bruno_conte

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.507
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Zufall
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Italien
  • Lieblingsspieler
    kikidee
  • Lieblingsverein
    AXC

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

7.477 Profilaufrufe

bruno_conte's Achievements

Kennt das ASB in und auswendig

Kennt das ASB in und auswendig (35/41)

6k

Ansehen in der Community

  1. ok, da sind wir uns nicht einig.
  2. Danke ! Ich konnte es nicht so gut erklären aber im Prinzip habe ich es ähnlich gemeint.
  3. Ich tue mir schwer dieses, unser 4222 mit einer echten Raute gleichzusetzen. Alleine schon unser aktuelles Stürmerduo ist in dieser Formation lachhaft. Die laufen überall herum, nur nicht dort, wo sie sein sollten. Sind viel zu langsam für das notwendige Spiel. Für mich ist das eher ein 451 bzw 4231, also eine Mogelpackung. Aber ok, man kann es auch anders sehen. Bei Barisic hab ichs genauso gesehen. Natürlich ist das der Anspruch des Vereins, Barisic hat nur ausgeführt, was ihm aufgetragen wurde. Nur bringt der Anspruch relativ wenig, wenn der Kader dafür nicht gut genug ist. Wir spielen unsere besten Spiele wenn wir auf offensive Gegner treffen, die uns den Raum geben, dann funktioniert auch das pseudo 4222 am besten. Da sind wir aber auch eher weit entfernt von Ballbesitzspiel. Gegen die defensiven Gegner kannst du das 4222 in Wirklichkeit gar nicht spielen, denn das Umschaltspiel übernimmt da der Gegner. Da sind wir dann in der Rolle von RB oder Sturm. Nur können die das viel besser. Unser Kader kann das einfach nicht. Nicht unter Barisic und nicht unter Klauß. Höchstwahrscheinlich auch nicht unter dem neuen Mr. X. Der Anspruch des Vereins ist in dieser Hinsicht für den Hugo oder die Würschte. So schlau sollte man inzwischen schon sein im Verein.
  4. Natürlich haben sie ein eigenes Stadion. Sie sind Pächter und dürfen alles machen was sie wollen. Die Stadt muß jede Eigennutzung zuerst mit der Austria vertraglich abstimmen. Tauschen muß man nicht mit ihnen aber es ging ihnen schon mal schlechter. Bitte ersetze den Namen Klauß in deinem zweiten Absatz durch Barisic. Ich sehe keinen Unterschied. Und der Kader unter Barisic 1 war sogar um einiges stärker als der Aktuelle. Da standen wir sogar mit einem Bein in der CL. Ich erinnere mich mit Schaudern an die Spiele gegen Altach und co. Die vielen Niederlagen kommen davon, daß wir keine Tore schießen und den Busparkern immer wieder wie die Deppen ins offene Messer laufen. Barisic läßt auch hier grüßen,
  5. Diese Probleme im Spiel hätte es nicht gegeben, wenn sie ihre Tore gemacht hätten. Hätte hätte Fahrradkette. Logisch kriegst Probleme im Spiel wenn du andauernd mit dem Kopf durch eine Menschenwand willst. Wir haben ja überhaupt kein alternatives Spiel zur Verfügung. Mit Klauß scheint es aber weniger zu tun zu haben. Das war unter Barisic genau das Gleiche und der hat meines Wissens unsere aktuellste Spielphilosophie zusammengeschrieben. Wenn der nächste Trainer das gleiche Spiel praktizieren läßt, dann wird der auch kein Jahr überleben. Unsere Spieler sind für unser Spiel nicht gut genug. Welche anderen Probleme soll die Austria haben ? Also aktuell haben sie überhaupt keine Probleme, ganz im Gegenteil, da läuft es super. Finanziell waren sie im Herbst in der Kiste und haben daraus Bemerkenswertes geschafft. Das zeigt wieder mal wie wichtig es ist, flexibel zu sein. Wir können das auch aber dafür muß man offensichtlich finanziell mit einem Bein im Grab stehen. Beim Krammer damals war´s ähnlich, dem sind die Millionen aus dem neuen Stadion zu Kopf gestiegen, der sportliche Erfolg lief dementsprechend. Und jetzt ist es genau das gleiche Spiel. Wir holen uns Kapazunder als künftigen Ersatz für aktuelle Kapazunder und merken gar nicht, daß wir dort wo es wichtig ist in Wirklichkeit nur einen stehen haben, den man als vollwertigen Stürmer bezeichnen kann. Und dann wundern wir uns, daß wir fast keine Tore schießen können.
