maxglan

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.366
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    9

Reputationsaktivitäten

  1. Decay26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115674-trainer-letsch/?do=findComment&comment=9721210 von einen Beitrag im Thema in Trainer Letsch   
    Da hier ja (völlig zurecht) seitenlang darüber diskutiert wird, was unter TL alles falsch läuft, versuchen wirs mal umgekehrt und zählen Dinge auf, die seit seinem Amtsantritt besser geworden sind:
    1) Die Defensive wurde stabilisiert. Der wohl größte Pluspunkt unter Letsch. Nicht nur statistisch gesehen funktionieren Abwehr + Defensivverhalten besser, das sieht man auch auf dem Platz.
    2) Analog zur defensiven Stabilisierung verbesserten sich auch der ein oder andere Defensivspieler. Darunter Pentz und Klein. Schoissengeyer und Ebner (zumindest für mich) stärker als ursprünglich erwartet.
    3) Wir sind nicht mehr so leicht ausrechenbar wie unter Fink. Es läuft nicht mehr alles über einen Spieler und man sieht zumindest die Möglichkeit, einen Gegner einmal zu überraschen können.
    4) Interviews und Außendarstellung. Auch wenn das jener Punkt ist, der TL das Prädikat "Blender" einbringt, sind die Interviews von Letsch im Vergleich zu Fink eine rhetorische Wohltat. Übrigens auch jene von Muhr im Vergleich zu Wohlfahrt.
    Fällt noch jemandem was ein? 
    PS: Post bitte nicht falsch verstehen, bin ebenfalls im Letsch-raus-Lager.
  2. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115674-trainer-letsch/?do=findComment&comment=9721210 von einen Beitrag im Thema in Trainer Letsch   
    Da hier ja (völlig zurecht) seitenlang darüber diskutiert wird, was unter TL alles falsch läuft, versuchen wirs mal umgekehrt und zählen Dinge auf, die seit seinem Amtsantritt besser geworden sind:
    1) Die Defensive wurde stabilisiert. Der wohl größte Pluspunkt unter Letsch. Nicht nur statistisch gesehen funktionieren Abwehr + Defensivverhalten besser, das sieht man auch auf dem Platz.
    2) Analog zur defensiven Stabilisierung verbesserten sich auch der ein oder andere Defensivspieler. Darunter Pentz und Klein. Schoissengeyer und Ebner (zumindest für mich) stärker als ursprünglich erwartet.
    3) Wir sind nicht mehr so leicht ausrechenbar wie unter Fink. Es läuft nicht mehr alles über einen Spieler und man sieht zumindest die Möglichkeit, einen Gegner einmal zu überraschen können.
    4) Interviews und Außendarstellung. Auch wenn das jener Punkt ist, der TL das Prädikat "Blender" einbringt, sind die Interviews von Letsch im Vergleich zu Fink eine rhetorische Wohltat. Übrigens auch jene von Muhr im Vergleich zu Wohlfahrt.
    Fällt noch jemandem was ein? 
    PS: Post bitte nicht falsch verstehen, bin ebenfalls im Letsch-raus-Lager.
  3. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115571-wintertransferzeit-20182019/?do=findComment&comment=9720342 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferzeit 2018/2019   
    Natürlich sind diese Vereine über uns zu stellen, aber vielleicht macht er lieber einen Schritt in unserer vergleichsweise leichten Liga, als drei auf einmal?
  4. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115571-wintertransferzeit-20182019/?do=findComment&comment=9720085 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferzeit 2018/2019   
    Überhaps hat sich der Punkteschnitt seit der Verletzung verändert , überraschenderweise zum Negativen .

    Das Spiel der unsrigen natürlich nicht .
    Grünwald ist halt trotz aller Unkenrufen ein Spieler der in Ö den Unterschied ausmachen kann (!)
  5. BDN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115672-n-fc-admirawacker-m%C3%B6dling-fk-austria-wien-12/?do=findComment&comment=9719790 von einen Beitrag im Thema in [N] FC Admira/Wacker Mödling - FK Austria Wien 1:2   
    Ja, Reporter haben es zB angemerkt. Aber sicher nur als Erklärungsversuch dafür, warum das Spiel allgemein so extrem unansehnlich war. Wir kriegen offensiv gefühlt seit Ende August nichts mehr auf die Reihe und gerade in der Südstadt, wo uns wieder guter Angriffsfußball gelungen wäre funkt uns der Rasen dazwischen. So ein Pech aber auch.
    Na ehrlich Leute, macht euch nicht lächerlich. Der Platz war oasch, aber genauso oasch war und ist leider unser Spiel.
