rmax1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. flachzange1987 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113813-33-runde-fc-red-bull-salzburg-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=9223429 von einen Beitrag im Thema in 33. Runde: FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz   
    Ich finde solche Transparente trotzdem entbehrlich. 
  2. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9214944 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    unglaublich - sehr schade. aber trotzdem hut ab vor der leistung und ich hoffe dass der sieg trotzdem über die runden gebracht werden kann. und bei der gelegenheit muss ich nochmals anführen dass es für mich absolut unverständlich ist, wie man ein tor einer französischen mannschaft bejubeln kann. aber okay, gewisse dinge werde ich nie verstehen, da habe ich ein komplett anderes sportverständnis.
  3. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9175828 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    Dieses „Hierli-Bua“ nervt langsam. Einer unserer konstantesten Spieler hat es nicht verdient, irgendwie abwertend bezeichnet zu werden.
  4. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111267-uniqa-%C3%B6fb-cup-20172018/?do=findComment&comment=9175618 von einen Beitrag im Thema in Uniqa ÖFB Cup 2017/2018   
    Also wenn ich mir ansehe, wie in der Meisterschaft von unseren scheinbar besten Schützen, die Elfer so zelebriert werden - so viele kann Siebenhandl, wenn er selbst ein Elfmeterkiller wäre gar net halten - fürchte ich. Da bin ich eigentlich froh darüber, dass man vorher im schlimmsten Fall 120 Min. Zeit hat etwas Positives zu erreichen. 
    Auch bin ich der Meinung, dass wir uns schon auf hier und heute freuen und konzentrieren sollten, und nicht schon über Finalgegner diskutieren sollten - ich hoffe, dass wir diese sehr harte Nuss heute knacken können - das würde dann für die nächsten Wochen nochmals bei allen (auch bei denen, die uns verlassen werden) einen neuen Ansporn für das Saisonfinale geben (jeder möchte natürlich in so einem "Vielleichtfinale" spielen, und qualifizieren kann man sich nur durch gute Trainings- und Matchleistungen), was uns in der Meisterschaft sehr helfen würde, den 2. Platz zu holen - alles andere wäre die Draufgabe auf eine sehr gute Saison.
  5. 11mousa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111225-zur-geschichte-des-sportklub-sturm-graz/?do=findComment&comment=9163774 von einen Beitrag im Thema in Zur Geschichte des Sportklub Sturm Graz   
    Die Aussage von Neukirchner gefällt mir 
  6. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9163715 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Starke Leistung von Salzburg. Osim, Baric, Happel und wenn's so weiter geht Rose. Rose, der stärker als der schon starke Garcia war. 
    Die Österreicher, welche zum Stamm gehören, werden auch die Aktien im Team gehören. Ein Ray Yabo, Walke oder Berisha sind a Million mal sympathischer als ein Holzhauser. Warum man das nicht zugeben kann ? International gesehen ist das RBS Budget ein Witz und im Gegensatz zu Rapid stammt es auch nicht aus dubiosen Firmen/Branchen. Ich freue mich und extra für unseren @grazer09 schaue ich, dass ich a Karte im Bullenstadel bekomm. Hoffentlich gegen Arsenal
    Und ja ich liebe Sturm trotzdem über alles  ( nach meiner Tochter;))
     
    Wie ist jetzt das Resümee? Wappler? Transen? Eierlos?
  7. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145294-spekulationsthread-201819/?do=findComment&comment=9144538 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2018/19   
    Zu wenig schwarzperlig für unsere Ansprüche. Das sollte man doch mittlerweile wissen.
  8. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145294-spekulationsthread-201819/?do=findComment&comment=9143972 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2018/19   
    Da ich den SKN so gut wie gar nicht verfolge wollte ich mal hier nachfragen ob jemand beobachtet hat wie sich Malicsek dort so macht?
    Ist er für Rapid eine Option für nächste Saison?
  9. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9127802 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    Nicht böse sein aber das ist lächerlich. Zulj ist einer unserer besten Spieler, erst 24 und hat Vertrag bis 2020. Den um 1,5 Mille gehen zu lassen wäre ein Kündigungsgrund für unseren SD. Und da wir GK mittlerweilen kennen wird sich das auch nicht spielen.
