Schwoaza Kärntner

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Schönaugürtel Mario gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=13557229 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Sicher, aber halt trotzdem nicht zu vergleichen mit Bundesliga Kurven. Ausser der Stadtklub vlt. Vienna hat jetzt keine so beeindruckende Kurve wenn du mich fragst, Bregenz hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung und DSV - ja schon nicht schlecht
     
    soweit ich weiß gabs den FCK bis 2009 aber glaub am Ende nur mehr RLM. 
    10K Leute klingt für mich nach Austria Kärnten, da gabs ja schon die Hypo Arena. Oder meinst Du das alte Wörtherseestadion?
    Also ich war als Kind oft im alten Stadion mitn Papa, wirklich interessiert hats mich aber erst seit der Zeit Canori/Schinkels (LOL) und Austria Kärnten. Damals neues Stadion, Fußballhype wegen der Heim EM in Klagenfurt, das hat schon dazu beigetragen, dass ich Fußballfan wurde. 
    Muss jetzt aber sagen, dass Sturm in Kärnten immer schon eine große Anhängerschaft hatte, immerhin gabs nach Austria Kärtnten bis zum Aufstieg vom WAC keinen einzigen Profiklub im Land, da wurden dann viele Sturm Fans. Gab aber auch davor schon Sturm Fans. 
    Abo Nachbarn sind immer in Kärnten Wäsch gewesen, aber gegen Sturm hatten sie immer Schwarz Weiss an Dass große Massen nach Klagifornia kamen von Sturm war eh immer so, und die Seitenränge singen auch eher für Sturm als Klagenfurt. 
     
  2. westbesucher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=13556598 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Ja vor allem in Liga Zwa. Wenns als Rieder dich auf den Weg nach Stripfing oder Sturm II machst, steckt da schon viel Loyalität dahinter. 
    Wobei merkst da immerhin, wer echt dabei ist.. Ich erinnere mich an die El Maestro Spielzeit im OPO, da war am Ende die Grazer Kurve auch deutlich kleiner, als sie jetzt ist. Der harte Kern kommt eh immer, aber speziell die Randplätze der Nord bleiben da schon mal leer, wenn die letzten sieben Spiele verloren hast. So weißt du dann immerhin, wer wirklich mit der Mannschaft/Kurve durch dick und dünn geht, und wer abhaut, sobalds mal nciht lauft
  3. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144713-linzer-ask-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13556777 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK : Liverpool FC   
    fyp. Aber Geschmäcker sind wohl verschieden
    Liverpool wird schon ein Kracher. Da bin ich fast bissl neidisch. Sporting und Atalanta, gut, aber Liverpool sieht man halt normal eher in der CL. Das Auswärtsspiel ist halt auch nice, YNWA von 50k Fans hören, das hat schon was magisches.
  4. trisch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144713-linzer-ask-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13556777 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK : Liverpool FC   
    fyp. Aber Geschmäcker sind wohl verschieden
    Liverpool wird schon ein Kracher. Da bin ich fast bissl neidisch. Sporting und Atalanta, gut, aber Liverpool sieht man halt normal eher in der CL. Das Auswärtsspiel ist halt auch nice, YNWA von 50k Fans hören, das hat schon was magisches.
  5. JoggaBonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=13555704 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Naja mit jedem das seine wurde impliziert, das jeder angehörige der deutschen herrenrasse ein wertvoller bürger ist, juden, behinderte, zeugen jehovas etc sind unwertes leben und deshalb landen sie in buchenwald. "Jedem das seine" eben. Dass die heutige bedeutung GANZ was anderes ist, ist ja auch klar, und ich finds nicht schlimm, wenn das wer sagt. Aber ich selbst hatte, nachdem ich das oft genug gesagt hab, mich schon gewundert, als ich über die history des ausdrucks informiert wurde. Deshalb ists nicht schlecht, darüber zu sprechen, so können leute den ausdruck aus ihrem vokabular streichen, die es möchten. Und wenns wer weiter sagt, sagt ers eben weiter
    aber vielleicht würde die diskussion eher ins beisl gehören. Wir sind uns wohl alle einig dass die nazis scheisse waren und sind, deshalb muss man keinen daran aufhängen, wenn er das sagt. Darauf hinweisen sollt aber ok sein 
  6. Schwoaza Kärntner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144713-linzer-ask-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13556495 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK : Liverpool FC   
  7. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73389-die-nordkurve/?do=findComment&comment=13556753 von einen Beitrag im Thema in Die Nordkurve   
    Muss sagen, zu Konkurszeiten war ich 12 und hab noch Stanko Bubalo zugeschaut.. Kann nur die Entwicklung der letzten sagen wir 8-9 Jahre beurteilen, da wars schon auch ein Auf und Ab. Die Kurve besteht aber aus mind 70% "hartem Kern", die eh immer da sind, egal ob wir fünfter sind und gegen Mattersburg spielen oder im Spitzenspiel gegen RBS. 
    Und an der Stimmung merk man auch wenig, weil die meisten glory hunters in der Kurve eh eher am Rand stehen und nur sporadisch mitmachen.. 
  8. Prometheus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73389-die-nordkurve/?do=findComment&comment=13555374 von einen Beitrag im Thema in Die Nordkurve   
    Absolut. Ganz egal, welche Kurve größer ist. Auch wenns nur 20 Hartberger sind, die sich am Wochenende auf den Weg nach Lustenau begeben oder nur 10 WSG Fans in Graz, jeder einzelne hat eine Menge Respekt verdient, wenn er sich für seinen Verein so viel auferlegt. 
    Vor allem haben die kleinen Szenen Respekt verdient, weils sicher weniger Spaß macht, mit 10 anderen in einem Auswärtssektor zu hucken, es oft keine organisierte Anreise gibt (Fanbusse) und der Erfolg auch überschaubar ist. 
    Fakt ist, dass Sturm und Rapid über die stärksten Kurven in AT verfügen. Dazu hat man mit dem LASK und der Austria auch gute Kurven. Sogar kleinere Vereine wie Altach haben schöne Stimmung im Stadion. Anstatt dauernd "wir sind besser als ihr" Rhetorik an den Tag zu legen, sollte man mal etwas dankbar sein, dass es zumindest in den meisten Stadien in Österreich enweder durch Heim- oder Auswärtsszenen wirklich gute Stimmung gibt. 

