

Declan
Members-
Gesamte Inhalte
98 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Declan's Achievements

Banklwärmer (4/41)
141
Ansehen in der Community
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Haeusenberg gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hat Arnautovic da etwa grad (ganz leise) mitgesungen bei der Hymne? <3
-
Haeusenberg gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wolfinho gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stevenor gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Zum Thema Lazaro/Cham/Friedl/Stöger: Rangnick hat sich mit Beginn der EM-Quali einen ungefähren Pool an Spielern ausgesucht und wenn man da nicht dabei war, war es schwierig noch in den Kader zu kommen. Nur vereinzelt hat er seitdem aufgrund von Personalnot experimentiert (Schnegg, Auer, Entrup). Spieler wie Friedl und Lazaro haben ihn scheinbar, als sie dabei waren einfach nicht überzeugt. Bei Lazaro kommt noch hinzu, dass es seine Stammposition im System nicht gibt. Klar könnte er auch als "echter" Außenverteidiger spielen, aber das war gegen Dänemark in der NL eine Katastrophe. Wingback und klassischen Flügel gibt‘s in Rangnick‘s System nunmal nicht und als Halbzehn kann Lazaro nicht spielen. Sollte Rangnick je auf Dreierkette umstellen, wäre Lazaro sicher sofort dabei, aber das hat er seit seinem ersten Spiel in Kroatien nicht getan. Cham ist schwieriger, weil der war dabei, dann länger nicht, dann wieder und schlussendlich bei der Euro dann nicht. Da glaub ich aber schon, dass Rangnick ein Fan ist, bei der Euro war es wahrscheinlich einfach eine Entscheidung zwischen ihm und Weimann und Rangnick entschied sich für die Erfahrung. Dass er jetzt nicht dabei ist, liegt aber denke ich daran, dass er erst vor wenigen Tagen gewechselt ist und deshalb seit Mai nicht mehr gespielt hat. Den Vorteil den sowohl er als auch Ballo gegenüber zB Lazaro oder auch Hannes Wolf (der ja momentan auch formstark ist) haben ist, dass sie keine klassischen Flügel sind, sondern sehr zentral spielen, also gut geeignet für die Halbzehn bzw. als zweiter Stürmer. Wimmer kann das auch, obwohl er ein gelernter Flügelspieler ist. Stöger war laut Rangnick bei der Euro nicht im Kader, weil Florian Kainz den Vorzug gekam. Der war halt schon öfter dabei, kann mehrere Positionen spielen und hat unter Rangnick auch schon getroffen. Also sprach mehr für Kainz, obwohl Stöger viel besser in Form war (ähnlich wie bei der Wahl Weimann/Cham). Daran sieht man recht gut, was Rangnick wichtig ist. Aber Stöger ist jetzt eh mal dabei und wenn er überzeugt wird er es auch in Zukunft wieder sein. Falls nicht, dann wohl eher nicht, egal wie seine Form im Verein ist…
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Eh, aber sie ist es trotzdem. Gerade im Vergleich zur deutschen Bundesliga. Würde Laimer auch gerne in der PL sehen. Vielleicht drängt er ja im Winter auf einen Wechsel, sollte er im Herbst nicht viel spielen. Irgendwo zwischen West Ham, Tottenham und Liverpool würde sich bestimmt schon wer finden mit Interesse.
-
Sowieso, den hab ich jetzt vergessen. Würd ich auf jeden Fall nominieren. Generell sollt jetzt im Herbst ein bisschen was probiert werden mMn. Wann wenn nicht jetzt?
-
Rangnick nominiert eh immer so um die 25-28 Spieler, wird er heute sicher auch machen. Lawal (wenn fit) statt Lindner. Daniliuc, Trauner, Wöber raus, dafür Baidoo und vielleicht Friedl. Kainz, Entrup, Gregerotisch raus, dafür vielleicht Stöger, Ballo und Adamu. Das dürfte es ungefähr sein, vielleicht auch Braunöder oder 1-2 Überraschungen (evtl. konnte man Wanner überzeugen?)
