havara Knows how to post... Geschrieben 6. Februar 2024 ich hatte heut zu der away-kapazität eine überlegung: die veicherl nehmen als basis 26.000, daher stehen ihnen 2.600 tix zu (sie bekommen aber nur 2.300 oder so) was ist aber, wenn die kapazität wie folgt gerechnet wird: an rapidler werden 23.637 tix (= 100%) verkauft und davon ergehen 10% also 2.363 on top an den away-verein? damit wäre "die verschwörung" mMn aufgeklärt und wäre auch schlüssig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Februar 2024 havara schrieb Gerade eben: ich hatte heut zu der away-kapazität eine überlegung: die veicherl nehmen als basis 26.000, daher stehen ihnen 2.600 tix zu (sie bekommen aber nur 2.300 oder so) was ist aber, wenn die kapazität wie folgt gerechnet wird: an rapidler werden 23.637 tix (= 100%) verkauft und davon ergehen 10% also 2.363 on top an den away-verein? damit wäre "die verschwörung" mMn aufgeklärt und wäre auch schlüssig... Es gibt bereits eine Aussage der Bundesliga dazu, ganz ohne schräge Berechnungen. Sicherheitsbehörden schlagen Bundesligarichtlinien. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben 6. Februar 2024 Silva schrieb Gerade eben: Es gibt bereits eine Aussage der Bundesliga dazu, ganz ohne schräge Berechnungen. Sicherheitsbehörden schlagen Bundesligarichtlinien. es ist keine schräge berechnung - es ist progressiv bzw. degressiv gerechnet, wenn mich mein schulwissen nicht im stich lässt. ganz normal wie bei der MWST. von dem her, wäre das die einfachere erklärung als die anderen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Februar 2024 havara schrieb vor 18 Minuten: es ist keine schräge berechnung - es ist progressiv bzw. degressiv gerechnet, wenn mich mein schulwissen nicht im stich lässt. ganz normal wie bei der MWST. von dem her, wäre das die einfachere erklärung als die anderen Es ist schräg, weil die Bundesligarichtlinien ganz klar von aufgelegten Tickets (bzw. ein ähnlicher Wortlaut) sprechen und damit so eine Berechnung in meinen Augen nicht argumentierbar wäre. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2024 havara schrieb vor 48 Minuten: was ist aber, wenn die kapazität wie folgt gerechnet wird: an rapidler werden 23.637 tix (= 100%) verkauft und davon ergehen 10% also 2.363 on top an den away-verein? Das wurde eh schon durchgekaut. Die Frage ist wie man von der Gesamtkapazität 28.600 auf 26.000 herabgestuft wird. Oder soo gesagt: Wann oder wie will man die Gesamtkapazität überhaupt erreichen, wenn man beim Bau alles was mit Sicherheit, Verordnungen usw. zu tun hat, beachtet hat. Silva schrieb vor 25 Minuten: Es ist schräg, weil die Bundesligarichtlinien ganz klar von aufgelegten Tickets (bzw. ein ähnlicher Wortlaut) sprechen und damit so eine Berechnung in meinen Augen nicht argumentierbar wäre. Für mich ist die ganze Sache sehr intransparent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Februar 2024 (bearbeitet) Dieses Thema is doch so abgenudelt. Sie konnten sich im „freien Verkauf“ (etwas das man am Verteilerkreis nicht kennt) auch ganz normal tickets ziehen. Niemand wird ihnen dabei den Anspruch absprechen. Und es ist alles gut. Die brauchen sich über nix aufregen, während sie uns kriminalisieren, und es nicht zulassen sich normal Tickets zu kaufen. bearbeitet 6. Februar 2024 von Lagonikakis11 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2024 havara schrieb vor einer Stunde: ich hatte heut zu der away-kapazität eine überlegung: die veicherl nehmen als basis 26.000, daher stehen ihnen 2.600 tix zu (sie bekommen aber nur 2.300 