Ach ja, und weil ich mich gerade gewundert hab, warum ich auf Sofascore der U19 von Slowenien folge: Kristjan Bendra (19, RM/RV) wurde für die U21 einberufen, die am 9. September auswärts gegen Norwegen ihre EURO-Kampagne startet.
Und weil gerade eben auch das Transferfenster (de facto) zu Ende gegangen ist, eine Beobachtung meinerseits: Insgesamt ist, finde ich, doch sehr deutlich zu erkennen, dass hier sehr zukunftsorientiert gearbeitet wurde und man sich bemüht hat, bis hinunter in den Akademiebereich wirklich Potenzial für die Zukunft zu verpflichten. Weiß zum Beispiel auch nicht, wann es bei Sturm das letzte Mal einen Transfer eines ausländischen Nachwuchs-Nationalspielers für die U16 gab (Gasper Jesenko, 15, ZOM, SLO). Wirkt auf mich schon so, als ob hier ein größerer Fokus als bislang darauf gelegt wird. In Nachwuchs-Nationalspielern ausgedrückt sieht die Transferperiode wie folgt aus:
Filip Rózga, beim Transfer Polen U19, jetzt erstmals U21
Kristjan Bendra, beim Transfer Slowenien U19, jetzt erstmals U21
Julius Beck, Dänemark U20
Jakob Ploner, Österreich U18
Michael Habisohn, beim Transfer Österreich U15, jetzt erstmals U16, Teilnehmer am ÖFB-Perspektivspieler-Lehrgang
Gasper Jesenko, Slowenien U15
Luca Morgenstern, Teilnehmer am ÖFB-Perspektivspieler-Lehrgang