PatCla

Members
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über PatCla

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Familie, Fußball, Musik, Studium
  • Aus
    Oberösterreich
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Bestes Live-Spiel
    Rapid- Juventus CL
  • Beruf oder Beschäftigung
    Öffentlicher Dienst
  • Selbst aktiv ?
    Nicht mehr
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

PatCla's Achievements

Ergänzungsspieler

Ergänzungsspieler (5/41)

96

Ansehen in der Community

  1. PatCla

    Sommer - Transferthread 25/26

    Der Aufenthaltstitel wird für einen bestimmten Zweck erteilt. Einer der wichtigsten Zwecke ist Arbeit oder Erwerbstätigkeit. Mit dem Aufenthaltstitel ist auch der Zugang zum Arbeitsmarkt geregelt. Die "Rot-Weiß-Rot - Karte" berechtigt zB zur Niederlassung in Österreich und Beschäftigung bei einem bestimmten Arbeitgeber.
  2. PatCla

    Sommer - Transferthread 25/26

    Guten Morgen! Ganz grundsätzlich handelt es sich, wie bereits ausgeführt, um ein sehr komplexes Verfahren. Zudem bestehen Unterschiede im Bezug auf den Aufenthaltstitel. Ausgehend von der Annahme es handelt sich um ein Erstantragsverfahren, ist dieser Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitel persönlich bei der zuständigen österreichischen Vertretungsbehörde einzubringen (Grundsatz der Auslandsantragstellung). Nach Überprüfung im Ausland (zB Botschaft oder bestimmte Konsulate) wird ein vollständiger und richtiger Antrag an die zuständige Behörde in Österreich weitergeleitet. Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird der Aufenthaltstitel erteilt und dies der Vertretungsbehörde im Ausland mitgeteilt. Die Vertretungsbehörde im Ausland informiert den Antragssteller und erteilt ein Visum. Der Antragsteller hat nach Einreise den Aufenthaltstitel persönlich abzuholen. So wäre im groben die graue Theorie, wie es sich in der Praxis wirklich abspielt, kann ich nicht beurteilen. GWG
  3. PatCla

    AngeldiMaria

    Lieber Roman, ruhe in Frieden. Mein aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl Verwandten und Freunden.
  4. PatCla

    Plauderecke

    👍
  5. In dieser Causa ergeben sich jedenfalls Fragen zur analogen Anwendung (straf)rechtlicher Grundsätze durch den Senat 1. Bestimmtheitsgebot, Verhältnismäßigkeit, Verschuldenserfordernis, Wirksamkeitsschranke § 879 ABGB, weil privatrechtliches Rechtsinstitut,.... Der Senat 1 als Straf- und Beglaubigungsausschuss, hat unter Beachtung dieser Grundsätze zu Untersuchen und in (freiwilliger) Einstimmigkeit zu entscheiden.
  6. Gem § 81 ÖFB-RPO wird der Strafsenat tätig durch Anzeigen eines Spieloffiziellen (zB durch den Schiedsrichter) oder den Vorstand der ÖFBL (Impressum).
  7. PatCla

    Fanszene Hütteldorf

    Eventuell die Definition von bedingtem Vorsatz durchdenken.
  8. PatCla

    Sommertransferfenster 2024

    Alles klar. Danke für die Info.
  9. PatCla

    Sommertransferfenster 2024

    Für wen?
  10. PatCla

    Plauderecke

    Wie kommt man anhand des zierten Textes auf § 105 StGB?
  11. Beispiel wäre LG Frankfurt vom 20.03.2019, 2-06 O 420/18. Die Krux mit den Punkteabzügen in Mannschafts-Wettbewerben, Causa Sport 2019, Heft 3, 279.
  12. PatCla

    Fanszene Hütteldorf

    Also der Fall DFB gegen Waldhof Mannheim vor dem Landgericht Frankfurt, ist iZm der ausgesprochenen Strafe des Senat 1, nicht mehr weit hergeholt.
  13. Bezugnehmend auf Grundsätze des "Strafsenat" der ÖFBL. " Die Arbeitsweise des Senats 1 erinnert vor dem Hintergrund des Augenmerks auf Achtung rechstaatlicher Grundsätze - wie zB der Wahrung des rechtlichen Gehörs des Betroffenen und insb der Möglichkeit der Akteneinsicht - stark an strafprozessuale Prinzipien" (vgl. Thomas Pillichshammer/Norbert Wess, Der "Strafsenat" der österreichischen Fußball-Bundesliga, ZWF 2021, 134).
  14. Allerhöchsten Respekt für deine Ausführungen! Deine Gedanken dürfen dann auch als Anstoß für die weitere Aufarbeitung dienen. Es wäre wirklich ein nachhaltiges Zeichen, dich oder auch die von dir erwähnte Community, in zukünftige Projekte und Prozesse offiziell einzubinden. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.
  15. PatCla

    BW Linz - SK Rapid Wien 0:5 (0:2)

    Hundskicker, keiner für RAPID!