4. Runde: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz


Vöslauer

Recommended Posts

Postinho

ich hätte gern ein gif von Gratzei, wie er einfach dasteht und auf den ball wartet. das hat so sensationell blöd ausgeschaut.

er můsste zwar nach vorne auf den Ball attackieren, fairerweise muss man aber sagen, dass Madl(?) Beric sensationell ungedeckt lässt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, "befürchte" ich eine ähnliche Saison wie unsere letzte meisterfeier. Nur das halt diesmal der ganz große Wurf ausbleiben wird, da oben red Bull stehen wird. Ansonsten erbrunzen wir uns haufenweise x, so wie der Rest der Liga und stehen am Ende der Saison auf einem Europacupplatz. Das schreiben sich die Verantwortlichen dann ganz groß auf ihre Fahnen, aber das eigentliche Problem wird kaschiert. Ich kann das jetzt einmal nur aus meiner Sicht darstellen, aber ich glaube, es geht so einigen gleich.

Ich bin Sturmfan, aber nicht aus Graz, sondern aus der Provinz und bin nicht der Typ und "Ultra", der jedes Wochenende zum Spiel fährt. Ich fahr 45 min nach Graz, finde keinen gescheiten Parkplatz, zahle Eintritt und sehe einen ängstlichen, defensiven Kick. Da bleib ich gleich in der Umgebung, seh unterhaltsameren Fußball und sauf meine 5 bis 6 Bier.

Ich hätte kein Problem damit um Platz 6, 7, 8 zu spielen, von mir aus die eine oder andere Klatsche zu bekommen, aber zumindest zu versuchen einen attraktiven Fußball zu spielen. Allein schon die parkplatzsituation in Graz kotzt mich so an, dass es mir nicht wert ist für solche schweinskicks ins Stadion zu gehen. Ich war in den letzten 2 Jahren gleich oft in der allianzarena wie in Graz, dabei bin ich nicht einmal bayernfan.

Sturm kann gern ausbildungsverein und Sprungbrett sein, von mir aus sogar für die Wiener vereine und für Salzburg. Aber dann bitte mit mutigen unbeschwerten Fußball und nicht dieses Defensivgewurschtel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, "befürchte" ich eine ähnliche Saison wie unsere letzte meisterfeier. Nur das halt diesmal der ganz große Wurf ausbleiben wird, da oben red Bull stehen wird. Ansonsten erbrunzen wir uns haufenweise x, so wie der Rest der Liga und stehen am Ende der Saison auf einem Europacupplatz. Das schreiben sich die Verantwortlichen dann ganz groß auf ihre Fahnen, aber das eigentliche Problem wird kaschiert. Ich kann das jetzt einmal nur aus meiner Sicht darstellen, aber ich glaube, es geht so einigen gleich.

Ich bin Sturmfan, aber nicht aus Graz, sondern aus der Provinz und bin nicht der Typ und "Ultra", der jedes Wochenende zum Spiel fährt. Ich fahr 45 min nach Graz, finde keinen gescheiten Parkplatz, zahle Eintritt und sehe einen ängstlichen, defensiven Kick. Da bleib ich gleich in der Umgebung, seh unterhaltsameren Fußball und sauf meine 5 bis 6 Bier.

Ich hätte kein Problem damit um Platz 6, 7, 8 zu spielen, von mir aus die eine oder andere Klatsche zu bekommen, aber zumindest zu versuchen einen attraktiven Fußball zu spielen. Allein schon die parkplatzsituation in Graz kotzt mich so an, dass es mir nicht wert ist für solche schweinskicks ins Stadion zu gehen. Ich war in den letzten 2 Jahren gleich oft in der allianzarena wie in Graz, dabei bin ich nicht einmal bayernfan.

Sturm kann gern ausbildungsverein und Sprungbrett sein, von mir aus sogar für die Wiener vereine und für Salzburg. Aber dann bitte mit mutigen unbeschwerten Fußball und nicht dieses Defensivgewurschtel.

