Hans_Dotterblum

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124454-maskenpflicht-auch-nach-der-pandemie/?do=findComment&comment=11494298 von einen Beitrag im Thema in Maskenpflicht auch "nach der Pandemie"?   
    Schischa Bar würd ich sagen.
  2. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11485528 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Diese Bezirke haben eine Inzidenz von über 200.

    In folgenden Bezirken stieg die 7 Tage Inzidenz um über 40% (Vergleich 16. Februar zu 9. Februar)

    In diesen sank die Inzidenz um 30%
  3. plieschn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11486537 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Wieso ist das unrealistsch? Für mich wäre das aus Sicht vom Virus sogar logisch.
  4. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11486632 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich lasse meinen Pool heuer im Sommer mit Impfi ein und bade darin  
  5. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11486545 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Hauptsache angst machen. Das virus an sich ist nicht mehr "bedrohlich" genug, deshalb müssen jetzt die mutationen für reißerische schlagzeilen herhalten.
  6. AlexR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11485319 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich habe die Zahlen 2019 und 2020 miteinander verglichen:

    Das Tote ohne Corona ist ntl unter Anführungszeichen zu sehen. Ein sicher nicht ganz kleiner Prozentsatz der Toten wäre dieses Jahr auch ohne Corona gestorben. Wenn man diese dazurechnet, sieht man dass sowohl Österreich als auch Schweden 2020 eine Übersterblichkeit gehabt hätten (auch ohne Corona)
     
     
  7. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11486147 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    ich gehe mal nicht davon aus das die Eintrittstests PCR test´s sind.
    als positiv werden ja nur positive-PCR testergebnisse gezählt da positive schnelltests mit einem PCR bestätigt werden müssen.
    für die positiv-rate statistik die ich selber mache nehme ich die täglich neu positiven und die täglich gemachten PCR tests. somit sind die negativen eintrittstests nicht dabei!
    heute zb. gab es 1967 neue positive und 60596 PCR tests. somit hat man eine positiv-rate heute von 3,25%.
    nach 2 tagen ersetzte ich dann die neue positiven die ich von der ZIB facebook seite haben mit den ORF.at zahlen wo die Positiven den richtigen tagen zugeordnet werden. somit verschiebt sich da dann nochmal alles etwas.
     
  8. Der Koch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11486018 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Das habe ich auf die schnelle gefunden:
    https://www.businessinsider.de/wissenschaft/ernaehrung/studie-so-hat-sich-unser-lebensstil-durch-corona-pandemie-veraendert/
  9. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11485614 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Das ist eine sehr verkürzte Darstellung. In dieser Studie wurde das Pferd quasi von hinten aufgezäumt (zuerst PCR, erst dann Antigen) und eben die symptomatischen herausgerechnet. Daher ist dieser Wert nicht mit anderen vergleichbar, wo die Spezifität z.B. mit 95% angegeben wird.
    https://www.ages.at/service/service-presse/pressemeldungen/evaluierung-von-sars-cov-2-antigen-schnelltests-aus-anterioren-nasenabstrichen-im-vergleich-zu-pcr-an-gurgelloesungen-oder-nasopharyngealabstrichen/
    Und da Conclusio aus der Studie ist folgendes:
     
  10. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124454-maskenpflicht-auch-nach-der-pandemie/?do=findComment&comment=11485345 von einen Beitrag im Thema in Maskenpflicht auch "nach der Pandemie"?   
    Viren und Bakterien sind Teil unseres Lebens, ohne akuter Pandemie gibt es keine Notwendigkeit in der Öffentlichkeit eine Maske vorzuschreiben und darum geht es in diesem Thread. Warum soll ich eine Maske im Wartezimmer beim Hausarzt tragen, wenn ich wegen einem angeknacksten Knöchel dort bin? Wenn ich eine Erkältung habe und damit evtl. etwas infektiöses, bin ich u.U. auch bereit die Maske freiwillig zu tragen, eben freiwillig kann jeder, der will. Verpflichtung oder role modelling brauche ich nicht.
    Sehe noch immer keinen Zusammenhang zum Rauchen in Bars. Rauchen ist nicht Normalität, sondern die Sichtbefriedigung einzelner, die auf Kosten anderer jahrzehntelang ausgetragen wurde. Bei allen anderen Auslebungen von Hobbies/Genuss/Sucht ist es normal, das dort zu tun, wo kein anderer gestört wird, es hätte nie irgendwelche Ausnahmen für das Rauchen geben dürfen, leider hatten Tabakkonzerne schon immer viel PR-Geld und Politiker schon immer den Hang, die Hand aufzuhalten.
    Masken reduzieren den Umsatz im Handel um bis zu 50%, das Rauchverbot stellt keine Verschlechterung der Grundlage für Barbesitzer dar. Das Thema wurde zur Genüge diskutiert und hat mit einer Maskenpflicht nichts zu tun.
  11. LiamG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11485319 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich habe die Zahlen 2019 und 2020 miteinander verglichen:

