Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Januar 2015 (bearbeitet) Werden schon genug Leute von Rapid Huspek beobachtet haben. Spielt ja immerhin 32 Spiele im Jahr in Österreich. Und 4 im angrenzenden Vorarlberg. Edit: Wenn man davon ausgeht, dass vor jedem Aufeinandertreffen ein Scout den Gegner beobachtet hat, dann wären es seit Müller engagiert ist immerhin 8 Partien von Huspek gewesen, die beobachtet wurden. bearbeitet 27. Januar 2015 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. Januar 2015 (bearbeitet) ja und den kader kauft man sich in einer transferperiode oder wie? über welchen zeitraum kamen die legionäre? nein reicht es nicht. nur die krankls denken dass man das eh im fernsehen besser sieht. Im Schnitt kommt jedes Jahr einer. Welchen Zeitraum meinst du bei deinen 9 von 10? Und wie oft sollte man einen Spieler im Stadion beobachten? Dein Krank "Schmäh" wird auch beim zweiten Mal nicht lustiger. bearbeitet 27. Januar 2015 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Januar 2015 Im Schnitt kommt jedes Jahr einer. Welchen Zeitraum meinst du bei deinen 9 von 10? Und wie oft sollte man einen Spieler im Stadion beobachten? Dein Krank "Schmäh" wird auch beim zweiten Mal nicht lustiger. so oft es geht - siehe silveas post! der krankl schmäh ist ernst gemeint, soll gar nicht belustigen. belustigend finde ich dass es noch leute gibt, die glauben man holt spieler aufgrund von sky beobachtungen. meine 9 von 10 waren natürlich nicht korrekt, aber als periode nehme ich zb eine trainerphase her. Werden schon genug Leute von Rapid Huspek beobachtet haben. Spielt ja immerhin 32 Spiele im Jahr in Österreich. Und 4 im angrenzenden Vorarlberg. Edit: Wenn man davon ausgeht, dass vor jedem Aufeinandertreffen ein Scout den Gegner beobachtet hat, dann wären es seit Müller engagiert ist immerhin 8 Partien von Huspek gewesen, die beobachtet wurden. und da würde mich eben persönlich sehr interessieren ob der schuiteman das gemacht hat oder nicht. das wäre interessant zu wissen. mich würde interessieren obs ein detailierstes stärken und schwächen profil gibt. solche dinge sind sehr spannnend. wie wird intern darüber gesprochen. sagt der müller, den schaun wir uns mal an oder kommt der schuiteman mit dem namen zum müller und wie weit darf zocki mitreden. in dem fall wird der name nicht vom schuiteman kommen, da huspek schon im sommer thema war. aber mir gehts da rein um ds prinzipielle vorgehen. ich denke schon dass schuitemann auch den österreichischen markt beobachtet, immerhin ist das unser bei weitem wichtigster markt, auch wenn die 9 von 10 nicht korrekt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Januar 2015 Schuiteman ist für das Scouting allgemein zuständig, vor allem für die Koordination (hab ich zumindest so vernommen). Da man schon im Nachwuchs-Bereich auch scoutet um Talente früh zu erkennen, wird man den österr. Markt auch beackern, aber in der Bundesliga wird man wohl kaum Scouts abstellen müssen, die da nach versteckten Talenten suchen. Da wird dem Sportdirektor, Trainer oder sonst wem irgendwann vielleicht mal ein Spieler wie Huspek oder Kuen auffallen. Wie dann genau weiter verfahren wird, kann dir wohl hier kaum jemand sagen. Wäre ich SD, dann würde ich mir natürlich mal Argumente für den Spieler aufbereiten lassen, also "scouten" falls noch nötig. Kann mir kaum vorstellen, dass Müller einfach nach Gefühl entscheidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. Januar 2015 (bearbeitet) so oft es geht - siehe silveas post! der krankl schmäh ist ernst gemeint, soll gar nicht belustigen. belustigend finde ich dass es noch leute gibt, die glauben man holt spieler aufgrund von sky beobachtungen. Das hab ich nie gesagt, bitte genau lesen. Im TV kann man zusätzlich Spieler sehen, ich bin mir sicher das wird auch gemacht. Da können einem genauso Dinge auffallen, im