Moriarty

Members
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Moriarty's Achievements

Wichtiger Spieler

Wichtiger Spieler (7/41)

1,8k

Ansehen in der Community

  1. Moriarty

    5. Runde: GAK vs. SK Sturm

    Die Diskussion ob abgefälscht oder nicht ist jene um des Kaisers Bart. Die Quintessenz zur Verhinderung dieser Tore wäre es gewesen, Situationen zu vermeiden, die eben zu so etwas führen. Und das ist es, was uns noch nicht gelingt. Ob abgefälscht oder nicht ist doch völlig nebensächlich und dient nur dazu, die Schuld einer einzigen Person umhängen zu können. Denn offenbar braucht man heute immer einen Schuldigen, anstatt sich das Ganze anzusehen. Weil es eben einfacher ist. Und kompliziert ist in Zeiten von Tiktok-Sekundenvideos zu viel. Man fasse das ganze unter "Cleverness" zusammen: Wieso muss ich beim Einwurf so zurückwerfen, dass der Verteidiger - sofern er ihn nicht wegschießen kann - so zurückpassen muss, dass ihn der Torman nicht gefahrlos annehmen - oder eben wegschießen kann? Wieso muss ich auf klein-klein, 2 Minuten lang im Bereich der eigenen Eckfahne krampfhaft versuchen, sich hinauszudribbeln - anstatt auf Nummer sicher zu gehen? Spielsysteme, Aufstellungen - das ist alles Futter für die Massen. Du musst dementsprechend agieren, wenn du Situationen vermeiden willst. Und das gilt es abzustellen. Dann wird sich erst das wahre Potential der Mannschaft zeigen.
  2. Sich wegen irgendwelcher "Anti - " Schals zu echauffieren, finde ich doch ein wenig übertrieben. Ich persönlich finde solche Dinge eher etwas peinlich, ehrlich geschrieben. Aber offenbar gefällt das in gewissen Schichten recht gut. Auch ein Sozialphänomen der "heutigen" Zeit, leider. Wenn es offenbar als offensichtlich lässig radikal angesehen wird, einen Böller Richtung eigenes Tor zu schießen, würde ich eher aufpassen, dass man sich nicht noch ein paar Stufen abwärts bewegt. Meines Sinnes nach waren wir dann doch immer ein wenig stilvoller, als solche Aktionen. Ich würde mich da eher sowohl optisch als auch inhaltlich an "Keepers of the Faith" orientieren als nach Anerkennung von irgendwelchen Kurven zu lechzen. Ein Abstieg geht immer schneller von statten, als sich zurückzukämpfen. Und wenn man nicht aufpasst, landet man schlußendlich bei irgendwelchen, aussagelosen Plastikfahnenchoreos und singt "Gemma, gemma, gemma!"
  3. Moriarty

    5. Runde: GAK vs. SK Sturm

    Ich finde ja prinzipiell, dass wir bis zum de facto Eigentor eigentlich recht gut mitgespielt haben. Und wenn man mit einem 0:0 in die Pause geht und das bis zur 60. Minute hält, wäre das sicherlich interessant geworden. Leider haben wir uns wieder einmal selbst das Bein gestellt. Es war keine drückende Überlegenheit der anderen, welche uns das Genick gebrochen hat. Es waren wieder ein paar dumme Momente unsererseits. Der Rückpass auf JM darf nie so passieren, genauso wie ein JM niemals versuchen sollte, den Ball so anznehmen. Wobei der eigentlich am Fuß ja nicht schlecht ist. Herausgekommen ist dabei wohl das Unnötigste, das es gibt. Beim 0:2 spielen wir 3 Minuten im eigenen Cornerbereich herum, anstatt den Ball wegzubefödern. Einmal dazu geschlafen, ein schöner Schuß vom Horvath und die Messe war gelesen. So darfst du nicht agieren. Das geht nicht. Die anderen habe ich bei Gott nicht so stark gesehen, wie sie sich selbst immer darstellen. Wir haben die schön vor Aufgaben gestellt, da hatten sie schön zu arbeiten. Insofern hatte man schon gesehen, dass man sich etwas überlegt hatte. Ein ach so super talentierter Jatta hatte aus dem Spiel heraus gegen Owusu keine Meter (der mit Abstand unser stärkster IV ist), vor allem körperlich. Fofana hat im MF alles aberäumt. Das passt schon so. Kombiniert man den Ausfall von Pines mit einer Slapstikeinlage und dem Unvermögen vor dem 0:2, kommt es eben so, wie es gekommen ist. Im Großen und Ganzen aber sehe ich da schon Schritte nach vor. Auch wenn es immer weh tut, gegen den schmarotzenden Bauernverein zu verlieren. Summa sumarum ist es komplett egal, gegen wen man die Punkte sammelt. Und die Weisheit, dass es "immer um 3 Punkte geht" ist wahrlich eine Erkenntnis, die man nur als völliger Experte haben kann. Aufpassen, die Ironie steckt im Detail. Wir müssen jetzt beginnen, einen Gang höher zu schalten. Der blaue Verein aus Linz muss gebogen werden, dann bin ich sicher, dass das Werk anders zu laufen beginnt. Und vielleicht Meierhofer etwas Nachdenkzeit geben.
  4. Für mich wäre noch wichtig zu erwähnen: Ich habe es weltklasse gefunden, als vor Beginn (ich kam da gerade zum Südeingang hinzu) ein paar "blackies" provokant mitten durch die Menge der dann doch eher im härteren Kern zugehörigen Anhänger unsererseits marschiert sind - und es ist außer, dass man diese eben ausgelacht und ausgebuht hat, rein gar nichts passiert ist. Chapeau, das gefällt mir. Ich wäre gespannt gewesen, hätten das 2-3 Leute mit einem GAK-Dress vor der "Noadkuave" gemacht. Ob die das auch so schadlos überstanden hätten? Ich glaube, das wäre beim schmarotzenden Bauernverein mit seinem immanenten Gewaltproblem nicht auszudenken. Und zum Spruchband mit der KI, wäre dem Bauernverein noch zu sagen: Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen (passend zu deren Schweinefetisch).
  5. Moriarty

