Kranklschilling

Members
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Kranklschilling

  • Geburtstag 21.04.1961

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    über einen Freund
  • Lieblingsbücher
    derzeit Krimi's mit Österreichbezug
  • Lieblingsfilme
    alle von Quentin Tarantino
  • Am Wochenende trifft man mich...
    wenn ich kann und will
  • Lieblingsbands
    Jimi Hendrix, Deep Purple, Ambros
  • Geilstes Stadion
    Weststadion
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England, Argentinien,
  • Lieblingsspieler
    Antonin Panenka, Hans Krankl, Zlatko Kranjcar
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Stripfing : Rapid
  • Bestes Live-Spiel
    Rapid : Dynamo Dresden
  • Beruf oder Beschäftigung
    Pensionist
  • Selbst aktiv ?
    nein, aber theoretisch bin i Wödmasta
  • Lieblingsverein
    SK Rapid, St. Pauli

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Marmor, Stein und Eisen bricht, aber uns're Rapid nicht
  • Interessen
    Familie, Hund, Rapid
  • Aus
    Weinviertel
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

532 Profilaufrufe

Kranklschilling's Achievements

Wichtiger Spieler

Wichtiger Spieler (7/41)

373

Ansehen in der Community

  1. Ja, heute überall Kameras !!!
  2. und wir sind am Ende der Saison unter den ersten Drei (weil wir Geduld hatten und nicht immer alles negativ gesehen haben) und Mecki Katzer und "da Beda" bleiben uns noch lange Zeit erhalten ..... und sind plötzlich die Liebkinder im Rapid-ASB ("weil warum: wir haben es ja immer schon gewusst")
  3. Kranklschilling

    Fanszene Hütteldorf

    "Es bräuchten ja einfach nur mehr Leute nicht mitsingen und es würde sofort verschwinden." ich kenne die "Verhaltensregeln" im BW nicht, aber ist es nicht der "Vorsinger", der bestimmt, was die Allgemeinheit singt ?? und gegen "Scheiß Austrianer" mit Pippi-Langstrumpf-Melodie ist ja grundsätzlich nichts zu sagen, ist doch daß Wort "Scheiße" generell ein altes, gebräuchliches Wort und keine Diskriminierung Wikipedia: Die Scheiße (wie mittelhochdeutsch schīʒe, ‚Durchfall‘, zu schīʒen ‚ausscheiden‘, ‚Stuhlgang haben‘; verwandt mit neuhochdeutsch scheiden, mittelniederdeutsch schiten, englisch shite, norditalienisch schito, ‚Mist‘, und altfranzösisch eschiter ‚besudeln‘),[1] auch der Scheiß[2] oder der Schiss,[3] ist eine vulgäre Bezeichnung für Kot von Mensch und Tier sowie derb umgangssprachlich für ein als unangenehm empfundenes Ereignis. Der Duden, der den Begriff 1934 aufnahm, definiert Scheiße auch als derb abwertend für „etwas sehr Schlechtes, Unerfreuliches, Ärgerliches“.
  4. Kranklschilling

    Fanszene Hütteldorf

    danke für die Aufklärung, wusste ich nicht, ich kann nachvollziehen, daß einfache Sprechchöre gut und wichtig sind (für das Stadion und für das Gemeinschaftsgefühl); leider muß ich trotzdem sagen, deine Information macht traurig. Denn mit ein bisschen Phantasie und vor allem mit einem wirklichen Willen, könnte man andere funktionierende Sprechchöre finden. Etwas, daß dem Ansehen unseres Vereines nicht so sehr schadet.
  5. Kranklschilling

    Fanszene Hütteldorf

    was funktioniert ?? spielen unsere Jungs dann besser ? spielen die Gegner dann schlechter, weil sie geschockt sind ? hören die gegnerischen Fans auf ihr Mannschaft an zu feuern, weil sie sprachlos sind ? Außer Ärger und Unverständnis bei vielen Rapidfans bzw. eventuellen Ärger für den Verein funktioniert da gar nix !
  6. Kranklschilling

    Fanszene Hütteldorf

    eine Frage: warum wird Katzer von RBS umworben und ist im Gespräch als zukünftiger SD (laut Medien) wenn er, laut einigen "Experten" im ASB, so unfähig und oasch ist ???
  7. Kranklschilling