  6. der Austria Trainer stand im Herbst kurz vor dem Rausschmiss. Die konnten sich halt finanziell nicht anders helfen. Die "Lösung" für die Austria war die Umstellung auf die Defensiv-Variante mit den schnellen Konterspielern. Wenn du das bei uns versuchst, wirst ziemlich schnell mit nassen Fetzen davongejagt.
  7. Gegen die offensiveren Mannschaften haben wir das ganze Jahr über recht ordentlich performt. Gegen die Busparker wars genauso ein Trauerspiel wie unter Barisic. Ich denke nicht, daß es grundlegend an der Physis lag/liegt. Wennst erfolglos 90 min gegen eine Wand rennst, dann vergeht dir irgendwann die Lust (Beljo?!?), es sei denn du hast die Mentalität. Der Neue wird aus meiner Sicht zwingend die Spielanlage ändern müssen. Sonst wird er bald in der Barisic/Klauß Sackgasse enden.
  8. diese Saison war/ist nicht mehr zu retten. Man hätte ihm für nächste Saison mal den einen oder anderen effektiven Stürmer dazugeben können. Das macht man jetzt für den neuen Trainer. Der wird dann vermutlich dafür andere Probleme bekommen. Jetzt ists eh schon wurscht.
  9. ja genau, der Neue ist schon fix aber er gibt dem Kulo noch den Vorzug, damit dieser uns noch nach Europa retten kann. Danach übernimmt der Neue und kann uns frohen Mutes wieder in den Abgrund reiten. Schöne Vorstellung eigentlich, so kann Kulo unsere ewige Legende bleiben und uns dauerhaft vor dem Bösen retten. Ich liebe es.
  10. was glaubst was mich das aufregt mit dem letzten Transferfenster - wir holen Zukunftsspieler für da und dort. Aber für den Sturm, wo wir eigentlich blank sind, da wird in letzter Sekunde noch wer dazugeholt - nachträglich gesehen ohne Sinn und Verstand. Leider ist der Trainerjob ideal geschaffen für den Sündenbock. Wenn der Sportdirektor ein bissl unfähig ist dann wechselt man einfach den Trainer und gibt dem danach wieder die Schuld. Begründungen gibt es haufenweise zur freien Wahl. Trainer ist unflexibel, unsympathisch, kann nicht mit den Spielern usw... ist wirklich ein Knochenjob aber wenigstens eh gut bezahlt. Bei der nächsten Trainerpräsentation kommen dann wieder die tollen Überzeugungsfloskeln von wegen "ich bin überzeugt, daß Trainer XY perfekt zu uns passt und uns dieses uns jenes ermöglichen wird" ....ganz sicher...my ass.....ich bin angfressn.
  11. Eine Shortlist ist das kleinste Problem. Im Notfall stellst dir das in 15 Minuten zusammen. Ob man sich dabei etwas denkt ist eine andere Frage und wird für uns kaum ersichtlich werden. Ich frage mich da eher was man sich bei einer Kaderzusammenstellung denkt, wenn man den lieben Spielern dann einen Trainer vorsetzt, der offensichtlich überhaupt nicht passt. Wobei, am Anfang scheint er ja ganz gut gepasst zu haben, da waren die Konkurrenten allerdings auch nicht auf der Höhe. Alles in allem haben uns die Tore gefehlt, der Rest hat sich daraus ergeben.
  12. Langfristig und Rapid
  13. Katzer sollte lieber gar nix machen. Besser eine Agentur damit beauftragen, sich in Ruhe bei uns umzuschauen und danach Vorschläge zu machen.
  14. passt schon, Danke ! Das sagt im Prinzip mehr über die Spieler aus als über den Trainer. Zeigt aber auch, daß du als Trainer lieber einen gesunden Abstand zu den Spielern halten solltest.
  15. ok, und von den co-trainern hat auch keiner diese soziale Ader ? Das sind ja immerhin mindestens 5 Maxln, die da mit der Mannschaft arbeiten dürfen. Es muß nicht immer der Trainer sein, der sich um solche Dinge kümmert. Ja, wäre nice to have aber ich stelle mir schon vor, daß der zuständige GF bei der Bestellung des Trainerteams darauf schaut, daß diese Komponente irgendwo verfügbar ist. In Nürnberg war das auch schon so ? Immerhin gibt es eine Art Freundschaft mit dem Club. Das ist dann nicht durchgesickert. Also diese Erklärung finde ich ehrlich gesagt etwas suspekt, wenns aber als Mitgrund herhalten soll, dann soll es so sein. Ich frage mich ja wie Pacult es damals im Meisterjahr gehalten hat. Ihm trieft die soziale Kompetenz förmlich aus den Ohren raus . Vermutlich waren aber damals nicht so viele Weicheier im Kader.