    4. Runde: SCR Altach vs. GAK

    Ich finde, man hat den Tabellenführer auswärts ziemlich im Griff gehabt. Oder konnte man eine drückend überlegene altacher Mannschaft mit etlichen Tormöglichkeiten sehen? Ich nicht. Pines hat in den ersten Minuten mit dem energischen Zweikampf schon ziemlich Klasse gezeigt, mit einer anderen IV hätte daraus entweder ein Tor oder die Rote Karte resultiert. Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass man "Glück hatte, dass sich der Altacher nicht fallen ließ", weil es ein harter - aber faier Zweikampf war und der Altacher genauso gearbeitet hat, wie Pines. Weiters hat der damit bewiesen, dass mögliche Gerüchte über seine Schnelligkeit (respektive über die fehlende) eben ad absurdum zu führen sind. Das Gegentor war eine Kette aus Fehlern, die uns leider immer noch unterlaufen. Dennoch sind wir hinten um eine Klasse besser als letzte Saison. Und das, obwohl man erst zwei gemeinsame Spiele in den Beinen hat. Owusu ist sowieso ein Lichtblick, da müsste man (sofern er so weiter macht) die Kaufoption ziehen, wenn leistbar. Unser Tor war schön herausgespielt und eiskalt verwandelt. Freut mich für Maderner. Man braucht ihn einfach und er ist ein wichtiger Teil der Mannschaft. Fazit für mich: Mit etwas mehr an Effizienz hätte man diese Spiel auch gewinnen können. Ich hab da kein überlegenes Altach sehen können. Und wir steigern uns immer und stetig. Ich glaube, dass man in Zukunft solche Spiele auch für sich entscheidne wird. Zumindest geht die Richtung dorthin. Und jetzt auf zu 3 Punkten gegen den Bauernverein.
  6. Moriarty

    4. Runde: SCR Altach vs. GAK

    Bei allem Respekt vor und für Ingolitsch, aber schon nach 3 Runden zu sagen : Der hat das Ruder herumgerissen ist für mich schon sehr kurz gedacht. Die Rechnung bezahlt man immer zum Schluß, nicht bei den ersten Runden. Altach spielt sicher nett, aber wir spielen intensiv unangenehm. Ich glaube heute an ein 1:2. Eines davon ein Eckball, bei dem Pines den schönen Koller samt Ball ins Netz köpft.
  7. Moriarty

    4. Runde: SCR Altach vs. GAK

    Altach hat doch nie schlecht gespielt, wenn man die Optik als Kriterium heranzieht. Jeder Experte und Trainer hat schon vorige Saison gemeint, dass die ganz ansehnlich spielen. Die Frage ist eben, ob Ingolitsch-Ball auf Dauer ein erfolgsrezept ist - und ob er auch einen Plan B kann. Wir haben diese Saison - zumindest in den ersten 3 Spielen, vor allem aber im letzten augenscheinlich - defensiv einen Schritt nach vorne gemacht. Und das war es, was uns letztes jahr einige Punkte gekostet hat. Deswegen darf man schon gepannt sein, wie die heurige Saison verlaufen wird. Und das Spiel im allemanischen Teil wird eben eine kleine Standortbestimmung sein.
  8. Moriarty

