Raiden123 Elessar Geschrieben 23. Mai 2018 (bearbeitet) Interessant finde ich die "Minuten pro Tor Statistik". Da brauchen Guli und Hwang fast gleich lange wie Dabbur: Dabbur: 152 Min Hwang: 153 Min Gulbrandsen: 167 Min 13/14 hatten unsere Stürmer: Soriano 76 Min Alan 96 Min bearbeitet 23. Mai 2018 von Raiden123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 23. Mai 2018 Raiden123 schrieb vor einer Stunde: Interessant finde ich die "Minuten pro Tor Statistik". Da brauchen Guli und Hwang fast gleich lange wie Dabbur: Dabbur: 152 Min Hwang: 153 Min Gulbrandesen: 167 Min 13/14 hatten unsere Stürmer: Soriano 76 Min Alan 96 Min Ist halt schwer zu vergleichen, da der Spielstil ein anderer und für die Gegner das Pressing eher noch neu war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 23. Mai 2018 BIacky schrieb vor 1 Minute: Ist halt schwer zu vergleichen, da der Spielstil ein anderer und für die Gegner das Pressing eher noch neu war. Ja, 13/14 hab ich nur herausgesucht weil ich schon dabei war. Natürlich nicht wirklich vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2018 (bearbeitet) Sehr interessanter Artikel der Bild zum Scouting des VfB Stuttgart - wird aber wohl bei uns auch ähnlich detailliert ablaufen. https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/vfb-stuttgart/scouting-report-so-sucht-stuttgart-seinen-neuen-spielmacher-55772736,la=de.bild.html Zitat So läuft Scouting in der Bundesliga Bis zu 50 Kandidaten für eine Position ++ Für jeden Mannschaftsteil ein Scout Stuttgarts Scouting-Abteilung, ein viel diskutiertes Thema... In den vergangenen Jahren häufig kritisiert, von Sportvorstand Michael Reschke (60) zuletzt in den höchsten Tönen gelobt. Aktuell fahnden die VfB-Spürnasen nach einem neuen Spielmacher, den sich Trainer Tayfun Korkut (44) wünscht. BILD erklärt, wie die Suche läuft. Sechs Mann umfasst die Scouting-Abteilung derzeit, geleitet wird sie seit 2012 von Markus Lösch (46). „Die vielen Trainer- und Managerwechsel haben es uns in den letzten Jahren nicht leicht gemacht, weil sich durch unterschiedliche Sichtweisen natürlich die Schwerpunkte geändert haben“, sagt er. In Reschke schätzt er dessen jahrelange eigene Erfahrung im Scouting-Bereich, sein Netzwerk, die Kommunikation. „Er macht klare Ansagen, umreißt ein klares Profil des gewünschten Spielers“, betont Lösch. Früher wurden die Scouts eher nach Märkten bzw. Kontinenten eingeteilt, heute nach Positionen, erklärt er. In Arbeitsgruppen beackern sie einzelne Mannschaftsteile. Auf die Daten, die sie sammeln, haben alle sportlich Verantwortlichen ständigen Zugriff – auch Reschke und Korkut. Erwin Hadewicz (67) ist schon seit 17 Jahren als VfB-Scout in der Welt unterwegs, besucht im Schnitt rund 200 Spiele pro Jahr. „Ganz normal kann ich ein Spiel nicht mehr schauen", sagt der ehemalige VfB- und Bayern-Profi. Fällt ihm ein Spieler besonders auf, beginnt sofort die Recherche. Oft telefonieren die Scouts schon während einer Partie mit Reschke. Der wiederum nimmt noch vor Abpfiff Kontakt zu früheren Weggefährten des Spielers auf. Lösch: „Es wird alles geprüft. Wie lebt der Spieler? Wie tickt er? Wie oft ist er schon gewechselt?“ Die sozialen Medien werden abgeklopft, das Umfeld des Spielers so gut es geht durchleuchtet. Hadewicz: „Ein Spieler, dessen Frau oder Freundin sich in der Stadt nicht wohlfühlt, kann beim neuen Klub auf Dauer nicht funktionieren.“ Oft werden Spieler über Jahre hinweg beobachtet. Wie Rekord-Transfer Pablo Maffeo (20), der zur neuen Saison für knapp 10 Mio Euro von Manchester City kommt. Lösch: „Wir haben ihn schon im Jugend- und Übergangsbereich gesehen, kamen da bei der Konkurrenz aber einfach nicht an ihn ran. Nun hat sich eine andere Situation ergeben – und wir waren vorbereitet.“ Aber: „Bevor ein Spieler wie Maffeo tatsächlich verpflichtet wird, stehen gerne auch mal 50 Namen für die jeweilige Position auf der Liste.“ Wie viele es wohl auf der des neuen Zehners sind? Meira war ein Volltreffer! „Fehlschüsse gibt’s immer und Garantien nie“, sagt Erwin Hadewicz (67) über die Bilanz der VfB-Scouts. Auf wen sind Stuttgarts Spürnasen aktuell besonders stolz? Auf Benjamin Pavard (22), der sich von der 2. Liga bis zur WM durchkämpfte, und Santiago Ascacibar (21), dessen Gift-Grätsche schon jetzt die ganze Bundesliga fürchtet. Und von früher? Hadewicz: „Bei Fernando Meira waren wir uns wirklich von Anfang an sicher.