Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. März 2023 Silva schrieb Gerade eben: Wenn es "nur" um die 4.500 Sitzplätze im eigentlichen BW geht, dann kann ich mir schon vorstellen, dass da genug Rapid-Mitglieder und -Abobesitzer sich finden. Sind ja auch im ASB genug hier, die das NT interessiert. Wenn bei 15.000 berechtigten Käufern nur 10% gemeinsam mit einem Freund hingehen, dann ist die Tribüne schon zu einem Drittel voll. Aber diese Debatte ist egal, am Ende des Tages kann unser Verein auf keinen Vorschlag eingehen, bei dem man die Karten kaufen muss und dem ÖFB Geld dafür zahlt. Der Verband ist sicher nicht in der Position, in der er Forderungen stellen kann. Im Zweifel können wir nämlich einfach ablehnen und haben das Ergebnis, das man eigentlich von Anfang an bevorzugt hätte. qft Abgesehen davon, sollte der BW in Rapids Verantwortung liegen, so ist die Szene zu 100% vor Ort. Die lassen ja nicht mal die eigenen Leut auf deren Plätze, bei fremden wird dass mit Sicherheit noch ein Stückweit intensiver. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. März 2023 Weiß man eigentlich was in etwa für uns unterm Strich übrig bleiben würde und bleiben die Einnahmen der Gastro bei uns ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 1 Minute: Weiß man eigentlich was in etwa für uns unterm Strich übrig bleiben würde und bleiben die Einnahmen der Gastro bei uns ? Warum sollten die Einnahmen der Hospitality bei uns bleiben? Ist ja im eigentlichen nichts anderes als bei Veranstaltungen wie Clubbings, die zahlen Miete an die Location der Rest ist Ertrag des Veranstalters. bearbeitet 15. März 2023 von Lucifer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
noname1899 Teamspieler Geschrieben 15. März 2023 Ich hätte eine etwas andere Frage zu dem Thema. Gibt es in deutschen Stadien ähnlich komplizierte Verhandlungen mit den Vereinen? Viele der deutschen Vereine haben starke Kurven, welche sicher auch versuchen ihre Themen durchzubringen. Ich hätte bis jetzt noch nichts vergleichbares bei einem anderen Verein mitbekommen. Die Lösung das Rapid den Block selbst verwaltet halte ich für lächerlich. Entweder man ist als Verein bereit dazu das Team bei uns spiele zu lassen, oder man lässt es halt bleiben. Aber diese lauwarme Lösung ist halt typisch für Österreich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 15. März 2023 Lucifer schrieb vor 3 Minuten: Warum sollten die Einnahmen der Hospitality bei uns bleiben? Ist ja im eigentlichen nichts anderes als bei Veranstaltungen wie Clubbings, die zahlen Miete an die Location der Rest ist Ertrag des Veranstalters. na ganz so ist das nicht. in unserem speziellen fall - sollte es tatsächlich so kommen (was ich nicht glaube) gilt sicher nicht die 0815 standardlösung. eigentlich wäre für mich der einzig gangbare weg dass sämtliche einnahmen - bis auf jeden cent- bei uns bleiben 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. März 2023 Burschi schrieb Gerade eben: na ganz so ist das nicht. in unserem speziellen fall - sollte es tatsächlich so kommen (was ich nicht glaube) gilt sicher nicht die 0815 standardlösung. eigentlich wäre für mich der einzig gangbare weg dass sämtliche einnahmen - bis auf jeden cent- bei uns bleiben warum sollte der ÖFB seine Haupteinnahmequellen uns überlassen, das macht keinen Sinn... Das wäre wirtschaftlich für den ÖFB ein absolutes Minusgeschäft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 15. März 2023 Indurus schrieb vor 10 Minuten: Ich glaube die Forderung ist die Gegenforderung auf "Rapid verwaltet den Block West". Und die ist natürlich in dem Kontext schon verständlich, weil sonst der Block leer bleiben würde, was natürlich nicht im Sinne des ÖFB ist. Sie gestehen uns zu den Block selbst zu verwalten, aber er sollte dann halt auch voll werden. Ich glaub dass es keine so gute Idee wäre und man an diesen Forderungen und Gegenforderungen schon sieht, dass man da auf keinen grünen Zweig kommen wird. Ich sehe einfach den Nutzen für Rapid nicht. Das ist mir schon klar, aber wie gesagt, dann ist der BW eben Sache Rapids und wenn