modernen Fußball wird nun mal viel Video geschaut. Zusätzlich zum Beobachten im Stadion ist das eine nette Alternative. Kein seriöser SD wird einen Spieler nur auf Grund von TB Beobachtungen verpflichten, das sollte aber eh klar sein. Hab ich aber auch nicht anders geschrieben, aber man lässt halt gerne einen Teil weg wenns einem grad passt. Auch ok. Wie oft es geht, sehr relativ. Müller hat Huspek sicher oft genug gesehen in den vergangenen 12 Monaten. Wir allein haben öfters schon gegen Grödig gespielt. Wenn man von Spielern überzeugt ist, wird es wohl reichen, wenn man den 5,6,7 Mal im Stadion beobachten lässt. Über einen längeren Zeitraum wird sich das keiner leisten können. (vor allem auch bei Spielern im Ausland) bearbeitet 27. Januar 2015 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Januar 2015 habe ich in der tat falsch verstanden. ich denke schon dass ein scout die spiele anders sieht als ein SD, der in erster linie auf die eigene truppe konzentriert ist. manche spieler fallen nicht so stark auf trotz starkem spiel. da kann ein input vom scout schon mal positiv sein. schaut euch den mal an, der gefällt mir. und schuiteman gehts ja auch darum wie spieler aufwärmen und welchen charakter sie da zeigen. dazu muss man schon sehr genau hinsehen. ich denke schon dass jeder spieler, auch die aus der eigenen liga, extra gescoutet werden, wenn sie ein thema sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. Januar 2015 habe ich in der tat falsch verstanden. ich denke schon dass ein scout die spiele anders sieht als ein SD, der in erster linie auf die eigene truppe konzentriert ist. manche spieler fallen nicht so stark auf trotz starkem spiel. da kann ein input vom scout schon mal positiv sein. schaut euch den mal an, der gefällt mir. und schuiteman gehts ja auch darum wie spieler aufwärmen und welchen charakter sie da zeigen. dazu muss man schon sehr genau hinsehen. ich denke schon dass jeder spieler, auch die aus der eigenen liga, extra gescoutet werden, wenn sie ein thema sind. Ist ja kein Problem. Davon geh ich auch aus, dass ein Scout detaillierter einen Spieler beobachtet. Damit es passt, sind ja mehrere Details wichtig. Mich hat es damals anfangs etwas gewundert, dass Dannyo für seine Spieler eigene Mappen zusammenstellt. Interessant wärs, ob Müller oder sogar Barisic sich die Spieler trotz Scout persönlich anschauen oder ob sie auf die Scouts vertrauen. Ob diese Scouts innerhalb der Liga auch eingesetzt werden, wäre zusätzlich interessant. Die Frage könnte eventuell auch der Dannyo beantworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 27. Januar 2015 Solche Fragen wären eigentlich interessant genug sie mal bei einer MV zur Sprache zu bringen. Wenn der SD eine Präsentation macht, sollte das für den Chef-Scout wohl auch kein Problem sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2015 Was soll das für eine Diskussion sein. Ein Spieler wird in allen Facetten Ernsthaft beobachtet, da gehört auch TV-Studium dazu. Welche Relevanz soll es eigentlich haben ob Schuiteman himself, oder jemand anderes, oder verschiedene Leute, extern und intern Huspek beobachtet haben? Geht es nur darum Schuiteman in Frage zu stellen oder worauf soll das hinaus laufen. Zuletzt, Huspek will man schon länger, man wird also durchaus wissen warum man ihn will könnte man mal annehmen oder? Wir nehmen ja auch an dass Kuhn seinen Job ordentlich macht solange nicht jemand das Gegenteil klar beweist.......