oder so) was ist aber, wenn die kapazität wie folgt gerechnet wird: an rapidler werden 23.637 tix (= 100%) verkauft und davon ergehen 10% also 2.363 on top an den away-verein? damit wäre "die verschwörung" mMn aufgeklärt und wäre auch schlüssig... ....muss man nicht auch die VIP Karten für die Austria Fans dazu rechnen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Februar 2024 -grünweiß- schrieb vor 13 Minuten: Für mich ist die ganze Sache sehr intransparent. Das einzige was intransparent ist, ist die Tatsache, was die Sicherheitsbehörde dem Veranstalter vorschreibt. Theoretisch könnte die Polizei hergehen und sagen, dass man max. 5% der Kapazität für einen geschlossenen Auswärtsblock erlaubt. Auch ein totaler Ausschluss von Gästefans wäre möglich, ohne dass die Bundesliga den Verein dann einem Strick vorschreiben kann. Ansonsten ist aber das meiste relativ klar: Jeder Verein muss aufgrund der Infrastruktur-Richtlinen einen Gästesektor mit min. 500 Plätzen im Stadion haben. Aufgrund der Spielbetriebsrichtlinien muss dann jeder Verein bis zu 10% der aufgelegten Tickets unter Beachtung aller Sicherheitsrichtlinien(!) an den Gastverein übermitteln, wobei da nicht vorgeschrieben ist, dass das zwingend in einem Block sein muss. moerli schrieb vor 5 Minuten: ....muss man nicht auch die VIP Karten für die Austria Fans dazu rechnen? Nein, dieses Mini-Kontingent ist davon unabhängig. Zumindest kann ich da keinen Zusammenhang zwischen den 10% und den 35 (5 VIP, 30 im guten Sitzbereich) Karten herauslesen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2024 Silva schrieb vor 4 Minuten: Das einzige was intransparent ist, ist die Tatsache, was die Sicherheitsbehörde dem Veranstalter vorschreibt. Theoretisch könnte die Polizei hergehen und sagen, dass man max. 5% der Kapazität für einen geschlossenen Auswärtsblock erlaubt. Auch ein totaler Ausschluss von Gästefans wäre möglich, ohne dass die Bundesliga den Verein dann einem Strick vorschreiben kann. Ansonsten ist aber das meiste relativ klar: Jeder Verein muss aufgrund der Infrastruktur-Richtlinen einen Gästesektor mit min. 500 Plätzen im Stadion haben. Aufgrund der Spielbetriebsrichtlinien muss dann jeder Verein bis zu 10% der aufgelegten Tickets unter Beachtung aller Sicherheitsrichtlinien(!) an den Gastverein übermitteln, wobei da nicht vorgeschrieben ist, dass das zwingend in einem Block sein muss. Das ist mir alles klar, aber ich bin halt einer der immer Nachhakt, auch beim Kamingespräch. Für mich ist hier schon mehr intransparent, aus dem Stehgreif einfällt: Wann wird das vorgeschrieben? Wie wird auf 26.000 Zuseher entschieden und wo werden die Plätze weggenommen (und wie auch schon oben geschrieben, wann hat man dann überhaupt einmal die Gesamtauslastung, wenn man beim Bau die Gesetze einhält?) Wann wird die Maximalkapazität vom Verein für ein Spiel festgelegt? Ist hier der Ticketverkauf schon gestartet (Ich würde mal sagen ja)? Wie und warum wird das von der Sicherheitsbehörde so entschieden? (Wobei für mich sowieso nichts unsicherer ist als der Stiegenabgang auf der West und die WC Planung) ... Die ganze Theorie ist mir klar, mir geht es viel mehr um die ganzen Eckpunkte und dem Warum - was ist in den letzten 5 Jahren passiert, daß sich die Sicherheitsbehörde sorgen macht? Mir kann es unterm Strich auch egal sein, ich habe mein Abo, aber was ich nicht will ist daß uns so etwas auswärts auf den Kopf fällt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 6. Februar 2024 furchtbar langweiliges thema. