MrRuin

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Sergio Ramusch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905302 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    wo wurde ihm das Recht abgesprochen? Mich wundert es lediglich nicht, dass online genauso geflegelt wird wie im Stadion. Dass ich das nicht verstehe ist natürlich mein „Problem“.
     
    Man muss aber bei der „angebrachten Kritik“ schon immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Wenn man im Mittelfeld oder im unteren Bereich herumdümpelt, dann gibt es sicher genug Gründe zu kritisieren. Wenn man die Tabelle nach einer überragenden Saison deutlich anführt und trotzdem mal einen kleinen Hänger hat, sollte man sich vielleicht überlegen, ob das Verhältnis der übermäßigen Kritik - und hier wird ja teilweise sogar der Kopf des Trainers gefordert - angebracht ist. Aber ich glaube, dass nicht wirklich jeder dazu befähigt oder überhaupt interessiert daran ist. Manche wollen sich einfach auslassen. Ich hoffe die Mannschaft und der Stab können gut damit umgehen. Der Sektor macht‘s in jedem Fall richtig und steht voll hinter dem Team. Gut so.
  2. Landhai gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905249 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es ist wirklich so, dass man beim Lesen vieler Beträge hier, das Gefühl hat wir spielen gegen den Abstieg anstatt mit 12 Punkten überlegen zu führen. Das kann’s doch auch nicht sein? Vor allem wenn man bedenkt wo man letztes Jahr und die Jahre davor war und wie die Situation heute ist. Mir ist schon klar, dass man einen Fan selten zufrieden stellen kann, aber irgendwann muss man schon überlegen, ob es Sinn macht, sich über jeden kleinen Fehler zu echauffieren anstatt das große Ganze im Blick zu haben. 
     
    Aber es ist ja im Stadion nix anderes. Da kaufen Leute tatsächlich eine (Dauer?)Karte, um sich 90 Minuten lang lautstark über die eigene Mannschaft (und natürlich den Schiedsrichter) aufzuregen ohne die Mannschaft zu unterstützen. Aufgestanden wird nur weil man sonst den nächsten Fehler vom alten Perchtold nicht sehen kann, um ihn weiter derbest fertig zu machen. So wie mein älterer Sitznachbar, der wohl sonst nix zu sagen hat in seinem Leben. Ich werd ihm halt weiter lautstark Fangesänge entgegenhalten und die guten Aktionen doppelt beklatschen.
    Aber trotzdem wundert mich die Stimmung online aufgrunddessen wenig.
  3. elmstein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13907005 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Zwischen dem „Herzblut Schimpfer“ und deinem kunstinteressiertem (umgotteswillen!!) Phlegmatiker ist ein grooooooßer Bereich, man mag es gar nicht glauben, wo man durchaus sehr viele Fans wiederfinden kann.

    Wo man Kritik anbringen kann, ohne ausfällig zu werden. Wo man mit richtig viel Herzblut dabei sein kann ohne die eigene Mannschaft derbe zu beflegeln (ich glaube man findet im 22er ein paar von den Typen, aber sogar auf der Längsseite gibts welche!). Wo man eventuell auch mal den Schiedsrichter beschimpft oder im Moment an Aktionen der eigenen Mannschaft verzweifelt, dann aber nicht noch auf Facebook oder wo auch immer meint man muss noch mal drauf hauen.
    Das ist die Vielfalt, die der GAK verdient hat.
  4. KaJ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13907005 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Zwischen dem „Herzblut Schimpfer“ und deinem kunstinteressiertem (umgotteswillen!!) Phlegmatiker ist ein grooooooßer Bereich, man mag es gar nicht glauben, wo man durchaus sehr viele Fans wiederfinden kann.

    Wo man Kritik anbringen kann, ohne ausfällig zu werden. Wo man mit richtig viel Herzblut dabei sein kann ohne die eigene Mannschaft derbe zu beflegeln (ich glaube man findet im 22er ein paar von den Typen, aber sogar auf der Längsseite gibts welche!). Wo man eventuell auch mal den Schiedsrichter beschimpft oder im Moment an Aktionen der eigenen Mannschaft verzweifelt, dann aber nicht noch auf Facebook oder wo auch immer meint man muss noch mal drauf hauen.
    Das ist die Vielfalt, die der GAK verdient hat.
  5. nemo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13907005 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Zwischen dem „Herzblut Schimpfer“ und deinem kunstinteressiertem (umgotteswillen!!) Phlegmatiker ist ein grooooooßer Bereich, man mag es gar nicht glauben, wo man durchaus sehr viele Fans wiederfinden kann.