    Als einer, der mit Austria Kärnten aufgewachsen ist, kann ich nur sagen - Spiele mit zumindest einer starken Szene sind mindestens 10x besser, als Spiele gegen Mattersburg oder Kapfenberg damals waren. 
  9. Schwoaza Kärntner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=13556209 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    1 Post ist alles. Eh klar 
    Und für die Zukunft noch einmal zur Erinnerung, damit du dich im Nachhinein nicht wieder echauffieren musst:
     
  10. Tomi Torwart gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73389-die-nordkurve/?do=findComment&comment=13555374 von einen Beitrag im Thema in Die Nordkurve   
    Absolut. Ganz egal, welche Kurve größer ist. Auch wenns nur 20 Hartberger sind, die sich am Wochenende auf den Weg nach Lustenau begeben oder nur 10 WSG Fans in Graz, jeder einzelne hat eine Menge Respekt verdient, wenn er sich für seinen Verein so viel auferlegt. 
    Vor allem haben die kleinen Szenen Respekt verdient, weils sicher weniger Spaß macht, mit 10 anderen in einem Auswärtssektor zu hucken, es oft keine organisierte Anreise gibt (Fanbusse) und der Erfolg auch überschaubar ist. 
    Fakt ist, dass Sturm und Rapid über die stärksten Kurven in AT verfügen. Dazu hat man mit dem LASK und der Austria auch gute Kurven. Sogar kleinere Vereine wie Altach haben schöne Stimmung im Stadion. Anstatt dauernd "wir sind besser als ihr" Rhetorik an den Tag zu legen, sollte man mal etwas dankbar sein, dass es zumindest in den meisten Stadien in Österreich enweder durch Heim- oder Auswärtsszenen wirklich gute Stimmung gibt. 

