Der "Allianz Stadion"-Thread


Recommended Posts

V.I.P.
revo schrieb vor 2 Minuten:

Rapid weiß, was man mit dem Allianz-Stadion in einer ausverkauften Partie verdienen kann (und zusätzlich verdienen könnte z.B. im Shop an einem Nationalteam-Spieltag), da man die Kosten ja seit vielen Jahren kennt und sicherlich genug Simulationen mit unterschiedlichen Preisen durchgeführt hat. Das Nationalteam ist für Rapid jetzt auch nicht unbekannt und Rapid kann sich ausrechnen, wo die Ticketkosten liegen würden für ein ÖFB-Spiel. Gleichzeitig kennt Rapid auch sein eigenes Budget und weiß sehr gut, was für ein zusätzlicher Betrag dem Verein gut tun würde. Man könnte also so wie du den Ball, den Rangnick Rapid zugespielt hat, aufnehmen und sagen: "Wir können uns gerne zu Gesprächen zusammensetzen, aber die Miete des Allianzstadions hat einen marktkonformen Preis, den sich Rapid vom ÖFB auch bezahlt zu bekommen." Wenn der ÖFB dann sagt, wir zahlen euch nur 10.000 Euro, dafür bekommt ihr 2 VIP-Tickets drauf, dann kann Rapid sehr leicht über die Medien spielen, wie geizig der ÖFB ist und z.B. auch auf internationale Beispiele verweisen für marktkonforme Stadionmieten.

Genau das hat doch auch wrabetz gemacht! :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde:

Ich möchte nicht wissen, was wir seit der Stadioneröffnung an Steuern gezahlt haben.

ändert halt nix daran, daß wir ohne die Subvention keine neue Hütte hätten weil für uns nicht leistbar. Die Steuern hätten wir ohnehin auch bezahlt wenn wir im Prater weiterspielen hätten müssen.

Mir war aber ohnehin der zweite Teil meines Statements der Wichtigere. Der ÖFB hat sicher kein Problem damit, wenn die Südtribüne für sie nicht zur Verfügung steht. Das wären maximal 4000 Plätze, die mit Abonnenten von Rapid gefüllt wären. Bei ca. 50 EUR pro Ticket wären das ca. 200.000 EUR Einnahmenausfall für den ÖFB. Dafür könnten sie ca. 20.000 Tickets verkaufen und hätten die große VIP noch dabei. Ich sehe bei dieser Konstellation keinen Schaden für uns. Und ich vermute mal das wäre ohnehin nur für maximal 1 Spiel im Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
orßit schrieb vor 7 Minuten:

Genau das hat doch auch wrabetz gemacht! :ratlos:

Davon hab ich nichts mehr mitbekommen nach der Aufregung und der Hofmann-Aussage. Was hat Wrabetz vorgeschlagen, hast du eine Verlinkung dazu? Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
revo schrieb vor 13 Minuten:

Gleichzeitig kennt Rapid auch sein eigenes Budget und weiß sehr gut, was für ein zusätzlicher Betrag dem Verein gut tun würde. [...]

Stattdessen gibt man halt eine Antwort raus, die klar macht, dass man nicht einmal versucht hier einen wirtschaftlichen Gewinn herauszuschlagen.

Ich traue den Rapid-Verantwortlichen sehr gut zu, dass sie richtig einschätzen können, wie notwendig Rapid einen zusätzlichen Betrag braucht und welchen mit Zahlen nur schwer messbaren Schaden man durch ein Brechen etaiger Vereinarungen hat.

Rapid hat bislang kein öffentliches Statement abgegeben, das das Thema großartig abwürgt. Niemand hat es kategorisch ausgeschlossen, sondern - faktisch richtig - eben gewisse Probleme genannt, die am besten gelöst werden sollten, BEVOR man ans wirtschaftliche denkt. Offensichtlich muss aber ein Verein ein gutes Auskommen mit den eigenen Anrainer aufs Spiel setzen, nur weil der Verband plötzlich auf die Idee kommt, dass er zwar unbedingt in Wien spielen will, aber das Happel nicht mehr genügt und die Generali Arena zu klein ist. Obwohl das Thema schon während dem Neubau präsent war und daher nicht überraschend kommen kann für einen aufmerksamen Beobachter des österr. Fußball.

Ich verstehe zwar nicht, wieso das Thema weniger valide sein soll als eine eventuelle Rasenthematik oder die wirtschaftliche Komponente, aber soll so sein.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Silva schrieb vor 4 Minuten:

Ich traue den Rapid-Verantwortlichen sehr gut zu, dass sie richtig einschätzen können, wie notwendig Rapid einen zusätzlichen Betrag braucht und welchen mit Zahlen nur schwer messbaren Schaden man durch ein Brechen etaiger Vereinarungen hat.

