Ich weiß, ich steh hier gefühlsmäßig alleine da, aber ich würde sagen das Säumel um einiges schneller aus seinen Fehlern lernt als es ein Chris Ilzer bei uns machte. Fehler passieren trotzdem noch immer, ich werfe ihm momentan maximal vor, dass er nicht konstant genug aufstellt - ohne den Fitnessstand der Spieler zu kennen ist das aber auch von aussen zu schwer zu beurteilen. Sollte z.b. die Dauerrotation in der IV aus taktischen Überlegungen passieren, sollte er da ein bisschen runter vom Gas. Taktisch wurde definitiv noch ein Schritt nach vorne gemacht. Man hat zuletzt leider nur verpasst, sich zu belohnen. Sind wir uns ehrlich, mit einem Punktgewinn in Glasgow und 2 Siegen gegen Rapid und Salzburg zuletzt würde sich das halbe Forum hier schon Meistershirts für 2026 designen (und trotzdem JS verteufeln).
Ich persönlich finde, dass es ein gutes Trainerteam ist das zu wenig wertgeschätzt wird weil der Fußball nicht mehr so geradlinig ist wie unter Ilzer und der spektakuläre Topstürmer fehlt. Mit einem Ras oder Biereth dem du die Kugel stupide nach vorne drischt und der macht was draus wie so oft unter Ilzer fehlt uns halt momentan. Dafür sind wir spielerisch und taktisch besser, flexibler und schwerer ausrechenbar geworden. Zumindest meiner Meinung nach.
Natürlich kann man jetzt immer behaupten, mit Trainer XY wären wir ungeschlagen an der Tabellenspitze und hätten schon 9 Punkte in der Champions League, aber das ist halt genauso wahrscheinlich, wie das Szenario das wir auf Platz 7 in der Liga wären und 0 Punkte in der EL hätten. Beides Szenarien kann keiner von uns belegen.
Das stimmt und hab ich auch gegen Salzburg wieder dauernd gesagt. Nix gegen Tomi, aber die Standards von Jantscher und Sakaria waren einfach um eine Qualitätstufe höher, vor allem die Ecken. Dazu kommt, dass wir, wie du schon sagst, in der Durchschnittsgröße und Kopfballkraft im Kader verloren haben, während so manches IV-Duo oder -Trio in der Liga da in den letzten Transferphasen draufgelegt hat.