PatCla

Members
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über PatCla

  • Geburtstag 09.12.1979

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Familie, Fußball, Musik, Studium
  • Aus
    Oberösterreich
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Bestes Live-Spiel
    Rapid- Juventus CL
  • Beruf oder Beschäftigung
    Öffentlicher Dienst
  • Selbst aktiv ?
    Nicht mehr
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

PatCla's Achievements

Banklwärmer

Banklwärmer (4/41)

90

Ansehen in der Community

  1. PatCla

    Plauderecke

    👍
  2. In dieser Causa ergeben sich jedenfalls Fragen zur analogen Anwendung (straf)rechtlicher Grundsätze durch den Senat 1. Bestimmtheitsgebot, Verhältnismäßigkeit, Verschuldenserfordernis, Wirksamkeitsschranke § 879 ABGB, weil privatrechtliches Rechtsinstitut,.... Der Senat 1 als Straf- und Beglaubigungsausschuss, hat unter Beachtung dieser Grundsätze zu Untersuchen und in (freiwilliger) Einstimmigkeit zu entscheiden.
  3. Gem § 81 ÖFB-RPO wird der Strafsenat tätig durch Anzeigen eines Spieloffiziellen (zB durch den Schiedsrichter) oder den Vorstand der ÖFBL (Impressum).
  4. PatCla

    Fanszene Hütteldorf

    Eventuell die Definition von bedingtem Vorsatz durchdenken.
  5. PatCla

    Sommertransferfenster 2024

    Alles klar. Danke für die Info.
  6. PatCla

    Sommertransferfenster 2024

    Für wen?
  7. PatCla

    Der Konkurrenz-Thread

    Besser wäre, weniger aufzuzeigen und mehr nachzudenken.
  8. PatCla

    Der Konkurrenz-Thread

    Als Ertrag würde mir einleuchten, wenn der Gläubiger wirksam verzichtet. Daher meine Frage, da für mich ein Aufschub keinen wirksamen Verzicht darstellt und somit die Verbindlichkeit auszuweisen wäre. Jedenfalls ist die Sache wenig transparent und keinesfalls hilfreich, frisches (externes) Geld zu lukrieren.
  9. PatCla

    Der Konkurrenz-Thread

    Wie wird der nicht vollzogene (Aufschub der UC), außergerichtliche Schuldnachlass in der Bilanz dargestellt?
  10. PatCla

    Der Konkurrenz-Thread

    Eine Verbindlichkeit welche iRe schuldrechtlich veranlassten Verzichts ausgebucht wird, führt zu einem unternehmensrechtlich Ertrag. Bei betrieblicher Veranlassung ist sie auch ertragssteuerlich wirksam. Abweichende Steuerfestsetzungen können sich nach § 23a KStG ergeben. Deine Gedanken sind nicht so weit hergeholt. Inside Signa gibt da doch ganz gute Einblicke.
  11. PatCla

    Der Konkurrenz-Thread

    Vermutlich ist dieser "Plan C" auch die gesellschaftsrechtliche schwierigste Lösung. Die Abspaltung von Vermögen aus einer Kapitalgesellschaft in eine neue Kapitalgesellschaft, ist ua aus Gründen des Gläubigerschutzes, eine große Herausforderung. Bin gespannt, welche Lösung hier wirklich erzielt wird.
  12. PatCla

    Plauderecke

    Wie kommt man anhand des zierten Textes auf § 105 StGB?
  13. Beispiel wäre LG Frankfurt vom 20.03.2019, 2-06 O 420/18. Die Krux mit den Punkteabzügen in Mannschafts-Wettbewerben, Causa Sport 2019, Heft 3, 279.
  14. PatCla

    Fanszene Hütteldorf

    Also der Fall DFB gegen Waldhof Mannheim vor dem Landgericht Frankfurt, ist iZm der ausgesprochenen Strafe des Senat 1, nicht mehr weit hergeholt.
  15. Bezugnehmend auf Grundsätze des "Strafsenat" der ÖFBL. " Die Arbeitsweise des Senats 1 erinnert vor dem Hintergrund des Augenmerks auf Achtung rechstaatlicher Grundsätze - wie zB der Wahrung des rechtlichen Gehörs des Betroffenen und insb der Möglichkeit der Akteneinsicht - stark an strafprozessuale Prinzipien" (vgl. Thomas Pillichshammer/Norbert Wess, Der "Strafsenat" der österreichischen Fußball-Bundesliga, ZWF 2021, 134).