    Wo man Kritik anbringen kann, ohne ausfällig zu werden. Wo man mit richtig viel Herzblut dabei sein kann ohne die eigene Mannschaft derbe zu beflegeln (ich glaube man findet im 22er ein paar von den Typen, aber sogar auf der Längsseite gibts welche!). Wo man eventuell auch mal den Schiedsrichter beschimpft oder im Moment an Aktionen der eigenen Mannschaft verzweifelt, dann aber nicht noch auf Facebook oder wo auch immer meint man muss noch mal drauf hauen.
    Das ist die Vielfalt, die der GAK verdient hat.
  6. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13907005 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Zwischen dem „Herzblut Schimpfer“ und deinem kunstinteressiertem (umgotteswillen!!) Phlegmatiker ist ein grooooooßer Bereich, man mag es gar nicht glauben, wo man durchaus sehr viele Fans wiederfinden kann.

    Wo man Kritik anbringen kann, ohne ausfällig zu werden. Wo man mit richtig viel Herzblut dabei sein kann ohne die eigene Mannschaft derbe zu beflegeln (ich glaube man findet im 22er ein paar von den Typen, aber sogar auf der Längsseite gibts welche!). Wo man eventuell auch mal den Schiedsrichter beschimpft oder im Moment an Aktionen der eigenen Mannschaft verzweifelt, dann aber nicht noch auf Facebook oder wo auch immer meint man muss noch mal drauf hauen.
    Das ist die Vielfalt, die der GAK verdient hat.
  7. Torpedo WSTMK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13907005 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Zwischen dem „Herzblut Schimpfer“ und deinem kunstinteressiertem (umgotteswillen!!) Phlegmatiker ist ein grooooooßer Bereich, man mag es gar nicht glauben, wo man durchaus sehr viele Fans wiederfinden kann.

