

Sbg_joker
Members-
Gesamte Inhalte
329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
SK Rapid Wien
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Sbg_joker's Achievements

Bester Mann im Team (11/41)
600
Ansehen in der Community
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
NativeRon gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sbg_joker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
flonaldinho10 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
issoisso gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der soll gut spielen bis Sommer in Tirol und dann ala Demir zu uns gestärkt kommen
-
gamsy gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Nein, sie ist weit weit symphatischer
-
derrobert gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
qlias gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
eeelias gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Bronze5 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AC58 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Huanghe gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
fyp
-
Da muss ich etwas ausholen: Nachdem sich Stadtpolitik und Gönner bei der Austria die Hand geben (eh bei uns auch im VIP), war dort die letzten Jahre folgende Stimmung (zumindest von der politischen Seite so kommuniziert intern): Es herrschte in den 2010er Jahren nach dem Meistertitel 2013 bei der Austria durch den Erfolg und das finanzpolitische Umfeld (0 Zinspolitik, Aufwind, etc.) die Idee, dass man jetzt mit großem Investment, finanziert durch quasi Gratis variabel verzinste Kredite (EURIBOR war negativ und der Aufschlag mit tlw. 0,5% lächerlich) mit einem großen Investment ins Stadion mehr Zuschauer zu erzielen, bessere Spieler zu bekommen und so mehr Geld zu verdienen. Durch das Allianzstadion kam die Austria auch aus Prestigegründen uns gegenüber (Originalton kinderfreundlich: wie kanns sein dass die "Vorstädter" ein neues Stadion hinstellen und wir ned amal an Ausbau schaffen? Die Zinsen sind eh abgeschafft!) wodurch der Ausbau schnell schnell durchgepeitscht wurde und komplett variabel finanziert wurde. Dann hat die Austria sportlich in den Gatsch gegriffen, keine signifikanten Einnahmensteigerungen durch die fehlenden Mehrzuschauer gehabt und Sponsoren wie Gasprom verloren (wir haben auch in den Gatsch gegriffen, aber wir waren klug genug, nicht auf volles Risiko zu spielen und haben ned alles variabel aufgenommen) Das wurde dann durch den violetten Magier MK permanent schöngeredet und die Zahlen im Rahmen bzw. am Rand des Gesetzes frisiert (Straftat ist hier nicht nachzuweisen laut Leuten, die sich hier auskennen aber alles seeeehr optimistisch und optimiert ausgelegt) wodurch erst 1 vor 12 klar war, wie tief das finanzielle Loch ist - also hat man gestundet und eine Lösung gesucht. 1. Stadionverkauf: war in einem akzeptablen Deal (wie oben von mir geschrieben nicht möglich damals) 2. Anteilsverkauf: wollte man in der Form zunächst auch nicht Daher Lösung 3: Insigna (da kann man eh den Mantel des Schweigens drüber geben) Dann kam Corona vollgas und der Stadionverkauf war zu der Zeit noch viel schwieriger so kams zu den Investoren WTF und den Gönnern (die eigentlich seit dem 1 vor 12 voll reingebuttert haben). Dann wieder 100 Strategiewechsel (die jungen Wilden vs. teuer einkaufen für euroäische Ligaphase), überzogene Budgets von Werner (der hätte eigentlich jede Periode genug Gründe geliefert für eine Fristlose, wenn er nicht Anteilseigner wäre) und und und.... Damit gabs nur mehr Option Stadionverkauf, der sich aber deshalb so lang gezogen hat, weil eben kein passender Deal auffindbar war. Und nachdem die Gönner der Stadtpolitik (egal welche Partei, darum waren alle dabei) klar gemacht haben, bis hierhin und keinen Millimeter weiter, wurde entsprechend reagiert und eine beiläufige Aussage des ungarischen "Investors" als Grund angegeben für den Kauf. Der natürlich genauso war, dass es die Austria nicht aufgrund des A Kriteriums negatives EK abbauen zerreißt. Deshalb kam das so zustande, sonst wäre die Austria Insolvent und alle könnten sich ihre Investments einrexxen. Den Haupthintergrund der Politik (wir wollen die beiden "großen" Vereine in Wien erhalten und die beiden haben genug Lobby das das schon geht) ist gerade in Zeiten wie diesen wo ich für alle die Gebühren erhöhe um damit das Austria Stadion zu kaufen (polemisch formuliert) eine Katastrophe, aber typisch österreichisch.... und das wäre bei uns, wenn wir in der Situation wären, genauso passiert....