Rapid hat bislang kein öffentliches Statement abgegeben, das das Thema großartig abwürgt. Niemand hat es kategorisch ausgeschlossen, sondern - faktisch richtig - eben gewisse Probleme genannt, die am besten gelöst werden sollten, BEVOR man ans wirtschaftliche denkt. Offensichtlich muss aber ein Verein ein gutes Auskommen mit den eigenen Anrainer aufs Spiel setzen, nur weil der Verband plötzlich auf die Idee kommt, dass er zwar unbedingt in Wien spielen will, aber das Happel nicht mehr genügt und die Generali Arena zu klein ist. Obwohl das Thema schon während dem Neubau präsent war und daher nicht überraschend kommen kann für einen aufmerksamen Beobachter des österr. Fußball.

Ich verstehe zwar nicht, wieso das Thema weniger valide sein soll als eine eventuelle Rasenthematik oder die wirtschaftliche Komponente, aber soll so sein.

Wenn der Verein bei den Anrainern das Problem sieht, dann kann er dem ÖFB ja vorschlagen das Gespräch mit den Anrainern zu suchen, bevor man Verhandlungen startet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
revo schrieb vor 18 Minuten:

Davon hab ich nichts mehr mitbekommen nach der Aufregung und der Hofmann-Aussage. Was hat Wrabetz vorgeschlagen, hast du eine Verlinkung dazu? Danke.

Sogar Hofmann hat es ja nicht kategorisch ausgeschlossen. Er hat nur gesagt, dass man es intern besprechen muss und dass es Themen gibt, die man abklären muss, bevor man in Verhandlungen tritt. Natürlich klingt durch die Blume durch, dass man da kein großes Interesse hat, aber wie du sagst: Rapid wird schon wissen, was es bringt und was es kostet.

revo schrieb vor 12 Minuten:

Wenn der Verein bei den Anrainern das Problem sieht, dann kann er dem ÖFB ja vorschlagen das Gespräch mit den Anrainern zu suchen, bevor man Verhandlungen startet.

Wenn der ÖFB will, kann er über die Stadt Wien sicher das Gespräch mit den Anrainern genauso vorab aufnehmen. Oder der ÖFB schlägt Rapid das vor. Der ÖFB will etwas, warum sollen andere also hier eine Lösung vorschlagen? :lol:

Edit: Meine Abneigung gegen den ÖFB ist halt u.a. wegen solchen Aktionen. Man geht an die Öffentlichkeit (lt. Hr. Gossmann war das ja alles ein großer Plan von Hr. Rangnick und extrem durchdacht), beschwert sich über Umstände, fordert von einer anderen Seite etwas ein, aber ist selbst eigentlich nicht interessiert an den Details mitzuwirken. Ist seit Jahren beim leidigen Stadion-Neubau so, ist jetzt wieder so.

 

orßit schrieb vor 14 Minuten:

Auch Wrabetz bestätigt meine Meinung zum ÖFB: Ein hochrangiger Mitarbeiter vom ÖFB stößt das Thema medienwirksam an, aber formales Angebot gibt es gar nicht. So schaut für mich kein seriöser Partner aus.

Und bevor jetzt kommt, dass der ÖFB keinen Präsidenten hat: Es gibt dort mit Hollerer und Neuhold zwei im administrativen Bereich tätige und für das Tagesgeschäft zuständige Personen. Man ist also dauerhaft handlungsfähig gewesen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
miffy23 schrieb vor 7 Stunden:

Kann mir hier jemand erklären, warum man sich so stark gegen Länderspiele sträubt? Die Anrainer-Gschicht lass ich mal außen vor, ich verstehe einfach den Fan-Zugang hier überhaupt nicht. Ein Länderspiel in einem vollen Allianz-Stadion wär doch herrlich?

Brauch ich nicht. Das Team interessiert mich in den letzten Jahren immer weniger. Wären die Preise angemessen, wäre auch das Happel mal wieder voll. 