    Wo man Kritik anbringen kann, ohne ausfällig zu werden. Wo man mit richtig viel Herzblut dabei sein kann ohne die eigene Mannschaft derbe zu beflegeln (ich glaube man findet im 22er ein paar von den Typen, aber sogar auf der Längsseite gibts welche!). Wo man eventuell auch mal den Schiedsrichter beschimpft oder im Moment an Aktionen der eigenen Mannschaft verzweifelt, dann aber nicht noch auf Facebook oder wo auch immer meint man muss noch mal drauf hauen.
    Das ist die Vielfalt, die der GAK verdient hat.
  8. MrRuin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126822-gak-1902-frauen/?do=findComment&comment=13906994 von einen Beitrag im Thema in GAK 1902 Frauen   
    Ich kann mich da eh nur wiederholen, wenn ein Team probiert ernsthaft mitzuspielen, dann klescht es mehrmals. Wenn sie aber andauernd versuchen das Ergebnis so niedrig als möglich zu halten, dann kommt sowas heraus, nämlich "nur" ein 3:0. Wir sind viel zu stark für diese Liga und sind halt dort weil die Lask Damen auch sehr stark sind/waren, was sie in Liga 2 auch beweisen. 
    Heute haben wir auch ohne Laura Jazbinsek und Vanessa Kraker gespielt, das ist schon noch einmal ein Qualitätsunterschied, das sind zwei richtig gute, vor allem Vanessa Kraker könnte in dieser Liga ihren Stempel aufdrücken und Laura Jazbinsek ist neben Frieser in der IV zu einem Bollwerk gewachsen. Generell gefällt mir das Abwehrtrio Frieser - Jazbinsek und Dommayer ganz gut, denn Dommayer lebt sicher von ihrer Athletik. Einzig, und das muss ich betonen, die rechte Seite mit Schwab muss in der 2. Liga verbessert werden. 
    Natürlich haben auch Kriebernegg, Zamut, Kous, Kraker, Jazbinsek, Knopper, Breitegger gefehlt aber was ich weiß werden wir Zamut wohl nicht mehr sehen in unserem Dress(Quelle, die eigenen Leute). Aber was mit Kriebernegg passiert ist weiß ich nicht, denn wenn ich sie sah, war sie immer stark, weiß nicht was da passiert ist, wäre sie eine gewesen die man unbedingt halten muss. Aber sie hat halt generell wenig gespielt in letzter Zeit und somit gehe ich einmal davon aus, dass sie schwer verletzt war, vielleicht Kreuzband? Aber es kann bei den Mädls oft schnell gehen und sie entscheiden sich für ein anderes Leben, das hört man immer öfters. 
    Schade dass heute Kraker nicht dabei war, denn die hat letztes Jahr noch im U19 Team fix gespielt und die sind ganz knapp an Norwegen gescheitert, ansonsten wäre sie zur U19 EM gefahren und jetzt spielt sie in der Landesliga beim Gak. Zuvor hatte sie mit 18 Jahren in der 2. Liga 25 Tore erzielt und der Grundstein für ein erfolgreiches Jahr der Carinthians. Aber wahnsinn eigentlich dass man so ein Talent in der höchsten Liga nicht sah, auch wenn sie letztes Jahr nicht viel getroffen hat, aber nur weil sie nicht immer anwesend war. Ihre Statistik Spiele/Tore ist trotzdem überragend. Hab einige Spiele von ihr gesehen im Nationaltem(verfolge die Jugend der Mädls immer unter oefb.at) und auch bei den Carinthians, weil ich ich gewusst habe dass sie schon mit uns trainert hat und die Jasmin sie haben möchte, somit habe ich das auch verfolgt. Geil, einfach geil Spielerinnen wie Frieser, Kraker, Haiden, Gartner, Soos, Thalmann, Jazbinsek usw. bei uns sehen zu können.
    Meine Transfers für nächste Saison bitte aus dem Trio der Krottendorfer: Wagner, Starchl oder Roth. Alle drei würden uns absolut bereichern. Ansonsten könnte man auch noch Leonie Tragl oder Jasmin Reichmann von Sturm zu uns lotsen, denn wir sind ja ein Verein mit Zukunft.
    Zum Abschied, ich liebe dieses Projekt Frauenfußball beim Gak sehr und bin sehr dankbar dass ich auch hier sehen kann wie es von ganz unten weiter nach oben geht und wie sich das ganze entwickelt. Und natürlich taugt mir auch dass die Girls gerne die Gak Wäsche tragen und auch ins Stadion gehen bzw. den Verein gerne nach außen tragen. 
    Sorry Leute, wurde ein richtig großer Aufsatz, aber die Sektion Frauen sind mir richtig ans Herz gewachsen und da kann ich oft nicht anders. 
     
     
  9. MrRuin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905407 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Erste HZ war zum Vergessen, zweite HZ viel besser, mit Lichti lauft das Werkerl schon viel besser. 
    Was mich gestern viel mehr aufgeregt hat, sind die "Fans" im 16er Sektor. Also was da für Suderanten unterwegs sind... einfach unglaublich. Nach 10 min die ersten Beschwerden, weil noch kein Tor gefallen ist, nach 45 min war die Meinung einiger, das wir das heuer sowieso nicht schaffen. Und nach dem 0:1 verlässt ein älterer Herr das Stadion und meint er tut sich diese sch... Mannschaft nicht mehr an. Gegen Leoben geht's für mich wieder in 24er oder 25er.
  10. MrRuin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905396 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es stört einige ASBler, dass wir keine dominant auftretende Mannschaft sind, somit finden sich immer Kritikpunkte, praktisch zu jedem Spiel.
    Es ist generell schwierig differenziert Inhalte vorzubringen.
    Maderner hat nach dem Spiel von mangelnder Chancenauswertung gesprochen, das kann man so stehen lassen.
    Es sollte als Qualität gesehen werden, dass konstant gepunktet wird, das ist eine Grundvoraussetzung für Meisterambitionen. Es ist der Gak/GM gut beraten die defensive Stabilität zu bewahren.
    Was noch für uns spricht, MC99, Schriebl, Lichti und Lang machen uns noch stärker. Die haben in der Startelf gefehlt.
    Manche Spieler wie BR27 (diesmal nicht den besten Tag) oder Köchl (diesmal passabel) sind oft auch Ventil für Unzufriedenheit. 
    Auch wenn das manche anders sehen, ist unser Spiel nicht auf Zufall aufgebaut. Wir stehen hinten stabil, unsere Gegner haben praktisch regelmäßig weniger Chancen. Nach vorne werden die großen Zielspieler gesucht. Der abtropfende Ball soll durch die nachrückende Mannschaft verarbeitet werden. Viel wird auch über die Seiten gemacht. Diesmal vorwiegend von Mayer, auch BR27, auch Köchl. Mit Lichti und MC99 kommt Unberechenbarkeit rein. Das Pressing wird schon sehr hoch begonnen um früh zu Strafraumsituationen zu kommen. Der Ballbesitz selbst ist nicht das höchste Ziel.
    In Summe schätze ich unser stabiles Spielsystem, das eben stabil nach hinten ist und ein Chancenplus nach vorne bringt (Chancenplus ist aber eben nicht gleich gewinnen). Wenn wir damit Meister werden, ist das nicht Zufall, sondern dem Umsetzen eines Konzeptes von GM und DE geschuldet.
  11. Sub7ero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905249 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es ist wirklich so, dass man beim Lesen vieler Beträge hier, das Gefühl hat wir spielen gegen den Abstieg anstatt mit 12 Punkten überlegen zu führen. Das kann’s doch auch nicht sein? Vor allem wenn man bedenkt wo man letztes Jahr und die Jahre davor war und wie die Situation heute ist. Mir ist schon klar, dass man einen Fan selten zufrieden stellen kann, aber irgendwann muss man schon überlegen, ob es Sinn macht, sich über jeden kleinen Fehler zu echauffieren anstatt das große Ganze im Blick zu haben. 
     
