Powerwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9820061 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Vor allem finde ich es ja sehr interessant, dass auf Grund einer unbewiesenen Behauptung eines Spielers sofort eine Transfersperre verhängt wird, und das noch dazu mitten im Transferfenster ...

    Bei Europas Spitzenclubs wird das immer ewig lange vorher angekündigt, wenn es überhaupt zu irgendwelchen Sperren kommt von Seiten der Fifa. Und nachdem dann gleich mal für 2 Saisonen im vorhinein eingekauft wurde wird das meist sowieso von einer Instanz wieder aufgehoben.
    Aber auf die kleinen Vereine, da kann man halt stark sein. Unverständlich dass so eine Sperre aktiv wird, bevor der Sachverhalt geklärt ist 
  2. SKN-Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113519-kader-201819/?do=findComment&comment=9815946 von einen Beitrag im Thema in Kader 2018/19   
    Bin gespannt ob Pak wirklich verlängert. Ich könnte mir vorstellen, dass er es eher darauf anlegt im Sommer ablösefrei wechseln zu können.
    Ansonsten finde ich es gut, dass niemand geholt wird. Der Kader sollte eigentlich stark genug sein, um die restlichen Punkte für die Top 6 zu holen, wenn man nicht komplett mit der Seuche am Schuh aus der Winterpause kommt. Und danach kann man ja unbekümmert die restliche Saison zu Ende spielen.

    Wäre jetzt auch wirklich mal an der Zeit, das Geld nicht unnötig für Spieler zu verbraten, welche dann wieder keine Erhöhung der Spielqualität bringen. Dann bleibt vielleicht auch mal das nötige Kleingeld übrig, wirklich einen Kracher zu verpflichten, welcher uns schon seit dem Aufstieg versprochen wird 
  3. KoalaSTP gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9795789 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Ich gebe dir grundsätzlich vollkommen recht. Die Frage ist nur ob der SKN es ohne entsprechende Einnahmen durch Namenssponsor usw. jemals zu so einer starken Marke in Österreich schaffen kann. Wenn man immer nur im Keller rumgondelt weil kein Geld da ist, wird man auch keine starken Sponsoren und Partner finden.
  4. KoalaSTP gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=9795659 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Also ich weiß nicht ob ich mich an das neue Logo gewöhnen kann. Alleine die Farbgebung mit dem blauen Wolf ... Das wirkt wie eine Logo für Kindergeburtstag. In schwarz wirkte das (obwohl gleicher Wolf) irgendwie viel kämpferischer.
    Das der Wolf jetzt so hervorgehoben wurde hat vielleicht auch noch einen Marketing Grund (außer dem Platz für Spusu). Möglicherweise will man mehr die Wölfe betonen. Es gibt ja scheinbar viele Leute in STP die sich wegen dem N in SKN nicht wirklich mit dem Verein identifizieren können. Könnte mir schon vorstellen dass man etwas weg will vom Image des Landes(Politik) Vereins und versucht unter Wölfe mehr eigene Identität zu bekommen. Ist aber nur reine Spekulation von mir.
    Abgesehen vom Logo, sicher ein guter und notwendiger Schritt, wenn man in der BuLi auf Dauer mithalten will. 
    Blumauer hatte ja mal in einem Interview gesagt, dass schon jemand enorme Summen zahlen müsste, damit er das Namensrecht bekommen würde.
    Hoffe mal, dass an dieser Aussage noch was dran ist und es ordentlich die Kasse klingeln lässt.
  5. dermitdem_Wolf_tanzt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113519-kader-201819/?do=findComment&comment=9794648 von einen Beitrag im Thema in Kader 2018/19   
    Ich würde mich eher darüber freuen, wenn er nächste Saison für uns brav trifft

    Ich glaube immer noch, dass Risik mit dem nötigen Vertrauen und dem passenden Spielsystem ein Torjäger werden kann.
    Saisonstart von ihm im Vorjahr war ja eigentlich recht gut, und die restliche Saison war sowieso allgemein zum Abhaken. Da hat es jeder Stürmer schwer. 