In der Seitenstraße bei der Volksbank ist eigentlich immer was frei. Sind nur 5 minuten zu Fuß ins Stadion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir die Tabelle so ansehe, "befürchte" ich eine ähnliche Saison wie unsere letzte meisterfeier. Nur das halt diesmal der ganz große Wurf ausbleiben wird, da oben red Bull stehen wird. Ansonsten erbrunzen wir uns haufenweise x, so wie der Rest der Liga und stehen am Ende der Saison auf einem Europacupplatz. Das schreiben sich die Verantwortlichen dann ganz groß auf ihre Fahnen, aber das eigentliche Problem wird kaschiert. Ich kann das jetzt einmal nur aus meiner Sicht darstellen, aber ich glaube, es geht so einigen gleich.

Ich bin Sturmfan, aber nicht aus Graz, sondern aus der Provinz und bin nicht der Typ und "Ultra", der jedes Wochenende zum Spiel fährt. Ich fahr 45 min nach Graz, finde keinen gescheiten Parkplatz, zahle Eintritt und sehe einen ängstlichen, defensiven Kick. Da bleib ich gleich in der Umgebung, seh unterhaltsameren Fußball und sauf meine 5 bis 6 Bier.

Ich hätte kein Problem damit um Platz 6, 7, 8 zu spielen, von mir aus die eine oder andere Klatsche zu bekommen, aber zumindest zu versuchen einen attraktiven Fußball zu spielen. Allein schon die parkplatzsituation in Graz kotzt mich so an, dass es mir nicht wert ist für solche schweinskicks ins Stadion zu gehen. Ich war in den letzten 2 Jahren gleich oft in der allianzarena wie in Graz, dabei bin ich nicht einmal bayernfan.

Sturm kann gern ausbildungsverein und Sprungbrett sein, von mir aus sogar für die Wiener vereine und für Salzburg. Aber dann bitte mit mutigen unbeschwerten Fußball und nicht dieses Defensivgewurschtel.

Vielen von dem gesagten kann ich zustimmen, einigem jedoch nicht. Das die Kombination Verein-Manager/Trainer nicht optimal ist, okay, sehen eh viele so. Aber man muss sagen, dass hier im Forum auch von einigen immer auf die selben Leute hingepeckt wird und kleine Fortschritte nicht erwähnt oder gesehen werden. Ich finde, Sturm spielt im Vergleich zum Vorjahr einen um eine Klasse besseren Fußball. Das 20,30m - Loch zwischen MF und Angriff ist verschwunden, die Mannschaft schaltet von Defensive auf Offensive besser um, das Kombinationsspiel hat sich verbessert, obwohl ein starker Flügel und eine technsich starke hängende Spitze weg sind und der Kader nicht verstärkt wurde (Stankovic ausgenommen). Gegen Rapid hat man in HZ 1 kaum eine echte Chance zugelassen, auch in HZ 2 waren gute Chancen für die Grünen mangelware... Letztes Jahr hätten wir mit ziemlicher Sicherheit mit 2,3 Toren Differenz verloren.

Klar hat das Spiel und der Kader schwächen, ein starker RV und RM fehlen, die Transfers waren diesen Sommer sehr fragwürdig, wobei ich noch auf Tadic hoffe, die paar Minuten gegen Grödig hat er einen gewissen Körper und Antritt gezeigt, mal sehen... Aber alles in allem muss man auch mal die Fortschritte erwähnen und nicht immer alles schlecht reden. Wir haben nun mal pro Jahr 5 Mio weniger als Rapid und Austria, irgendwo sieht man das eben, wenn man kein WESENTLICH besseres Management als die beiden hat, und das haben wir eben leider nicht. Wenn wir 5 Mio mehr für Ablösen/Gehälter hätten, hätten wir keinen Todo und Akyoshi, sondern andere Kaliber in unseren Reihen, daher verlange ich auch keine Demontage von Violett und Grün sondern odrentliche Spiele gegen WAC, Ried und Co mit mind. 7 Punkten im Jahr. Das ist Realistisch und okay, und wenn man gut arbeitet ist auch mal ein 2,3. Platz drinn!