er nur zur Hälfte gefüllt ist wessen Problem ist es dann - so what? Ich habe mich bislang zurückgehalten, aber diese Forderung Seitens des Öfbs halte ich ob, nun "intern" oder über die Medien mitgeteilt für vermessen. Ist ja nicht so, dass der Öfb sonst alle seine Tribünen (in welchem Stadion auch immer) bis zum letzten Sesserl gefüllt hätte bzw alles dafür täte, dass es eben so ist. Stichwort Kartenpreise im Happel. Da will der Öfb nicht mehr im Happel spielen, weil zu groß und atmosphärisch schwierig, hat dann aber erst Recht Angst davor im kleineren Stadion das "Ausverkauft" Schild nicht aufhängen zu können? Oder, was ich eher glaube, das ganze soll nur ein Machtspielchen sein, und irgendwelche Herren glauben mal wieder "sich" hier durchzusetzen und profilieren zu müssen wo sie überhaupt kein Heimrecht und vielleicht noch nicht mal ein Mitspracherecht haben. Außerdem wirft dieses Karten Verkaufs Splitting nicht Fragen auf, die noch nie zuvor zu beantworten waren? Wer ist dann für die Geschehnisse im BW verantwortlich? Gibts dann wieder ein paar Blitzgneißer Aktionen unserer Experten, seien es (Wöber) Transparente, seien es womöglich Gegenstände die ihren Weg auf den Rasen finden. Man sollte meinen der Öfb ist verantwortlich, aber dann heißts bestimmt Rapid ist Schuld weils diese Fans ins Stadion gelassen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. März 2023 noname1899 schrieb vor 3 Minuten: Ich hätte eine etwas andere Frage zu dem Thema. Gibt es in deutschen Stadien ähnlich komplizierte Verhandlungen mit den Vereinen? Viele der deutschen Vereine haben starke Kurven, welche sicher auch versuchen ihre Themen durchzubringen. Ich hätte bis jetzt noch nichts vergleichbares bei einem anderen Verein mitbekommen. Die Lösung das Rapid den Block selbst verwaltet halte ich für lächerlich. Entweder man ist als Verein bereit dazu das Team bei uns spiele zu lassen, oder man lässt es halt bleiben. Aber diese lauwarme Lösung ist halt typisch für Österreich. Vergleiche nicht eine Fußballnation mit einem kleinen Land das ohne deren Fanszenen den Sport nicht vermarkten könnte. Es ist zudem ein enormer Unterschied ob die div. Vereine Eigentürmer ihrer Stadien sind oder nicht. Lächerlich sind wenn genau diese Aussagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 15. März 2023 Der ÖFB ist Bittsteller - der hat überhaupt kein Recht etwas zu fordern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 15. März 2023 Lucifer schrieb vor 12 Minuten: Warum sollten die Einnahmen der Hospitality bei uns bleiben? Ist ja im eigentlichen nichts anderes als bei Veranstaltungen wie Clubbings, die zahlen Miete an die Location der Rest ist Ertrag des Veranstalters. ich war damals beim Lsp gegen Schweden am Vtk und die Gastro war dort sicher von der Austria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 15. März 2023 MarkoBB8 schrieb vor 48 Minuten: das hat mich auch schon verwundert also entweder wurde der Fanszene klar gemacht "der Verein entscheidet das" und ihr habts keine Rechte oder die ganzen Verhandlungen sind nur Show und die Antwort war schon immer ein klares nein Oder es gibt Länderspiele und dafür mehr Goodies für die FCs ? Oder die Szene will das LSP für eine Selbstdarstellung (West in grün-weiß, Pfeifkonzert, Spruchbänder...) nützen - damit wäre man auf sämtlichen Social Media Kanälen, Fanzines... ? Jetzt hättma wohl alle Szenarien 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 15. März 2023 Green_White Anfield Devil schrieb vor 1 Minute: Oder es gibt Länderspiele und dafür mehr Goodies für die FCs ? Oder die Szene will das LSP für eine Selbstdarstellung (West in grün-weiß, Pfeifkonzert, Spruchbänder...) nützen - damit wäre man auf sämtlichen Social Media Kanälen, Fanzines... ? Jetzt hättma wohl alle Szenarien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. März 2023 weizi72 schrieb vor 3 Minuten: ich war damals beim Lsp gegen Schweden am Vtk und die Gastro war dort sicher von der Austria der Verband wird sicher kein eigenes Catering veranlassen, aber die Einnahmen bleiben sicher beim Veranstalter selbst... der