    Rapid hat für Stangl 1,5 Mille von Salzburg erhalten, da hatte Stangl noch einen 1-Jahres Vertrag. Zulj ist bei weitem stärker als Stangl und hat auch noch länger Vertrag. Innerhalb der Liga würde ich Zulj nicht unter 4 Mille gehen lassen.
  10. SturmfanDöblingMitCape gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9127802 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    Nicht böse sein aber das ist lächerlich. Zulj ist einer unserer besten Spieler, erst 24 und hat Vertrag bis 2020. Den um 1,5 Mille gehen zu lassen wäre ein Kündigungsgrund für unseren SD. Und da wir GK mittlerweilen kennen wird sich das auch nicht spielen.
    Rapid hat für Stangl 1,5 Mille von Salzburg erhalten, da hatte Stangl noch einen 1-Jahres Vertrag. Zulj ist bei weitem stärker als Stangl und hat auch noch länger Vertrag. Innerhalb der Liga würde ich Zulj nicht unter 4 Mille gehen lassen.
  11. Schönaugürtel Mario gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9127802 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    Nicht böse sein aber das ist lächerlich. Zulj ist einer unserer besten Spieler, erst 24 und hat Vertrag bis 2020. Den um 1,5 Mille gehen zu lassen wäre ein Kündigungsgrund für unseren SD. Und da wir GK mittlerweilen kennen wird sich das auch nicht spielen.
    Rapid hat für Stangl 1,5 Mille von Salzburg erhalten, da hatte Stangl noch einen 1-Jahres Vertrag. Zulj ist bei weitem stärker als Stangl und hat auch noch länger Vertrag. Innerhalb der Liga würde ich Zulj nicht unter 4 Mille gehen lassen.
  12. FLuRLi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9127802 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    Nicht böse sein aber das ist lächerlich. Zulj ist einer unserer besten Spieler, erst 24 und hat Vertrag bis 2020. Den um 1,5 Mille gehen zu lassen wäre ein Kündigungsgrund für unseren SD. Und da wir GK mittlerweilen kennen wird sich das auch nicht spielen.
    Rapid hat für Stangl 1,5 Mille von Salzburg erhalten, da hatte Stangl noch einen 1-Jahres Vertrag. Zulj ist bei weitem stärker als Stangl und hat auch noch länger Vertrag. Innerhalb der Liga würde ich Zulj nicht unter 4 Mille gehen lassen.
  13. flachzange1987 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9123696 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    steh jetzt etwas auf der Leitung. Wer ist mit „Schweizer Taschenmessers“ gemeint?
  14. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9113298 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Stimmt, eine Kurve, die nur so von Neonazis durchzogen ist, und eine Vereinsführung, die sich als Bewahrer der Fußballtradition aufspielt, Ich gönne denen die Niederlage so richtig. 
  15. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9110167 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    mit jantscher, der uns, wenn wieder bei vollen kräften, noch viel freude bereiten wird, nun lackner, der uns mit seiner bundesligaroutine, größe und vielseitigkeit auch weiterhelfen wird, mit ljubic und eventuell luan, die wohl nach leihende und vorallem gesammelter spielpraxis wieder zu uns stoßen werden und brauchbare ergänzungsspieler sind, mit schrammel, der wohl auch noch nicht alles gezeigt hat bislang, mit huspek, der schon verlängert hat, hat man schon jetzt ganz gut auf kommende abgänge( maresic, schulz, wahrscheinlich potzmann, hierländer, eventuell jeggo, hoffentlich nicht auch noch röcher und andere) reagiert.
    wenn man jetzt auch noch matic leihweise für zb. 1- 2 jahre mit kaufoption wieder zurückholen könnte, oder einen ähnlichgelagerten( was natürlich ein schwieriges, eher nicht finanzbares unterfangen wäre) box to boxspieler, dazu einen weiteren starken abwehrspieler a la thomas ebner von der admira, warats ein traum. alar, eze sollten, werden wohl bleiben, edo über den sommer hinaus irgendwie weitergeliehen werden, am besten auch mit kaufoption. weiters sollte man unbedingt sandi lovric länger binden, auch siebenhandl.