    Das er im körperbetonten Spiel von Kühbauer nicht 1. Wahl war, kann man systemtechnisch nachvollziehen. Wenn Ranko allerdings bis Saisonende sein Ziel durchbringen kann mit mehr Spielfinesse zu agieren, könnte ich mir schon vorstellen, dass Roope da ein passender Stürmer wäre.
  6. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113519-kader-201819/?do=findComment&comment=9794648 von einen Beitrag im Thema in Kader 2018/19   
    Ich würde mich eher darüber freuen, wenn er nächste Saison für uns brav trifft

    Ich glaube immer noch, dass Risik mit dem nötigen Vertrauen und dem passenden Spielsystem ein Torjäger werden kann.
    Saisonstart von ihm im Vorjahr war ja eigentlich recht gut, und die restliche Saison war sowieso allgemein zum Abhaken. Da hat es jeder Stürmer schwer. 

    Das er im körperbetonten Spiel von Kühbauer nicht 1. Wahl war, kann man systemtechnisch nachvollziehen. Wenn Ranko allerdings bis Saisonende sein Ziel durchbringen kann mit mehr Spielfinesse zu agieren, könnte ich mir schon vorstellen, dass Roope da ein passender Stürmer wäre.
  7. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114357-bundesliga-201819/?do=findComment&comment=9763863 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga 2018/19   
    Nachdem jetzt nur mehr 4 Runden bis zum Cut bevorstehen, wage ich jetzt mal einen kleinen Ausblick für den Kampf um die 6 Plätze im Meisterplayoff und kalkuluere dabei mal ein, dass es bei den Überraschungsteams möglicherweise Ab- und bei den enttäuschenden Großvereinen Zugänge geben wird:
    Salzburg: Rapid (a) 1 Punkt, Wolfberg (h) 3 Punkte , Sturm (h) 3 Punkte, Innsbruck (a) 3 Punkte  -> 58 Punkte
    LASK: Austria (h) 1 Punkt, Sturm Graz (a) 1 Punkt, Innsbruck (h) 3 Punkte, Altach (a) 3 Punkte -> 42 Punkte
    SKN: Hartberg (a) 1 Punkt, Rapid (h) 0 Punkt, Admira (a) 1 Punkt, Mattersburg (h) 3 Punkte -> 34 Punkte
    WAC: Altach (h) 3 Punkte, Salzburg (a) 0 Punkt, Hartberg (a) 1 Punkt, Admira (h) 3 Punkte -> 34 Punkte
    Austria: LASK (a) 1 Punkt, Hartberg (h) 3 Punkte, Altach (h) 3 Punkte, Sturm (a) 1 Punkt -> 35 Punkte
    Sturm: Mattersburg (a) 3 Punkte, LASK (h) 1 Punkt, Salzburg (a) 0 Punkt, Austria (h) 1 Punkt -> 31 Punkte
    Hartberg: SKN (h) 1 Punkt, Austria (a) 0 Punkte, WAC (h) 1 Punkt, Rapid (a) 0 Punkte -> 25 Punkte
    Rapid: Salzburg (h) 1 Punkt. SKN (a) 3 Punkte, Mattersburg (a) 3 Punkte, Hartberg (h) 3 Punkte -> 30 Punkte
     