    Aber es ist ja im Stadion nix anderes. Da kaufen Leute tatsächlich eine (Dauer?)Karte, um sich 90 Minuten lang lautstark über die eigene Mannschaft (und natürlich den Schiedsrichter) aufzuregen ohne die Mannschaft zu unterstützen. Aufgestanden wird nur weil man sonst den nächsten Fehler vom alten Perchtold nicht sehen kann, um ihn weiter derbest fertig zu machen. So wie mein älterer Sitznachbar, der wohl sonst nix zu sagen hat in seinem Leben. Ich werd ihm halt weiter lautstark Fangesänge entgegenhalten und die guten Aktionen doppelt beklatschen.
    Aber trotzdem wundert mich die Stimmung online aufgrunddessen wenig.
  12. Pingu1902 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905249 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es ist wirklich so, dass man beim Lesen vieler Beträge hier, das Gefühl hat wir spielen gegen den Abstieg anstatt mit 12 Punkten überlegen zu führen. Das kann’s doch auch nicht sein? Vor allem wenn man bedenkt wo man letztes Jahr und die Jahre davor war und wie die Situation heute ist. Mir ist schon klar, dass man einen Fan selten zufrieden stellen kann, aber irgendwann muss man schon überlegen, ob es Sinn macht, sich über jeden kleinen Fehler zu echauffieren anstatt das große Ganze im Blick zu haben. 
     
    Aber es ist ja im Stadion nix anderes. Da kaufen Leute tatsächlich eine (Dauer?)Karte, um sich 90 Minuten lang lautstark über die eigene Mannschaft (und natürlich den Schiedsrichter) aufzuregen ohne die Mannschaft zu unterstützen. Aufgestanden wird nur weil man sonst den nächsten Fehler vom alten Perchtold nicht sehen kann, um ihn weiter derbest fertig zu machen. So wie mein älterer Sitznachbar, der wohl sonst nix zu sagen hat in seinem Leben. Ich werd ihm halt weiter lautstark Fangesänge entgegenhalten und die guten Aktionen doppelt beklatschen.
    Aber trotzdem wundert mich die Stimmung online aufgrunddessen wenig.
  13. EK1902 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905249 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es ist wirklich so, dass man beim Lesen vieler Beträge hier, das Gefühl hat wir spielen gegen den Abstieg anstatt mit 12 Punkten überlegen zu führen. Das kann’s doch auch nicht sein? Vor allem wenn man bedenkt wo man letztes Jahr und die Jahre davor war und wie die Situation heute ist. Mir ist schon klar, dass man einen Fan selten zufrieden stellen kann, aber irgendwann muss man schon überlegen, ob es Sinn macht, sich über jeden kleinen Fehler zu echauffieren anstatt das große Ganze im Blick zu haben. 
     