    4. Runde: SCR Altach vs. GAK

    Das kommt immer darauf an, was man unter "verdient" meint. Wenn man seine Chancen nicht nutzt, verdient man eben auch keinen Sieg - denn dann ist offenbar das andere Team cleverer gewesen.
  9. Moriarty

    4. Runde: SCR Altach vs. GAK

    In Anbetracht der Tatsache, dass unsere Abwehr trotz fehlender Eingespieltheit stabiler wirkt als alles andere zuvor, könnte da in Altach schon etwas gehen. Die haben zwar einen Lauf und den vielzitierten "Flow", aber Ingolitsch-Ball ist auch zu bezwingen, wenn du dich auf schnelles Umschalten verlegst. Und das wir das können, wenn der Tag passt, haben wir schon bewiesen. Die spielen in Altach nicht schlecht, aber Zauberfußball sieht halt auch anders aus. Und warum sollten wir nicht die Altacher wieder etwas in die Realität zurückholen? Voriges Jahr waren sie ja auch lange vor - und im Edeffekt dann hinter uns. Die Offensive bei uns wir entscheidend. Nützen wir die Chancen oder nicht?
  10. Interessante Auffassung. Die Frage, die sich mir dabei eben stellt, ist: Wie kommt der "Hauptvorsänger" zu seinem Dienstrang? Durch gewachsene Qualität oder versucht man da ein wenig krampfhaft, etwas zu installieren? Wie diese plötzlich erfundene Italophilie? Bei allem Verständnis, dass man sich an anderen orientiert, aber ist es zielführend wenn man gewachsene Eigenständigkeit durch eine Kopie austauscht? Sämtliche Vorsänger zuvor sind gewachsen oder sind offenbar aus berechtigten Gründen in die zweite Reihe gewichen. Die Mikrofonanlage stammt von einer Gruppe, die man jetzt ins Eck zu drängen versucht. Und offenbar hält man von angekündigem "am Strang ziehen" einseitig auch recht wenig. Wenn man das Geschehen, so wie ich, von oben her (im Sektor) betrachtet, so fällt das schon ziemlich auf. Da braucht man kein Insider zu sein, da reicht es, wenn man ein wenig ein Auge dafür hat (nach mehr als 25 Jahren). Mir könnte es ja egal sein, ich werden versuchen, meinen Nachwuchs (der ins Stadion drängt) langsam zur richtigen Seite heran zu erziehen. Und genau deswegen tut mir das auch ein wenig weh. Auch wenn ich zu keiner Seite wirklich innigen Kontakt mehr habe (aber genau weiß, woraus und wie welche Gruppe entstanden ist). Dennoch sehe ich es als befremdlich an, wenn sehr junge Hüpfer einem zu erklären versuchen, wie der Hase zu laufen hat - wenn man sich dabei denkt: Ich hab schon auswärts skandiert, da bist du noch in Adams Wurschtkessel geschwommen. Und vor allem: Das KnowHow, das man jetzt benutzt und beansprucht, das haben andere erkämpft. Nicht falsch verstehen: Respekt vor jedem, der sich ins Zeug legt. Aber noch mehr Respekt vor denen, die erkennen, was wirklich von Nöten ist. Die Leute haben sehrwohl ein Gespür, was da passiert. Bei den Dauerkarten war der Sektor 23 als Erster ausverkauft. Das ist nicht Nichts. Ich finde es sehr schade, dass die Stimmung darunter leidet. Und das tut sie. Ich würde es sehr begrüßen, wenn man wieder zu alten Tugenden finden könnte, die einem stark gemacht haben und der einzige Grund sind, warum wir momentan eine gute Kurve stellen. Denn das sind Dinge, die kann man nicht einfach so erklären oder erzwingen. Die müssen wachsen. Aufpassen muss man dann schon, dass es nicht etwas ins Peinliche abdriftet. Bei aller Antipathie für den Bauernverein aus Jakomini, aber wenn "schweiß schwoaze"mehr Piorität genießt als pro GAK, dann hat man etwas grundlegend nicht verstanden. Zumal denen dann zu sehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, die nicht gerechtfertigt ist. Und ein Lied 10 Minuten lang vorzuleiern, das nicht zur Situation am Platz passt, macht einem trotz Italophilie jetzt nicht zum Vorzeige- Ultra. Man braucht eben Gespür für manche Dinge - und die hat nicht eine Jede oder ein Jeder. Wie schon oft erwähnt, ich hoffe der Egotrip Einzelner schwächt sich im Sinne des Ganzen ab (weil es ja auch Intern offenbar unterschiedliche Auffassungen gibt, zumindest dem Anschein nach) und man besinnt sich wirklich aufs Gemeinsame anstatt auf Instagram-Egotrips. Ich persönlich brauche kein Liederbuch, ich hätte gerne einen Vorsänger, der erkennt, was Sache ist. Respektive: Derjenige, der das immer gut gemacht hatte, soll das Megafon mit dem Mikro tauschen. Dann braucht man auch keine Leute zusammenpfeifen, wenn sie nicht mitmachen - dann machen sie freiwillig mit. Gewachsene Dinge werden immer länger Bestand haben als alles andere. Meine bescheidenen Eindrücke. PS: Ich empfehle das Ballesterer- Interview vom Salva (Für die jüngeren: Alexander Salvatore, seit Jahrzehnten Vorsänger der Union Ultra 99 aus dem violetten Salzburg ). Gibts auch als Audio, für die Lesephoben unter euch. Und darin speziell die Minute 11:15 bist etwa 13:00.
  11. Moriarty