    Damit ergibt sich folgendes - für mich durchaus realistisches Szenario:
    1. Red Bull Salzburg        58 Punkte
    2. LASK                            42 Punkte
    3. Austria Wien                35 Punkte
    4. WAC                            34 Punkte
    5. SKN                             34 Punkte (schlechteres Torverhältnis)
    6. Sturm Graz                  31 Punkte
    7. Rapid                           30 Punkte
    Habe mal speziell beim SKN eher pessimistisch getippt. Denke es könnte durchaus von Vorteil sein, dass wir mit Ausnahme von Rapid nur mehr Gegner auf Augenhöhe habe, wo bei jedem Spiel auch ein Sieg realistisch ist, Sturm muss dagegen gegen die 3 für mich aktuell stärksten Teams der Liga ran, da könnte am Ende aus allen 3 Spielen auch die 0 dastehen, bei Rapid könnte mit einer Niederlage gegen Salzburg und gleichzeitigem Punkt für uns in Hartberg ohnehin jede Gefahr gebannt sein und auch wenn beide verlieren oder Rapid wie von mir prognostiziert einen Punkt holt, müssen sie erst mal 11 Tore gegenüber uns aufholen und das ist alles andere als leicht, denn "Jausengegner" und "Kanonenfutter" gibt es in dieser Liga - mal abgesehen von gestern - eigentlich nicht und auch gegen die "Kleinen" muss jeder außer Salzburg schon mit einem 1:0 zufrieden sein. Und nachdem es auch hinten eng zugehen wird und die Punkte mitgenommen werden, denke ich nicht, dass es auch nur ein Team geben wird, das die letzten 4 Runden quasi als "Vorbereitung" für das Abstiegsplayoff sehen wird.
  8. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114357-bundesliga-201819/?do=findComment&comment=9762801 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga 2018/19   
    Hier übrigens die Tabelle bereinigt auf die Spieltage 11-18 welche unter Ranko Popovic gespielt wurden: (Ich hoffe ich habe mich nirgends verrechnet oder verschrieben  )
    Platz Verein Siege Unentsch. Niederl. Tore + Tore - Tordif. Punkte 1 Salzburg 5 3 0 20 8 12 18 2 LASK 3 5 0 18 12 6 14 3 Hartberg 4 2 2 16 18 -2 14 4 Sturm 3 4 1 10 5 5 13 5 WAC 3 4 1 10 9 1 13 6 Austria 3 2 3 14 10 4 11 7 Mattersburg 2 3 3 12 8 4 9 8 Innsbruck 1 5 2 5 7 -2 8 9 SKN 2 2 4 7 13 -6 8 10 Rapid 2 2 4 7 15 -8 8 11 Altach 1 3 4 11 11 0 6 12 Admira 0 3 5 8 19 -11 3  
    Interessant, dass Ranko und Didi bis auf 2 Tore genau gleichauf liegen mit SKN und Rapid 
    Es zeigt sich aber, dass mit Ausnahme von Rapid und Hartberg die Tabelle der letzten 8 Runden doch wieder viel normaler aussieht, als es am Anfang war. Die Höhenflüge bzw. Komplettaussetzer der Vereine (wieder mit Ausnahme Rapid und Hartberg) sind vorüber.

    Für den SKN jetzt nicht unbedingt eine sehr positive Tabelle, aber genau dem eigentlichen Saisonziel "Klassenerhalt" entsprechend. Grundsätzlich zeigt sich für mich aber, dass man sich keineswegs auf irgendwelchen Lorbeeren ausruhen kann und auch im Fall einer Teilnahme am Meister Playoff konzentriert und mit dem nötigen Respekt die Zukunft planen muss.
  9. nosky gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114357-bundesliga-201819/?do=findComment&comment=9762597 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga 2018/19   
    Da könntest du vielleicht so gar recht haben, wenn ich mir das Restprogramm von Hartberg so ansehe.
    Auf der anderen Seite, wenn man gegen Hartberg verlieren sollte und Rapid die Sensation gegen Salzburg schafft (und das 1. Spiel nach der Winterpause halte ich immer für unberechenbar) liegen beim SKN danach wohl die Nerven blank.

    Ganz abgesehen davon wäre es mal Zeit für einen Auswärtssieg unter Ranko. Die bisherigen Auswärtsspiele unter ihm waren leider zum Vergessen. Langsam sollte man eine Taktik/Ausrichtung finden, wo man auch gegen die Top6 das Spiel offen halten kann. Denn (falls man es schafft) nach erreichtem Meister PlayOff nur mehr als Punktelieferant zu dienen kann ja auch nicht das restliche Saisonziel sein.