    Das Tote ohne Corona ist ntl unter Anführungszeichen zu sehen. Ein sicher nicht ganz kleiner Prozentsatz der Toten wäre dieses Jahr auch ohne Corona gestorben. Wenn man diese dazurechnet, sieht man dass sowohl Österreich als auch Schweden 2020 eine Übersterblichkeit gehabt hätten (auch ohne Corona)
     
     
  12. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11485319 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich habe die Zahlen 2019 und 2020 miteinander verglichen:

    Das Tote ohne Corona ist ntl unter Anführungszeichen zu sehen. Ein sicher nicht ganz kleiner Prozentsatz der Toten wäre dieses Jahr auch ohne Corona gestorben. Wenn man diese dazurechnet, sieht man dass sowohl Österreich als auch Schweden 2020 eine Übersterblichkeit gehabt hätten (auch ohne Corona)
     
     
  13. Sanjis Law gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11483906 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Guter Punkt, obwohl die Inzidenz den Zeitraum von 27. Jänner bis 3. Februar abbildet. Aber es ist auf jeden Fall sinnvoller die Inzidenz von 27. Jänner zu nehmen. Da schaut es so aus (ersten zwei Zahlen noch immer die Zahlen auf der Intensiv vom 3. Februar bzw. Inzidenz vom 27.Jänner bis 3. Februar). Die vierte Zahl ist die Inzidenz vom 20. Jänner
    Dänemark 15,54/ 55,97/ 86,96/ 109,67
    Schweden 24,56/ 202,40/ 222,83/ 255,11
    Österreich 33,64/ 105,5/ 118,64/ 137,08
    Italien 35,48/ 136,69/ 143,86/ 157,34
    Deutschland 50,21/ 86,92/ 94,63/ 127,38
    Portugal 86,01/ 706,04/ 856,61/ 730,6
    Sind für mich ein paar "spannende" Dinge. Schwedens Intensivpatienten halten sich trotz hoher Zahlen im Rahmen. Dänemark hat den Sprung von einer dreistelligen Inzidenz an die 50 innerhalb von zwei Wochen geschafft und die Intensivstationen sind leer (mit Covidpatienten). Deutschland hat hat seit Wochen eine niedrigere Inzidenz als Österreich und Italien, aber auf der Intensivstation befinden sich mehr Covidpatienten. Aber überall in diesen 6 Ländern in denen die Inzidenz runter- bzw. raufging, bewegten sich die ICU Auslastung in die selbe Richtung.

     
    Du bist ein Blödsinn
    Wie gesagt sinds nicht die Werte vom selben Tag sondern der letzten sieben Tage. Aber ich habe die Statistik eh schon angepasst Mit dem selben Ergebnis
  14. Sanjis Law gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11483547 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Kurze Zusammenfassung der Fälle in intensivmedizinlicher Behandlung auf Grund (oder mit) Covid am 3. Februar 2021 je Million Einwohner. Die zweite Zahl ist die jeweilige Inzidenz zu diesem Zeitpunkt. Man sieht, dass Deutschland eine ungewöhnlich niedrige Inzidenz hat für die Anzahl an den belegten Intensivbetten.
    Dänemark 15,54/55,97
    Schweden 24,56/202,40
    Österreich 33,64/105,5
    Italien 35,48/136,69
    Deutschland 50,21/86,92
    Portugal 86,01/706,04
     