    Off topic

    Sucht die Mauer auch den Kontakt mit dem PKW, wenn dieser in sie hineinkracht? Erstaunliche Erkenntnisse, die man sich so in Jakomini zusammenreimt. Bemerkenswert.
  12. Moriarty

    Kader 2025/2026

    In Russland,Nordkorea oder ähnlichen Vorzeigestaaten ist das sicherlich auch möglich. Dennoch bevorzuge nicht nur diesbezüglich ich da das schnöde Europa, in dem wir uns befinden.
  13. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Weil ein Fußballer kein Fahrrad ist, dass man einfach auf willhaben stellt und verkauft. Es muss schon dem Spieler auch passen. Was würdes Du denn sagen, wenn dich dein Arbeitgeber einfach so an eine andere Firma verkauft? Abgesehen davon, dass Sklavenhandel schon länger passè ist.
  14. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Ich glaube nicht, dass man so naiv ist, zu glauben, dass der Gantschnig in einem Jahr in Klagenfurt noch zwei Schritte vorwärts macht. Wahrscheinlich ist die Leihe samt Verlängerung ein Schritt in Richtung "wenns passt, lösen wir ihn für den Betrag X ab" und dem GAK entstehen dadurch gesamt gesehen keine weiteren zusätzlichen Kosten. Niemand von uns kennt die Details, die vereinbart wurden. Auch wenn manche gerne so tun, als ob sie der Fußballerischen Weiheit letzer Schluss wären: Alles weiß das zwitschernde Vogerl, dass einem einsagt, wohl doch nicht. Ich glaube, dass das für alle Seiten passen wird. Jetzt warten wir einmal, was sich in der Verteidigung noch tut. Respektive, generell - es können ja noch andere den Verein verlassen. Auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen, die Transferzeit dauert schon noch eine Zeit.
  15. Moriarty

    ÖFB-Cup 2025/26

    Eh. Unfähig, allesamt. Ich hätte wirklich große Lust, bei solchen Pauschalurteilen ohne irgendeinen Hintergrund so richtig ausfällig zu werden. Warum? Weil sowas einfach pures Nachgeplappere ist und immer die gleichen Floskeln gedroschen werden, wenn man einen(!) Ausrutscher hat, noch dazu im Cup. Natürlich war es eine Schweinsleistung, keine Frage. Aber wieso man dann den Obmann und alles drumherum auch gleich schlechtredet, ist einfach dumm. Sorry. Und nein, ich bin keiner "von denen" oder irgenwie verbandelt. Aber wer die Zentrale vom GAK als nichtskönnend tituliert, hat einfach keine Ahnung oder kann keine Zahlen lesen (oder lesen überhaupt). Ich weiß schon, dass diese Aussagen immer von einer Ecke daherkommt, die persönlich gekränkt ist. Mir gehts nicht um die, sondern ums Nachplappern. Und bevor wieder wer "das wird man wohl sagen dürfen" zitiert oder das "das ist ein Forum, dafür ist es da", dem sei gesagt: Wer Blödsinn verzapft, der muss auch damit rechnen, dass er Konter bekommt. Auch das gehört zum Leben. Auch wenn die Servus TV Wegscheiders dieser Nation immer glauben, die Stimmung im Land in der unteren Schicht diktieren zu müssen (der Kasperl ist da in der Symbolik schon gut gewählt). Es gibt da genug (die Mehrheit wohlgemerkt), die das nicht so sehen. Nur ist es oft zu mühsam, gepflegt zu diskutieren, weil ohnehin immer der gleiche Palawatsch als Antwort kommt. Und nein, ein Obmann muss nicht unbedingt wissen, wer der beste Verteidiger ist, den man engagieren könnte. Er muss sich ums operative Geschäft kümmern. Das ist seine Aufgabe. Und jetzt, bitte, kann sich die Deutungshoheit darüber aufregen. Normal nicht meine Art, aber das hat einen Nerv getroffen.