    Ich hoffe Ranko nutzt die Winterpaus sinnvoll, denn bei allem Einsatz den er im Training zeigt, habe ich nicht den Eindruck, dass die Mannschaft das bisher umsetzen kann was er will ...
  10. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114357-bundesliga-201819/?do=findComment&comment=9762801 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga 2018/19   
    Hier übrigens die Tabelle bereinigt auf die Spieltage 11-18 welche unter Ranko Popovic gespielt wurden: (Ich hoffe ich habe mich nirgends verrechnet oder verschrieben  )
    Platz Verein Siege Unentsch. Niederl. Tore + Tore - Tordif. Punkte 1 Salzburg 5 3 0 20 8 12 18 2 LASK 3 5 0 18 12 6 14 3 Hartberg 4 2 2 16 18 -2 14 4 Sturm 3 4 1 10 5 5 13 5 WAC 3 4 1 10 9 1 13 6 Austria 3 2 3 14 10 4 11 7 Mattersburg 2 3 3 12 8 4 9 8 Innsbruck 1 5 2 5 7 -2 8 9 SKN 2 2 4 7 13 -6 8 10 Rapid 2 2 4 7 15 -8 8 11 Altach 1 3 4 11 11 0 6 12 Admira 0 3 5 8 19 -11 3  
    Interessant, dass Ranko und Didi bis auf 2 Tore genau gleichauf liegen mit SKN und Rapid 
    Es zeigt sich aber, dass mit Ausnahme von Rapid und Hartberg die Tabelle der letzten 8 Runden doch wieder viel normaler aussieht, als es am Anfang war. Die Höhenflüge bzw. Komplettaussetzer der Vereine (wieder mit Ausnahme Rapid und Hartberg) sind vorüber.

    Für den SKN jetzt nicht unbedingt eine sehr positive Tabelle, aber genau dem eigentlichen Saisonziel "Klassenerhalt" entsprechend. Grundsätzlich zeigt sich für mich aber, dass man sich keineswegs auf irgendwelchen Lorbeeren ausruhen kann und auch im Fall einer Teilnahme am Meister Playoff konzentriert und mit dem nötigen Respekt die Zukunft planen muss.
  11. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115341-ranko-popovic-war-skn-trainer/?do=findComment&comment=9633927 von einen Beitrag im Thema in Ranko Popovic war SKN-Trainer   
    Bin gespannt ... für mich auf jeden Fall eine sehr interessante Wahl. Die Vorgeschichte von Ranko als Trainer liest sich auf jeden Fall nicht schlecht. Hat sich schon die 1. Sporen als Chef-Trainer international verdient und hat mit SKN jetzt sicher eine interessante Herausforderung.

    Gefällt mir auf jeden Fall besser die Lösung, als einen überteuerten Trainer aus Deutschland zu holen, welcher das Budget extrem belastet. Gibt ja keine Garantie dass es mit dem Trainer dann auch wirklich funktioniert.
    Wie oft sind Spitzentrainer schon an Mannschaften gescheitert, weil die Chemie und die Philosophie nicht gepasst hat?
    Und nur weil sich "große Kaliber" (um es mit Blumauer zu halten) beworben haben oder in Frage gekommen sind, heißt das noch lange nicht, dass die zum Verein passen, bzw. für uns auch leistbar wären. Wegen eines Zwischenhochs in der Tabelle sind wir jetzt deswegen auch nicht gleich ein Spitzenklub in Europa, der sich alles leisten kann.
    Und als gutes Zeichen werte ich auch, dass es nun doch ein überraschender Kandidat wurde, und keiner aus den "üblichen Verdächtigen".  Somit kann man davon ausgehen, dass sich die Vereinsführung etwas dabei gedacht hat.
    Man muss den Ranko jetzt einfach mal machen lassen. Bin guter Dinge, dass es klappen wird.
  12. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115341-ranko-popovic-war-skn-trainer/?do=findComment&comment=9633927 von einen Beitrag im Thema in Ranko Popovic war SKN-Trainer   
    Bin gespannt ... für mich auf jeden Fall eine sehr interessante Wahl. Die Vorgeschichte von Ranko als Trainer liest sich auf jeden Fall nicht schlecht. Hat sich schon die 1. Sporen als Chef-Trainer international verdient und hat mit SKN jetzt sicher eine interessante Herausforderung.