  6. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9715746 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    und letsch trotzdem im amt, braucht ja noch zeit
  7. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9715329 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Gerüchten zu Folge war es Holzhauser und er hat dabei wirklich mies gegrinst....
  8. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115672-n-fc-admirawacker-m%C3%B6dling-fk-austria-wien-12/?do=findComment&comment=9712815 von einen Beitrag im Thema in [N] FC Admira/Wacker Mödling - FK Austria Wien 1:2   
    Es ist halt schon bezeichnend, wenn Max Sax - jahrelang leicht überdurchschnittlicher Spieler bei Admira Wacker - bei uns nach langer Verletzung der einzige Lichtblick ist. 
  9. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9713253 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Nein, kann man frühestens nach 25 Runden beurteilen. Aber manchmal nicht einmal dann.
  10. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9712326 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Wie sehr hat man sich hier gewünscht, dass Grünwald endlich aus dem Spiel genommen wird, weil er unserem Spiel mehr schadet als nützt.
    Ich habe ihn immer als wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft gesehen.
  11. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115672-n-fc-admirawacker-m%C3%B6dling-fk-austria-wien-12/?do=findComment&comment=9711708 von einen Beitrag im Thema in [N] FC Admira/Wacker Mödling - FK Austria Wien 1:2   
    Die klassische "Austria-Weg" wäre ja Letsch noch eine Chance zu geben über die Winterpause und ihn dann erst nach den ersten zwei Frühjahrs-spielen zu feuern. #Traditionverpflichtet
  12. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115609-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=9710832 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - FK Austria Wien   
    Abgesehen davon, dass sowieso immer alles analysiert wird, kann ein weiteres Festhalten an TL ja nur auf dem Prinzip Hoffnung basieren. Ergebnisse, spielerische Leistung oder Entwicklung der Mannschaft bzw. der Einzelspieler kanns ja nicht sein. Da wirst sogar du mir zustimmen.
  13. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115609-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=9710636 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - FK Austria Wien   
    Du könntest direkt aus unserer Vereinsführung stammen. Einfach mal hoffen. Obwohl es keine glaubhaften Argumente dafür gibt, dass uns jetzt plötzlich der Knopf aufgeht und immer nur dieselben alten Phrasen gedroschen werden, hofft man halt irgendwie auf ein Wunder.
    Man kann ein bedingungsloser Optimist sein wie du, ich bin da eher Realist.
  14. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9708097 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Wie einige Vorposter bereits zutreffend angemerkt haben, ist hier wohl eher Kritik am österr. Sportjournalistenwesen angebracht, als an Letsch.
    Ich weiß nicht, ob es an der Angst liegt, zukünftig übergangen zu werden und keine Infos mehr zu erhalten, oder woran sonst. Aber im Sportbereich gibt es in Österreich leider seit Jahrzehnten nichts, was den Titel "Journalismus" allen ernstes verdienen würde (natürlich gilt das auch in anderen Bereichen, die hier aber nicht weiter interessieren).
    Das Grundübel beginnt damit, dass Interviews in Österreich (generell und im Sportbereich besonders) ohne jede Schwierigkeit auch per Mail geführt werden könnten - Übermittlung der Fragen, Übermittlung der Antworten. Ein Eingehen des Journalisten auf die Antworten und ein Nachhaken findet einfach nicht statt. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass den Interviewern die fachliche Kompetenz fehlt oder der Mut oder woran es liegt.
    Konkret zum Interview mit Letsch heißt das, ich will nicht in erster Linie wissen, wie er gerne spielen lassen würde (d.h. natürlich schon, aber nur als Ausgangsbasis meines Interesses), sondern warum die Mannschaft seines Erachtens nicht das spielt was er will. Ich will nicht hören, dass wir uns in diversen Statistiken verbessern müssen, sondern erfahren warum (konkret) wir in diesen derzeit so schlecht sind und wie (konkret) er meint, diese zu verbessern.
    Letztlich bleibt es daher ein Interview dessen Antworten vermutlich auch die meisten Forenuser geben hätten können.
    Schon heute in der Früh im Auto, nachdem ich das Interview gelesen hatte, habe ich mich gefragt warum es nicht möglich ist, in Österreich kritischen Sportjournalismus zu etablieren (das betrifft ja nicht nur Fußball) und ob es keinen Markt dafür gäbe.