    Aber es ist ja im Stadion nix anderes. Da kaufen Leute tatsächlich eine (Dauer?)Karte, um sich 90 Minuten lang lautstark über die eigene Mannschaft (und natürlich den Schiedsrichter) aufzuregen ohne die Mannschaft zu unterstützen. Aufgestanden wird nur weil man sonst den nächsten Fehler vom alten Perchtold nicht sehen kann, um ihn weiter derbest fertig zu machen. So wie mein älterer Sitznachbar, der wohl sonst nix zu sagen hat in seinem Leben. Ich werd ihm halt weiter lautstark Fangesänge entgegenhalten und die guten Aktionen doppelt beklatschen.
    Aber trotzdem wundert mich die Stimmung online aufgrunddessen wenig.
  14. redskin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905302 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    wo wurde ihm das Recht abgesprochen? Mich wundert es lediglich nicht, dass online genauso geflegelt wird wie im Stadion. Dass ich das nicht verstehe ist natürlich mein „Problem“.
     
    Man muss aber bei der „angebrachten Kritik“ schon immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Wenn man im Mittelfeld oder im unteren Bereich herumdümpelt, dann gibt es sicher genug Gründe zu kritisieren. Wenn man die Tabelle nach einer überragenden Saison deutlich anführt und trotzdem mal einen kleinen Hänger hat, sollte man sich vielleicht überlegen, ob das Verhältnis der übermäßigen Kritik - und hier wird ja teilweise sogar der Kopf des Trainers gefordert - angebracht ist. Aber ich glaube, dass nicht wirklich jeder dazu befähigt oder überhaupt interessiert daran ist. Manche wollen sich einfach auslassen. Ich hoffe die Mannschaft und der Stab können gut damit umgehen. Der Sektor macht‘s in jedem Fall richtig und steht voll hinter dem Team. Gut so.
  15. Moldi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905302 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    wo wurde ihm das Recht abgesprochen? Mich wundert es lediglich nicht, dass online genauso geflegelt wird wie im Stadion. Dass ich das nicht verstehe ist natürlich mein „Problem“.
     
    Man muss aber bei der „angebrachten Kritik“ schon immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Wenn man im Mittelfeld oder im unteren Bereich herumdümpelt, dann gibt es sicher genug Gründe zu kritisieren. Wenn man die Tabelle nach einer überragenden Saison deutlich anführt und trotzdem mal einen kleinen Hänger hat, sollte man sich vielleicht überlegen, ob das Verhältnis der übermäßigen Kritik - und hier wird ja teilweise sogar der Kopf des Trainers gefordert - angebracht ist. Aber ich glaube, dass nicht wirklich jeder dazu befähigt oder überhaupt interessiert daran ist. Manche wollen sich einfach auslassen. Ich hoffe die Mannschaft und der Stab können gut damit umgehen. Der Sektor macht‘s in jedem Fall richtig und steht voll hinter dem Team. Gut so.
  16. gakfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905302 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    wo wurde ihm das Recht abgesprochen? Mich wundert es lediglich nicht, dass online genauso geflegelt wird wie im Stadion. Dass ich das nicht verstehe ist natürlich mein „Problem“.
     
    Man muss aber bei der „angebrachten Kritik“ schon immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Wenn man im Mittelfeld oder im unteren Bereich herumdümpelt, dann gibt es sicher genug Gründe zu kritisieren. Wenn man die Tabelle nach einer überragenden Saison deutlich anführt und trotzdem mal einen kleinen Hänger hat, sollte man sich vielleicht überlegen, ob das Verhältnis der übermäßigen Kritik - und hier wird ja teilweise sogar der Kopf des Trainers gefordert - angebracht ist. Aber ich glaube, dass nicht wirklich jeder dazu befähigt oder überhaupt interessiert daran ist. Manche wollen sich einfach auslassen. Ich hoffe die Mannschaft und der Stab können gut damit umgehen. Der Sektor macht‘s in jedem Fall richtig und steht voll hinter dem Team. Gut so.
  17. Reddevil1977 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905249 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es ist wirklich so, dass man beim Lesen vieler Beträge hier, das Gefühl hat wir spielen gegen den Abstieg anstatt mit 12 Punkten überlegen zu führen. Das kann’s doch auch nicht sein? Vor allem wenn man bedenkt wo man letztes Jahr und die Jahre davor war und wie die Situation heute ist. Mir ist schon klar, dass man einen Fan selten zufrieden stellen kann, aber irgendwann muss man schon überlegen, ob es Sinn macht, sich über jeden kleinen Fehler zu echauffieren anstatt das große Ganze im Blick zu haben. 
     