    Als einer, der mit Austria Kärnten aufgewachsen ist, kann ich nur sagen - Spiele mit zumindest einer starken Szene sind mindestens 10x besser, als Spiele gegen Mattersburg oder Kapfenberg damals waren. 
  11. Sohnemann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13556222 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Aber salzburg macht das auch gut. Die lücke zwischen benfica und salzburg ist aber halt deutlich kleiner als die lücke zwischen sporting und sturm. Also nur mutiges auftreten wird nicht reichen, wird auch bei sporting was schief laufen müssen, so wie da bei benfica grade
  12. Michael_sksg gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73389-die-nordkurve/?do=findComment&comment=13555374 von einen Beitrag im Thema in Die Nordkurve   
    Absolut. Ganz egal, welche Kurve größer ist. Auch wenns nur 20 Hartberger sind, die sich am Wochenende auf den Weg nach Lustenau begeben oder nur 10 WSG Fans in Graz, jeder einzelne hat eine Menge Respekt verdient, wenn er sich für seinen Verein so viel auferlegt. 
    Vor allem haben die kleinen Szenen Respekt verdient, weils sicher weniger Spaß macht, mit 10 anderen in einem Auswärtssektor zu hucken, es oft keine organisierte Anreise gibt (Fanbusse) und der Erfolg auch überschaubar ist. 
    Fakt ist, dass Sturm und Rapid über die stärksten Kurven in AT verfügen. Dazu hat man mit dem LASK und der Austria auch gute Kurven. Sogar kleinere Vereine wie Altach haben schöne Stimmung im Stadion. Anstatt dauernd "wir sind besser als ihr" Rhetorik an den Tag zu legen, sollte man mal etwas dankbar sein, dass es zumindest in den meisten Stadien in Österreich enweder durch Heim- oder Auswärtsszenen wirklich gute Stimmung gibt. 

    Als einer, der mit Austria Kärnten aufgewachsen ist, kann ich nur sagen - Spiele mit zumindest einer starken Szene sind mindestens 10x besser, als Spiele gegen Mattersburg oder Kapfenberg damals waren. 
  13. Michael_sksg gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13556222 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Aber salzburg macht das auch gut. Die lücke zwischen benfica und salzburg ist aber halt deutlich kleiner als die lücke zwischen sporting und sturm. Also nur mutiges auftreten wird nicht reichen, wird auch bei sporting was schief laufen müssen, so wie da bei benfica grade
  14. Honigdachs gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13556211 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Stark Salzburg
    Aber wenn Sporting auch nur halb so eine unsympathler truppe ist wie benfica, hab ich schon gar keine lust mehr aufs spiel morgen. Alleine di maria, dass des dem nicht peinlich ist..
  15. Schwoaza Kärntner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13556200 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    ja, hab auch nie behauptet, dass man nicht mutig auftreten soll. aber der kollege hier ist offensichtlich der meinung, dass salzburg nur aufgrund eines mutigen auftretens gewinnt. seh ich pragmatischer, benfica hat sich ziemlich dumm angestellt und einen headstart gewährt.
  16. Schwoaza Kärntner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13556202 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Boa diese Schauspielerei ist anstrengend. Wieviel liegen die eigentlich am Boden wenns in Führung sind?
  17. Letsjayjay gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73389-die-nordkurve/?do=findComment&comment=13555374 von einen Beitrag im Thema in Die Nordkurve   
    Absolut. Ganz egal, welche Kurve größer ist. Auch wenns nur 20 Hartberger sind, die sich am Wochenende auf den Weg nach Lustenau begeben oder nur 10 WSG Fans in Graz, jeder einzelne hat eine Menge Respekt verdient, wenn er sich für seinen Verein so viel auferlegt. 
    Vor allem haben die kleinen Szenen Respekt verdient, weils sicher weniger Spaß macht, mit 10 anderen in einem Auswärtssektor zu hucken, es oft keine organisierte Anreise gibt (Fanbusse) und der Erfolg auch überschaubar ist. 
    Fakt ist, dass Sturm und Rapid über die stärksten Kurven in AT verfügen. Dazu hat man mit dem LASK und der Austria auch gute Kurven. Sogar kleinere Vereine wie Altach haben schöne Stimmung im Stadion. Anstatt dauernd "wir sind besser als ihr" Rhetorik an den Tag zu legen, sollte man mal etwas dankbar sein, dass es zumindest in den meisten Stadien in Österreich enweder durch Heim- oder Auswärtsszenen wirklich gute Stimmung gibt. 