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeldDerArbeit ASB-Messias Geschrieben 28. Januar 2015 der Name Schuiteman klingt halt gar so verlockend nach großer weiter Fußballwelt, und da kann sich keiner so recht vorstellen, dass der himself durch die Provinz der RLO tingelt, um zB. in Zwettl (dort gibt's grad wirklich einen interessanten Nachwuchskicker) Spieler zu beobachten, beim Burli Herzog oder Riedmüller finden das hingegen alle ganz normal, da kann zB. ich mir wieder nicht wirklich vorstellen, dass die nach Zwolle oder so zu einem Nachwuchsturnier fahren. der Holländer hats eh in einem ausführlichen Interview im letzten Rapid-Magazin erklärt, aus dem Zusammenhang einiger Antworten ergibt sich da ein recht anschauliches Bild. Vor allem können wir uns die "schwarzen Perlen aus Surinam" gleich mal abschminken, das sagt er von sich aus gleich mal dezidiert, der Fokus liegt auf Wien-NÖ-Burgenland, dafür sollte dort ausnahmslos jedes Talent ab 10 Jahren erkannt und laufend am Radar behalten werden, ja, auch von Schuitemann persönlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. Januar 2015 Geht es nur darum Schuiteman in Frage zu stellen oder worauf soll das hinaus laufen. also ich kann ja nur für mich sprechen und mir gehts nicht darum schuiteman in frage zu stellen, sondern mir gehts einfach nur darum die abläufe besser kennenzulernen. ich würde wirklich gerne wissen, wie solche transfers abgewickelt werden. wer beobachtet wen, welche unterlagen werden erstellt. wieviel hat der trainer mitzureden, steht der SD über allen drüber usw. für mich ist das alles nicht so sonnenklar und daher habe ich den huspek als anlass genommen um diese fragen zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capitano55 Weltklassecoach Geschrieben 28. Januar 2015 hat der schuiteman nun huspek genauestens gescoutet? also ich kann ja nur für mich sprechen und mir gehts nicht darum schuiteman in frage zu stellen, sondern mir gehts einfach nur darum die abläufe besser kennenzulernen. ich würde wirklich gerne wissen, wie solche transfers abgewickelt werden. wer beobachtet wen, welche unterlagen werden erstellt. wieviel hat der trainer mitzureden, steht der SD über allen drüber usw. für mich ist das alles nicht so sonnenklar und daher habe ich den huspek als anlass genommen um diese fragen zu diskutieren. Das glaube ich dir, aber in oberem Fall hast du es anders gemeint. Sonst hättest du die Frage präzisiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 28. Januar 2015 Werden schon genug Leute von Rapid Huspek beobachtet haben. Spielt ja immerhin 32 Spiele im Jahr in Österreich. Und 4 im angrenzenden Vorarlberg. Grödig verzichtet gegen Altach aufs Heimrecht.. Schau an, man lernt nie aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Januar 2015 Grödig verzichtet gegen Altach aufs Heimrecht.. Schau an, man lernt nie aus!Fast hätte mein Blödsinn 24h überlebt. Hast natürlich recht, sind nur 2 im angrenzenden Vorarlberg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 28. Januar 2015 der Name Schuiteman klingt halt gar so verlockend nach großer weiter Fußballwelt, und da kann sich keiner so recht vorstellen, dass der himself durch die Provinz der RLO tingelt, um zB. in Zwettl (dort gibt's grad wirklich einen interessanten Nachwuchskicker) Spieler zu beobachten, beim Burli Herzog oder Riedmüller finden das hingegen alle ganz normal, da kann zB. ich mir wieder nicht wirklich vorstellen, dass die nach Zwolle oder so zu einem Nachwuchsturnier fahren. der Holländer hats eh in einem ausführlichen Interview im letzten Rapid-Magazin erklärt, aus dem Zusammenhang einiger Antworten ergibt sich da ein recht anschauliches Bild. Vor allem können wir uns die "schwarzen Perlen aus Surinam" gleich mal abschminken, das sagt er von sich aus gleich mal dezidiert, der Fokus liegt auf Wien-NÖ-Burgenland, dafür sollte dort ausnahmslos jedes Talent ab 10 Jahren erkannt und laufend am Radar behalten werden, ja, auch von Schuitemann persönlich! absolut richtig. und sein werdegang zeigt ja genau, dass er viel wert darauf legt die unteren ligen in österreich zu beobachten. dazu gibt es ja auch ein ausführliches youtube interview aus seiner zeit vor rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.