    Aber es ist ja im Stadion nix anderes. Da kaufen Leute tatsächlich eine (Dauer?)Karte, um sich 90 Minuten lang lautstark über die eigene Mannschaft (und natürlich den Schiedsrichter) aufzuregen ohne die Mannschaft zu unterstützen. Aufgestanden wird nur weil man sonst den nächsten Fehler vom alten Perchtold nicht sehen kann, um ihn weiter derbest fertig zu machen. So wie mein älterer Sitznachbar, der wohl sonst nix zu sagen hat in seinem Leben. Ich werd ihm halt weiter lautstark Fangesänge entgegenhalten und die guten Aktionen doppelt beklatschen.
    Aber trotzdem wundert mich die Stimmung online aufgrunddessen wenig.
  18. elmstein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905302 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    wo wurde ihm das Recht abgesprochen? Mich wundert es lediglich nicht, dass online genauso geflegelt wird wie im Stadion. Dass ich das nicht verstehe ist natürlich mein „Problem“.
     
    Man muss aber bei der „angebrachten Kritik“ schon immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Wenn man im Mittelfeld oder im unteren Bereich herumdümpelt, dann gibt es sicher genug Gründe zu kritisieren. Wenn man die Tabelle nach einer überragenden Saison deutlich anführt und trotzdem mal einen kleinen Hänger hat, sollte man sich vielleicht überlegen, ob das Verhältnis der übermäßigen Kritik - und hier wird ja teilweise sogar der Kopf des Trainers gefordert - angebracht ist. Aber ich glaube, dass nicht wirklich jeder dazu befähigt oder überhaupt interessiert daran ist. Manche wollen sich einfach auslassen. Ich hoffe die Mannschaft und der Stab können gut damit umgehen. Der Sektor macht‘s in jedem Fall richtig und steht voll hinter dem Team. Gut so.
  19. elmstein gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905249 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es ist wirklich so, dass man beim Lesen vieler Beträge hier, das Gefühl hat wir spielen gegen den Abstieg anstatt mit 12 Punkten überlegen zu führen. Das kann’s doch auch nicht sein? Vor allem wenn man bedenkt wo man letztes Jahr und die Jahre davor war und wie die Situation heute ist. Mir ist schon klar, dass man einen Fan selten zufrieden stellen kann, aber irgendwann muss man schon überlegen, ob es Sinn macht, sich über jeden kleinen Fehler zu echauffieren anstatt das große Ganze im Blick zu haben. 
     
    Aber es ist ja im Stadion nix anderes. Da kaufen Leute tatsächlich eine (Dauer?)Karte, um sich 90 Minuten lang lautstark über die eigene Mannschaft (und natürlich den Schiedsrichter) aufzuregen ohne die Mannschaft zu unterstützen. Aufgestanden wird nur weil man sonst den nächsten Fehler vom alten Perchtold nicht sehen kann, um ihn weiter derbest fertig zu machen. So wie mein älterer Sitznachbar, der wohl sonst nix zu sagen hat in seinem Leben. Ich werd ihm halt weiter lautstark Fangesänge entgegenhalten und die guten Aktionen doppelt beklatschen.
    Aber trotzdem wundert mich die Stimmung online aufgrunddessen wenig.
  20. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905302 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    wo wurde ihm das Recht abgesprochen? Mich wundert es lediglich nicht, dass online genauso geflegelt wird wie im Stadion. Dass ich das nicht verstehe ist natürlich mein „Problem“.
     
