swisspower

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Sauftour
  • Lieblingsspieler
    Lionel Messi
  • Lieblingsverein
    SC Kriens

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

48.260 Profilaufrufe

swisspower's Achievements

  1. Mit Red-Bull-Fussball werdet ihr die Bullen eh nie übertreffen, die wurden jahrzehntelang so gezüchtet. Balance, gesicherte Defensive, auch mal Tempo rausnehmen können. Genau das braucht es. Bei uns hat das Basel über Jahre dominieren lassen. Ihr müsst den Sand aus euren Muschis entfernen. Rapid sollte den Österreichischen Fussball eigentlich dominieren, das muss der Anspruch sein. Beste Fans, beste Infrastruktur, Euro-Spirit ect., da muss einfach mehr drinliegen. Aber über eure Trainerauswahl die letzten Jahre kann ich von aussen einfach nur den Kopf schütteln.
  2. Koller ist schon eher der Typ savety first, aber er schätzt auch das schöne Spiel. Ich glaube eh, der high pressing Ansatz passt nicht zu Rapid, und das ist auch gut so. Ihr braucht physischen Arschfussball, wo man auch mal gepflegt den Bus parkieren kann, und dann wird es Titel regnen. Und da wäre Koller perfekt. Von Rene Weiler halte ich übrigens auch sehr viel. Der ist derzeit Sportchef bei Servette, will aber weg.
  3. Das sehe ich anders. Koller hat eigentlich bei den meisten Stationen Erfolg. Bei Basel war er danach nach eurem Nationalteam auch erfolgreich, unter extrem schwierigen Umständen (hallo Rapid). Und bei Ahly SC ist er eh schon eine Legende, in Ägypten muss man sich erstmal so lange halten. Es wäre sicher eine super Lösung, allerdings garantiert nicht billig.
  4. Holt bitte endlich einen vernünftigen Trainer, es ist nicht zum aushalten. Adi Hütter wäre doch perfekt für euch, einfach mal ein paar Millionen hinblättern. Der hat aus dem notorischen Loser-Team YB bei uns auch ein Serienmeister geformt. Das kann man nicht hoch genug einstufen. Sonst wäre Lucien Favre noch frei, wenn ihr auf schönen Fussball steht. Aber das passt wohl nicht zu Rapid Von Raphael Wicky kann ich euch nur abraten, der bringt nicht die nötige Autorität mit. Wenn ihr wieder so eine interne Lösung oder jemand mit Stallgeruch wie Kühbauer holt, könnt ihr den Laden eigentlich gleich zusperren. Gruss aus der Schweiz, bleibt immer schön entspannt. Und denkt daran, schlimmer als Lothar Matthäus kann es eh nicht kommen, da habt ihr den ultimativen Tiefpunkt schon hinter euch Ah ja, Urs Fischer würde natürlich auch perfekt passen. Und ihm würde ich es auch zutrauen, dass ihn die Aufgabe reizt!
  5. swisspower

    Zuschauerzahlen

    Also unerreichbar halte ich unsere Marke nicht. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Unsere Fankultur ist sehr von der Ultra-Kultur in Italien geprägt und bei der Jugend ist es extrem im Trend, ins Stadion zu gehen. Vielleicht ändert sich das bei euch auch mal (oder eben bei uns wieder). In der französischsprachigen (Servette, Lausanne, Yverdon) und der italienischsprachigen Schweiz (Lugano) ist der Fanzuspruch viel geringer, das hat verschiedene Gründe. Wir haben das Glück, das aktuell bei unseren 5 grössten Zuschauermagneten YB, Basel, St. Gallen, FC Zürich und FC Luzern einiges richtig läuft. Dazu kommt der Aufschwung von Servette und der Zuschauermagnet Winterthur (die aber wohl absteigen werden).
  6. Gino Caviezel macht die gleiche Scheisse wie sein älterer Bruder. Hört endlich auf mit dieser dümmlichen "Manualtherapie". Das ist zertifizierter Humbug. Unfassbar. Was sie über Bormio sagen, kann ich allerdings zu 100% unterschreiben. Das Rennen müsste man eigentlich aus dem Weltcup streichen (wird aber natürlich nicht passieren). https://www.blick.ch/sport/ski/pistenzustand-war-extrem-gefaehrlich-schweizer-sturz-opfer-von-bormio-klagen-an-id20805544.html
  7. Ich habe die Freunderlwirtschaft in Österreich einmal mehr unterschätzt, es ist ein Traum Mal schauen, ob Venier jetzt zurücktritt.
  8. swisspower

    Zuschauerzahlen

    Am Montag fand bei uns die letzte Runde vor der Aufteilung zwischen Championship- und Relegation-Group statt. Die Zuschauerzahlen sprechen für sich Bei Basel war die Muttenzerkurve gesperrt, sonst wären es noch mehr geworden. YB-Zürich 31'500 Basel-Yverdon 24'254 St. Gallen-Sion 18'450 Servette-Luzern 12'027 GC-Winterthur 10'137 Lausanne-Lugano 6'246 Total: 102'614 Durchschnitt: 17'102 Ich bin nicht 100% glücklich mit dem neuen Modus. Aber von den Fans wird dieser sehr gut angenommen. Es wird wieder einen neuen Rekord geben an Zuschauern Ende Saison. Man muss aber auch betonen, dass unsere Liga wohl noch nie so ausgeglichen war wie in dieser Saison und Spannung in allen Bereichen herrscht.
  9. Nächste Saison werden wir euch fix überholen Gruss nach Österreich PS. Unser notorisches Loser-Team FC Luzern hat Djurgårdens letzte Saison übrigens in der Quali besiegt
  10. Die * rausgehauen. Ein Traum Norwegen und Schweden als Underdogs noch dabei, wer hätte das gedacht?
  11. Rapid Wie kann man das bitte noch so episch verkacken gegen die gebeutelten Schweden? Traumabend
  12. Was ist das bitte für eine üble Tretertruppe? Über die Schweden werden sie drüberkommen, aber danach soll Chelsea dann bitte den Unsinn beenden
  13. Erstmal muss man schauen, ob sie es überhaupt in die CL schaffen. Kann gut sein, dass sie im Playoff ungesetzt sind und dann in der EL landen. Aber ja eh, einfach wird es nicht. So drei Siege traue ich ihnen aber durchaus zu in der CL. Mit Shaqiri haben sie einen Spieler, der den Unterschied macht. Und natürlich einfach die perfekte Mentalität für internationale Spiele.
  14. Ihr hattet aber auch drei von fünf Teams fix in der Gruppenphase, eine absolute Luxusposition. Also wirklich ausgereizt habt ihr das nicht. Nächste Saison seid ihr in der gleichen Position wie wir diese Saison, nur ein Team von fünf fix in der Gruppenphase. Es wird brutal hart, da musst du erstmal drei Teams durchbringen, geschweige denn vier Teams. Für uns ist nächste Saison eigentlich ein 12+-Score Pflicht. Meister und Cupsieger fix in einer Gruppenphase, und der Zweite mit 2 Auffangnetzen, dazu das vierte Team in der EL-Quali wie Rapid in dieser Saison. Wenn wir Basel, YB, Servette und Lugano durchbringen, sollte schon einiges möglich sein. Aber klar, wenn wir so kolossal abkacken wie diese Saison, werden wir die 10-Punkte-Marke nicht erreichen. Mit Basel dabei (und hoffentlich als Meister) bin ich aber schon sehr viel optimistischer. Danach beginnt das russische Roulette bei uns mit nur 4 Teams, keins davon fix dabei. Das wird ein Spass