    Gefällt mir auf jeden Fall besser die Lösung, als einen überteuerten Trainer aus Deutschland zu holen, welcher das Budget extrem belastet. Gibt ja keine Garantie dass es mit dem Trainer dann auch wirklich funktioniert.
    Wie oft sind Spitzentrainer schon an Mannschaften gescheitert, weil die Chemie und die Philosophie nicht gepasst hat?
    Und nur weil sich "große Kaliber" (um es mit Blumauer zu halten) beworben haben oder in Frage gekommen sind, heißt das noch lange nicht, dass die zum Verein passen, bzw. für uns auch leistbar wären. Wegen eines Zwischenhochs in der Tabelle sind wir jetzt deswegen auch nicht gleich ein Spitzenklub in Europa, der sich alles leisten kann.
    Und als gutes Zeichen werte ich auch, dass es nun doch ein überraschender Kandidat wurde, und keiner aus den "üblichen Verdächtigen".  Somit kann man davon ausgehen, dass sich die Vereinsführung etwas dabei gedacht hat.
    Man muss den Ranko jetzt einfach mal machen lassen. Bin guter Dinge, dass es klappen wird.
  13. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115271-wer-wird-neuer-trainer/?do=findComment&comment=9620085 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer?   
    Vielleicht wirds dann ja ganz ein anderer. Würde mich jetzt nicht auf die 3. fixieren. Lt. Blumauer stehen auf der "Longlist" 15 Namen, von denen intern auf 3-4 reduziert werden soll. (So zumindest war es in einem Interview-Bericht zu lesen)
  14. KoalaSTP gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113519-kader-201819/?do=findComment&comment=9617439 von einen Beitrag im Thema in Kader 2018/19   
    Ich hoffe nur, dass es der SKN nicht verschläft, die hoffnungsvollen Talente/Spieler rechtzeitig mit 2-3 Jahresverträgen auszustatten. Blumauer will das Budget ja auch durch Transfereinnahmen erhöhen. Das wird aber nichts werden, solange man die guten Spieler immer Ablösefrei ziehen lassen muss.

    Was Ablöseeinnahmen betrifft: Hier ist der (ex-)Chefcoach schon mal mit gutem Beispiel vorangegangen
  15. nosky gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113514-didi-k%C3%BChbauer-war-chefcoach/?do=findComment&comment=9617617 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer war Chefcoach   
    Wenn man davon ausgeht, wann Rapid den SKN kontaktiert hat (wenn die Infos alle stimmen die verlautbart wurden) kann man zumindest lange mal streichen.

    Aber da ja auch die Verantwortlichen in STP nicht dumm sind, und dieser Wechsel ja schon länger in der Luft lag, waren vermutlich alle Fronten bestens darauf vorbereitet. Und dass der SKN im Fall des Falles Didi nicht aufhalten will/kann war auch klar. Insofern denke ich, dass SKN eher seine Forderungen durchsetzen konnte und zumindest finanziell nicht schlecht ausgestiegen ist.

    Was sportlich jetzt passiert, ist ein anderes Thema. Klar ist aber auch, dass dieser momentane Erfolgslauf auch mit Didi nicht ewig gedauert hätte. Insofern eine gute Chance für die Mannschaft und den Verein, zu zeigen, dass wir auch ohne Didi in der BuLi mithalten könne.
  16. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113514-didi-k%C3%BChbauer-war-chefcoach/?do=findComment&comment=9617710 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer war Chefcoach   
    Wenn man es so sieht, ja ok  lang ist halt ein relativer Begriff.
    Wie auch immer .. Soll der Didi glücklich werden mit seinen grün-weißen.

    Fakt ist: Er hat eine intakte Mannschaft mit besten Voraussetzungen hinterlassen, dafür gebührt im auf jeden Fall Dank.
    Jetzt liegt es am SKN, etwas aus dieser Ausgangsposition zu machen. Und am Geld wird es nach der Ablöse in der Trainerfrage ja hoffentlich nicht scheitern. 
  17. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113519-kader-201819/?do=findComment&comment=9617439 von einen Beitrag im Thema in Kader 2018/19   
    Ich hoffe nur, dass es der SKN nicht verschläft, die hoffnungsvollen Talente/Spieler rechtzeitig mit 2-3 Jahresverträgen auszustatten. Blumauer will das Budget ja auch durch Transfereinnahmen erhöhen. Das wird aber nichts werden, solange man die guten Spieler immer Ablösefrei ziehen lassen muss.