    Fanszene Hütteldorf

    du verstehst anscheinend überhaupt nix. Wenn sich Schulkinder mit Schneebällen bewerfen, dann ist das ein Spiel bzw. ein herantasten an Grenzen. Meist ist das bei Mädchen ein reines Spiel (ohne Wut- bzw. Gewaltgedanken) bei Buben ist es ein ausloten von Kräften (wer ist der Stärkere). Es ist also in der kindlichen Entwicklung völlig normal. Bei Erwachsenen ist so ein Verhalten nicht tolerierbar; man könnte auch sagen, daß das ein Anfang von Ausübung von körperlicher Gewalt war. Schneebälle können (grundsätzlich) nicht verletzen, aber es geht hier um die Geste bzw. die Handlung, nämlich das Werfen von Gegenständen auf einen anderen Menschen aus Wut. Glauben diese Leute, daß sie mit ihrem aggressiven Verhalten und mit Gewalt gegen die Spieler (eigene und Gäste) irgend etwas bewirken können ? Glauben diese Leute wirklich, daß sie dem Verein oder der Mannschaft Angst einjagen können ? Alles in allem sind gestern diese Schneeballwerfer aus dem BW sowie aus dem Sektor 13 und 14 nur zum Fremdschämen gewesen ! Der weitaus überwiegende Teil der Zuschauer auf der Allianztribüne (jedenfalls in meinem Umfeld) hat sich gestern aufgeregt, als Schneebälle beim Korner auf den Grazer Spieler geworfen wurden. Und ja, die Mannschaft hat gestern scheiße gespielt, aber das gibt einem Zuschauer nicht das Recht, bei der Verabschiedung der Mannschaft Gewalt gegen die Spieler auszuüben. Wer das nicht begreift, der kann einem nur leid tun !! Diese Leute schaden dem Ansehen des Vereins und alle jene wirklichen Fans, die stolz auf unsere Rapid sind, werden dadurch beleidigt und müssen sich wegen dieser Vollkoffer nur ärgern und schämen.
  8. du hast natürlich recht, aber meine antwort bezog sich auf ...auf den nachwuchs zu setzen oder statt dessen wieder auf durchschnittslegionäre setzen
  9. .... und du glaubst wirklich, daß der sich von ein paar Rotzpippen und Amateur-Experten etwas etwas sagen lässt
  10. und wenn die "Manager" des jungen Talentes dann von ausländischen Klubs mit Geld gelockt werden und das Talent in der ÖBL keine Zukunft mehr sieht, dann ist das Talent weg (wir sind da in letzter Zeit öfter betroffen gewesen). Nur Salzburg konnte es sich viele Jahre lang leisten zu jedem ausländischen Angebot NEIN zu sagen
  11. Habe erwartet (bzw gehofft), dass da ein selbstbewusster Auftritt kommt, leider war ziemlich das Gegenteil der Fall. Ich kann ihn verstehen, wenn er angefressen reagiert und "in die Gegenoffensive" geht. Denn seit Wochen ist er von allen Seiten mit den (negativ dargestellten) Themen Fitness, Taktik, Verletzungen, Teamgefüge, Motivation usw. konfrontiert. Und ich vermute ganz stark, daß weiß er alles selbst auch bzw. hat er das schon oft und oft und immer wieder und immer wieder in den Medien ehrlich angesprochen. Und immer wieder hat er betont, daß das Zeit brauchen wird. Und trotzdem kommen immer wieder die selben "deppaten Fragen" . Für mich kein Wunder, wenn ihm da dann irgendwann der Hut hoch geht. Er hat jetzt monatelang ganz cool und analytisch die Dinge aus seiner Sicht erklärt und jetzt hat er einmal emotional reagiert ...... und schon geht ein Raunen und diverse Mutmaßungen durch den ASB !
  12. Kranklschilling

    Plauderecke

  13. Kranklschilling

    Plauderecke

    Die meisten Mitglieder kommen aus Wien, gefolgt von Niederösterreich, danach kommt ewig nichts. Das wurde vor wenigen Jahren auch bei einer HV oder MV präsentiert. Wenn man die Bundesländer zusammenrechnet, sind es mehr als die Mitglieder wohnhaft in Wien. ich wusste die genauen Zahlen nicht, deshalb habe ich extra auch nicht von Mitgliedern gesprochen. Rapidler (Fans) gibt's sicher in den "Bauerndörfern" im ganzen Bundesgebiet viel mehr als in Wien. Aber darum geht's ja nicht wirklich (es sind ja auch viele "Bauerndörfler" mit Begeisterung auf der West)
  14. Kranklschilling

    Plauderecke

    Genau deshalb habe ich mich über den "Bauern-Sager" auch aufgeregt. Wie ich geschrieben habe, kommt die Mehrzahl der Rapidler aus diesen "Bauerndörfern". Nur die Wiener Fans denken offenbar, daß sie der Nabel der Welt sind. Seit Jahrzehnten wird "Bauern gusch" gesungen/geschrien. Hat mich aber (da selbst aus einer kleinen Ortschaft) meist gestört, weil ich es als Arroganz von Wienern empfunden habe
  15. Kranklschilling

    SK Rapid -:- GAK

    da Bäda wird's wissen und richtig entscheiden 💚