Also langer Rede kurzer Sinn: Es bringt nichts nur schwarz zu sehen und nach jedem Spiel das Selbe zu kritisieren, vor allem wenns Faktoren sind, die nur längerfristig zu ändern sind (GG, DM). Spiel kritisch analysieren, Pros und Cons ansprechen und sich über einen eher glücklichen Punkt gegen den grünen Grind freuen! SK STURM!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

:clap: :clap: :clap: :clap:

Über das 1:1 muss man sich einfach freuen - ich weiß nicht wie es euch geht, aber da muss man schon Monate zurückblicken als man sich wirklich so von Herzen über ein einziges Tor freuen konnte. Hab schon fast vergessen wie es sich anfühlt, dass es wirklich wieder mal knistert wenn Sturm ein Tor schießt.

Offenbacher ist allerdings wirklich der größte Depp! So ein Spiel (fast) zu versauen.... 22 Jahre alt, da ist nicht Hopfen und Malz verloren - hoffentlich ist dir diese gelbe Ampelkarte endlich eine Lehre. Manchmal brauchts auch dann so etwas um zur Erleuchtung zu gelangen.

Spielerisch war es (auch aufgrund des Ausschluss) ein großer Krampf. Aber danke an Stanko, Beichler, Anel und Co. die mit ihrer ständigen Emotion im Spiel (sinnvollere als die von Offenbacher) nochmal ein Feuer entfachen konnte! Die rote Karte für Beric - sensationell! Jeder Ballkontakt von Flo Kainz hat für ärgeren Brechreiz gesorgt - alleine das hätte sich gleich noch einen zusätzlichen roten Karton verdient. Aber gut - übertreib mas ned. :)

Ps: Kann man Gratzei irgendwas beim Gegentor andichten? Hat extrem komisch ausgeschaut. Über Spendlhofer und Madl würde ich kein böses Wort verlieren. Ersterer schon extrem abgeklärt, zweiterer eine Kampfsau mit Assist zum 1:1! Da gibts heute nichts zu bekritteln. Fehler passieren - überhaupt wenn man 60 Minuten in Unterzahl verteidigen muss. Todorovksi mit Fehlpassorgien, Klem solalala (aber mit Eiern), Hadzic war defensiv in Ordnung, Schloffer unsichtbar (zum Glück von Schmerböck erlöst), Stankovic unangenehm aber eher glücklos, Beichler unangenehm und glücklos und Djuricin eiskalt.

Fand den Piesinger-Wechsel nicht mal so verkehrt - der lange Lackl hat meine Nerven schon irgendwie geschont. Ausnahme: Das unnötige Foul in der gefühlt 98. Minute.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die bank war übrigens heute sehr beängstigend besetzt, nachdem ja die ganzen top-legionäre nicht einsatzfähig sind. Djuricin müsste man eigentlich beim training in watte packen und hoffen, dass er sich bei den spielen nicht verletzt. das wäre wirklich die absolute katastrophe.

ich bin gespannt, wann wir Tadic mal sehen wird. bzw. ob überhaupt...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

@swalley

Ich weiß schon, wo ich etwas finde. Es war nur eine hirnverbrannte Idee das Stadion dort hinzustellen bzw. bei der EM nicht die Chance zu ergreifen. Sowas wird so schnell nicht wiederkommen. Und diesen Infrastrukturnachteil kann man nur ausmerzen, wenn es sich lohnt ein Spiel anzusehen.

@...mit Cape ;)

Klar wird hier vieles schwärzer gemalt als es ist. Ich finde auch, dass man defensiv stabiler steht. Allerdings seh ich keine Richtung. Es ist ein Dahinwurschteln. Wie du sagst, gegen Gegner außerhalb Wiens und Salzburg wünsche ich mir mutigeren Fußball. Und ich würde dabei auch Rückschläge in Kauf nehmen. Aber das letzte sonntagsspiel gegen (war es Grödig?) war zum Abgewöhnen. Da schau ich mir lieber ein gutes Unterligaspiel an und fühle mich besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord

die bank war übrigens heute sehr beängstigend besetzt, nachdem ja die ganzen top-legionäre nicht einsatzfähig sind. Djuricin müsste man eigentlich beim training in watte packen und hoffen, dass er sich bei den spielen nicht verletzt. das wäre wirklich die absolute katastrophe.

ich bin gespannt, wann wir Tadic mal sehen wird. bzw. ob überhaupt...

tadic war der typische Alibi kauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.