Neues Sturm Trainingszentrum in Puntigam. Für euren Bedarf reicht es. Kostet aber € 200.000 pro Match.
A ja. Unser Frauenteam hat aber Vorrang. Ist ja klar. Gööö.
Ich würd das derzeitige Stadion sofort in
GAKSTU b'n
umtaufen. Vielleicht bringt ein peinlicher Stadionname ein paar Stadtverantwortliche zum Überlegen.
Knackpunkt wird sowieso sein, dass endlich einmal eine Betreibergesellschaft hinter einem Stadion steht.
Um nachhaltige Nutzung der Flächen geht`s da.
So wie das jetzt unter der Stadt Graz passiert, wird`s nix. Stadion wird für 35-40 Spiele im Jahr genutzt und ein paar Weihnachtsfeiern und Eierschaukeltreffen.
Die nachhaltige Nutzung wird nur eintreten, wenn zusätzlich ein Investor ins Geschehen einsteigt.
Viel spannender ist doch, wer dem GAC nach einem gewährten Kredit ein paar Jahr später das viertelte Stadion um ein Drittel der Kreditsumme wieder abnimmt?
Zusätzlich bräuchtens so Alaba+Friends Gönner. Ich bin mir nicht sicher ob Liendl+Kollmann so viel stemmen können.
IRONIE AN - für Held
Vielleicht könnte man auch sagen, daß der Sprung vom Nachwuchsspieler zum Amateurspieler gepaart mit dem Verlassen des heimeligen Trainingszentrum eine gute Lebensschule ist. Sozusagen eine Abnabelung vom flauschigen Puntigamer Teenagertreff.
Im Amateurstatus sollst dich halt auf das wesentliche Besinnen und nicht die Frauenumkleide stalken können.
Außerdem dürfen Spieler eh nicht lang im 2er Team verbleiben. Zwecks 1er Minuten warats.
IRONIE AUS
Guter Rat. Bewerben beim Klub. Mit den Skills und Visionen bleibt Sturm nix anderes über und muß dich als eierlegendes Wollmilchschweinchen sofort engagieren.
Warum das nicht schon längst erfolgt ist, lässt mich a bisserl fragend zurück?
Na jo. Wenn man auf's Ballyhoo schaut - kann man das so sehen.
Ich sehe aber grobe taktische Mängel im Defensivverhalten und im Mittelfeldstellungsspiel. Und das bei beiden Teams. Salzburg noch mehr, darum kommt Rapid öfters durch.
Beide Teams wundern sich immer, wenn sie gegen tiefer stehende Umschaltteams grobe Probleme haben. Ich wüsste Gründe.
Und wir sind halt gnadenlose Minimalisten. Haben auch Probleme, aber nicht solche wie in Grün- und Dosendorf.