  15. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/67587-veilchen-im-nationalteam/?do=findComment&comment=9707354 von einen Beitrag im Thema in Veilchen im Nationalteam   
    Neben deinem Eindruck, gibt es dann noch Fakten. Diese lauten:
    Schlager: LASK, Ingolitsch: Pöten, Ullmann: LASK, Ljubcic: Hartberg, Laimer: RBS, Wolf: RBS, Grbic: Altach und Kvasina: Mattersburg
    Auch wenn man in Ö spielt, hat man die Möglichkeit in der U21 zum Einsatz zu kommen und das ist nicht nur mein persönlicher Eindruck.
  16. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9702096 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Dieses Festhalten an falschen Personalien wird uns zum 2. Mal infolge die EC Teilnahme Kosten. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum man sich nicht eingestehen will das Letsch eine Fehlbesetzung war. 
    Auf Gedeih und Verderb wird am Prinzip Hoffnung festgeklammert und quasi jedes Spiel gehofft das jetzt endlich der Knoten geplatzt ist und es endlich bergauf geht. Seit einem Jahr übrigens. 
    Warum ein Vastic, Bjelica etc nicht soviel Vertrauen bekommen haben trotz besserem Punkteschnitt wäre auch wirklich Interessant....
    Ach ja, und zu dem Punkt wo Manche meinen ein Plan ist zu erkennen, wo bitte? 
    Jedes Match gibt es ein anderes Aufstellungs-Kurisorium das in die Hose geht, selbst Letsch Himself gibt in den Interviews danach oft genug klein bei und sagt er ist ratlos. Lustigerweise wissen es einige im Forum trotzdem besser als Letsch...
  17. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115512-letsch-nachfolgekandidaten-w%C3%BCnsche/?do=findComment&comment=9699211 von einen Beitrag im Thema in Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche   
    Stimmt 
     
  18. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115512-letsch-nachfolgekandidaten-w%C3%BCnsche/?do=findComment&comment=9699259 von einen Beitrag im Thema in Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche   
    Die Partie war echt a Wahnsinn. Genauso komplett auszuckt wie in Posen - nur halt positiv 
  19. Tuksa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115512-letsch-nachfolgekandidaten-w%C3%BCnsche/?do=findComment&comment=9694583 von einen Beitrag im Thema in Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche   
    Wie schon gesagt, bei uns regiert das Prinzip Hoffnung - sonst gar nichts. Es gibt keine glaubhaften Argumente dafür, dass wir uns plötzlich Chancen erarbeiten, Tore schießen und Spiele gewinnen.
    Vorsichtige Prognose: Wir werden in der LSP alles analysieren, super trainieren, dann aus den letzten 4 Spielen ein paar Pünktchen holen, überrascht sein warums nicht klappt und die Saison schon vor Weihnachten im Arsch ist.
    Man könnte ja aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, aber wir hoffen lieber. Hoffen, dass das endlich irgendwie klappt, was schon in den vergangenen 20+ Spielen nicht geklappt hat.
    Wir sind nach einer 0:2 Heimniederlage mit 0 Torschüssen schon zufrieden, weil wir ja brav gekämpft und nicht soooo viele Chancen zugelassen haben. Ein bedauernswerter Verein ist aus dem Rekordmeister geworden. Nur noch traurig.
  20. PrinceFerdi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9697440 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Richtig.
    Letsch war seit der WAC-Partie nicht mehr tragbar. Dass man dann einem neuen Trainer nicht als erstes Salzburg vor die Nase setzen will, ist auch noch verständlich. Aber nachdem gegen die Bullen Wunderdinge ausgeblieben sind, hätte Letsch noch am selben Abend rausgeschmissen werden müssen. So hätte der neue Trainer (wer auch immer das sein mag) zwei Wochen Zeit und ein vergleichsweise "einfaches" Startprogramm gehabt. Aber wir warten (wie schon vor einem Jahr bei Fink) wieder einmal zu lange und bringen möglicherweise MS erst dann, wenn die Kacke so richtig am dampfen ist und er regelrechte Wunder vollbringen muss, um nicht gleich in den ersten Partien als gescheitert abgestempelt zu werden.
    Da kann nur absolute Lernresistenz oder Sturheit unserer Führungsetage der Grund sein, denn ich bezweifle, dass auch nur irgendeiner in unserem Verein noch ernsthaft daran glaubt, dass TL noch die Kurve kriegt und eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm möglich ist.
  21. Ostmensch 1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115512-letsch-nachfolgekandidaten-w%C3%BCnsche/?do=findComment&comment=9694583 von einen Beitrag im Thema in Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche   
    Wie schon gesagt, bei uns regiert das Prinzip Hoffnung - sonst gar nichts. Es gibt keine glaubhaften Argumente dafür, dass wir uns plötzlich Chancen erarbeiten, Tore schießen und Spiele gewinnen.