     
  15. plieschn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11483906 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Guter Punkt, obwohl die Inzidenz den Zeitraum von 27. Jänner bis 3. Februar abbildet. Aber es ist auf jeden Fall sinnvoller die Inzidenz von 27. Jänner zu nehmen. Da schaut es so aus (ersten zwei Zahlen noch immer die Zahlen auf der Intensiv vom 3. Februar bzw. Inzidenz vom 27.Jänner bis 3. Februar). Die vierte Zahl ist die Inzidenz vom 20. Jänner
    Dänemark 15,54/ 55,97/ 86,96/ 109,67
    Schweden 24,56/ 202,40/ 222,83/ 255,11
    Österreich 33,64/ 105,5/ 118,64/ 137,08
    Italien 35,48/ 136,69/ 143,86/ 157,34
    Deutschland 50,21/ 86,92/ 94,63/ 127,38
    Portugal 86,01/ 706,04/ 856,61/ 730,6
    Sind für mich ein paar "spannende" Dinge. Schwedens Intensivpatienten halten sich trotz hoher Zahlen im Rahmen. Dänemark hat den Sprung von einer dreistelligen Inzidenz an die 50 innerhalb von zwei Wochen geschafft und die Intensivstationen sind leer (mit Covidpatienten). Deutschland hat hat seit Wochen eine niedrigere Inzidenz als Österreich und Italien, aber auf der Intensivstation befinden sich mehr Covidpatienten. Aber überall in diesen 6 Ländern in denen die Inzidenz runter- bzw. raufging, bewegten sich die ICU Auslastung in die selbe Richtung.

     
    Du bist ein Blödsinn
    Wie gesagt sinds nicht die Werte vom selben Tag sondern der letzten sieben Tage. Aber ich habe die Statistik eh schon angepasst Mit dem selben Ergebnis
  16. PjotrTG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11483906 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Guter Punkt, obwohl die Inzidenz den Zeitraum von 27. Jänner bis 3. Februar abbildet. Aber es ist auf jeden Fall sinnvoller die Inzidenz von 27. Jänner zu nehmen. Da schaut es so aus (ersten zwei Zahlen noch immer die Zahlen auf der Intensiv vom 3. Februar bzw. Inzidenz vom 27.Jänner bis 3. Februar). Die vierte Zahl ist die Inzidenz vom 20. Jänner
    Dänemark 15,54/ 55,97/ 86,96/ 109,67
    Schweden 24,56/ 202,40/ 222,83/ 255,11
    Österreich 33,64/ 105,5/ 118,64/ 137,08
    Italien 35,48/ 136,69/ 143,86/ 157,34
    Deutschland 50,21/ 86,92/ 94,63/ 127,38
    Portugal 86,01/ 706,04/ 856,61/ 730,6
    Sind für mich ein paar "spannende" Dinge. Schwedens Intensivpatienten halten sich trotz hoher Zahlen im Rahmen. Dänemark hat den Sprung von einer dreistelligen Inzidenz an die 50 innerhalb von zwei Wochen geschafft und die Intensivstationen sind leer (mit Covidpatienten). Deutschland hat hat seit Wochen eine niedrigere Inzidenz als Österreich und Italien, aber auf der Intensivstation befinden sich mehr Covidpatienten. Aber überall in diesen 6 Ländern in denen die Inzidenz runter- bzw. raufging, bewegten sich die ICU Auslastung in die selbe Richtung.