    Was Ablöseeinnahmen betrifft: Hier ist der (ex-)Chefcoach schon mal mit gutem Beispiel vorangegangen
  18. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115271-wer-wird-neuer-trainer/?do=findComment&comment=9617011 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer?   
    Ich glaube auch, dass es blenden kann, wenn man meint, den muss man holen der war bei dem und dem Klub.
    Er ist sicher ein guter Co, das hat er bewiesen. Aber Cheftrainer ist doch etwas anderes und zweitens denke ich, dass es eine ganz andere Fußballwelt ist. Man kann ja schon die Austria eher schwer mit StP vergleichen. Die späteren Stationen waren dann noch einmal mehrere Stufen drüber.
    Einem Gymnasiasten tust ja auch keinen Gefallen wenn er vom Nobelpreisträger Vorträge hört. Außer er kann sich auf verschiedene Zielgruppen einstellen. 
    Das sind schon zwei Punkte die das Risiko steigern.
    Ich würd mir einen Trainer wünschen der sich in kleinem Umfeld auskennt und keine Wunderdinge von den Spielern erwartet. Es ist für den SKN absolut okay Bälle rauszudreschen und hinten auf Konter zu lauern in der BuLi. Auch daran ist ein Lederer gescheitert.
  19. mmh1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113514-didi-k%C3%BChbauer-war-chefcoach/?do=findComment&comment=9616059 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer war Chefcoach   
    Ich glaube der hat es sich in STP verscherzt. Obwohl es klar war, dass er zu Rapid will, hätte ich ihm doch soviel Charakter gewünscht, bis Saisonende zu bleiben. Zumindest hat es Geld gebracht ...
  20. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113514-didi-k%C3%BChbauer-war-chefcoach/?do=findComment&comment=9616059 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer war Chefcoach   
    Ich glaube der hat es sich in STP verscherzt. Obwohl es klar war, dass er zu Rapid will, hätte ich ihm doch soviel Charakter gewünscht, bis Saisonende zu bleiben. Zumindest hat es Geld gebracht ...
  21. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113514-didi-k%C3%BChbauer-war-chefcoach/?do=findComment&comment=9616033 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer war Chefcoach   
    Lt. Krone kostete Kühbauer Rapid über eine halbe Million. Find ich jetzt nicht so schlecht für einen Trainer, der wohl im Sommer sowieso weg gewesen wäre. Der Vorstand wollte Didi ja halten, aber gegen seine grün-weiße Unterhose, haben sie halt keine Chance. Hätten sie ihn gezwungen zu bleiben, wäre wohl die Saison ohnehin gelaufen. Reisende soll man nicht aufhalten, so schwer es manchmal auch ist ... 
     
  22. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113514-didi-k%C3%BChbauer-war-chefcoach/?do=findComment&comment=9615944 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer war Chefcoach   
    Die klassischen Facebook-Raunzer die jetzt wieder aus den Löchern kommen und schreiben dass man mit den Weggang von Didi wieder die Zuschauer verscheucht. Eine Frechheit und eine Beleidigung gegenüber den wahren Fans dass sich solche als Fan bezeichnen. 
  23. KoalaSTP gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115037-skn-stp%C3%B6lten-fc-salzburg-13-11/?do=findComment&comment=9567455 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Fc Salzburg 1:3 (1:1)   
    Ich würde meinen, in 1. Linie die Mannschaft, welche derzeit einfach harmonisch funktioniert. Führungspersönlichkeiten wie z.B. ein Gartler haben letztes Jahr einfach gefehlt und tun der Mannschaft sichtlich gut. Grundsätzlich habe ich den Versuch aus dem Vorjahr, mit vielen jungen Talenten zu spielen, sehr unterstützt. Allerdings passt jetzt die Ausgewogenheit zwischen "Talenten" und "Führungsspielern" einfach wesentlich besser aus meiner Sicht.
    Und in 2. Linie, ja natürlich Don Didi:
    Er war sicher  maßgeblich an der Kaderzusammenstellung beteiligt und hat zur Zeit das richtige System und die richtige Motivation parat. Trotzdem bleibt für mich die Mannschaft an 1. Stelle, da der beste Trainer nichts ausrichten kann, wenn die Mannschaft nicht mitzieht bzw. das Konzept nicht umsetzen kann.
    Und 3. muss man fairerweise schon zugeben, eine ordentliche Portion Glück  Aber das gehört beim einem Lauf halt auch dazu.