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
altach90 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Joke gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
hashtag gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich mach jetzt einen Schlusstrich unter die EM. Es waren geile 2,5 Wochen mit schönen Momenten und vielen Emotionen, leider mit einem unschönen Ende. Das letzte was ich rückblickend und vorausschauend auf die WM Quali 2026 sagen will: Unser Kader ist unterm Strich noch nicht so gut wie wir es gerne hätten und wahrscheinlich, wenn man sich die Spieler und deren Form anschaut war er 2021 sogar besser. Alaba und gerade X. Schlager haben uns extrem gefehlt. Ich mache Rangnick keinen Vorwurf wegen gestern, ich hoffe nur dass er wieder ein bisschen kaltschnäuziger wird. Man hat in den letzten Monaten ein wenig das Gefühl bekommen, dass es Spieler in unserer Mannschaft gibt die gesetzt sind, komme was wolle. Bei Sabitzer bekomme ich ein wenig Marcel Koller Vibes (Sabitzer ist ein absoluter Leistungsträger, aber dass er jedes Spiel 90 Minuten am Platz gestanden ist, ist bei seinen Leistungen einfach unverständlich). Bitte nicht falsch verstehen, Rangnick war das beste was uns je passiert ist und gegen Polen und die Niederlande was das taktisch genial, aber er tut sich selber keinen Gefallen wenn Spieler die unter ihm schon einmal eine gute Leistung gebracht haben einen Kredit haben (vielleicht ist das auch normal als Nationaltrainer, weil man die Spieler nicht so oft sieht?) und er Spielern die er nicht so gut kennt keine Chance gibt. Dass war schon bei der Kaderbekanntgabe so (Weimann, Lindner, Stöger, Cham) und auch bei den Wechseln ersichtlich (warum wurde Grüll gestern nicht gebracht?). Aber auch Rangnick wird aus der EM lernen, aus dem Positiven wie dem Negativen und wir werden mit ihm noch sehr viel Erfolg haben! Für 2026 sehe ich uns in der IV (Alaba, Danso, Querfeld, Lienhart, Wöber) und auf den AV (Posch, Veratschnig, Prass, Mwene) sehr gut und im Mittelfeld (Schlager, Laimer, Seiwald, Sattlberger, Braunöder) auch extrem gut aufgehoben. In der Offensive haben wir da leider im Vergleich einen Leistungsabfall. Ich hoffe Patrick Wimmer und Romano Schmid machen nächstes Jahr den nächsten Schritt und festigen sich als Stammspieler am Flügel. Hoffentlich können sich auch Grüll, Cham und Ballo weiterentwickeln. Im Sturm geht mit dem (wahrscheinlichen) Rücktritt von Arnautovic ein noch größeres Loch auf. Gregoritsch oder Entrup werden langfristig nicht unsere Einserstürmer sein können, bei Sasa würde es mich eher überraschen, wenn er noch mal im Team spielt. Kurzfristig werden wir keinen Topstürmer aus dem Hut zaubern können, ich würde für die nahe Zukunft (Nationas League) mal Baumgartner als vorderste Spitze probieren und falls das gut funktioniert ihn dort etablieren. Grüll kann man gerne auch probieren. Dann hätte man dahinter mit Gregoritsch und Entrup (falls der seine Leistungen aus dem Vorjahr bestätigt) durchaus gute Optionen. Und im Tor bin ich gespannt was mit Alex Schlager passiert und wie sich Lawal und Hedl entwickeln. Pentz hat das bei der EM im Grunde sehr gut gemacht, mich würde es auch nicht stören wenn er Nummer 1 bleibt. Aber gerade Lawal traue ich schon noch einen großen Sprung zu. Auch wenn im Grunde das gleiche Ergebnis wie 2021 herausschaut, haben wir uns sehr entwickelt seit damals und haben vor allem einen viel besseren Trainer. Falls wir es schaffen in den nächsten zwei Jahren neue Spieler zu etablieren, die bereits etablierten auf das nächste Level zu bringen und nicht mehr nur einen Stamm von ca 14 Spielern, sondern von 20-23 ohne Leistungsabfall zu haben, dann schaffen wir in den nächsten zwei Jahren einen noch viel größeren Schritt!