    Man muss aber bei der „angebrachten Kritik“ schon immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Wenn man im Mittelfeld oder im unteren Bereich herumdümpelt, dann gibt es sicher genug Gründe zu kritisieren. Wenn man die Tabelle nach einer überragenden Saison deutlich anführt und trotzdem mal einen kleinen Hänger hat, sollte man sich vielleicht überlegen, ob das Verhältnis der übermäßigen Kritik - und hier wird ja teilweise sogar der Kopf des Trainers gefordert - angebracht ist. Aber ich glaube, dass nicht wirklich jeder dazu befähigt oder überhaupt interessiert daran ist. Manche wollen sich einfach auslassen. Ich hoffe die Mannschaft und der Stab können gut damit umgehen. Der Sektor macht‘s in jedem Fall richtig und steht voll hinter dem Team. Gut so.
  21. gakfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905249 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Es ist wirklich so, dass man beim Lesen vieler Beträge hier, das Gefühl hat wir spielen gegen den Abstieg anstatt mit 12 Punkten überlegen zu führen. Das kann’s doch auch nicht sein? Vor allem wenn man bedenkt wo man letztes Jahr und die Jahre davor war und wie die Situation heute ist. Mir ist schon klar, dass man einen Fan selten zufrieden stellen kann, aber irgendwann muss man schon überlegen, ob es Sinn macht, sich über jeden kleinen Fehler zu echauffieren anstatt das große Ganze im Blick zu haben. 
     
    Aber es ist ja im Stadion nix anderes. Da kaufen Leute tatsächlich eine (Dauer?)Karte, um sich 90 Minuten lang lautstark über die eigene Mannschaft (und natürlich den Schiedsrichter) aufzuregen ohne die Mannschaft zu unterstützen. Aufgestanden wird nur weil man sonst den nächsten Fehler vom alten Perchtold nicht sehen kann, um ihn weiter derbest fertig zu machen. So wie mein älterer Sitznachbar, der wohl sonst nix zu sagen hat in seinem Leben. Ich werd ihm halt weiter lautstark Fangesänge entgegenhalten und die guten Aktionen doppelt beklatschen.
    Aber trotzdem wundert mich die Stimmung online aufgrunddessen wenig.
  22. MrRuin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146366-20-runde-grazer-ak-sv-lafnitz/?do=findComment&comment=13905155 von einen Beitrag im Thema in 20. Runde: Grazer AK - SV Lafnitz   
    Gut, Lafnitz hatte 3 Torchancen im Spiel, inkl. dem Elfer. Eine davon haben sie verwertet. Wir hatten allein 2 Lattenschüsse, 2 Topchancen von Jastremski, 1 gute Chance von Maderner ganz am Schluss, und dann halt den Elfer. Und daneben halt noch ein paar Halbchancen. Ob von den insgesamt 3 oder 4 strittigen Elferszenen in der 1. HZ nicht doch auch einer zu geben gewesen wäre kann ich nicht sagen weil die in der Zusammenfassung fehlen, angeblich war aber zumindest die Aktion gegen Rosenberger schon eher elferwürdig.
    Ist eh jedes mal das selbe hier, jede Halbchance des Gegners wird hochstilisiert um zu betonen, wie viele Möglichkeiten die doch hatten, und bei uns werden die guten Chancen einfach vergessen, weil "waren ja eh nur Glück". Dass dem Knollmüller der Ball irgendwo zwischen Kopf und Schulter hinfällt und der Ball von dort in hohem Bogen über die Innenstange ins Tor geht - das war natürlich kein Glück, dass war wahre Klasse (net vom Knollmüller, sondern vom Lafnitzer Trainer, weil um den Trainer gehts ja immer; in Lafnitz trainieren sie genau das; und bei uns zeigt der Messner nur, wie man aus 7 Metern freistehend den Ball an die Latte donnert).
    Dann schaust dir die Zusammenfassung auf laola an und komischerweise siehst dort fast nur Torchancen von uns und kaum welche vom Gegner. Aber gut, laola ist ja auch so ein verblendeter Haufen von Messner-Lovern.
    Ich fand den Matchplan mit sehr vielen hohen Bällen auf die Stürmer unterm Strich auch unpassend, weil der große Schwarze alle gesaugt hat. Wenn der nicht einen Sterntag hatte gestern und der immer so spielt, dann sollte man sich den definitiv anschauen (bzw. werden das andere Bundesligisten auch schon tun). Der war erstens in der Luft eine Macht und auch bei flachen Bällen immer präsent, sehr starke Leistung! Durch das Fehlen von Cheukoua und Milla hatte man halt nur die zwei großgewachsenen Stürmer und hat es auf diese Weise versucht - hat nicht gut funktioniert, sehe ich auch so.
    Wenn dann aber jemand behauptet, dass wir sowieso keine Chance herausspielen würden und alles nur auf Glück basiert, dann rate ich doch auch zu weniger Alkoholkonsum. Oder ganz einfach mehr mit der Materie befassen und weniger gscheitmeiern und geifern.
    Und noch was: "wie viele Zuschauer will man denn noch vergraulen?" Vielleicht wäre es auch sinnvoller, nicht vor dem Fernseher zu hocken und dann tagelang Weltuntergangsstimmung zu verbreiten (was da auf Facebook immer abgeht geht ja auf keine Kuhhaut mehr, so viele Volltrottel, seids ma net bös, so einen Scheißdreck schreiben net amal die Schwarzen über uns wie die angeblichen "eigenen" Fans) sondern auch einmal selbst ins Stadion zu gehen und dort die Atmosphäre zu genießen - die Stimmung war gestern nämlcih wieder Weltklasse! Nach der Holzhacker - Chance ist minutenlange auch die Längsseite gestanden (so weit ich es halt sehen konnte) und hat bei den "Alle Roten" mitgemacht, dass war spitze!
    Vielleicht kann man auch einmal über den eigenen Schatten springen und die Besserwisserei ausschalten und sich überlegen, worum es beim GAK überhaupt geht? Ich bin auch unzufrieden mit der gestrigen Leistung und finde, dass da mehr möglich gewesen wäre - aber was genau bringt es, wenn man tagelang alle deppert macht weil man es ja soviel besser weiß und es schon immer gewusst hat? Was soll sich denn einer denken, der überlegt, ins Stadion zu gehen, wenn der diese Schimpftiraden von irgendwelchen Orschlöchern auf Facebook liest?
  23. S.B.1312 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117526-fr-982019-2-liga-3-runde-gak-sv-horn/?do=findComment&comment=10287312 von einen Beitrag im Thema in Fr., 9.8.2019, 2. Liga, 3. Runde: GAK - SV Horn   
    2 Tore in den ersten drei Spielen ist schon recht wenig. Gestern hatte man 3 gute Chancen ein Tor zu machen, das ist jetzt auch nicht sooo überragend. Ich will noch nicht von Problemzone sprechen, aber offensiv muss man sich deutlich steigern, um konstant erfolgreich zu sein.
    Was mir definitiv Sorgen macht: es wird kaum ein Ball in die Spitze von unseren Stürmern festgemacht und weiter verteilt. Weder Rother noch Barbosa hatten hier gestern oder in Spiel 1 Erfolg. Das wird aber nötig sein um Platz an den Flanken zu schaffen und Gegenpressing vom Gegner zu überwinden und so Chancen und Überzahl zu generieren.
    Die Defensive sehe ich aber absolut als Liga tauglich. Graf, Gantschnig sind eine Super IV Kombination. Dazu Pfeifer als Backup, Top. 
     