    nach den bisherigen verpflichtungen gehe ich davon aus, dass wir auch nächste saison ganz vorne mitspielen werden. dazu bin ich mir sicher, dass wir( kreissl), vorausgesetzt wir schaffen heuer rang zwei, alles mögliche unternehmen werden, um für die nächste saison, wo ja sehr wahrscheinlich ein championsleaguefixplatz für den meister winkt, dementsprechend gerüstet zu sein - was natürlich unsere mitbewerber rapid und austria auch tun werden, die dosen tuns sowieso.
    man kann es nur immer wieder sagen:  kreissl ist ein absoluter glücksgriff für unseren verein! wenn das so weitergeht wie bisher unter seiner führung( vorausgesetzt wir lassen uns heuer platz 2 nicht mehr nehmen), folgt auf platz drei in seiner ersten saison heuer platz zwei und in der kommenden saison der meistertitel.
    ich trau diesem fussballverrückten mittlerweile sogar das zu, zumindest aber, dass er uns erst dann verlässt, wenn er für einen titel oder einen eurapagruppeneinzug maßgeblich mitverantwortlich war - auch wenn ich mich da sehr weit hinauslehne. 
     
  16. MK7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9102591 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Im Gegenteil, ich muss darüber sogar etwas Schmunzeln. 
  17. Grauer Prophet gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113061-sommertransferfenster-201819/?do=findComment&comment=9102591 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2018/19   
    Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Im Gegenteil, ich muss darüber sogar etwas Schmunzeln. 
  18. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9102434 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Wer das als Wutrede bezeichnet kennt mei Oide ned
  19. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9097244 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Grundsätzlich ist mir Red Bull ums Verrecken lieber als der SK Doppelmoral & Fanproblemik Wien und die Franz Wohlfahrt Austria. Natürlich profitiert Salzburg von den Millionen, die Red Bull jedes Jahr in den Verein pulvert...jedoch muss man aus dem Geld auch erst einmal etwas machen & irgendjemand hat es bereits erwähnt (ich weiß nur nicht mehr ob hier oder im Rapid-Channel): Als man in Salzburg haufenweise Geld für drittklassige Kicker wie Boghossian verpulvert hat...war die Abneigung gegen dieses "Konstrukt" nicht ansatzweise so hoch...
    Salzburg ist aktuell das Um- und Auf in Österreich & im Bereich der Nachwuchsarbeit vermutlich das Ajax Amsterdam der Neuzeit - man muss das nicht mögen...jedoch muss man anerkennen, dass sie sich durch professionelle Arbeit und einem funktionierenden Konzept auszeichnen & Österreich auch in internationalen Bewerben würdig vertreten. Man kann Salzburg für die kaum existenten Fans belächeln, man muss nicht alles gut heißen - was Red Bull macht...jedoch & das unterscheidet sie von den Wiener Vereinen...sie punkten durch eine über weite Strecken professionelle Außendarstellung. Natürlich ist das der Red Bull-Faktor...aber Dampfplauderer wie Bickel oder Wohlfahrt würden im heutigen Salzburg niemals eine Fuss in die Türe bekommen.
    In Österreich hat man aktuell zwei Extreme - einerseits den professionell geführten Dosenverein Red Bull Salzburg...auf der anderen Seite die Wiener Vereine, die in der Regel durch teure Fehleinkäufe, Negativschlagzeilen und peinliche/fragwürdige Aussagen von Vereinsfunktionären (Trainer, Sportdirektor...bei Rapid bis zum Präsidenten) auffallen & sich wegen ihrer erfolgreichen Vergangenheit heute noch für etwas besseres halten. Seit ich auf der Welt bin, hat Rapid ganze 5 Meisterschaften geholt...seit ich mich wirklich an Fussball aktiv erinnern kann - drei...genauso viele wie die Austria, Sturm sowie Casino Salzburg & Wacker Innsbruck.
    Jedoch - und jetzt kommt die Crux an der ganzen Sache: Man ist trotz finanziellem Vorteil nicht erfolgreicher...die Wiener Austria konnte trotz Magna-Millionen Magna Millionen nicht ansatzweise in die Dimensionen von Salzburg kommen...Rapid kann aus dem finanziellen Vorteil ebenfalls überhaupt nichts machen...natürlich ist der Neid gerade bei diesen beiden Vereinen dann groß...