     
    Du bist ein Blödsinn
    Wie gesagt sinds nicht die Werte vom selben Tag sondern der letzten sieben Tage. Aber ich habe die Statistik eh schon angepasst Mit dem selben Ergebnis
  17. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11483906 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Guter Punkt, obwohl die Inzidenz den Zeitraum von 27. Jänner bis 3. Februar abbildet. Aber es ist auf jeden Fall sinnvoller die Inzidenz von 27. Jänner zu nehmen. Da schaut es so aus (ersten zwei Zahlen noch immer die Zahlen auf der Intensiv vom 3. Februar bzw. Inzidenz vom 27.Jänner bis 3. Februar). Die vierte Zahl ist die Inzidenz vom 20. Jänner
    Dänemark 15,54/ 55,97/ 86,96/ 109,67
    Schweden 24,56/ 202,40/ 222,83/ 255,11
    Österreich 33,64/ 105,5/ 118,64/ 137,08
    Italien 35,48/ 136,69/ 143,86/ 157,34
    Deutschland 50,21/ 86,92/ 94,63/ 127,38
    Portugal 86,01/ 706,04/ 856,61/ 730,6
    Sind für mich ein paar "spannende" Dinge. Schwedens Intensivpatienten halten sich trotz hoher Zahlen im Rahmen. Dänemark hat den Sprung von einer dreistelligen Inzidenz an die 50 innerhalb von zwei Wochen geschafft und die Intensivstationen sind leer (mit Covidpatienten). Deutschland hat hat seit Wochen eine niedrigere Inzidenz als Österreich und Italien, aber auf der Intensivstation befinden sich mehr Covidpatienten. Aber überall in diesen 6 Ländern in denen die Inzidenz runter- bzw. raufging, bewegten sich die ICU Auslastung in die selbe Richtung.

     
    Du bist ein Blödsinn
    Wie gesagt sinds nicht die Werte vom selben Tag sondern der letzten sieben Tage. Aber ich habe die Statistik eh schon angepasst Mit dem selben Ergebnis
  18. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11483687 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    wenn jetzt alle zum rauchen aufhören würden und es auch keine folgeschäden geben würde (ist jetzt ein rein theoretischer gedankengang), würden in den ersten jahren, in denen es normalerweise die lebenserwartung verkürzt, weniger menschen sterben. danach aber wieder gleich viele. daher hat es ja nicht zu mehr toten geführt, was solche schlagzeilen suggerieren. daher kann man meiner meinung nach nicht schreiben "rauchen verursacht so und so viele tote".... man kann schreiben "so und so viele sind früher gestorben, weil sie geraucht haben"
  19. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11483597 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    jetzt verstehe ich es noch weniger.... also nichts gegen feinstaub unternehmen? politiker sollen das thema einfach ignorieren? kinder nicht vom rauchen abbringen und über die folgen aufklären? somit programme an schulen stoppen, da sich ja politiker nicht davon leiten lassen sollten? 
    Und nein, rauchen verursacht nicht so und so viele tote. aber es verkürzt die lebenserwartung. dass es so, wie von dir zitiert, geschrieben wird, ist nicht das problem der studien. sondern was dann boulevard und politik daraus machen.
    und ja es ist komplex. daher kann man es ja nur statistisch erheben. und eben berechnen wie viele jahre es im schnitt kostet. das hat aber keine aussage für das individuum. aber es zeigt die gefährlichkeit auf und gibt eben an, wie sehr sich die politik darum kümmern sollte...
  20. Blackie75 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120004-covid-19-rest-der-welt/?do=findComment&comment=11469740 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 Rest der Welt   
    Im letzten halben Jahr habe ich oft gehört, dass Covid hauptsächlich per Tröpfchen oder Aerosole den Wirten übertragen wird und dass die Schmierinfektion eine sehr geringe Rolle spielt.
  21. menasche gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11466419 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Man kann die Ursache auch in den durchgeführten Tests sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dunkelziffer in Deutschland ein Vielfaches ist.

  22. Sanjis Law gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11466419 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Man kann die Ursache auch in den durchgeführten Tests sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dunkelziffer in Deutschland ein Vielfaches ist.

  23. Admira Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11466419 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Man kann die Ursache auch in den durchgeführten Tests sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dunkelziffer in Deutschland ein Vielfaches ist.

  24. LiamG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11466536 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Und das bei einer sehr ähnlichen Inzidenz im Jänner. 
    Ich will jetzt unsere Zahlen nicht gut reden. Aber 1-1 vergleichbar sind die Zahlen mit einer solch unterschiedlichen Teststratwgie nicht. 
  25. PjotrTG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=11466419 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Man kann die Ursache auch in den durchgeführten Tests sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dunkelziffer in Deutschland ein Vielfaches ist.