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Geh bitte, Arnautovic hat ein grundsolides Turnier gespielt und war unterm Strich wahrscheinlich unser bester Offensivspieler. Dass er heute so lange gespielt hat kann man Rangnick vorwerfen, er war aber auch bei weitem nicht der schlechteste. Baumgartner wird in 10 Jahren Rekordspieler und Rekordtorschütze sein, aber das war heute sein schwächstes Spiel im Nationalteam. Laimer, Mwene und Schmid waren heute auch ein Totalausfall. Die Alternative als Kapitän wäre Sabitzer gewesen, der womöglich unser schlechtester Spieler im ganzen Turnier war und der sich in den Spielen wo er die Kapitänsschleife getragen auch nicht gerade als Führungsspieler ausgezeichnet hat. Dass Arnautovic jetzt auch wieder unser erster Stürmer war lag halt auch daran, dass Gregoritsch gegen starke Gegner einfach die Klasse fehlt und wir sonst niemanden haben. Sollte es das letzte Spiel von Marko gewesen sein, dann muss man in erster Linie Danke sagen für den geilsten Nationalspieler der letzten Jahre und sich überlegen wer die große Lücke schließen kann. Generell hat es einfach nicht sein wollen heute. Das lag an der Mannschaft, sicher auch an Rangnick, am Gegner, aber vor allem an der Mentalität die wir (die Fans) wieder an den Tag gelegt haben. Das war wieder so Österreichisch. Vom fixen Europameister zur schlechtesten Mannschaft der Welt in zwei Stunden.
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Eh gibt er immer alles, er war aber heute leider echt der schwächste Spieler am Platz. Das müssen 2-3 Tore mindestens sein….
-
Declan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Meine Wunschaufstellung wäre: Arnautovic Sabitzer Baumgartner Schmid Laimer Seiwald Mwene/Prass Danso Lienhart Posch Pentz Die Frage wird sein, ob Rangnick wieder auf Grillitsch setzt, da wir erwartungsgemäß relativ viel Ballbesitz haben werden und dafür Schmid draußen lässt und ob Prass statt Mwene spielt. Zweiteres wäre mir im Grunde egal, vielleicht macht Prass sogar mehr Sinn, weil er nicht gelbvorbelastet ist und Mwene im Falle, dass Posch im (möglichen) VF fehlt dann auf rechts spielen könnte. Danso würde ich gerne wieder in der Startelf sehen. Die Frage Arnautovic/Gregoritsch stellt sich für mich nicht - Nautl war bisher einer unser allerwichtigsten Spieler, der ist absolut gesetzt.
-
Die Niederlande hat ein Freilos für‘s Viertelfinale laut ORF. Die Berichterstattung ist so unterirdisch 🤦🏼♂️
-
Trotzdem 10/10 Partie von Nautl
-
Zusammenfassung der PK: Arnautovic wird ziemlich sicher beginnen, Rangnick wird keine gelbvorbelasteten Spieler schonen, es wird auf Sieg gespielt (eh logisch) und Rangnick hat auch schon vom Achtelfinale gesprochen, geht also fix davon aus dass wir aufsteigen. Ansonsten ging es nur um die NL-Vergangenheit von Arnautovic, den Geburtstag von David Alaba und die Beziehung zwischen Rangnick und Arnautovic und dass es leicht möglich ist, dass Arnautovic auch 2026 noch dabei ist. Rangnick war heute SEHR gut gelaunt. Hoffentlich ein Indiz auf die Trainingsleistungen der Spieler...
-
Von den vier offensiven hat er bis jetzt das beste Spiel…
-
-
Wimmer für Grillitsch bitte