-
Weil sie jahrelang keinen Käufer gefunden haben, der 1. einen für sie passenden Betrag zahlt 2. nicht eine unleistbare Miete verlangt 3. die Sonderrechte (Ausschank, Ticketing, etc.) bei der Austria belässt 4. die Instandhaltung bei so einem Deal übernimmt. Drum kam ja das Gerücht des bösen Ungarns im Orban Umfeld.... damit die Stadt eine Legitimation hat, es um den genau passenden Preis zu kaufen. Das Hauptproblem beim Stadiondeal ist nichtmal die Summe von 40 Mio. € (die zu hoch für die genannten Faktoren ist), sondern dass sie gar nicht anders hätten verkaufen können, ohne ein riesiges bilanzielles Minus zu machen (weil das Stadion mit knapp über 40 Mio. € in der Bilanz stand). Mit dem A Kriterium der Reduktion des negativen Eigenkapitals hättens bei einem Verkauf von 30 Mio. € buchhalterisch 10€ Mio Minus gemacht und das ausgleichen müssen, um auf 0 zu kommen - was bei den fehlenden attraktiven Spieleraktien am Verteilerkreis unmöglich ist. Das wussten natürlich alle Beteiligten, daher ist nur so ein Deal gegangen...
-
Marcus Knipping - Geschäftsführer Wirtschaft
Sbg_joker antwortete auf Zanetti's Posting im Forum SK Rapid
Weiß jemand eigentlich schon mehr zum damaligen Abgang von Knipping? Laut dem heutigen Kurierartikel dürfte es da menschlich doch massiv gekracht haben... -
Die Austria und das liebe Geld
Sbg_joker antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Ähm ja als hätte die Austria nie was erhalten. Ganz objektiv: beide Vereine haben in den 2010er Jahren dieselbe Förderung erhalten, beiden haben damit ein Stadion (aus-)gebaut und das Trainingszentrum und 1 Wiener Verein hat es geschafft, seriös zu wirtschaften, während der andere Verein dem Größenwahn mancher Funktionäre erlegen ist und recht "spannende" (um nicht zu sagen dubiose) Deals eingegangen ist. Dass die Stadt das Stadion zum Marktwert gekauft hat - ganz ehrlich und objektiv: Wenn es diesen Markt gibt, warum gab es keine weiteren Angebote, mit denen die Austria den Preis hätte hoch treiben können? Das ist eine absolute Nischenimmobilie, wo offensichtlich außer der öffentlichen Hand keiner diesen Wert hinlegen wollte - damit kann man schwer von Marktwert sprechen. Die Miete ist für eine Wohnung marktüblich, aber nicht für Sonderobjekte - hier wird halt auch gefördert, was auch in Ordnung ist - aber bitte richtig kommunizieren. Warum es Wien gekauft hat, ist eh logisch: Um einen Traditionsverein zu retten (oder zu Fördern) und in der Bundesliga zu erhalten, weil die Stadt Wien unbedingt mind. 2 Traditionsvereine in der Bundesliga haben möchte - so ehrlich müssen wir sein. Und das finde ich als Grüner eigentlich in Ordnung, nur bitte nennen wir doch das Kind beim Namen: so wie uns Grünen mit den EADS Millionen in den 2000er Jahren der Arsch gerettet wurde, wurde euch nun der Arsch gerettet... Dieses permanente Beschönigen von beiden Seiten nervt und ist eigentlich eine Verarsche für alle Fans. Das Einzige, was Rapid und Austria unterscheidet: Bei der Austria wurde damit auch das Investment einer Investorengruppe gerettet, die jetzt auf Steuerzahlerkosten großes Geld macht (sofern die Austria jemals die Anteile retour kauft). Das und die verlogene Kommunikation ist verwerflich... -
Die Austria und das liebe Geld
Sbg_joker antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
gleicht sich in 28,5 Jahren dann mit den 40 Mio. € fürs Stadion aus -
Jetzt wissen wir, warum unsere neue GF Wirtschaft noch keine PK hatte seit Montag - sie hat gleich mal mit dem Video ein Statement gesetzt
-
-
Evtl. Ist Auer einer der angeschlagenen oder derer, die mit dem Infekt zu kämpfen haben? statt immer nur auf die Aufstellung hinzupecken, könnte man dem Trainerteam auch vertrauen…
-
Sag eine Frage: hab erstmals in den Bullen Threadl geschaut - haben die wirklich seit Juni keinen einzigen Beitrag? Gibts bei den 20 Dosenfans kein Internet oder eine Sperre vom Chef?
-
Unser Transferablauf: Rauch scoutet Spieler @Elwood bewertet sie @Ernesto macht die Geschwindigkeitswertung Katzer tütet ein
-
Funktioniert aber so kein 2. Mal, den Trick hat sich jetzt wohl jeder Sportdirektor gemerkt Ein Punkt noch zum Artikel: Wird wohl Ratenzahlung auf längere Dauer vereinbart sein, als bei Jansson andere Frage an dich @Elwood Meiner Info haben die SBG damit gar keine WVB aufgrund des Rückkaufrechtes ? stimmt das oder liegen meine Infos hier daneben?
-
Leute glaubt doch nicht immer gleich alles… Wenn Katzer eines bewiesen hat, dann dass er keine Spieler unter Wert verkauft