    Vorige Saison ist ja so ziemlich alles gegen uns gelaufen, was nur ging, inkl. der Schwachsinnigkeit des Protests von Wr. Neustadt.

    Bin mir sicher, letztes Jahr hätten wir Spiele wie gegen den WAC und Altach nicht mehr in der letzten Minute gewonnen, oder ein 0:0 gegen den LASK durchgemauert.
     
    Und trotzdem wird die Rückkehr in die Realität früher oder später passieren. Die Frage ist zur Zeit nur, welcher Tabellenplatz für uns wirklich realistisch ist? Unter den Top 6 zu landen, würde ich trotz Traumstart als Sensation erachten.
  24. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97088-skn-stp%C3%B6lten-frauen/?do=findComment&comment=9568476 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten Frauen   
    Ja, kann ich nur unterstreichen. Obwohl (wie zu erwarten) Paris klar stärker war, hatte SKN vor der Pause 2 sehr gute Möglichkeiten. Wäre zwar dem Spielverlauf nicht gerecht geworden, aber mit Glück hätte man auch mit 1:2 oder 2:2 in die Pause gehen können.

    In Halbzeit 2 merkte man dann aber mit jeder Minute deutlicher, dass die Kraft beim SKN immer mehr schwand. Aufgeweckt durch den Anschlusstreffer legte PSG nochmals einen Zahn zu und überrannte uns dann total.

    PSG war nicht nur technisch, sondern vor allem auch von der Körpersprache, Kondition und Schnelligkeit eine ganz andere Klasse. Aber es war nicht anders zu erwarten, PSG ist halt auch nicht unser Anspruch 

    Trotz klarer Niederlage, großer Respekt von meiner Seite für die kämpferische Leistung und dafür, dass das Match doch lange offen gehalten wurde! 

    Und was mir auch sehr gut gefallen hat: Das die Spielerinnen trotz der dann doch klaren Niederlage den Weg zum Publikum fanden, und die komplette Ost abgegangen sind. Das war bei den Herren leider in der Vergangenheit bei Niederlagen überhaupt nicht so ...
  25. Chriti12 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115037-skn-stp%C3%B6lten-fc-salzburg-13-11/?do=findComment&comment=9567455 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Fc Salzburg 1:3 (1:1)   
    Ich würde meinen, in 1. Linie die Mannschaft, welche derzeit einfach harmonisch funktioniert. Führungspersönlichkeiten wie z.B. ein Gartler haben letztes Jahr einfach gefehlt und tun der Mannschaft sichtlich gut. Grundsätzlich habe ich den Versuch aus dem Vorjahr, mit vielen jungen Talenten zu spielen, sehr unterstützt. Allerdings passt jetzt die Ausgewogenheit zwischen "Talenten" und "Führungsspielern" einfach wesentlich besser aus meiner Sicht.
    Und in 2. Linie, ja natürlich Don Didi:
    Er war sicher  maßgeblich an der Kaderzusammenstellung beteiligt und hat zur Zeit das richtige System und die richtige Motivation parat. Trotzdem bleibt für mich die Mannschaft an 1. Stelle, da der beste Trainer nichts ausrichten kann, wenn die Mannschaft nicht mitzieht bzw. das Konzept nicht umsetzen kann.
    Und 3. muss man fairerweise schon zugeben, eine ordentliche Portion Glück  Aber das gehört beim einem Lauf halt auch dazu.

    Vorige Saison ist ja so ziemlich alles gegen uns gelaufen, was nur ging, inkl. der Schwachsinnigkeit des Protests von Wr. Neustadt.

    Bin mir sicher, letztes Jahr hätten wir Spiele wie gegen den WAC und Altach nicht mehr in der letzten Minute gewonnen, oder ein 0:0 gegen den LASK durchgemauert.
     
    Und trotzdem wird die Rückkehr in die Realität früher oder später passieren. Die Frage ist zur Zeit nur, welcher Tabellenplatz für uns wirklich realistisch ist? Unter den Top 6 zu landen, würde ich trotz Traumstart als Sensation erachten.