    Vorsichtige Prognose: Wir werden in der LSP alles analysieren, super trainieren, dann aus den letzten 4 Spielen ein paar Pünktchen holen, überrascht sein warums nicht klappt und die Saison schon vor Weihnachten im Arsch ist.
    Man könnte ja aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, aber wir hoffen lieber. Hoffen, dass das endlich irgendwie klappt, was schon in den vergangenen 20+ Spielen nicht geklappt hat.
    Wir sind nach einer 0:2 Heimniederlage mit 0 Torschüssen schon zufrieden, weil wir ja brav gekämpft und nicht soooo viele Chancen zugelassen haben. Ein bedauernswerter Verein ist aus dem Rekordmeister geworden. Nur noch traurig.
  22. PrinceFerdi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115512-letsch-nachfolgekandidaten-w%C3%BCnsche/?do=findComment&comment=9694583 von einen Beitrag im Thema in Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche   
    Wie schon gesagt, bei uns regiert das Prinzip Hoffnung - sonst gar nichts. Es gibt keine glaubhaften Argumente dafür, dass wir uns plötzlich Chancen erarbeiten, Tore schießen und Spiele gewinnen.
    Vorsichtige Prognose: Wir werden in der LSP alles analysieren, super trainieren, dann aus den letzten 4 Spielen ein paar Pünktchen holen, überrascht sein warums nicht klappt und die Saison schon vor Weihnachten im Arsch ist.
    Man könnte ja aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, aber wir hoffen lieber. Hoffen, dass das endlich irgendwie klappt, was schon in den vergangenen 20+ Spielen nicht geklappt hat.
    Wir sind nach einer 0:2 Heimniederlage mit 0 Torschüssen schon zufrieden, weil wir ja brav gekämpft und nicht soooo viele Chancen zugelassen haben. Ein bedauernswerter Verein ist aus dem Rekordmeister geworden. Nur noch traurig.
  23. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9697440 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Richtig.
    Letsch war seit der WAC-Partie nicht mehr tragbar. Dass man dann einem neuen Trainer nicht als erstes Salzburg vor die Nase setzen will, ist auch noch verständlich. Aber nachdem gegen die Bullen Wunderdinge ausgeblieben sind, hätte Letsch noch am selben Abend rausgeschmissen werden müssen. So hätte der neue Trainer (wer auch immer das sein mag) zwei Wochen Zeit und ein vergleichsweise "einfaches" Startprogramm gehabt. Aber wir warten (wie schon vor einem Jahr bei Fink) wieder einmal zu lange und bringen möglicherweise MS erst dann, wenn die Kacke so richtig am dampfen ist und er regelrechte Wunder vollbringen muss, um nicht gleich in den ersten Partien als gescheitert abgestempelt zu werden.
    Da kann nur absolute Lernresistenz oder Sturheit unserer Führungsetage der Grund sein, denn ich bezweifle, dass auch nur irgendeiner in unserem Verein noch ernsthaft daran glaubt, dass TL noch die Kurve kriegt und eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm möglich ist.
  24. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114775-verbesserungsvorschl%C3%A4ge-an-den-verein/?do=findComment&comment=9697921 von einen Beitrag im Thema in Verbesserungsvorschläge an den Verein   
    Mir gefällt dein pragmatischer Zugang.
  25. Doc Walter Schleger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113221-herzlich-willkommen-thomas-letsch/?do=findComment&comment=9697440 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen, Thomas Letsch   
    Richtig.
    Letsch war seit der WAC-Partie nicht mehr tragbar. Dass man dann einem neuen Trainer nicht als erstes Salzburg vor die Nase setzen will, ist auch noch verständlich. Aber nachdem gegen die Bullen Wunderdinge ausgeblieben sind, hätte Letsch noch am selben Abend rausgeschmissen werden müssen. So hätte der neue Trainer (wer auch immer das sein mag) zwei Wochen Zeit und ein vergleichsweise "einfaches" Startprogramm gehabt. Aber wir warten (wie schon vor einem Jahr bei Fink) wieder einmal zu lange und bringen möglicherweise MS erst dann, wenn die Kacke so richtig am dampfen ist und er regelrechte Wunder vollbringen muss, um nicht gleich in den ersten Partien als gescheitert abgestempelt zu werden.
    Da kann nur absolute Lernresistenz oder Sturheit unserer Führungsetage der Grund sein, denn ich bezweifle, dass auch nur irgendeiner in unserem Verein noch ernsthaft daran glaubt, dass TL noch die Kurve kriegt und eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm möglich ist.