     
  24. S.B.1312 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117526-fr-982019-2-liga-3-runde-gak-sv-horn/?do=findComment&comment=10287020 von einen Beitrag im Thema in Fr., 9.8.2019, 2. Liga, 3. Runde: GAK - SV Horn   
    Ich hätte wieder ein paar Fotos anzubieten! Unter anderem auch ein guter Blick auf das Foul an Perchtold mit dabei.
    https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0L5idkMwt5QXK
     

     



  25. Alpin Pizza 1902 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117526-fr-982019-2-liga-3-runde-gak-sv-horn/?do=findComment&comment=10287312 von einen Beitrag im Thema in Fr., 9.8.2019, 2. Liga, 3. Runde: GAK - SV Horn   
    2 Tore in den ersten drei Spielen ist schon recht wenig. Gestern hatte man 3 gute Chancen ein Tor zu machen, das ist jetzt auch nicht sooo überragend. Ich will noch nicht von Problemzone sprechen, aber offensiv muss man sich deutlich steigern, um konstant erfolgreich zu sein.
    Was mir definitiv Sorgen macht: es wird kaum ein Ball in die Spitze von unseren Stürmern festgemacht und weiter verteilt. Weder Rother noch Barbosa hatten hier gestern oder in Spiel 1 Erfolg. Das wird aber nötig sein um Platz an den Flanken zu schaffen und Gegenpressing vom Gegner zu überwinden und so Chancen und Überzahl zu generieren.
    Die Defensive sehe ich aber absolut als Liga tauglich. Graf, Gantschnig sind eine Super IV Kombination. Dazu Pfeifer als Backup, Top.