiskutabel verteidigt. Ich hab nichts gegen Gegentreffer wie gg. Rapid oder dem Ausgleichstreffer gegen Grödig. Aber das heute war eine Stufe mit der Verteidigung beim 1:2 gegen Grödig oder Klems Auflage in Altach. Sowas darf eigentlich einer Mannschaft in der Bundesliga nicht passieren. Fehler sind menschlich, werden immer passieren, aber in der Häufigkeit schon ein klares Schwächeindiz.

Stichwort Piesinger: Er ist mit dem Ball auf Kriegsfuss, keine Frage. Aber in der Rolle die Milanic Offenbacher bzw. Piesinger aufstellt als auch aufgrund der generellen Spielausrichtung sehe ich hier kein Downgrade zu den vergangenen Wochen. Im Gegenteil - vielleicht ist er sogar wertvoller als ein Offenbacher. Defensiv war er immer zur Stelle (oftmals wertvoll per Kopf), offensiv natürlich auch eine Option bei Standards. Mein Wunsch wäre natürlich eine ganz andere Variante, aber was bringt es wenn der Trainer Darko Milanic heißt? Sein Einsatz hat heute unter diesen Aspekten jedenfalls einen Sinn ergeben.

Verdienter oder unverdientes Unentschieden? Ich denke es war sehr wohl verdient. Aber es war kein gewonnener Punkt sondern mMn eher verlorene Punkte - weil der Gegner heute nur vom "Namen Austria" gelebt hat. Wir haben verdient nicht gewonnen.

Wolfsberg wird jetzt ein Schlüsselspiel - ein 3er zu Hause ist Pflicht und auch nicht unrealistisch. Schaffen wir das wieder nicht, vielleicht weil man sich wie heute mutlos zurückzieht, dann schwimmt die Scheisse spätestens nach der zu erwartenden Niederlage in Salzburg wieder (zurecht) aufwärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Du musst ein Fake sein oder? :lol:

Darf ich vorstellen, Markelinho. Beides natürlich glasklare Elfer, ganz sicher. :facepalm: Ich muss sagen, die Hadzic-Aktion hab ich im Stadion zwar anders gesehen, aber das Beichler "Foul" war ja so derart eine Schwalbe, das war nicht mehr schön. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

http://www.sturm12.at/2014/08/17/spiele-ich-mit-einem-neun-oder-zehnjaehrigen/

Huii find ich schon ein bisschen arg die Kritik, vor allem war Gruber derjenige der richtig viel Schwung gebracht hat und eigentlich vor allem positiv aufgefallen ist!
Lovric ist eher wenig aufgefallen, wie auch in 2 Minuten am Feld?

Scheint aber als wär Milanic nicht begeistert von ihnen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Wir halten also fest: Es ist egal wer scheiße spielt, und es ist egal, wer gut spielt, es werden immer die Jungen kritisiert. Bei uns wird halt so richtig auf die Jugend gesetzt, und wir haben einen Trainer, der da voll dahinter steht.

Wie man Gruber ernsthaft nach dem Auftritt kritisieren kann. :facepalm:

Und er wünscht sich 30-jährige für die Bank, dass er ja keine Jungen einwechseln muss. :facepalm:

Geh scheißen, Milanic, ernsthaft. Jede Woche bestätigt mich dieser inkompetente Amateurtrainer wieder, dass er völlig falsch für diesen Job ist.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.