    Als einer, der mit Austria Kärnten aufgewachsen ist, kann ich nur sagen - Spiele mit zumindest einer starken Szene sind mindestens 10x besser, als Spiele gegen Mattersburg oder Kapfenberg damals waren. 
  18. Schwoaza Kärntner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13555871 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Hat man schon davor gesehen, wie erm der Stift raussteht.
  19. Schwoaza Kärntner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13555796 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    zu
  20. Schwoaza Kärntner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13555813 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Naja Punkte für Österreich brauchts. Da kann man ruhig mal zu den Bullen halten.
    Die Frage ist eigentlich, schaut man das Spiel oder doch Højlund gegen die Bayern?
  21. Turngras gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13554993 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Großes Stadion, viele Tickets abgesetzt, viele Mitglieder, (potentiell) attraktiv für Sponsoren. In normalen Saisons, in denen Sturm keine 20m Transfererlöse hat, ist Rapid selbstverständlich der Klub mit den meisten Ressourcen nach RBS. Problem ist halt, dass Rapid anscheinend (wie die Austria) auch irgendwas mit dem Geld macht. Die Bundesliga Kennzahlen findest du hier von 21/22.
  22. GrazTiefschwarz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73389-die-nordkurve/?do=findComment&comment=13555374 von einen Beitrag im Thema in Die Nordkurve   
    Absolut. Ganz egal, welche Kurve größer ist. Auch wenns nur 20 Hartberger sind, die sich am Wochenende auf den Weg nach Lustenau begeben oder nur 10 WSG Fans in Graz, jeder einzelne hat eine Menge Respekt verdient, wenn er sich für seinen Verein so viel auferlegt. 
    Vor allem haben die kleinen Szenen Respekt verdient, weils sicher weniger Spaß macht, mit 10 anderen in einem Auswärtssektor zu hucken, es oft keine organisierte Anreise gibt (Fanbusse) und der Erfolg auch überschaubar ist. 
    Fakt ist, dass Sturm und Rapid über die stärksten Kurven in AT verfügen. Dazu hat man mit dem LASK und der Austria auch gute Kurven. Sogar kleinere Vereine wie Altach haben schöne Stimmung im Stadion. Anstatt dauernd "wir sind besser als ihr" Rhetorik an den Tag zu legen, sollte man mal etwas dankbar sein, dass es zumindest in den meisten Stadien in Österreich enweder durch Heim- oder Auswärtsszenen wirklich gute Stimmung gibt. 

    Als einer, der mit Austria Kärnten aufgewachsen ist, kann ich nur sagen - Spiele mit zumindest einer starken Szene sind mindestens 10x besser, als Spiele gegen Mattersburg oder Kapfenberg damals waren. 
  23. Ray09 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=13555473 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Sowieso. Es ist nie verkehrt, sich ab und an zu erinnern. Meine Großeltern können mir nicht mehr über die Zeit damals erzählen, haben sie aber zu Lebzeiten gsd zur Genüge. Manchmal macht's Sinn, sich über schwarze Kapitel in der Gesellschaft zu informieren (und da gibts den Holocaust und 100 andere schwarze Kapitel) und sich daran zu erinnern, wie gut man es eigentlich hat, wenn man im 21. Jahrhundert im Herzen Europas leben darf. 
    Hab mir gerade nochmal den Wiki Artikel von Auschwitz durchgelesen. Da kriegst wirklich ein mulmiges Gefühl und könntest kotzen.
     
    Naja der eine oder andere liest das und überdenkt sich solche Ausdrücke in Zukunft und ist dankbar, dass er darauf hingewiesen wird. Wird ja keiner in eine Schublade gesteckt  s. obiger Post. 
  24. Ray09 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=13555434 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Es macht aber schon einen Unterschied, ob was nur "verwendet" wurde, oder ob etwas den Eingangsbereich eines KZ schmückte. "Jedem das Seine" war glaub ich in Buchenwald, während zB "Arbeit macht frei" am KZ Auschwitz zu lesen war. Und letzteres sagt wohl keiner mehr, mit Ausnahme von leicht bekleideten Gewinnspiel-Moderatorinnen im Abendprogramm von 9Live.
    Ich hab das auch oft genug verwendet (also "Jedem das Seine"), weils halt zu vielen Situationen passt. Aber seitdem ich über den historischen Kontext Bescheid weiß, formuliere ich das lieber um. Obwohl ich natürlich niemanden verurteile, der das sagt, weils halt echt die wenigsten wissen. 
    Sie kann noch nicht lesen. Und falls du die Frau meinst, die kann zwar lesen, ASB ist aber der letzte "Ort", an dem ich sie vermuten würde 
  25. Crüehead gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144725-sk-rapid-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=13555268 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - SK Sturm Graz   
    Die UR wollens Sturm nach der Salzburg Choreo sicher zeigen. Wird sicher nice, hoffe nur, dass die "Pyrotechniker" der UR etwas mehr Zielwasser trinken, als unsere 
     
    Kollege von mir ist Grazer und Rapidfan, der geht auch auf die Längsseite in Rapid Wäsch. Sieht man doch nicht so selten. Aber solange die sich einigermaßen zivilisiert verhalten, ist das auch kein Problem. 
     
    Auf die HS chants kann ich sowieso verzichten, egal ob ich im Block steh oder daneben sitz. Muss nicht sein.