zahlt ja im Vorfeld auch dafür, außer es wurde eben anders vereinbart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. März 2023 bmxjo schrieb vor 17 Minuten: Einverstanden, dann die Tickets einfach beim Vermietpreis dazurechnen und fertig! Finde es einfach nicht in Ordnung dass der ÖFB hier Forderungen stellt, falls das so stimmt würde ich eigentlich mal kategorisch NEIN sagen! Ich würde mal sagen, es handelt sich dabei um eine Idee des ÖFB, um unsere BW Tribüne im Falle eines Länderspiels, auch in Rapidhand zu behalten. Diese Idee wurde an die Medien kommuniziert, da steht nichts davon, dass wir das annehmen. Keiner weiß, was was hinter verschlossenen Türen diskutiert wird, keiner kennt die Konditionen. Wie immer, alle flippen völlig aus. Ich seh das völlig anders, ein gut abgewickeltes ÖFB Spiel in unseren "4 Wänden", kann durchaus auch eine Werbung für Rapid sein. Man sieht dauernd Rapid zuordenbare Symbole, zusätzliche Werbung für unseren Sponsor Allianz, Spieler und Funktionäre anderer Länder kommen indirekt mit unserem Verein und Stadion in Berührung, die Westbahn bleibt vor der Haustüre stehen und wenn wir dabei auch noch was verdienen, wovon ich ausgehe, da wir ja die bessere Verhandlungsposition haben, dann ist doch alles gut? Die Antwort ist wohl eher allgemein, als speziell an dich gerichtet. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) noname1899 schrieb vor 20 Minuten: Ich hätte eine etwas andere Frage zu dem Thema. Gibt es in deutschen Stadien ähnlich komplizierte Verhandlungen mit den Vereinen? Viele der deutschen Vereine haben starke Kurven, welche sicher auch versuchen ihre Themen durchzubringen. Ich hätte bis jetzt noch nichts vergleichbares bei einem anderen Verein mitbekommen. Die Lösung das Rapid den Block selbst verwaltet halte ich für lächerlich. Entweder man ist als Verein bereit dazu das Team bei uns spiele zu lassen, oder man lässt es halt bleiben. Aber diese lauwarme Lösung ist halt typisch für Österreich. Deutschland zahlt eine halbe Million für ein Fußballspiel - bekommt Rapid so ein Angebot und dazu Gastro, etc. dann sage ich "ist ok". Dann renovieren wir halt nach dem Spiel im schlimmsten Fall die Sanitäranlagen und was halt so kaputt geht und der Rasen wird danach neu verlegt und unterm Strich sollten dann noch ein paar Euro für den Verein bleiben und bis zur neuen Saison der Rasen wieder gut verwachsen. Der absolut einzige Grund warum die Fußballromantiker in unser Stadion wollen ist aber das liebe Geld. Sonst gar nichts. Die glauben sie sparen sich was und können sich günstig bei uns einmieten - es geistern Beträge unter € 100.000 herum...das ist lächerlich. Sollen sie zur Austria gehen, dort brauchen sie das Geld eh dringend. wolf77 schrieb vor 1 Minute: Ich würde mal sagen, es handelt sich dabei um eine Idee des ÖFB, um unsere BW Tribüne im Falle eines Länderspiels, auch in Rapidhand zu behalten. Diese Idee wurde an die Medien kommuniziert, da steht nichts davon, dass wir das annehmen. Keiner weiß, was was hinter verschlossenen Türen diskutiert wird, keiner kennt die Konditionen. Wie immer, alle flippen völlig aus. Ich seh das völlig anders, ein gut abgewickeltes ÖFB Spiel in unseren "4 Wänden", kann durchaus auch eine Werbung für Rapid sein. Man sieht dauernd Rapid zuordenbare Symbole, zusätzliche Werbung für unseren Sponsor Allianz, Spieler und Funktionäre anderer Länder kommen indirekt mit unserem Verein und Stadion in Berührung, die Westbahn bleibt vor der Haustüre stehen und wenn wir dabei auch noch was verdienen, wovon ich ausgehe, da wir ja die bessere Verhandlungsposition haben, dann ist doch alles gut? Die Antwort ist wohl eher allgemein, als speziell an dich gerichtet. Wieso genau? Der ÖFB geht doch genau aus dem Grund sich "was sparen" zu wollen weg. Den Schmäh mit der Stimmung wird doch keiner glauben. Das ist wie wenn du in ein gutes Lokal gehst, das wechselt dann Besitzer & Personal und serviert dir kalte Frankfurter und du erwartest dir immer noch die selbe Qualität. bearbeitet 15. März 2023 von schleicha 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.