“ Der Portugiese kam 2002 von Benfica Lissabon, wurde 2007 mit dem VfB Meister. Auch Franck Ribery (35) habe er in jungen Jahren im Blick gehabt, verrät Hadewicz. Der ging 2005 als 21-Jähriger dann aber von Metz zu Galatasaray Istanbul. Und bei wem haben sich Stuttgarts Scouts getäuscht? Hadewicz: „Ganz ehrlich: Dass Christian Träsch Bundesliga spielen kann, war mir schnell klar. Aber dass er Nationalspieler wird und so eine tolle Karriere hinlegt, nicht.“ bearbeitet 23. Mai 2018 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 23. Mai 2018 Raiden123 schrieb vor 8 Stunden: Interessant finde ich die "Minuten pro Tor Statistik". Da brauchen Guli und Hwang fast gleich lange wie Dabbur: Dabbur: 152 Min Hwang: 153 Min Gulbrandsen: 167 Min 13/14 hatten unsere Stürmer: Soriano 76 Min Alan 96 Min Da sind die internationalen Spiele dabei nehme ich an, denn die Bundesliga-Statistik sieht so aus: http://www.bundesliga.at/de/tipico-bundesliga/statistik/tore/torschuetzenliste/ Dabbur kommt da auf 110´, Gulbrandsen auf 161´ und Hwang mit seinen 5 Toren auf 197´. Alles keine berauschenden Zahlen für Stürmer, wobei man da Gulbrandsen vor allem im Frühjahr etwas in Schutz nehmen muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 23. Mai 2018 Spiderman schrieb vor 26 Minuten: Da sind die internationalen Spiele dabei nehme ich an, denn die Bundesliga-Statistik sieht so aus: http://www.bundesliga.at/de/tipico-bundesliga/statistik/tore/torschuetzenliste/ Dabbur kommt da auf 110´, Gulbrandsen auf 161´ und Hwang mit seinen 5 Toren auf 197´. Alles keine berauschenden Zahlen für Stürmer, wobei man da Gulbrandsen vor allem im Frühjahr etwas in Schutz nehmen muss. Was wäre denn eine berauschende Zahl für einen Stürmer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 23. Mai 2018 Patz026 schrieb vor 1 Minute: Was wäre denn eine berauschende Zahl für einen Stürmer? Marc Janko 2008/09, 39 Tore 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 23. Mai 2018 Patz026 schrieb vor 4 Minuten: Was wäre denn eine berauschende Zahl für einen Stürmer? Die richtigen Knipser bei den dominanten Vereinen der jeweiligen Ligen kommen da schon auf die 90´hin. Aber natürlich gibt es wesentlich schlechtere Werte. Wir sind halt vielleicht auch einfach verwöhnt, aber wenn ein Stürmer wie Hwang nur 5x in einer Saison trifft, ist das schon sehr dürftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Mai 2018 man darf bei alldem nicht vergessen, dass die defensive hammer ist und man eine gesunde balance zwischen def und off über eine schmidtsche 100+ tore-saison stellen sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 24. Mai 2018 (bearbeitet) Heute hatte ich einen Traum, dass das ASB voll Schiarch war und nicht funktioniert hat Ist zum Glück nicht in Erfüllung gegangen. bearbeitet 24. Mai 2018 von syndicate 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2018 syndicate schrieb vor 1 Minute: Heute hatte ich einen Traum, dass das ASB voll Schiarch war und nicht funktioniert hat Ist zum Glück nicht in Erfüllung gegangen. aber die Beiträge sind weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 24. Mai 2018 Gibts eigentlich ein WLAN im Stadion - ich krieg da nie was zusammen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2018 Gibts eigentlich ein WLAN im Stadion - ich krieg da nie was zusammen?Wenn mehr als 10000 Leute im Stadion sind, funktioniert das mobile Internet auch nicht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2018 adihuetter schrieb vor 6 Minuten: Gibts eigentlich ein WLAN im Stadion - ich krieg da nie was zusammen? ich komm dort auch schlecht ins Netz und oft teilt mir mein Handy mit, dass ich im Ausland sei. WLAN? Keine Ahnung, einfach mal danach suchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2018 Bei dir vielleicht! Ja, 3 ist nicht das Wahre. AXXit könnte einen Hotspot zur Verfügung stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.