    Interessanterweise - bezweifle ich, dass sie ohne Red Bull Salzburg viel erfolgreicher wären...denn was viele vergessen...Salzburg wildert in ganz Österreich...Spieler wie Wolf, Schmid, Schlager, Meisl, Karic, Meister würden dann eben in anderen Nachwuchsteams/Amateurteams spielen & eben Teams wie Sturm verstärken...wenn man nämlich einmal vom Geld absieht - was spricht den heutzutage tatsächlich für einen Wechsel nach Wien? Nicht jeder möchte nach Wien - und in Zeiten, wo fehlende Professionalität und realitätsferne/peinliche Interviews an der Tagesordnung steht - kann man auch in Wien nur mit Geld locken...vor allem - da man auf den Umweg Wien nicht mehr angewiesen ist, sondern auch aus Altach, Linz oder Graz nach Deutschland/Italien/England wechseln kann...und das viel einfacher.
    Mein persönliches Highlight der letzten Woche kommt übrigens von Bickel:https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapids-fredy-bickel-kritisiert-salzburg-leihgaben/?amp
    An dieser Stelle sei angemerkt, das Rapid selbst 8 Leihspieler in der ersten und zweiten Liga in Österreich hat...aber das ist natürlich was anderes...da diese nicht die direkte Konkurrenz von Rapid verstärken.
  20. Ottomotto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96251-medien-beobachtungszentrum/?do=findComment&comment=9092791 von einen Beitrag im Thema in Medien Beobachtungszentrum   
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/hat-der-oefb-schiri-manager-fritz-stuchlik-suspendiert-/
    was geht denn da ab 
    ist man jetzt endlich der wiener mafia auf die schliche gekommen 
  21. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9092114 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Es wird erstaunlicherweise erst gejammert, seit man sieht dass mit den investierten Mittel ordentlich gearbeitet wird. Als Salzburg noch Millionen zum Fenster rausgeschmissen hat - auch Rapid hat das Geld genommen und sich nicht etwa moralisch abgewendet - hat man sich amüsiert. Zu recht.
    Ich schreibs nochmal: Du vergisst die Zeit vor dem Einstieg von RB. Davor hatte Rapid, tw die Austria, genau diese Privilegien: Eine mäßig gute Nachwuchsausbildung, gute Jugendspieler wurden aus allen Bundesländern nach Wien geholt, das Budget war ein Vielfaches das der anderen Klubs zusammen, man bekam die Spieler die man wollte, auch wenn man sie gar nicht brauchte. 1:1 das was jetzt kritisiert wird.
    Und weil du geschrieben hast dass Salzburg alles geschenkt wurde. Den Vorteil, dass sich die Politik stark für den Verein einsetzt, ja sogar drin sitzt im Verein, den hatte RB Salzburg nie - gottlob. Es ist nicht so, dass sich Rapid alles hart erarbeiten musste, ich glaube da sind wir uns einig.
  22. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=9092011 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Was mich, bei allem Verständnis, etwas stört am typisch österr. Denken ist das: Es wird nicht versucht, sich nach der Decke zu strecken, über den Tellerrand hinauszublicken und den Gap zwischen "mir" und dem "anderen" durch eigene Anstrengung kleiner zu machen. Stattdessen versucht man den "anderen" mehr herunterzuziehen damit man selbst besser dasteht. Das ist die komplett falsche Herangehensweise, das weiß man auch, aber was solls. Immer wird gejammert wie viel mehr Budget Salzburg hat, da kann man nicht mit usw. Nie wird davon geredet, wieviel mehr Budget man selbst mehr hat als die anderen Mitspieler. Und dieser Gap ist größer!
    Ich habe geschrieben "bei allem Verständnis": Habe ich, denn über Jahrzehnte waren aus Bundesländersicht die Wiener Vereine uneinholbar. Und dennoch wurde ich in den Siebzigern ein Anhänger eines solchen Vereins. Halt mit der Hoffnung, irgendwann mal aufschließen zu können. Und ich kann mich nicht erinnern, dass ein Präsi von einem Bundesländerverein mal so gejammert hat wie Rapid das durch alle Reihen seit einigen Jahren tut. Und Jammern hat noch nie jemanden weitergebracht. Damals hat Rapid die Liga nach Belieben kontrolliert, hatte die besten Spieler, weil sie die einzigen waren die hohe Gehälter/Ablösen zahlen konnten. Da hat sich aber auch niemand um die Admira z.B. geschert, man hat die anderen Vereine ganz einfach abgepflückt und stand selbst gut da. Alles was jetzt an Salzburg kritisiert wird, hat man über Jahrzehnte selbst durchgezogen. Bis auf Nachhaltigkeit, das sieht man jetzt.
