Ayle Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Juni 2018 Nur der Vollständigkeit halber: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/bundesliga-und-2--liga--uebersicht-ueber-die-tv-rechte/ Jedes Spiel also einzeln, zweite Liga aber nur zwei Livespiele ?!? Puh... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RB Salzburgfan29 Banklwärmer Geschrieben 13. Juni 2018 Hab mal ne Frage. Fährt Red Bull jedes Jahr das Sponsoring zurück oder bleibt es gleich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 13. Juni 2018 (bearbeitet) Ayle schrieb vor 13 Stunden: Nur der Vollständigkeit halber: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/bundesliga-und-2--liga--uebersicht-ueber-die-tv-rechte/ Jedes Spiel also einzeln, zweite Liga aber nur zwei Livespiele ?!? Puh... Ich glaube Laola weis noch nicht genau wie viele sie zeigen es steht. Zumindest am Samstagvormittag wird eines Live zu sehen sein... bearbeitet 13. Juni 2018 von Raiden123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 13. Juni 2018 tommtomm schrieb vor 15 Minuten: Der einzige Grund, warum das passiert ist, war die Konstellation mit Leipzig und die Eigenständigkeits-Probleme mit der UEFA. Red Bull darf nur noch 30 Prozent des Budgets zuschießen und hat das Sponsoring dementsprechend zurückgefahren. Aber es gibt keinerlei Veranlassung, es noch weniger werden zu lassen. Dementsprechend könnte, wenn das Budget z.B. wegen hoher Transfererlöse steigt, das Sponsoring (in absoluten Zahlen) durch RB wieder erhöht werden. Rein theoretisch. Ist das so richtig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RB Salzburgfan29 Banklwärmer Geschrieben 13. Juni 2018 tommtomm schrieb vor 28 Minuten: Der einzige Grund, warum das passiert ist, war die Konstellation mit Leipzig und die Eigenständigkeits-Probleme mit der UEFA. Red Bull darf nur noch 30 Prozent des Budgets zuschießen und hat das Sponsoring dementsprechend zurückgefahren. Aber es gibt keinerlei Veranlassung, es noch weniger werden zu lassen. Ok danke für die Antwort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RB Salzburgfan29 Banklwärmer Geschrieben 13. Juni 2018 Ich weiß nicht ob es realistisch ist aber vielleicht sollte man sich mal um einen neuen Hauptsponsor umsehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RB Salzburgfan29 Banklwärmer Geschrieben 13. Juni 2018 (bearbeitet) war nur so ein Gedanke ist aber sowieso unrealistisch. oder der verein versucht weiter Sponsoren an Land zu ziehen bearbeitet 13. Juni 2018 von RB Salzburgfan29 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 14. Juni 2018 Zitat Der Videobeweis, der in Russland erstmals bei einer Weltmeisterschaft zum Einsatz kommt, soll auch in Österreich einmal zum Fußball-Alltag gehören. "Wir sind gerade voll in der Evaluierungsphase", sagt Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer der APA. Fest steht mittlerweile aber, dass es aufgrund der langen Vorlaufzeit nicht vor 2020/21 soweit sein wird. Die Bundesliga sei um einen breiten Konsens mit den Vereinen und dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB), der für die Schiedsrichter zuständig ist, bemüht. Erste Gespräche habe man bereits hinter sich gebracht, bis zu einer Beschlussfassung sei es aber noch ein weiter Weg. Die Technik hinter dem Videobeweis würde auch finanziell einen Mehraufwand bedeuten. Ebenbauer sagt, die Bundesliga stehe mit entsprechenden Anbietern in Kontakt. Der bekannteste ist das englische Unternehmen Hawk-Eye, das auch bei der WM 2018 die technische Ausrüstung zur Verfügung stellt. Detaillierte Schätzungen zu den Kosten gebe es aber noch nicht. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bundesliga-arbeitet-an-einfuehrung-des-videobeweises/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 14. Juni 2018 RB Salzburgfan29 schrieb vor 22 Stunden: war nur so ein Gedanke ist aber sowieso unrealistisch. oder der verein versucht weiter Sponsoren an Land zu ziehen Sponsoren? - ja, sicher! Why not? Hauptsponsor wird nicht gehen .... wenn ich da mal an die Namensrechte denke!?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Juni 2018 Der Videobeweis, der in Russland erstmals bei einer Weltmeisterschaft zum Einsatz kommt, soll auch in Österreich einmal zum Fußball-Alltag gehören. "Wir sind gerade voll in der Evaluierungsphase", sagt Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer der APA. Fest steht mittlerweile aber, dass es aufgrund der langen Vorlaufzeit nicht vor 2020/21 soweit sein wird. Die Bundesliga sei um einen breiten Konsens mit den Vereinen und dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB), der für die Schiedsrichter zuständig ist, bemüht. Erste Gespräche habe man bereits hinter sich gebracht, bis zu einer Beschlussfassung sei es aber noch ein weiter Weg. Die Technik hinter dem Videobeweis würde auch finanziell einen Mehraufwand bedeuten. Ebenbauer sagt, die Bundesliga stehe mit entsprechenden Anbietern in Kontakt. Der bekannteste ist das englische Unternehmen Hawk-Eye, das auch bei der WM 2018 die technische Ausrüstung zur Verfügung stellt. Detaillierte Schätzungen zu den Kosten gebe es aber noch nicht. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bundesliga-arbeitet-an-einfuehrung-des-videobeweises/Der VAR funktionierte in den Ligen bisher ja nicht gerade reibungslos. Und bereits vor der Einführung wurde immer wieder die die Variante gefordert, daß nur die Trainer eine gewisse Anzahl von Challenges haben, die Schiedsrichter aber nicht aktiv eingreifen (ausgenommen Abseits). Diese Option wurde, jedenfalls meines Wissens nach, immer nur von Fans ins Spiel gebracht, nie aber von Offiziellen.Meine Frage: Dürfte eigentlich ein Verband diese Regelung einführen? Oder gibt es hier keine Freiraum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FRITZtheCAT Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. Juni 2018 Auch wenn die Marktwerte auf TM ziemlicher Mist sind, trotzdem sollte man den aktuellen Wert zumindest festhalten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2018 Leider sind die auf TM nicht fähig richtig zu addieren, zb den BL Gesamtwert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 18. Juni 2018 War eigentlich wer am Samstag bei der Grillfeier? Soll ja ganz gelungen sein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 18. Juni 2018 Einsteiger schrieb vor 3 Stunden: War eigentlich wer am Samstag bei der Grillfeier? Soll ja ganz gelungen sein.... Ja, war sehr gelungen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 18. Juni 2018 Phalanx schrieb vor 50 Minuten: Ja, war sehr gelungen! Viele Leute? Fotos? Ausser Walke sonst noch ein Spieler? Kann Walke wirklich nicht singen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.