Außerdem brauch ich keine Nicht-Rapidler im Block. Das wird nur zu Konflikten führen und dann erst recht zu negativen Schlagzeilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
weizi72 schrieb vor 2 Stunden:

Gastro Einnahmen bleiben bei Rapid und man bekommt 10% von den Ticketeinahmen und eine Mietgebühr. Dazu müssen die Wände im BW geschützt und Schäden bezahlt werden

Wenn es sich für uns finanziell richtig lohnt, wir auf etwaigen Schäden (da gehört auch der Rasen dazu) nicht sitzen bleiben sowie die Themen Logen und Anrainer geklärt wären würde ich es nicht ausschließen. Wir wollen ja das Budget für die KM deutlich aufstocken. Da braucht es viele Bausteine dafür um nicht von einzelnen Faktoren abhängig zu sein.

Gestern im Stadion hat jemand eine Mitgliederbefragung vorgeschlagen. Wäre auf jeden Fall auch dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
MiKa7*8 schrieb vor 18 Minuten:

Wenn es sich für uns finanziell richtig lohnt, wir auf etwaigen Schäden (da gehört auch der Rasen dazu) nicht sitzen bleiben sowie die Themen Logen und Anrainer geklärt wären würde ich es nicht ausschließen. Wir wollen ja das Budget für die KM deutlich aufstocken. Da braucht es viele Bausteine dafür um nicht von einzelnen Faktoren abhängig zu sein.

Gestern im Stadion hat jemand eine Mitgliederbefragung vorgeschlagen. Wäre auf jeden Fall auch dafür.

warum sollte der ÖFB mehr zahlen um in unseren Stadion zu spielen?

denen ging es doch nie um die Stimmung sondern ums Geld das sieht man doch an den Ticketpreisen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bruno_conte schrieb vor einer Stunde:

ändert halt nix daran, daß wir ohne die Subvention keine neue Hütte hätten weil für uns nicht leistbar. Die Steuern hätten wir ohnehin auch bezahlt wenn wir im Prater weiterspielen hätten müssen.

...

Wobei man sagen muss, dass die Subvention vom Land Wien kam nicht vom Bund also, falls eine Wiener Auswahl bei uns kicken will OK, aber der ÖFB hat nicht mehr Rechte wie der DFB an unserem Stadion wenn die Subventionen das MAss dafür sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Bin da zu 100% bei  @Silva - manche dürften echt nicht viel in der Privatwirtschaft zu tun haben, wenn sie so ein Verhalten an den Tag legen wie der ÖFB. Wenn das mir in meiner Arbeit passiert, gibt es zuerst keine Antwort, und dann ein Angebot im Sinne des Crazy Cheese Guys. Da überschätzt einfach jemand seine Verhandlungsposition. Der ÖFB ist in seiner Position Bittsteller. Über die Medien Druck ausüben...sehe ich eher kontraproduktiv. Rapid bekommt ja sonst nichts vom ÖFB. 

Oder sollen wir ihnen danken dafür, dass grundsätzlich eh keine Spieler aus der Bundesliga einberufen werden? Ist ja nicht so als wäre das ein Geben und Nehmen wie in vielen anderen Ländern, wo man versucht die eigene Liga zu pushen.

Der ÖFB ist in meinen Augen eine Struktur die typisch für Österreich ist, mit minimalstem Output zu horrenden Kosten. Wobei ich zugeben muss, nicht zu wissen ob sich der ÖFB selbst finanziert. Dann wäre es immerhin das eigens erwirtschaftete Geld was sie beim Fenster rausschmeißen.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
MarkoBB8 schrieb vor 18 Minuten:

warum sollte der ÖFB mehr zahlen um in unseren Stadion zu spielen?

denen ging es doch nie um die Stimmung sondern ums Geld das sieht man doch an den Ticketpreisen

Weil wir Rapid sind darum. Wenn’s so geil drauf sind bei uns zu spielen muss es was kosten. Außerdem habe ich gehört, dass irgendwo im Süden von Wien ein Stadion frei wird in nächster Zeit. Sollens dort bissl was dazu bauen und gut ist’s.

bearbeitet von Nostradamus_fidibus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
MarkoBB8 schrieb vor 6 Minuten:

warum sollte der ÖFB mehr zahlen um in unseren Stadion zu spielen?

denen ging es doch nie um die Stimmung sondern ums Geld das sieht man doch an den Ticketpreisen

Mir ist das NT seit Jahren egal. Was mich aber seit mehr als 3 Jahrzehnten immer interessiert ist Rapid. Ich habe seit langem endlich wieder das Gefühl, dass sich unser Verein in eine positive Richtung entwickelt. Geld hilft uns bei der Entwicklung. Möchte der ÖFB bei uns spielen, soll unser Verein daran gut verdienen und keinen Nachteil haben. Warum der ÖFB etwas sollte oder nicht ist mir egal. Wollen sie nicht angemessen zahlen, dann gibt es ja andere Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online