    Ich weiß, das will man hier nicht lesen, aber Mateschitz hat immer auch daran gedacht die Liga als gesamtes aufwerten zu können. Irgendwann ist es ihm halt zu blöd geworden dass ihm ständig einer ans Bein pinkelt und gesagt, gut, dann eben alleine, vielleicht bringts der Liga trotzdem was.
    Ich persönlich denke die Liga hat sich in den letzten 10-12 Jahren gut weiterentwickelt. Durch internationale Erfolge hat sich der Ruf der gesamten (!) Liga gewaltig erhöht, es wurde in viele Nachwuchs-Projekte bei den Vereinen investiert anstatt alte, fertige Spieler zu importieren - zumindest teilweise. Weniger jammern, mehr arbeiten.
  23. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=9090868 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Wirfst du dasselbe ein wie Hermann Knoflacher?
     
    Fahr halt mit dem  Bus, du Öko-Christ!
     
    Du missverstehst da etwas. Es ginge bei der Tabelle nicht um die sexuelle Aktivität der Spieler untereinander. Da wärt ihr mit Sax, Wostry und Co. vermutlich im Vorteil.
  24. Sturmfan7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9056991 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die Nordtribüne kann per se nichts dafür. Dafür dürfen sich diese aber allein bei Rapid bedanken und nicht bei der Bundesliga. Hätte Rapid bei der letzten Sektorsperre nicht den alternativen Fan-Sektor zugelassen, hätte es diese Sperre für die Nordtribüne auch nicht gegeben (so wurde das auch vom Senat begründet). Hätte Rapid in der Vergangenheit bei Verfehlungen auch einmal wirklich mit Stadionverbote reagiert, anstatt den Chaoten immer das Händchen zu schütteln, wäre es vielleicht auch erst überhaupt zu keinen weiteren Verfehlungen gekommen.
    Nach den ganzen hätte, wäre kann es hier nur eine Schuldfrage geben. Aus meiner Sicht ist der Verein Rapid alleine Schuld an diesen Umständen, da sie zu lange zugeschaut haben bzw. Strafen umgangen haben. Und genau deshalb finde ich die Strafe auch durchaus angemessen und gerecht, denn Rapid hat letztendlich auch den größten Schaden dadurch. Die Fans, die jetzt unschuldig zum Handkuss kommen, sollten sich gefälligst bei Rapid beschweren und nicht bei der Bundesliga, dem Senat oder sonst wen.
  25. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=9056991 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die Nordtribüne kann per se nichts dafür. Dafür dürfen sich diese aber allein bei Rapid bedanken und nicht bei der Bundesliga. Hätte Rapid bei der letzten Sektorsperre nicht den alternativen Fan-Sektor zugelassen, hätte es diese Sperre für die Nordtribüne auch nicht gegeben (so wurde das auch vom Senat begründet). Hätte Rapid in der Vergangenheit bei Verfehlungen auch einmal wirklich mit Stadionverbote reagiert, anstatt den Chaoten immer das Händchen zu schütteln, wäre es vielleicht auch erst überhaupt zu keinen weiteren Verfehlungen gekommen.
    Nach den ganzen hätte, wäre kann es hier nur eine Schuldfrage geben. Aus meiner Sicht ist der Verein Rapid alleine Schuld an diesen Umständen, da sie zu lange zugeschaut haben bzw. Strafen umgangen haben. Und genau deshalb finde ich die Strafe auch durchaus angemessen und gerecht, denn Rapid hat letztendlich auch den größten Schaden dadurch. Die Fans, die jetzt unschuldig zum Handkuss kommen, sollten sich gefälligst bei Rapid beschweren und nicht bei der Bundesliga, dem Senat oder sonst wen.