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Februar 2024 -grünweiß- schrieb vor 4 Minuten: Wann wird das vorgeschrieben? Die Einschränkung auf 2.300 Tickets für die Austria? Das wird wohl bei den Sicherheitsbesprechungen im Vorfeld der Spielplanung passieren. -grünweiß- schrieb vor 4 Minuten: Wie wird auf 26.000 Zuseher entschieden und wo werden die Plätze weggenommen (und wie auch schon oben geschrieben, wann hat man dann überhaupt einmal die Gesamtauslastung, wenn man beim Bau die Gesetze einhält?) Die 26.000 Zuseher sind die Anzahl der von Rapid aufgelegten Tickets. Die 28.600 sind die Anzahl der (beim Bau) von der Behörde genehmigten Personen im Stadion. Man hat bei Rapid zum Glück aber schnell erkannt, dass die Theorie bzgl. Maximumkapazität in der Praxis Probleme macht. Deswegen werden v.a. auf den Stehplatztribünen grundsätzlich weniger Tickets verkauft als möglich. -grünweiß- schrieb vor 6 Minuten: Wann wird die Maximalkapazität vom Verein für ein Spiel festgelegt? Wahrscheinlich wie alles andere bei den Besprechungen vor dem Spiel. Immerhin muss man auch den Behörden melden, wie viele Personen man erwartet bzw. max. möglich sind. -grünweiß- schrieb vor 8 Minuten: Ist hier der Ticketverkauf schon gestartet (Ich würde mal sagen ja)? Ich würde sagen nein, denn die Veranstaltung muss ja von den Behörden erst genehmigt werden. In diesem Zug wird man festlegen, wie viele Tickets man auflegt und welche Auflagen der Verein (z.B. Bufferzonen, ...) hat. Diese Kontaktaufnahme mit den Behörden muss lt. Sicherheitsrichtlinie der BL "rechtzeitig" erfolgen. Bei einem Derby wird das wohl schon sehr früh passieren, nachdem man sowieso laufend in Kontakt mit den Behörden sein wird. -grünweiß- schrieb vor 13 Minuten: Wie und warum wird das von der Sicherheitsbehörde so entschieden? (Wobei für mich sowieso nichts unsicherer ist als der Stiegenabgang auf der West und die WC Planung) Das kann hier wohl keiner beantworten. Ich würde annehmen, dass die Sicherheitsbehörde nicht möchte, dass ein "Auswärtsblock" außerhalb des Gästesektors ist. Da der Sektor bei uns weniger als 10% der Kapazität hat, ist hier schon mal garantiert, dass wir die 10% nicht erreichen werden. Zusätzlich wird man dann einen Buffer einplanen, was die Kapazität nochmals reduziert. -grünweiß- schrieb vor 15 Minuten: Die ganze Theorie ist mir klar, mir geht es viel mehr um die ganzen Eckpunkte und dem Warum - was ist in den letzten 5 Jahren passiert, daß sich die Sicherheitsbehörde sorgen macht? War es im neuen Stadion jemals anders? Das einzige was sich geändert hat, ist die Tatsache, dass die Austria wieder mehr Leute mitbringt. Das war ja zeitweise nicht immer so stark. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2024 sundaydriver schrieb vor 44 Minuten: furchtbar langweiliges thema. Einfach drüberlesen. Mich interessiert es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2024 sundaydriver schrieb vor 50 Minuten: furchtbar langweiliges thema. Aber extrem wichtiges Thema. Jede Tendenz Richtung weniger/keine Auswärtsfans muss umgehend diskutiert werden und darf nicht einfach so hingenommen werden. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 7. Februar 2024 Hat man die doppelte Werbebande im Cup wieder abgebaut oder bin ich nur blind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 7. Februar 2024 eeelias schrieb vor 6 Minuten: Hat man die doppelte Werbebande im Cup wieder abgebaut oder bin ich nur blind? Es gab nur eine Cup-Bande, ja. Die zweite Bande wird beim nächsten Heimspiel wieder aufgebaut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.